BMW Z3 COUPE 2.8 KAUFBERATUNG - BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT?

Rostbläschen am Hibdach, für günstige 6.500,-.

Du kannst ohne Ausbau des Glasdachs nicht sehen, wie der Dachrahmen unter der vorderen, von der Glascheibe immer verdeckten Kante aussieht.
Da kann auch mehr sein, als nur ein paar Bläschen. Muss nicht so katastrophal sein wie es bei mir war,
aber mit Rost am Hubdach wäre ich vorsichtig.
Gibt einige die auf de EV mit 192 PS schwören. Besserer Sound, einfacher Kat (für den Fall, dass der mal kaputt geht). Selten ist er zudem auch.
Da werde sich die entsprechenden Besitzer hier aber sicher noch zu Wort melden.
Ich persönlich würde es wie bei meinem Kauf damals von EV oder DV nicht abhängig machen. Mir war das rel. wurscht. Farbkombi, Zustand und Budget
waren wichtiger.
 
Hallo,
wollte mich noch für eure Mühen bedanken Leider muss ich euch aber enttäuschen. Es ist kein Z3 Coupé geworden. Gestern wurde der Vertrag für einen E87 unterschrieben.


Euch allen eine schöne Saison!

Sebastian
Dann hätte ich noch eher den E82 genommen,wenn ursprünglich das Z3QP das Ziel war.
Sei's drum,auf alle Fälle nett,dass du dich bedankt hast und Rückmeldungen find ich auch immer :t
 
Was Ihr alle gegen das Holz habt - ich finds in Kombination mit komplett schwarzer Innenausstattung
richtig edel (nicht nur, weil es bei mir verbaut ist :w).

Aber nicht beim sterlinggrau, mit Holz.... okay wenn er dunkelbraune Ledersitze hat dann könnte ich es mir vorstellen.... ;)
 
Hallo zusammen,

ist echt interessant, die ganzenThreads zu lesen. Bin gerade gaaaanz kurz davor, mir meinen ersten Z3 QP zu leisten, aufgrund beschränkten Budgets wird's aber einer mit hoher Laufleistung. Schwanke sehr zwischen einem 2.8 aus 1999 mit Einzelvanos und 192 PS und knapp 160.000 km in optisch sehr gutem Zustand für 9.200,- oder einem Doppelvanos, 193PS, fast identischer Laufleistung, allerdings in schlechterem Zustand (kleinere Türsc- und Bordsteinschrammen, Lackalatzer an den Felgen, Kratzer am Stossfänger,etc), Rostbläschen am Hibdach, für günstige 6.500,-. Kñar,dass ich für die Summe keinen 2. Hd. mit wenig km bekomme, aber beide Fahrzeuge haben fast keinen Rost und sond technisch ok. Bloß: Macht der 193 PS wirklich so viel mehr Spaß? Gefühlsmässig ging der DV schon besser, v.a.von unten raus, aber deswegen den EV nicht nehmen???
da ich ja auch noch vor 6 wochen auf der suche war kann ich dir nur sagen in der preisklasse unter 10.000€ war viel müll dabei egal welcher motor. mir war es egal was für ein motor nur nicht mit automatik.
mir war der zustand der karosserie am wichtigsten. und das man die laufleistung nachvolziehen konnte. aber ein 5. hand auto würde ich niemals nehmen . einer sollte 4 hand gewesen sein und am ende waren es schon 7 besitzer.
technisch ist eigendlich fast alles recht preiswert zubeheben.
 
Yes,für mich die mit Abstand schönste Farbe beim QP. Gabs nur beim 3.0.
Hier in Essen stand lange einer an der Heisinger Str. War eigentlich der Grund weshalb ich mich in das QP verliebt habe.

War das E-QP 30? Dann habe ich den auch mal gesehen. ;)
 
seid heute ist bei mir der keil hinter dem fahrersitz raus. jetzt habe ich richtig viel platz. aber war eine bescheidene fummel arbeit. hätte nicht gedacht das da so viel für auseinander muß.

Welcher Keil? Sitzt du dann tiefer? Es gibt echt Dinge, die ich wohl noch nicht über mein geliebtes Z3QP wusste. :P
 
Welcher Keil? Sitzt du dann tiefer? Es gibt echt Dinge, die ich wohl noch nicht über mein geliebtes Z3QP wusste. :P
Er meint den Styroporkeil hinter den Fahrersitz. Wenn der weg ist sitzt man zwar nicht tiefer aber man hat entweder mehr Beinfreiheit oder kann die Sitzlehne weiter kippen.
 
Mit Keil Lehne zusteil Kopf unterm Dach oder Beine angewinkelt. Jetzt könnten die Arme längersein aber das ist gewöhnungssache.
 
Mit Keil Lehne zusteil Kopf unterm Dach oder Beine angewinkelt. Jetzt könnten die Arme längersein aber das ist gewöhnungssache.
Gottseidank bin ich klein :D Für mich sind Platzangebot und Sitzposition perfekt.
Muss immer lachen wenn ich mich an die Folge "der checker" erinnere, wo der coole stämmige Glatzkopf den Z3 als Gebrauchten probefährt und sagt:
"Ich frage mich wofür das Z in Z3 wohl steht ... für ZUUU klein ????" Platt, aber doch witzig :D
 
Genau der. Stand jahrelang direkt an der Heisinger etwas zurück gegenüber der Zufahrt zur Heimlichen Liebe,traumhaft schönes Teil. Jetzt steht der Wagen in Rüttenscheid.

Ein tolles Auto. Mir geht immer das Herz auf, wenn ich ein Z3QP sehe. Heute besuche ich das ZZZQP, ich gucke mal nach w/ dem Keil. Danke für den Tipp. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten