BMW Z3M Felgen

Also ganz einfach, ihr hollt euch die Achse vom Z4-E85 - egal welcher Motor sind alle die gleichen, kostet ca 40€ das st. zb. von GSP, neue radlager und bremsen vom 320i Limo E36, fertig.

Ganz sicher ist das nicht so einfach.
Selbst M Front etc pp müsste man eintragen lassen.

Haben die Thematik auch im Z4 Bereich schon mehrfach diskutiert.

Demnach könntest du dir ja einen Spoiler vom M4 an das Z3 Coupe spachteln, ist ja ein original BMW Teil, oder jede beliebige BMW Felge :D
 
Ganz sicher ist das nicht so einfach.
Selbst M Front etc pp müsste man eintragen lassen.

Haben die Thematik auch im Z4 Bereich schon mehrfach diskutiert.

Demnach könntest du dir ja einen Spoiler vom M4 an das Z3 Coupe spachteln, ist ja ein original BMW Teil, oder jede beliebige BMW Felge :D
Ja das geht, zb. bei meinem e36 328i cabrio haben ich den Heckflügel vom e46 Clubsport ohne probleme eingetragen bekommen, wollten kein gutachen oder so da bmw teile nr hat.
 
Also wäre demnach auch die Bremse vom Z3M Coupe kein Problem am Z3 non M, ohne Eintragung?
Ich denke für die bremse müsstest du dei ganze achse umbauen da die bremse größer ist und ander verschau punkte usw. hat. aber eintragung wäre machbar ja,
und das mit dem eintragen ist ja immer so eine sache, wen es keine merkt warum eintragen, sind doch alles geprüfte ogi. teile.
Der tüv merkt oder sihst den unterschied von einer 320i bremsscheibe und der des Z3 ja selber nicht, wie den auch, da müsste er ja teile nr usw. vergleichen, sie bremst und schaut alles orgi aus da ja auch alles ogi teile sind

bei meinem 328i cabrio habe ich zb. die komplete front vom E39 M5 verbaut, im brief steht nur drin umbau auf E39 M5 front. fertig,

 
und das mit dem eintragen ist ja immer so eine sache, wen es keine merkt warum eintragen, sind doch alles geprüfte ogi. teile.
Der tüv merkt oder sihst den unterschied von einer 320i bremsscheibe und der des Z3 ja selber nicht, wie den auch, da müsste er ja teile nr usw. vergleichen, sie bremst und schaut alles orgi aus da ja auch alles ogi teile sind

Wieder was gelernt, danke 👌🏻
 
Ich denke für die bremse müsstest du dei ganze achse umbauen da die bremse größer ist und ander verschau punkte usw. hat. aber eintragung wäre machbar ja,
und das mit dem eintragen ist ja immer so eine sache, wen es keine merkt warum eintragen, sind doch alles geprüfte ogi. teile.
Der tüv merkt oder sihst den unterschied von einer 320i bremsscheibe und der des Z3 ja selber nicht, wie den auch, da müsste er ja teile nr usw. vergleichen, sie bremst und schaut alles orgi aus da ja auch alles ogi teile sind

bei meinem 328i cabrio habe ich zb. die komplete front vom E39 M5 verbaut, im brief steht nur drin umbau auf E39 M5 front. fertig,

Schlussendlich hast du jetzt ja ein Bauteil eingebaut, was nicht in dem Teilekatalog für das Fahrzeug vorhanden ist => es müsste eingetragen werden
 
Schlussendlich hast du jetzt ja ein Bauteil eingebaut, was nicht in dem Teilekatalog für das Fahrzeug vorhanden ist => es müsste eingetragen werden
wen man es 100% genau nimt ja, aber das wäre ja kein prob da ja orgi teil ist welches ja geprüft ist, der Tüv würde dan lediglich Prüfen ob alles passt, freigängig ist usw.
aber wie gesahgt wer erkennt den unterschied bzw merkt es? Oder erkennst du den unterschied von der Z3 oder der z4 Achse oder den bremsen vom 320i?
Da muss man sich schon sehr mit BMW auskennen um zu wissen das der 2.8 nie mit orgi. achse die M felgen passen.
 
🫣

Ihr macht mich fertig 🤓 ja was denn nun 🤷‍♂️
Wenn auf sicher gehen magst alles eintragen egal was. bei meinem Cabrio


habe ich auch die 300mm bremse vom 328i E46 eingetragen, die werde ich auch in meinem z3 Coupe über winter verbauen und eintragen lassen.
 
Man könnte jetzt...

Aber wenn es so einfach ist, würde ich als nächstes den 3/4-Motor durch einen S62B50 oder ein anderes, größeres Originalersatzteil ersetzen. Sechszylinder sind einfach zu profan.
 
Also ganz einfach, ihr hollt euch die Achse vom Z4-E85 - egal welcher Motor sind alle die gleichen, kostet ca 40€ das st. zb. von GSP, neue radlager und bremsen vom 320i Limo E36, fertig.

Nur mal als Denkanstoss , nur weil es BMW OE teile wären, ist es nicht legal wenns nicht explizit eingtragen wurde, weil du ja Basismaße veränderst , sonst könnte man ja auch die Z3 M felgen fahren ohne umzubauen , oder statt eines 2,8 l Motors einfach eien 3,0 l einbauen , sind ja original BMW Teile ;)
 
Wenn auf sicher gehen magst alles eintragen egal was. bei meinem Cabrio


habe ich auch die 300mm bremse vom 328i E46 eingetragen, die werde ich auch in meinem z3 Coupe über winter verbauen und eintragen lassen.
Da wäre es einfacher die Argumentation zu machen das die 300 mm Va bremse vom 3,0l Z3 ist, das ist einfacher, wie den Prüfer zu verwirren das sie von einer anderen Baureihe wäre ......... und er sich noch ein paar Begründungen für Nachweise ausdenkt ( sind eh gleich )
So habe ich es gemacht auch ohne Probleme :thumbsup:
 
Moin,

genau man kann es mit den Z4 Naben machen.
Habe jedoch damals eine Lösung für den E30 gebaut, die dann nochmals 2,5mm schmäler aufbaut und somit dann Serien E30 Spurweite (4 Loch) realisiert.
Diese Lösung habe ich dann bei meinem weißen Carbon Zetti umgesetzt.

Hier ist deutlich mehr gefordert und geht auch nicht mit einfachen Kaufteilen.

Wenn man Serienscheibendurchmesser fahren möchte, kommt man aber so oder so nicht an Bearbeitung dran vorbei.
Was Plug&Play passen würde, wären E46 328i Scheiben und dann mit einem E34 540i Faustsattel plus Adaption oder man verbaut 996/986 Porsche Sättel.
Hab die Lösung auf einen Teil meiner E30s verbaut.

Leider bekomm ich vorne keinen MonoSattel verbaut durch meine Felgen, sonst hätte ich direkt vorne auf die Performance Bremse umgebaut.
Da ist der Zetti leider vorne viel zu schmal für :-(


PS:
Dieser Umbau müsste eingetragen werden und ist auch eintragbar.
Biete diese Umbau Möglichkeiten auch für E30 an mit selbstentwickelten Radnaben für die VA und schon zu Hauf haben das meine
Kunden antandslos eintragen lassen. Natürlich eine §21er Abnahme und kann/will nicht jeder Prüfer machen.
Bevor jemand aufschreit: Die Teile habe ich über einen Zulieferer in China fertigen lassen mit Zertifikaten und Nachweisen.
Sprich nicht daheim auf der Drehbank hergestellt.


Gruß,
Mr. Donk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten