BMW Z4 20i E89 M-Sport, Navi Prof.

hallo @Bine
hat es hoffentlich inzwischen geklappt, mit dem Verkauf ?

... ist ja leider nicht die ideale Verkaufs-Saison für einen Z4 ...

preislich liegst du mit deinem Angebot (soweit ich das beurteilen kann) ziemlich "korrekt", dein Modell ist für einen 2.0i super gut ausgestattet

hatte vor geraumer Zeit mal in der "großen Börse" mit folgendem Ergebnis nachgeschaut (offenbar war mir langweilig :whistle:)
über den Preis wirst den Verkauf nicht "steuern können" (außer DU hast es eilig und wirst echt billig" :-()
denn wenn der "passende Käufer" auftaucht, wird er/sie genau Dein "Gesamtpaket" haben wollen; da kommt es dann nicht auf einen 1.000er an; aber Du musst Zeit haben (das nächste Frühjahr kommt bestimmt 8-))


und das hatte ich im letzten Frühjahr mal zusammengesammelt:

Aktuelle Angebote 29.05.24, Standort Deutschland
Achtung: das ist "statistisch" nicht korrekt gemacht; für einen Überblick reicht es aber; als "Mitte" habe ich nicht den Preis-Durchschnitt der angebotenen Fahrzeuge genommen (das wäre mir zuviel Aufwand gewesen), sondern die "Mitte der Angebotsliste, gestaffelt nach Preis" ... auch habe ich die "Ausreißer ganz oben und ganz unten im Preis" nicht berücksichtigt, ohne mir das konkrete Modell näher angeschaut zu haben

das Z4 E89 Angebot ist sehr gering (knapp über 400 insgesamt)
die Hälfte davon sind 23i und 20i

wenn ich jetzt nochmals so einen Wagen suchen würde, würde ich mich an der "Mitte" laut dieser Tabelle als Anhalt orientieren; je nach Baujahr, Ausstattung, Kilometer, Zustand liegt dann der konkrete Preis über oder unter dieser Mitte
die länger gebauten 35er Modelle "streuen" natürlich weiter in den Angebotspreisen; interessant war für mich auch, dass die "Mitte" bei den 18i höher ist als bei den 20i (weil´s den 18i erst ca. zwei Jahre später gab, daher durchschnittlich jüngere Modelle angeboten)

ModellAngebotevonbisMitte
18i
31​
17.000,00 €24.500,00 €22.500,00 €
20i
84​
16.000,00 €30.000,00 €20.000,00 €
28i
32​
20.000,00 €30.000,00 €26.000,00 €
23i
127​
13.000,00 €25.500,00 €18.500,00 €
30i
32​
17.000,00 €26.000,00 €22.000,00 €
35i
68​
19.500,00 €35.000,00 €26.000,00 €
35is
43​
24.000,00 €38.500,00 €32.000,00 €
und das ist auch nur eine Spielerei von dir :) :-)
ich würde mein Auto nach meinem Gusto Verkaufen ,was ist er mir wert , was will ich dafür, was habe ich investiert /reingesteckt
Beispiel : ich habe 2009 eine 1200 GS Verkauft , 90.000km , 5 Jahre alt ......ein Hinkucker für Kenner (wegen Umbau zu SM ) ,
ich sagte mir ; entweder bekomme ich 10.000 € oder ich gebe sie nicht her >>>> Verkauft .
2. Beispiel , März /2024 ich würde ein Opel GT Roadster verkaufen , Bj. 2009 26.000 km ,
ich würde ihn für 20.000 € Verkaufen , sonst bleibt er >>> Verkauft ohne zu Verhandeln .
bei diesen/meinen Fahrzeugen hat der Markt überhaupt keine Rolle gespielt
 
das Z4 E89 Angebot ist sehr gering (knapp über 400 insgesamt)
die Hälfte davon sind 23i und 20i

Wow, was für eine Statistik, danke :thumbsup:
Der zweite Satz ist wohl das Problem, natürlich ist das Angebot gering, die Nachfrage aber anscheinend auch, vor allem im Winter. Und wenn es dann auch noch viele 23i/20i gibt, ist die Konkurrenz natürlich entsprechend groß.

