BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

greed_is_good

Testfahrer
Registriert
9 November 2006
möchte mir ein z3 3.0 qp zulegen und habe folgende 2 angebote:

bj 10/2000 mit 18tkm, guter zustand für 23.500 euro mit 12 monate garantie

und

bj 08/2002 mit 40km, guter zustand für 21.500 euro ohne garantie

die ausstattung der beiden sind fast gleich...

sind immerhin 2000 euro unterschied.

wäre um eure meinung sehr dankbar:9
 
AW: z3 QP mit 18tkm?!

mh......kommt auf die "Garantie" an....ist es Euro Plus?

ABER erst mal HERZLICH Willkommen hier....
 
AW: z3 QP mit 18tkm?!

nein kein euro plus. zumindest hat der händler nichts darüber geschrieben.
es ist kein bmw haus:O
 
AW: z3 QP mit 18tkm?!

Hallo!

Ich finde beide Preise ziemlich hoch. Ich denke bei dem derzeitigen Gebrauchtwagenmarkt sollten Fahrzeuge mit ca. 40 tkm zwischen 18 und 19 TEuro zu bekommen sein.(auch beim Händler) Wenn man Geduld und Zeit hat dann auch bestimmt noch günstiger.

Gruß
 
AW: z3 QP mit 18tkm?!

Hat der von 2000 schon DCS? Dann wäre er sicher interessant, sofern die Garantie ok ist. Ansonsten schwer zu entscheiden. & Jahre alt und nur 18.000???
Wer hat das gefahren??
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

alles ältere leute. ca 60 jahre.

kaufe mir zum ersten mal einen gebrachten:O daher wollte ich einen mit wenig km.

zeig mir mal nen 3.0 qp unter 50000km und unter 20.000 euro:j

da wirste nicht viel finden...
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

also ich finde für ein 3.0l coupe mit 18tkm ist der Preis von 23k€ doch wohl angemessen!?
Weiss nicht was daran so überteuert sein soll?
Zumal der Roadster sowieso allgemein günstiger ist. Die Preis kann man nicht vergleichen @juxi
Und 18tkm in 6 Jahren heisst 3tkm im Jahr. Mehr fahr ich mittlerweile auch nicht! Wer sein QP als Alltagsauto benutzt dem mag das ja suspekt vorkommen, aber wer das QP nur in der Freizeit fährt, warum nich? ;)
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

möchte mir ein z3 3.0 qp zulegen und habe folgende 2 angebote:

bj 10/2000 mit 18tkm, guter zustand für 23.500 euro mit 12 monate garantie

und

bj 08/2002 mit 40km, guter zustand für 21.500 euro ohne garantie

die ausstattung der beiden sind fast gleich...

sind immerhin 2000 euro unterschied.

wäre um eure meinung sehr dankbar:9


Hallo "greed is good",

1. auch von mir herzlich wilkommen hier im Forum... !

2.
wieso hat das erste Angebot nur 12 Monate Garantie? (müssten doch eigentlich 24 Monate sein (wobei Die eigentliche "Garantie" sowieso nur 6 Monate beträgt, danach trifft Dich sowieso die "Beweislastumkehr" afaik ... (p.s.: frag mal den Member "Lawyers Delight" per PN nach den aktuell gültigen Bestimmungen des BGB bzgl. Kauf, er müsste sich da auch auskennen :t )

3. Meine PERSÖNLICHE Einschätzung:

Zum ersten Angebot:

CONTRA
-der erste Wagen ist nun immerhin 6 Jahre alt, ist zwar nur 3000km per anno gelaufen ( wie "chris22" schon richtigerweise angemerkt hatte :t ) , aber das ist in meinen Augen auch nicht unbedingt immer ein gutes Zeichen...BEDENKE: Autos altern durch schlechte/ falsche Lagerung schneller, als Autos, die die regelmäßig bewegt werden....!
- (wie oben erwähnt: WIESO nur 12 Monate Garantie) --> Frag mal nachdrücklich nach!
-Baujahr
-höherer Preis

PRO:
-weniger KM Laufleistung



Zum zweiten Angebot:

PRO:

-40.000 km sind für den 3.0er Motor nicht viel
(ot: nicht mal für nen 1,8ccm BMW-Motor, hatte ich selber mal, hat LOCKER 216k km geschafft, und läuft wohl immernoch... Mein alter Z3 2.8er SV hatte ca. 116k KM runter und ist vor dem Verkauf immernoch gelaufen wie ein Kätzchen...)
-günstigerer Preis

CONTRA:
-mehr Km Laufleistung
-keine Garantie


MEIN FAZIT:

Wenn es eine "Geldbeutelentscheidung" sein sollte, dann ist wohl der Preis der entscheidende Faktor... (falls dieser allerdings wirklich entscheidend sein sollte, so würde ICH noch ein paar Monate sparen und auf mein Herz hören und nichts "übers Knie brechen" .... Schliesslich kauft man ein Auto nicht wie ein Paar Schuhe... finde ICH)

Ansonsten kannst Du ja hier noch ein paar Bilder der Beiden Kandidaten einstellen oder mir per PN schicken....


Grüße Benni
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

ich würde den jüngeren nehmen, die 40000 km sind nichts.
Auf die Garantie kommts eigentlich nicht an - da dürte
bei der Laufleistung eigentlich nichts innerhalb der Garantiezeit
kaputt gehen. Und dann hast Du einen der allerletzten !

Gruß

Hagen
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

Wenn ein Z3 Coupe mit entsprechenden wenig KM bei einem Haendler aufschlaegt, und da diese Autos sehr gefragt sind, dann wird immer ein saftiger Aufschlag draufgerechnet... die freuen sich richtig auf den Gewinn. Es gibt immer Leute die bereit sind, wesentlich mehr fuer ein gut erhaltenes QP zu zahlen, also Pokern lohnt sich nicht immer. Wenn Du ein QP siehst und es gefaellt Dir, dann nicht allzu lange warten.

War bei mir der Fall - 24k EUR fuer ein voll ausgestattetes 3.0i QP und nur 38tkm, Garantie inkl. vom BMW Haendler. War aber auch innen und aussen "wie geleckt", und das war das ausschlaggebende fuer mich.

Es gibt da so einen Spruch auf Englisch - "if you want to play, you have to pay". Denke, dass das auch hier zutrifft.

Viel Spass bei der QP Suche (ich war fast 1 Jahr dabei!)

Gruss,

Cohiba
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

alles ältere leute. ca 60 jahre.

kaufe mir zum ersten mal einen gebrachten:O daher wollte ich einen mit wenig km.

zeig mir mal nen 3.0 qp unter 50000km und unter 20.000 euro:j

da wirste nicht viel finden...


Hehe, da hab ich noch ne gute Story.

Mein Kumpel hatte damals eine höllenverheizte Aprilia 125 :b
Wer hats verkauft?

Sein Vater mit knapp 55 Jahren.

"Joa sei ne gepflegte Schönwettermaschine :d "

In diesem Sinne immer Obacht geben
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

Hallo "greed is good",

1. auch von mir herzlich wilkommen hier im Forum... !

2.
wieso hat das erste Angebot nur 12 Monate Garantie? (müssten doch eigentlich 24 Monate sein (wobei Die eigentliche "Garantie" sowieso nur 6 Monate beträgt, danach trifft Dich sowieso die "Beweislastumkehr" afaik ... (p.s.: frag mal den Member "Lawyers Delight" per PN nach den aktuell gültigen Bestimmungen des BGB bzgl. Kauf, er müsste sich da auch auskennen :t )

Was du meinst ist Gewährleistung und das ist etwas ganz anderes als eine Garantie.
Die Gewährleistung beträgt bei Fabrikneuen Gegenständen 24 Monate, bei Gebrauchten lässt sie sich vertraglich auf 12 Monate reduzieren, ein gänzlicher Aussschluss ist beim einseitigen Handelskauf ausgeschlossen.

3. Meine PERSÖNLICHE Einschätzung:

Zum ersten Angebot:

CONTRA
-der erste Wagen ist nun immerhin 6 Jahre alt, ist zwar nur 3000km per anno gelaufen ( wie "chris22" schon richtigerweise angemerkt hatte :t ) , aber das ist in meinen Augen auch nicht unbedingt immer ein gutes Zeichen...BEDENKE: Autos altern durch schlechte/ falsche Lagerung schneller, als Autos, die die regelmäßig bewegt werden....!
- (wie oben erwähnt: WIESO nur 12 Monate Garantie) --> Frag mal nachdrücklich nach!
-Baujahr
-höherer Preis

PRO:
-weniger KM Laufleistung

Ich würde immer zu Fahrzeugen mit geringem Alter und höhere KM Leistung tendieren. Denn:
Warum werden Autos verschrottet. Selten wegen der KM, eigentlich immer wegen des Alters. Schau dir einmal die Preise von 2 Jahren alten Taxen mit 200 tkm. Die meisten Schäden an einem Fahrzeug entstehen durch das Alter und nicht durch die Laufleistung.
Und ob 23 tkm oder 40 tkm wird man diefiniv nicht merken, das unterschiedliche Alter garantiert.
Auch wenn es um Kulanzleistungen geht wird man mit einem 2 Jahre jüngeren Auto immer mehr Glück haben.
Ich würde keine 2000 € mehr zahlen wegen 17 tkm weniger selbst wenn die Autos gleich alt wären.

