Das heißt was? Eventuell zu weich?
Ich suche auch noch zum Frühjahr, aber fürs T-Car![/quo
Wenn du länger was von haben willst lass die Finger von, ansonsten top.
Grüsse Jens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das heißt was? Eventuell zu weich?
Ich suche auch noch zum Frühjahr, aber fürs T-Car![/quo
Wenn du länger was von haben willst lass die Finger von, ansonsten top.
Grüsse Jens
Das heißt was? Eventuell zu weich?
Ich suche auch noch zum Frühjahr, aber fürs T-Car!
Fürs T-Car nimm die Hankook Primus Ventus 2 K115. Ein Superreifen,grade auch bei Nässe,dazu komfortabel,superleise und gutmütig. Ich fahr den Reifen auf beiden BMWs und bin hochzufrieden.Das heißt was? Eventuell zu weich?
Ich suche auch noch zum Frühjahr, aber fürs T-Car!
Das heißt was? Eventuell zu weich?
Ich suche auch noch zum Frühjahr, aber fürs T-Car!
Fürs T-Car nimm die Hankook Primus Ventus 2 K115. Ein Superreifen,grade auch bei Nässe,dazu komfortabel,superleise und gutmütig. Ich fahr den Reifen auf beiden BMWs und bin hochzufrieden.![]()
@ fr.jazbec: Wenn das Getriebe sich schwer schalten lässt ist meist ein Kupplungswechsel empfehlenswert,dabei sinnvollerweise direkt die Hardyscheibe mitwechseln.
Danke für die nützlichen Tipps erstmal. Das mit dem Getriebe ist ein guter Punkt, auf was ich bei der Probefahrt achten werde. Eine Automatik käme für mich niemals in Frage.
Also ich bin auch kein Schrauber und würde mir halt mit der Zeit eine gute BMW Werkstatt suchen.
Also meiner verbraucht mittlerweile in der Stadt wirklich 9,5l nach BC,sind dann effektiv ca. 10l. Dabei schalte ich dann aber früh hoch und lasse eher rollen,in der Stadt macht das heizen aber ja eh kaum Sinn und Ampelduellen geh ich eh meist aus dem Weg. Sich mit irgendwelchen Pinschern anzulegen lohnt einfach nicht., jedoch sind die laufenden Betriebskosten nicht ohne! 12-13 Liter in der Stadt sind normal und wenn hier auch anderes berichtet wird, so kann ich diesem nicht glauben!
Servus,
toll, dass dich das Fieber gepackt hat. Kann es gut verstehenHab mein Baby (2,8 DV 99BJ) seit ca. 5 Jahre und nutze es zu jeder Jahreszeit, also auch im Winter!
Ich würde diesen Wagen jederzeit wieder kaufen und nur gegen einen M austauschen, jedoch möchte ich dich vor zu knapp bemessenen Buget warnen. Der Wagen ist vielleicht bei der Anschaffung recht günstig mitlerweile zu haben, jedoch sind die laufenden Betriebskosten nicht ohne! 12-13 Liter in der Stadt sind normal und wenn hier auch anderes berichtet wird, so kann ich diesem nicht glauben! Ergo ca 250-300€ Spritkosten/Monat, alle 2 Jahre neue Sommerreifen (ca. 600€), Winterreifen halten irgendlwie länger..., 2x Ölwechselpro Jahr a´6 Liter, etc. Dann vergesse nicht die laufenden Reparaturen...Liste der letzen 2 Jahre: VANOS, ABS-Steuergerät, Kupplung, Zweimassenschwungrad, Stoßstange vorne und hinten...ok zahlte die gegnerische Versicherung, komplettes neues Fahrwerk nachdem mir mein Schnitzerfahrwerk gebrochen war(!) etc. Hab mich noch nicht getraut die Gesamtsumme auszurechnen, aber es kommt einiges zusammen. Wie gesagt kaufen ist leicht, ihn zu erhalten was anderes. Ich würde es aber immer wieder machen!
