BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

KeskinZ4

Testfahrer
Registriert
22 Februar 2011
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Z4 2.2 gekauft ist echt ein hammer ding allerdings hab ich dazu noch ein paar fragen und zwar:

an der linken seite des Kotflügels ist die Motorhaube ein bischen weiter unten als der Kotflügel habe schon gelesen das ich da Gummipuffer brauche aber woher bekomm ich die gibts da eventuell im Internet eine Seite wo ich mir die bestellen kann oder muss ich da direkt zu BMW gehn?

und dann hab ich noch eine Frage ich habe ein Multifunktionslenkrad mit dem Button für Gespräch annehmen ich denke ich habe keine Freisprecheinrichtung da ich im Boardcomputer nichts finde wo kann ich mir so eine Vorrichtung günstig kaufen oder einbauen lassen macht das nur BMW?
und Ab wann macht Ihr generell so eure Sommerreifen drauf?
kann man mit dem Stoffverdeck in die Waschstraße fahren?
Sry ich weis sind blöde fragen aber hatte noch nie ein cabrio und vorallem keinen BMW...
Das wars erstmal.

Vielen danke für eure Hilfe

Gruß Mario
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Hi und Willkommen!

Das mit der Haube kann man evtl auch selbst loesen. Mach die Haube auf, dann siehst du vorne kurz vor der Stossstange rechts und links 2 runde Gummipuffer/-poller (etwa so gross wie ein Eurostueck) Die kann man rausdrehen. Versuch das mal auf deiner linken Seite. Ansonsten mal bei BMW nachfragen. Unfallschaden?

Freisprecheinrichtung kann man nachruesten, kommt dann aber drauf an, was du schon verbaut hast. Kann aber eine grosse Fummelei werden. Evlt hat jemand noch mehr Erfahrung, und kann hierzu was sagen.

Sommerreifen? - Also ich mach das meist so Ende Maerz Anfang April. Komm halt aufs Wetter an ;)

Waschstrasse ist mit dem Verdeck kein Problem, du solltest es nur vorher zu machen... hehe :-) (steht uebrigens auch im Handbuch)

Dann mal viel Spass mit deinem Spielzeug! Wirst nichts anderes mehr haben wollen

Gruss,

cooper
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

und Ab wann macht Ihr generell so eure Sommerreifen drauf?
Wenn ich der Meinung bin, dass mich keine Wintertage mehr erwischen an denen ich auf das Auto angewiesen bin.

Der Wetterbericht ist vielversprechend für meine Region (Hannover), ich werde wohl kommende Woche wechseln.


kann man mit dem Stoffverdeck in die Waschstraße fahren?
Klar, warum sollte man das nicht können?
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Ok des mit der Motorhaube werd ich ausprobieren... nein ist kein Unfallschaden is komischerweise erst seit 2 Tagen so vll zu fest die Motorhaube zu gemacht ka... =) hm Ja mit der Freisprecheinrichtung hab ich echt keine ahnung was da drin sein soll also die vorrichtung wär da also des wo man sehen kann aber ob da auch was dahinter steckt keine ahnung...
Vielen Dank für deine Hilfe is echt ein Super teil hatte vorher einen ford Focus ST mit 290 PS und ich muss sagen die 170 sind zwar über 100 weniger aber der Fahrspaß ist 10 mal mehr =) und die Straßenlage ... bin voll zufrieden

Gruß
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

wo man mehrere bis zu 6 dazu tun kann wo krieg ich die denn jetzt her?
Danke
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

wo man mehrere bis zu 6 dazu tun kann wo krieg ich die denn jetzt her?
Danke
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

wo man mehrere bis zu 6 dazu tun kann wo krieg ich die denn jetzt her?
Danke

Hallo und willkommen im Forum,

die von mir zitierte Frage verstehe ich nicht :-(
Allgemein gilt: Das setzen von Kommata und Punkten erhöht die Lesbarkeit eines Textes immens.
Zur Freischsprecheinrichtung hat torlok einen sehr informativen Thread eingestellt, http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_e85_hifi_studio/73202-perfekte_iphone_-_integration_erfahrungsbericht.html vielleicht hilft Dir das schon mal weiter. Bezieht sich zwar auf's iPhone ist aber möglicherweise auf andere Telefone übertragbar.

Dein Zett ist übrigens kein Cabrio sondern ein Roadster :)

Gruß,

Björn
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Achso, bin das nur so gewohnt mim schreiben =)
Ja werde das mir mal durchlesen hab selber ein Iphone, dann wird des vll. ganz gut passen.
Achso dann weis ich bescheid und was wär dazu der Unterschied ich weis vll. is das ne blöde Frage aber hatte ja noch nie einen Z4?!! =)

Danke
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

.........td willk. hi.
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.

Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.
Quelle: http://de.wikipedia.org

Der primäre Unterschied liegt meines Erachtens in der sportlichen Ausrichtung. Einen MX-5 oder Caterham Seven würde ich als typischen Roadster betrachten, einen 6er oder SL eher als typisches Cabrio.
Zudem ist das Verdeck beim Roadster nur ein Notbehelf wenn's """".

Einen Roadster fährst Du mit geschlossenem Verdeck wenn's """", bei einem Cabrio machst Du das Dach auf wenn die Sonne scheint (Quelle unbekannt;).

Gruß,

Björn
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Einen Roadster fährst Du mit geschlossenem Verdeck wenn's """", bei einem Cabrio machst Du das Dach auf wenn die Sonne scheint (Quelle unbekannt;).

Diese Definition gefällt mir sehr gut. Ich habs vor kurzem genauso so meiner Freundin erklärt, als sie mich gefragt hat, ob ich nen Knall hätte bei 3 Grad offen zu fahren! :)
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Zum Thema Freisprecheinrichtung:
Solltest du die Handyvorbereitung verbaut haben, ist eine Nachrüstung eigentlich kein großes Problem. Der Kabelbaum ist dann bereits vorhanden und es muss nur ein ULF-Modul im Kofferraum und Mikrofon über dem Lenkrad angeschlossen werden. Ist allerdings nichts dergleichen verbaut, ist es sinnvoll auf ene Nachrüstlösung z.B. von Parrot zu setzen. Hier gibt es auch die Möglichkeit mittels zusätzlichen Interface die Lenkradfernbedienung zu nutzen. Mit der Motorhaube kannst du getrost auf die US-Herkunft schieben und lässt sich mit viel Geduld aber anpassen. Manchmal müssen auch die Plastikhalter des Stossfänger gewechselt werden.
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Achso, bin das nur so gewohnt mim schreiben =)

Und ich habe mir angewöhnt, Beiträge, die nicht ein Mindestmaß an Lesbarkeit haben, nicht zu lesen. Und dann natürlich auch nicht zu beantworten.

Du als der Fragende möchtest eine Antwort, da gebietet die Höflichkeit, sich zumindest an ein paar Grundregeln zu halten.
 
Orthographie

Und ich habe mir angewöhnt, Beiträge, die nicht ein Mindestmaß an Lesbarkeit haben, nicht zu lesen. Und dann natürlich auch nicht zu beantworten.

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.

Aber sie ist nicht Open Source, d. h., Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

:w
 
und dann hab ich noch eine Frage ich habe ein Multifunktionslenkrad mit dem Button für Gespräch annehmen ich denke ich habe keine Freisprecheinrichtung da ich im Boardcomputer nichts finde wo kann ich mir so eine Vorrichtung günstig kaufen oder einbauen lassen macht das nur BMW?
Mit der Freisprecheinrichtung ist es so eine Sache. Es gibt verschiedene "Ausbaustufen" ab Werk. Ich z.B. habe eine Freisprecheinrichtung names Telefonvorbereitung, die eigentlich ein Witz ist. Ich müsste Komponenten im Wert von ca. 600€ + Einbau nachkaufen. Welche Vorbereitung man genau hat, findet man am besten über die 3-Stellige Nummer der Ausstattungsliste heraus, ein BMW-Händler deiner Wahl kann dir dann schnell raussuchen, was du sonst noch alles brauchst.

Ich persönlich habe mich für die Parrot-Lösung entschieden, kostet ca. 400€ inklusive allen Adaptern und Einbau, und ich habe dann zusätzlich noch Bluetooth (das wäre wohl bei den 600€ noch nicht einmal beigewesen) und vor allen Dingen ein Audio-Interface (iPod, USB, Aux) im Handschuhfach.

Weiter oben ist übrigens ein Thread zu genau dieser Lösung verlinkt.


Ok des mit der Motorhaube werd ich ausprobieren... nein ist kein Unfallschaden is komischerweise erst seit 2 Tagen so vll zu fest die Motorhaube zu gemacht ka... =)
Auf Spaltmaße darf man generell beim Z4 nicht achten...meine verändern sich quasi täglich. Mal sind sie größer, mal kleiner...ich glaube, das ist einfach so.


kann man mit dem Stoffverdeck in die Waschstraße fahren?
Auf jeden Fall. Ich nutze dafür das ARAL-Cabriopflege-Programm (an allen ARAL-SuperWash anlagen), da wird wohl 1. weniger Druck auf die obere Rolle gegeben, 2. ein Stoff-freundliches Wachs verwendet und 3. mehrfach gefönt. Aber es geht sicherlich auch jedes normale andere Programm, nur würde ich dem Lack zuliebe drauf achten, eine neue Anlage mit Textilbürsten zu erwischen. Ich habe aber noch nie eine ohne gesehen.

Übrigens tobt über die Waschstraßenfrage ein Glaubenskrieg...viele finden das ein Nogo. Im Pflege-Unterforum tummeln sich echte Waschfreaks (mehrere Stunden/Woche Handwaschprogramm), die Ergebnisse sind schon sehr hochwertig, aber mir einfach zu zeitintensiv. Ich nutze weiterhin die Waschanlage, und wenn der Lack dann irgendwann mal matt ist wird eben poliert.
 
AW: Re: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Auf Spaltmaße darf man generell beim Z4 nicht achten...meine verändern sich quasi täglich. Mal sind sie größer, mal kleiner...ich glaube, das ist einfach so.

Bist Du sicher, dass Dein ZZZZ aus Stahl gefertigt wurde....... &:

kann man mit dem Stoffverdeck in die Waschstraße fahren?

Du kannst jede gute Textilwaschanlage nutzen - ist kein Problem!

Gruß,
Jochen
 
AW: BMW Z4 2.2 Neuling bitte um Hilfe

Super habt mir echt weitergeholfen, jetzt sind alle Fragen geklärt!
Fals mir noch was einfällt hoff ich, Ihr steht mir weiterhin zur Seite!
Danke und viele Grüß
 
Zurück
Oben Unten