Zum zweiten Angebot:

PRO:

-40.000 km sind für den 3.0er Motor nicht viel
(ot: nicht mal für nen 1,8ccm BMW-Motor, hatte ich selber mal, hat LOCKER 216k km geschafft, und läuft wohl immernoch... Mein alter Z3 2.8er SV hatte ca. 116k KM runter und ist vor dem Verkauf immernoch gelaufen wie ein Kätzchen...)
-günstigerer Preis

CONTRA:
-mehr Km Laufleistung
-keine Garantie

Genau so ist es. 40 tkm sind für den Motor nichts. Ich kenne niemanden der einem Motorschaden an einem 3,0 hat. Ich würde den Wagen, was den Motor angeht auch mit 140 tkm noch bedenkenlos kaufen.
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

Hallo "greed is good",

....

2.
wieso hat das erste Angebot nur 12 Monate Garantie? (müssten doch eigentlich 24 Monate sein (wobei Die eigentliche "Garantie" sowieso nur 6 Monate beträgt, danach trifft Dich sowieso die "Beweislastumkehr" afaik ... (p.s.: frag mal den Member "Lawyers Delight" per PN nach den aktuell gültigen Bestimmungen des BGB bzgl. Kauf, er müsste sich da auch auskennen :t )

.....

Zum zweiten Angebot:

PRO:

-40.000 km sind für den 3.0er Motor nicht viel
(ot: nicht mal für nen 1,8ccm BMW-Motor, hatte ich selber mal, hat LOCKER 216k km geschafft, und läuft wohl immernoch... Mein alter Z3 2.8er SV hatte ca. 116k KM runter und ist vor dem Verkauf immernoch gelaufen wie ein Kätzchen...)
-günstigerer Preis

CONTRA:
-mehr Km Laufleistung
-keine Garantie

.....


Grüße Benni

Das mit der Mängelhaftung ist ja schon geklärt worden.

Und eine beispielhafte Laufleistung hast Du auch hier 318.

Wobei das auch wieder genau so eine Ausnahme ist, wie Motoren, die unter 100tkm verrecken. Die gibt es auch!
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

Ich denke der mit 40.000km wäre auch meine Wahl, da aus 2002. Direkt bei BMW liegen die 3.0 Coupes aus 2002 um die € 22 - 24.000 bei einer Laufleistung von +/- 60.000. Dafür gibt es Europlus. Wenn aber an dem 2002 Coupe mit 40.000 ansonsten nichts dran ist, das Scheckheft ordentlich ausgefüllt ist, das ganze aus erster Hand ist, dann schlag zu. Viel mehr Spaß wirst Du für das Geld woanders nicht bekommen.
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

erstmal danke für die vielen antworten:t

bei dem 18tkm qp sieht man an den sitzen und an den nicht vorhandenen

roststellen im motorraum das er wenig im betrieb war. habe mir einige zzz

angeschaut und bei fast allen waren rostellen an der grossen mutter bei dem

luftrad und an diesen kleinen rädern an denen so nen gummi rumläuft. (hab keine

ahnung wie diese teile im kfz-fachmännischen heissen:P:d)

und die sitzte waren etwas an der seite ausgelutscht.

tendiere aber auch eher zu dem 40tkm qp. mal schaun...

greed
(der das glück hat und auf 6 zylinder umsatteln darf weil er seinen mini cooper s nach 12 monaten wandeln darf weil die bremsen unaufhörlich laut quitschen:d)
 
AW: BMW Z3 Coupe mit 18tkm?!

Hallo,

Guck nicht zu stark auf die km-Zahl. Das Alter ist wichtig. Lieber den Jüngeren mit 40tkm als den älteren mit 20tkm.

Alle Lager und Kupplung (die bei Kurzstrecken, insbesondere das Ausrücklager, belastet wird) werden es dir danken wenn sie nicht nur im Sommer für 3km und dazu noch kalt mal kurz gefahren wurden !!

Die Mehrheit der Gebrauchtwagenkäufer achtet leider nur auf die km-Zahl. Dabei ist die eigentlich gar nicht allzu wichtig. Die tatsächlichen BEtriebsstunden, also Nutzdauer, spielt eine Rolle. Lieber einen jungen Langstreckenläufer als einen der immer nur Kurzstrecke gekickt wurde, aber halt ach so wenig km drauf hat....

Gruß
 
Zurück
Oben Unten