BMW Z3 M vs BMW Z4 M

HarryLobster

Fahrer
Registriert
25 Juni 2005
Ich bekomme am Samstag die Gelegenheit, den Z4-M-Motor in einem Z4-Roadster zu testen. Ich selber fahre ein Z3-M-Coupé mit dem S50 Motor.

Hat hier jemand schon diesen Vergleich machen können ? Wie sind die Eindrücke ? Ich würde gerne schon vorher ein paar Meinungen hören, damit ich diese während der Fahrt besser bestätigen bzw. nachvollziehen kann !

Leider werden mir nur 50-100 Km gewährt !

Ich werde natürlich meine Eindrücke hier wiedergeben !
 
AW: Z3-M vs Z4-M

Hallo Harry,

ich hatte vor ein paar Wochen diese Gelegenheit.
Rein subjektiv ist der Motor ein andere Welt als der 321 PS Motor, auch der Sound ist deutlich kerniger. Ich bin danach wirklich ins Grübeln gekommen meinenm Boxster S nach 5 Jahren untreu zu werden... &:

Viel Spass ;)

Ciao, Harald
 
AW: Z3-M vs Z4-M

@Nightflight:

ich hoffe so sehr, dass die Unterschiede _nicht_ so groß sind !

Btw: Z3-M-Coupé, Boxter-S, 535D Touring ? Kommt da noch was ? Da wüsste ich gar nicht, welche Karre ich für eine Ausfahrt nehmen würde ?
 
AW: Z3-M vs Z4-M

die motorischen Unterschiede sind meines Erachtens gerade vom Z3 M 321 PS auf den Z4 M schon nicht gerade gering - sorry... ;)

Aber die emotionalen sind es auch nicht: das Z3 Coupe, noch dazu als M ist für mich einfach genial :t
(das neue Z4M Coupe finde ich war auch prima, aber noch bleibe ich dem Z3 treu...)

zu den "Spielsachen":
da gibt es noch eine S-Klasse Bj. 77 (Familienbesitz seit EZ) aber der wird eigentlich nur "erhalten"

Ansonsten ganz einfach:
der 5er ist mein Firmenwagen und Langstreckenbomber
der Boxster S (bitte immer auf das S in der Mitte achten!) ist für die spassigen oben ohne Touren bei schönem Wetter - ohne Freundin, ohne Hund
das MQP ist für kurzweilige Trips mit Freundin und Hund

So hat jeder seine Berechtigung und anstatt in Urlaub zu fahren hab ich immer Urlaub wenn ich den Zündschlüssel umdrehe ;)

Ciao, Harald
 
AW: Z3-M vs Z4-M

So hat jeder seine Berechtigung und anstatt in Urlaub zu fahren hab ich immer Urlaub wenn ich den Zündschlüssel umdrehe ;)

Ciao, Harald

:t Genau meine worte! Nach harter arbeit soll mann sich ja belohnen und da sind die Emmy's sehr angemessen.
Wuerde gerne mal ein vergleich fahren mit dem Z4M und meinen Z3M S54:X
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

He..he.. aber nur gerade aus ... nach der 2 Kurve wirst du den Z4 leider nur noch das Heck schemenhaft sehen ...:b


ach so ist das. Aha!

Bei Vergleich 3.0 vs. 3.0 von Sport Auto war der Z4, trotz 30 PS mehr ggü. dem Z3, nicht gerade der Überflieger. Ganze 2sec schneller auf der NS.
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Ja du kannst es wissen. Ist der unterschied in die kurven wirklich so gross,;) habe ja das volle programm, H&R domstreben 18 zoll usw:b

Jeep ... meiner hatte auch das volle Programm .. nur vom besten :t

Aber leider ist der Fahrdynamische Unterschied zwischen Z3 und Z4 immens .. beim Alpina noch größer wie beim Z4M.
Nicht das der Z4 um Welten schneller wehre .. aber es fühlt sich viel agiler und sicherer an..wenn du den Z3 im Bereich 90% Risiko bewegst ..brauchst du im Z4 nur 50% um gleich schnell zu sein … bezogen auf Kurven und Serpentinen.
Einfach mal Probefahren ....

ach so ist das. Aha!

Bei Vergleich 3.0 vs. 3.0 von Sport Auto war der Z4, trotz 30 PS mehr ggü. dem Z3, nicht gerade der Überflieger. Ganze 2sec schneller auf der NS.

Hm .. wir reden hier vom Roadster ... Z3M und Z4M
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Kann ich besser nicht machen. Bei uns in der NL ist der Z4M oder Alpina nicht zu bezahlen dank 25% luxussteuer:g Noch ein paar jahre warten, der Z3M ist ja keine strafe zum fahren:d
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Aber leider ist der Fahrdynamische Unterschied zwischen Z3 und Z4 immens .. beim Alpina noch größer wie beim Z4M.
Nicht das der Z4 um Welten schneller wehre .. aber es fühlt sich viel agiler und sicherer an..wenn du den Z3 im Bereich 90% Risiko bewegst ..brauchst du im Z4 nur 50% um gleich schnell zu sein … bezogen auf Kurven und Serpentinen.

Und wie paßt das mit den Testergebnissen von Sport Auto zusammen?
Ganz klar, wahrscheinlich sind die mit dem Z4 nur "Halbgas" gefahren.....
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Genau, das Z4 Coupé ist ne Krücke, wenn man den Zeitraum zwischen Z3 und Z4 mit einbezieht.

Merke: Was sich schnell anfühlt, ist nicht immer schnell!!!

Der Polo meiner Mutter fährt sich auch sehr agil und schneller als mein Z3, bis man mehr als 90% rauskitzelt. Dann wird der Polo zu ner echten Gurke!

Gruß Viktor
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

der Z4 fühlt sich zwar deutlich schneller an, objektiv ist es aber nur eine Kleinigkeit.

Ein Rennstreckentraining bringt m.E. mehr Zeitgewinn als der Umstieg vom Z3 zum Z4 ;)

@HarryLobster
ich bin gespannt...

Ciao, Harald
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Schon mal drüber nachgedacht, dass bei den Sport Auto Tests unterschiedliche Witterungs- und Streckenbedingungen geherrscht haben? Macht auf der Nordschleife enorm viel aus. Man sollte lieber die Zeiten aus Hockenheim miteinander vergleichen, um über die Fahrdynamik urteilen zu können. Da sind die Einflüsse von außen nicht so groß und wenn es """" fahren die Jungs halt einen Tag später von der Redaktion in Stuttgart nach Hockenheim. In die Eifel ist das immer ein größerer logistischer Aufwand beim Supertest. Da müssen die halt auch bei schlechterem Wetter fahren.
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

He..he.. aber nur gerade aus ... nach der 2 Kurve wirst du den Z4 leider nur noch das Heck schemenhaft sehen ...:b

Also auf der Rennstrecke mag das ja gelten - aber auf einer
richtig schön kurvigen Landstraße (ohne lange Geraden) wirst
Du selbst mir mit meinen nur 231 PS nicht davon fahren...

Gruß und Tschuldigung fürs Lästern

Hagen
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Leute..Leute .... Liebe Turnschuhfahrer :X

Meine Aussage bezieht sich auf die Frage von pierrez101
Wuerde gerne mal ein vergleich fahren mit dem Z4M und meinen Z3M S54

Da ich selber 2 Jahre eine Z3M S54 gefahren bin und diesen Fahrwerkstechnisch für den Strassengebrauch sicher Optimal aufgerüstet habe, und jetzt seit dem Frühjahr einen Z4 fahre kann ich sicher beurteilen was sich leichter oder schneller fährt….. immer bezogen auf den RODSTER !!!

Das ein 3.0 Turmschuh:b in den Kurven oder Serpentinen einem Z3M Roadster ebenbürtig ist habe ich schon mehrmals erfahren müssen :# .. ist ja auch OK… einfach das steifere Auto.

Beim Z4 schaut die Sache aber etwas anders aus … aber das ist jetzt nicht der Kernpunkt.:b
 
AW: Z3-M vs Z4-M

Wuerde gerne mal ein vergleich fahren mit dem Z4M und meinen Z3M S54:X

Diesen Vergleich hab ich hinter mir. Der Z4 MR ist schon das erwachsenere und erwartet bessere Auto mit nem sehr guten Fahrwerk eben moderner. Der Z3 M weckt dafür mehr Emotionen zumindest bei mir einfach eine verspielte Fahrmaschine. Bei den Fahrleistungen war ich vom Z4M entäuscht, da ist mein Z3 MR bissiger. Liegt vieleicht auch daran daß der Z4M erst 4800 Km auf der Uhr hatte.
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Also auf der Rennstrecke mag das ja gelten - aber auf einer
richtig schön kurvigen Landstraße (ohne lange Geraden) wirst
Du selbst mir mit meinen nur 231 PS nicht davon fahren...

Gruß und Tschuldigung fürs Lästern

Hagen

Natürlich nicht! Auf kurvigen Strassen reichen ja 231 PS aus, um an den Grenzen der Physik zu fahren. Da kommt's schon eher aufs Können an.

Für die meisten im Forum ist aber wichtig: Ein Michael Schumacher im Z4M ist schneller als ein Michael Schumacher im Z3M. Ist mir persönlich aber wurscht :T ! Und: Ein Michael Schumacher auf kurviger Strasse im Z3 1.9 ist schneller als Mr. XY im //Msonstirgendwas. Ist mir auch wurscht. Hauptsache ist, dass man mit einem Fahrzeug Fahrspaß hat - und den hat man in jedem BMW-Roadster!
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Für die meisten im Forum ist aber wichtig: Ein Michael Schumacher im Z4M ist schneller als ein Michael Schumacher im Z3M. Ist mir persönlich aber wurscht :T ! Und: Ein Michael Schumacher auf kurviger Strasse im Z3 1.9 ist schneller als Mr. XY im //Msonstirgendwas. Ist mir auch wurscht. Hauptsache ist, dass man mit einem Fahrzeug Fahrspaß hat - und den hat man in jedem BMW-Roadster!

Fahrspaß ist bei mir mit (genügend) Leistung verbunden. Also hab ich nicht automatisch in jedem BMW-Roadster auch Fahrspaß. Da sind die Grenzen zum Glück fliesend und jeder kann Fahrspaß für sich definieren wie er will.
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

So, komme gerade mit ganz frischen Eindrücken wieder:

Was soll ich sagen ? Es sind schon zwei Welten !

Ich bin ca. 70 Km mit dem Z4-M-Roadster über Stadt, Land und Autobahn gefahren (offen). Danach bin ich ca. 30 Km derselben Strecke mit meinem Z3-M-Coupé nachgefahren. Wetter- und Straßenbedingungen waren super !

Mir fehlt leider die blumige Sprache einiger Kollegen, aber ich kann nur meine Eindrücke so beschreiben:

Der Z4-M geht in allen Lagen besser ! Zumindest hat man den Eindruck, da auf dem Papier die Unterschiede nicht so groß sind, wie einem das Gefühl glauben machen will ! Ich bin zwar meist offen gefahren, aber schon vom Motorsound waren deutlich Unterschiede zu vernehmen. Ich denke, das hat auch etwas mit der Akustik oben ohne zu tun, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass der Z4 deutlich bissiger klingt und genauso fährt er auch ! Er nimmt viel spontaner Gas an, auch schon in unteren Drehzahlbereichen, und drückt ganz anders beim beschleunigen als mit meinem Z3 !

Das hat echt fun gemacht, zumal man durch das Fahrwerk und die Bremsen dazu noch wie auf Schienen fährt und man ein sehr beherrschbares Auto unter sich hat ! Ich habe bei meinem Z3-M noch das originale Fahrwerk und die originale Bremsanlage und damit den Grenzbereich auszuloten ist im Gegensatz zum Z4 wirklich abenteuerlich !

Da wankt, rüttelt, rattert und rubbelt so ziemlich alles (nicht nur die Sitze) und man hat das Gefühl, ein unbeherrschbares Tier unter sich zu haben ! Das ist wahscheinlich eher schlecht, führt aber dazu, dass man sich mit dem Z3-M puristischer und damit näher am Motorsport fühlt ! Dabei umweht einem ein Hauch (bildlich gesprochen) von Abenteuer und (vielleicht doof) Männlichkeit !

Der Z4-M ist meiner Meinung nach in allen Belangen das technisch besser Auto, da beisst die Maus keinen Faden ab ! Ich hatte auch gehofft, dass der Unterschied nicht so groß wäre, aber schon der 3.0 si, den ich das letzte Mal getestet hatte, war vom Fahrgefühl meinem M fast überlegen ! Der Z4-M legt da noch einen drauf ! Deutlich sogar ! Wer es nicht glaubt und nur Zahlen und Rundenzeiten vertraut, der muss die Karre einfach mal selber fahren !

Mein Z3-M war bei der Vergleichsfahrt wirklich unspontaner ! Beim Gasgeben schien er geradezu harmlos gegen den Z4, obwohl sich die Tachonadel vermeindlich genauso schnell bewegt hat ! Wenn ich nur ein röhrenderes Geräusch beim Gasgeben bekommen könnte, wäre das vielleicht schon die Lösung ! Ich wundere mich auch immer wieder, warum der Z3-M nicht so drückt beim beschleunigen, obwohl die Power dafür eigentlich da ist !?

Vielleicht liegt es auch nur daran, das mein Z3-M vielleicht ein Montagsauto mit <300 PS ist und mein Fahrwerk, Bremsen und Reifen noch verbesserungswüdig sind, aber es soll ja auch Standard gegen Standard sein und nicht Pimped gegen Standard !

Ich habe jetzt das Z4-Coupé 3.0 si und den Z4-M-Roadster gegen meinen Boliden antreten lassen ! Sieger nach Punkten ist definitiv der Z4 !

Aber: der Meister der Herzen bleibt für mich das Z3-M-Coupé ! Als ich zurück zum Händler fuhr und das kleine Teil zwischen all den neuen Modellen geduckt lauern gesehen habe, da stach es zwischen den anderen einfach hervor ! Wirklich anachronistisch und provokant im Design und auch für jeden BMW-Mitarbeiter immer einen Hingucker und einen Kommentar wert wie "Den dürfen Sie niemals verkaufen, das ist auch mein Lieblingsmodell" !

Der neue Z4 wird auch nur solange begehrenswert (vom Motor) sein, wie es keinen 8-Zylinder oder sonstige Nachfolgemodelle gibt ! Das Rad dreht sich ja immer weiter und man muss auch mal "Nee" sagen können !

Vom Design spricht sowieso für mich alles für den Z3. Man hat bei einem knapp 7 Jahre alten Auto (meines) schon das Gefühl, man würde in einem Klassiker fahren und umsonst zu Oldtimerausstellungen eingelassen werden !

Die letzten Abstimmungen zu dem Thema lassen mich darauf schliessen, dass die ehrenwerten Conneisseure des Z3-Coupés in diesem Forum ähnlich denken !
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

also wenn man das erscheinungsdatum des z3 und des z4 miteinander vergleicht, "muß" der z4 technisch und vom fahrgefühl her besser sein, alles andere wäre ein flop von bmw und würde beweisen daß die nur gepennt hätten.
andererseits sehe ich absolut keine konkurenz zwischen z3 und z4, da beide autos einen anderen stil besitzen und sehr warscheinlich die meisten dadurch sagen können mir gefällt der z3 oder der z4 besser, weil sie eben sehr unterschiedlich sind.
aber trotzallem sind wir eine große familie :t
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Fahrspaß ist bei mir mit (genügend) Leistung verbunden. Also hab ich nicht automatisch in jedem BMW-Roadster auch Fahrspaß. Da sind die Grenzen zum Glück fliesend und jeder kann Fahrspaß für sich definieren wie er will.

Genau deshalbe wollte ich einen ///M und keinen Z3}(
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

@ Harry

Du hast dir die Antwort doch teilweise schon selbst gegeben. Für die Subjektiv bessere Beschleunigung ist zum einen der Sound verantwortlich, sowohl das Ansaug- als auch das Abgasgeräusch ist besser als beim Z3 - keine Frage.

Das bessere Ansprechverhalten liegt an der Getriebeabstufung, sonst nichts.
Im Durchzug ist er dadurch wesentlich spontaner als der Z3 M. Dieses Problem läßt sich aber durch ein anderes HAG und eventl. 6-Gang Getriebe beseitigen.

ABER: Bisher reden wir nur von der Linearbeschleunigung - In der Querbeschleunigung wirst du den Z3 (Roadster) auf Grund der Achskontruktion und der Verwindungssteifigiket nie in den Bereich des Z4
bekommen.

Es ist nicht so, dass ich mir nicht überlegt hätte, auf den Z4 umzusteigen.
Aber mir ist die Optik einfach wichtiger und deshalb kommt für mich nur der Z3 in Frage - die "Problemchen" mit dem Durchzug und dem Sound lassen sich auch für kleines Geld regeln.


Gruß
uli
 
AW: BMW Z3 M vs BMW Z4 M

Das bessere Ansprechverhalten liegt an der Getriebeabstufung, sonst nichts.
Im Durchzug ist er dadurch wesentlich spontaner als der Z3 M. Dieses Problem läßt sich aber durch ein anderes HAG und eventl. 6-Gang Getriebe beseitigen.

Gruß
uli

Das ist mit sicherheit der Unterschied in der Längsdynamik !!!!

Gruss
Michi
 
Zurück
Oben Unten