AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M
So, komme gerade mit ganz frischen Eindrücken wieder:
Was soll ich sagen ? Es sind schon zwei Welten !
Ich bin ca. 70 Km mit dem Z4-M-Roadster über Stadt, Land und Autobahn gefahren (offen). Danach bin ich ca. 30 Km derselben Strecke mit meinem Z3-M-Coupé nachgefahren. Wetter- und Straßenbedingungen waren super !
Mir fehlt leider die blumige Sprache einiger Kollegen, aber ich kann nur meine Eindrücke so beschreiben:
Der Z4-M geht in allen Lagen besser ! Zumindest hat man den Eindruck, da auf dem Papier die Unterschiede nicht so groß sind, wie einem das Gefühl glauben machen will ! Ich bin zwar meist offen gefahren, aber schon vom Motorsound waren deutlich Unterschiede zu vernehmen. Ich denke, das hat auch etwas mit der Akustik oben ohne zu tun, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass der Z4 deutlich bissiger klingt und genauso fährt er auch ! Er nimmt viel spontaner Gas an, auch schon in unteren Drehzahlbereichen, und drückt ganz anders beim beschleunigen als mit meinem Z3 !
Das hat echt fun gemacht, zumal man durch das Fahrwerk und die Bremsen dazu noch wie auf Schienen fährt und man ein sehr beherrschbares Auto unter sich hat ! Ich habe bei meinem Z3-M noch das originale Fahrwerk und die originale Bremsanlage und damit den Grenzbereich auszuloten ist im Gegensatz zum Z4 wirklich abenteuerlich !
Da wankt, rüttelt, rattert und rubbelt so ziemlich alles (nicht nur die Sitze) und man hat das Gefühl, ein unbeherrschbares Tier unter sich zu haben ! Das ist wahscheinlich eher schlecht, führt aber dazu, dass man sich mit dem Z3-M puristischer und damit näher am Motorsport fühlt ! Dabei umweht einem ein Hauch (bildlich gesprochen) von Abenteuer und (vielleicht doof) Männlichkeit !
Der Z4-M ist meiner Meinung nach in allen Belangen das technisch besser Auto, da beisst die Maus keinen Faden ab ! Ich hatte auch gehofft, dass der Unterschied nicht so groß wäre, aber schon der 3.0 si, den ich das letzte Mal getestet hatte, war vom Fahrgefühl meinem M fast überlegen ! Der Z4-M legt da noch einen drauf ! Deutlich sogar ! Wer es nicht glaubt und nur Zahlen und Rundenzeiten vertraut, der muss die Karre einfach mal selber fahren !
Mein Z3-M war bei der Vergleichsfahrt wirklich unspontaner ! Beim Gasgeben schien er geradezu harmlos gegen den Z4, obwohl sich die Tachonadel vermeindlich genauso schnell bewegt hat ! Wenn ich nur ein röhrenderes Geräusch beim Gasgeben bekommen könnte, wäre das vielleicht schon die Lösung ! Ich wundere mich auch immer wieder, warum der Z3-M nicht so drückt beim beschleunigen, obwohl die Power dafür eigentlich da ist !?
Vielleicht liegt es auch nur daran, das mein Z3-M vielleicht ein Montagsauto mit <300 PS ist und mein Fahrwerk, Bremsen und Reifen noch verbesserungswüdig sind, aber es soll ja auch Standard gegen Standard sein und nicht Pimped gegen Standard !
Ich habe jetzt das Z4-Coupé 3.0 si und den Z4-M-Roadster gegen meinen Boliden antreten lassen ! Sieger nach Punkten ist definitiv der Z4 !
Aber: der Meister der Herzen bleibt für mich das Z3-M-Coupé ! Als ich zurück zum Händler fuhr und das kleine Teil zwischen all den neuen Modellen geduckt lauern gesehen habe, da stach es zwischen den anderen einfach hervor ! Wirklich anachronistisch und provokant im Design und auch für jeden BMW-Mitarbeiter immer einen Hingucker und einen Kommentar wert wie "Den dürfen Sie niemals verkaufen, das ist auch mein Lieblingsmodell" !
Der neue Z4 wird auch nur solange begehrenswert (vom Motor) sein, wie es keinen 8-Zylinder oder sonstige Nachfolgemodelle gibt ! Das Rad dreht sich ja immer weiter und man muss auch mal "Nee" sagen können !
Vom Design spricht sowieso für mich alles für den Z3. Man hat bei einem knapp 7 Jahre alten Auto (meines) schon das Gefühl, man würde in einem Klassiker fahren und umsonst zu Oldtimerausstellungen eingelassen werden !
Die letzten Abstimmungen zu dem Thema lassen mich darauf schliessen, dass die ehrenwerten Conneisseure des Z3-Coupés in diesem Forum ähnlich denken !