Kurzer Tipp am Rande. Suche dir eine freie Werkstatt als Schrauber und gehe nicht zu BMW...glaub mir, die bekommen mein Baby nicht mehr zu sehen. Zumindest die in Frankfurt sind alles voll Pf....
Bezüglich Getriebe mach noch einen anderen Test. Lege einen Gang ein und gebe dann den Wagen leichte schupser...wenn du dann ein klackern hörst, drücke den VK um mindestens 1000€ besser 1500€ denn dann muss das Zweimassenschwungrad raus und das wird teuere!
ja bei max-Speed hört man ihn echt schlürfenAlso meiner verbraucht mittlerweile in der Stadt wirklich 9,5l nach BC,sind dann effektiv ca. 10l. Dabei schalte ich dann aber früh hoch und lasse eher rollen,in der Stadt macht das heizen aber ja eh kaum Sinn und Ampelduellen geh ich eh meist aus dem Weg. Sich mit irgendwelchen Pinschern anzulegen lohnt einfach nicht.
Das Schlucken fängt meiner eher auf der Autobahn an bei Tempi >170.
Ich fahre aber auch rundum 225/50 16,das senkt auch die Kraftstoffkosten und ein Satz Hankook Reifen kostet mit Montage 425€.
Die Aussage mit der freien Werkstatt kann ich aber voll unterstreichen. Bei dem Auto brauchts keine Werksniederlassung,damit kommt jeder halbwegs gute Schrauber zurecht.
ist in der Mache...hab aller Reparatur und Ersatzteilrechnung noch...nur Tankquittung kann ich nicht mehr eindeutig zuordnen...@ RayB Fahrer: Dann vergesse nicht die laufenden Reparaturen...Liste der letzen 2 Jahre: VANOS, ABS-Steuergerät, Kupplung, Zweimassenschwungrad, Stoßstange vorne und hinten...ok zahlte die gegnerische Versicherung, komplettes neues Fahrwerk nachdem mir mein Schnitzerfahrwerk gebrochen war(!) etc. Hab mich noch nicht getraut die Gesamtsumme auszurechnen, aber es kommt einiges zusammen.
Bitte die Gesamtsumme ausrechnen und dabei nicht erschrecken !!! Meine Checkliste (siehe oben) würde sich freuen.
ne die Beisan Ringe haben es schon getan...allerdings hat die Werkstatt gepfuscht und danach fing erst der Ärger an...mangels Zeit hab ich das nicht selber gemacht.Ging da nichts mehr mit den Beisan Ringen? Wurde die Einheit komplett getauscht?
An die Vanosreparatur würde ich mich selber gar nicht rauntrauen ... vielleicht zu unrecht.ne die Beisan Ringe haben es schon getan...allerdings hat die Werkstatt gepfuscht und danach fing erst der Ärger an...mangels Zeit hab ich das nicht selber gemacht.
Gut, dann werde ich den wohl mal testen und wenn mein Schrauber den 225er montieren kann, dann bekomme ich auch noch gute Prozente!
Meinen Golf 1.4 kann ich nicht sportlich fahren, den betrachtet meineals ihr Eigentum und ich bekäme sofort Haue.
![]()
Bevor ich den Wagen kaufen sollte, werde ich ihn definitiv beim TÜV oder ADAC (was jemand zufällig die Kosten dafür?) checken lassen. :2book2z:
Mit den Contis machst du garantiert nichts falsch.17" kann er nicht montieren, nur bis 16" und ein neues Gerät will er so kurz vor seiner Rente nicht mehr ohne Not anschaffen!
Ich habe gerade einen Satz Conti SportContact 5 als Restposten aus dem Sommer 2012 bei meinem Reifenhändler gekauft. 119,- Euro incl. Montage, Wuchten, usw.
Der nackte Reifen wird im i-net ab 115,- Euro angeboten, also sicher kein schlechter Kauf!?
Und die Testergebnisse sind auch nicht schlecht!