Ich drücke trotzdem weiter die Daumen, weil hier ein sehr schönes Modell im Angebot ist :thumbsup:
 
Wow, was für eine Statistik, danke :thumbsup:
Der zweite Satz ist wohl das Problem, natürlich ist das Angebot gering, die Nachfrage aber anscheinend auch, vor allem im Winter. Und wenn es dann auch noch viele 23i/20i gibt, ist die Konkurrenz natürlich entsprechend groß.

Ich drücke trotzdem weiter die Daumen, weil hier ein sehr schönes Modell im Angebot ist :thumbsup:
das sehe ich auch so, man brauch auch nur einen wirklichen Interessenten , wenn er passt wird er auch Verkauft ,
nur alle 3-4 Wochen 1000€ runtergehen macht den eigenen Wagen schlecht ,
lieber raus nehmen , und Später mit anderen Bildern neu einstellen ;)
 
und das ist auch nur eine Spielerei von dir :) :-)
ich würde mein Auto nach meinem Gusto Verkaufen ,was ist er mir wert , was will ich dafür, was habe ich investiert /reingesteckt
Beispiel : ich habe 2009 eine 1200 GS Verkauft , 90.000km , 5 Jahre alt ......ein Hinkucker für Kenner (wegen Umbau zu SM ) ,
ich sagte mir ; entweder bekomme ich 10.000 € oder ich gebe sie nicht her >>>> Verkauft .
2. Beispiel , März /2024 ich würde ein Opel GT Roadster verkaufen , Bj. 2009 26.000 km ,
ich würde ihn für 20.000 € Verkaufen , sonst bleibt er >>> Verkauft ohne zu Verhandeln .
bei diesen/meinen Fahrzeugen hat der Markt überhaupt keine Rolle gespielt

das sehe ich auch so, man brauch auch nur einen wirklichen Interessenten , wenn er passt wird er auch Verkauft ,
nur alle 3-4 Wochen 1000€ runtergehen macht den eigenen Wagen schlecht ,
lieber raus nehmen , und Später mit anderen Bildern neu einstellen ;)
Einen 20i kann man auch schwerlich mit deinen Verkäufen bzw angebotenen Auto/Motorrad vergleichen. Hier spielt der Markt sicher eine Rolle.
 
das sehe ich auch so, man brauch auch nur einen wirklichen Interessenten , wenn er passt wird er auch Verkauft ,
nur alle 3-4 Wochen 1000€ runtergehen macht den eigenen Wagen schlecht ,
lieber raus nehmen , und Später mit anderen Bildern neu einstellen ;)
kommt immer drauf an, wie "geil" man auf sein neues Auto ist :D
Meinen ersten E85 habe ich im Nachhinein gesehen auch verscherbelt, einfach weil ich den E89 unbedingt wollte.
 
Du hast echt ein schönes Auto. Leider hab ich schon eins (das wird vermutlich auch das "Problem" bei vielen hier im Forum sein. Und selbst 18.000€ sind für die meisten nicht so wenig Geld, dass man einen Freund mal eben davon überzeugen oder sich einen zweiten "ins Lager" legt.
andererseits kann ich mich nicht wirklich dazu "überwinden" ein Auto mit 306PS zu kaufen, widerstrebt mir tatsächlich irgendwie... :whistle:
Das Schöne an den mechanischen PS im Gegensatz zu biologischen PS ist doch, dass sie kaum mehr fressen und man sie nicht nutzen muss, wenn man sie nicht braucht. Aber wenn man sie mal "braucht" oder laufen lassen will, sind die zuverlässig da. Das Überholen eines Schleichers auf nur halbwegs kurz einsehbarer Strecke auf der Landstraße, das Auffahren auf die Autobahn, das Überholen bei 200 auf der Bahn, mal ein kräftiges Anfahren, das macht schon Spaß. Also nur keine Hemmung :) .

Andererseits hast du aber auch Recht: Wenn man viel PS hat, bleibt man weniger geduldig hinter dem Schleicher und man fühlt sich eher genötigt, 200 und mehr zu fahren und dann noch zu überholen. Mit 150PS (beim 1.8er bzw. anderen Wagen) bin ich teils viel entspannter unterwegs, weil ich eh nicht könnte, wenn sich die Gelegenheit böte. Nur unter 100PS sollte es nicht gehen, weil man dann mit Ladung kaum mehr Berge über 100km/h hochkommt.

Ach ja, du solltest deinen aktuellen Preis auch mal im ersten Post angeben - da springt so mancher vielleicht schon ab, ohne genau nachzulesen.
 
Erstmal vielen Dank an alle für euer Interesse und rege Diskussion hier!! :) :-)

@GerhardE89 : vielen Dank für deine netten Worte und die interessante Aufstellung :thumbsup: Die Preisspreizung ist mir auch aufgefallen, hier hatte ich mich anfangs wohl mitreißen lassen und zu hoch angesetzt.
Nein, ist noch nicht verkauft, allerdings habe ich die Anzeige bei Mobile im Dezember nicht mehr verlängert. Von BMW Händlern habe ich schon mehrmals 17.000€ geboten bekommen, leider passte der 1er dann jeweils doch nicht.

Gestern habe ich mich auch vom Kauf eines 135er verabschiedet, da keine AHK möglich ist, hatte einem wunderschönen 135er mit nur 5.500km schon zugesagt und hätte 17.000€ für meinen bekommen.

@heyho : Danke fürs Daumendrücken! :) :-) Meinen MX5 und den Z3 habe ich auch jeweils im Dezember verkauft, denke das die Jahreszeit keine so große Rolle spielt. Höchstens weil das Fahrzeug halt mit Winterreifen nicht so schick ist ;)
Das mit dem verscherbeln kenne ich auch :whistle: Ich ärgere mich noch heute das ich meinen Golf 2 GTI 16V Edition One (Originalzustand, 9 Jahre, ca 40.000km) damals einem Wiederverkäufer gegeben habe ohne auf das Erscheinen der Anzeige in der VW Scene zu warten, er war dann weg und dann kamen zig Anfragen!! :g Aber ich wollte unbedingt den MX5 noch im gleichen Monat kaufen da das Hardtop in einer Sonderaktion dann dabei war .

@michael z4 : auch du hast Recht, ein Interessent reicht wenn es der richtige ist :thumbsup: Und die Reduziererei bringt tatsächlich erstmal gar nichts solange kein Interessent da ist. Denke auch das es nicht nur über den Preis läuft.
Ich werde noch ein bißchen warten und dann die Anzeige neu erstellen.

@DennisTheW : Danke :) :-) Das wurde mir jetzt auch schon mehrfach bestätigt mit dem Verbrauch. Und auch das mit dem mehr "Stress" beim fahren sehe ich genauso. Mit so viel PS unterm Hintern hatt man ständig das Gefühl immer und jeden überholen zu müssen. Ähnliches habe ich mit dem Fiat Barchetta erlebt (nicht lachen) zwar nicht weil er so viel PS hatte, aber die kleine Kröte hing durch die variable Nockenwelle (oder was das genau war) dermaßen agil am Gas das ich überhaupt nicht entspannt cruisen konnte damit. Das ging mit dem untermotorisierten MX5 dann prima :whistle:
Aber es ist tatsächlich so das ich mittlerweile (o gott ich werde alt) einfach lieber entspannt fahre und mich der Verkehr eher nervt, und ich mir auch denke: vor dem LKW sind noch 3 LKW und in 2km fahr ich eh ab von der B15,
so what! :D Und der 135er ist jetzt (leider) eh raus, zwecks AHK.

Den Preis kann ich leider nicht mehr ändern im ersten Post.
 
Den Preis kann ich leider nicht mehr ändern im ersten Post.
Oh, stimmt, ganz unser Forenproblem vergessen.

Das ist kein Scherz mit der AHK? Wieso ist das denn technisch da nicht möglich? Oder macht nur BMW das nicht?
Einen Betrieb, der mir ne Standheizung im Z4 nachrüsten würde, habe ich auch lange suchen müssen und beim Tempomateinbau hieß es auch erst bei BMW: Geht nicht! Und beim BMW-Händler: Geht nicht... oh, geht doch, müssen wir aber noch mal recherchieren.
Ich würd noch mal bei freien Werkstätten anfragen.
 
Nein, ist tatsächlich so. Hängt wohl mit dem Heckdiffusor vom 135 zusammen.
Ob der Xdrive auch eine Rolle spielt weiß ich nicht, denn dann müsste es beim Diesel auch nicht gehen.

Es gibt einen Anbieter der zumindest eine AHK verbaut (allerdings muss dann am Diffusor glaube ich etwas geschnitten werden) aber man bekommt damit auf keinen Fall eine Freigabe für Anhänger Betrieb. Lediglich ein Fahrradträger auf der AHK ist möglich. 🤷‍♀️ Schade..

Ich wollte auch mal eine Standheizung in den Z3, da hieß es : kein Platz. (war der 6 Zylinder ❤️)

Aber Tempomat am Z4 vermisse ich auch, dachte auch das geht nicht zum nachrüsten 🤔
 
Das wäre ärgerlich mit der AHK, aber ich hab da keine Ahnung von.

Das mit "kein Platz" hab ich beim 35i auch gehört, aber eine Firma gefunden, die das macht - nach Selbstbeschreibung der größte Einbauer Deutschlands für BMW.

Tempomat geht aber ohne Probleme, ist nur teuer. Neuer Schalthebelring (falscher Begriff) mit Blinker, Scheibenwischer und Tempomat für 600€ oder gebraucht, dazu noch etwas Plastikverblendung für rund 100€ und der Einbau (Lenkrad und alten Schaltring runter, neuen drauf, neue selbstsichernde Schraube ans Lenkrad) und einkodieren kommt noch drauf. In ner günstigen Werkstatt mit Gebrauchtteilen also für rund 500€ möglich, neu bei BMW für 1200€. Optional noch ein neuer Tacho für rund 900€, wenn man den grünen Statusstreifen haben möchte. Der ist in 10 Minuten verbaut (2 Schrauben los, Stecker umstecken, zwei Schrauben drauf, fertig.
 
Ich schubs meinen schönen Z mal wieder nach oben.
Hatte jetzt einige Zeit weder den Verkauf vorangetrieben noch nach Ersatz gesucht.
Nun hätte ich einige 120er ins Visier gefasst (135er wieder verworfen da keine AHK möglich) und werde den Z wohl dran geben, aber vielleicht findet sich doch im Forum noch jemand :) :-)

KM Stand aktuell: 72.300
VB: 18.900€
 
So einen 135er hätte ich sonst schon ned schlecht gefunden :b

Ja ich weiß, wollte ja bei meinem auch eine AHK für Radtransport, geht tatsächlich mit M-Paket nicht.
 
Heute einen wirklich schönen fast neuen 120er besichtigt den ich ziemlich sicher morgen kaufen werde. Passt zwar nicht 100% aber Gebrauchtkauf ist schließlich kein Wunschkonzert :whistle:Andere Felgen lassen sich nachrüsten, M-Spoiler und schwarze Nieren spendiert der Händler, lediglich die dunklen Scheinwerfer fehlen dann noch.
Deshalb gibts kurzfristig für die nächsten 14 Tage einen neuen Preis bei schnellem und vor allem unkomplizierten Verkauf. Ansonsten gebe ich den Z in Zahlung.

17.600€
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauft 😊 und eben vom Hof gerollt 😭 musste glatt die ein oder andere Träne verdrücken....

Aber sehr sehr nette und sympathische Leute 😊 ehemalige E86 Fahrerin die sicherlich den Z hegt und pflegt und sich jetzt schon darüber freut 👍
 
Moin,

habe mir jetzt auch mal die ganze Geschichte reingezogen. Ähnliche Erfahrungen habe ich im letzten Jahr mit dem Verkauf eines Exeo gemacht, war auch eine recht zähe Geschichte. Du schreibst immer was von "viel PS", ich denke hingegen, dass es bei so einem Fahrzeug wie dem Z4 viel mehr auf Emotionen ankommt.

Ausstattung und Optik sind sicher für manch einen wichtige Argumente, BMW's Alleinstellungsmerkmal (zumindest früher in der Breite, heute nur noch homöopathisch) sind und bleiben allerdings die legendären Reihensechszylindermotoren. Ich will damit sagen, dass man offene und auch leistungsstarke Roadster oder Cabrios auch von anderen Herstellern bekommt und das in der Regel mit aufgeladenen Vierzylindern und vielfach auch günstiger. Somit bleibt der USP für einen Vierzylinder-BMW für mich auf der Strecke. Da sind manchmal dann auch die Fahrleistungen nebensächlich, wenn der Sound beim Fahren den Genuss multipliziert.

Dennoch freut es mich, dass der Weiße in gute Hände gekommen ist, auch wenn es etwas länger gedauert hat. Für mich persönlich führt bei einem offenen Fahrzeug kein Weg an einem Reihensechser vorbei. Erinnere mich noch an die Zeit, als ich mal einen gebrauchten Kombi gesucht habe, da war die Setzung Touring mit M54, N52 oder N54/N55. Eigentlich egal ob E46, E91, E61 oder gar F31 - sechs Pötte sollten es sein. Aus Budgetgründen wurde es dann am Ende doch ein E46 Touring M54B22, dessen Kauf ich nie bereit habe. Weil er trotz "geringer" Leistung Erinnerungen an den E30 meines Vaters wachgerufen hat, in dem ich fahren gelernt habe. So hat jeder seine Geschichte.....

Gruß Olli
 
@RobbiZ4 : klaro :thumbsup: und explizit dich empfohlen sollte irgendetwas mit dem Dach sein. Das mit den Relais tauschen habe ich ihnen nahegelegt.
ZRoadster Mitglied noch nicht ;)

Die Käuferin hatte vorher auch den guten alten 6-Zylinder Sauger im Z4. Da kann der 20i vom Sound, und vor allem Geschmeidigkeit nicht mithalten das leise surren des 6-Zylinders habe ich immer vermisst. Aber so ist es mit den "neuen" 4-Zylindern die laufen dagegen wie ein Sack Nüsse. Ich habe mich damit abgefunden das ich in meiner "Leistungs- bzw. Preisklasse" nur noch 4-Zylinder fahre. Und jetzt auch noch Frontkratzer :cautious:

@drivesix : Ohje, da hattest du einiges zu lesen :Dder Zeitraum war jetzt nur hier im Forum so lange. Die Anzeige im Herbst bei Mobile habe ich nicht verlängert und auslaufen lassen. Da ich sowohl Z3 als auch MX5 im Dezember jeweils verkauft hatte war ich doch sehr verwundert über die so geringe Resonanz, konnte ich gar nicht glauben.

Dann ist Ende Januar mein Papa ganz plötzlich gestorben und ich hatte erstmal keinen Kopf für Autowechsel. Zudem kommt meine Roadster Leidenschaft durch meinen Pa weil ich als Kind immer in seiner Mercedes Pagode mitfahren durfte und es geliebt habe. Mein Papa hat den Verkauf seiner letzten Pagode auch immer bedauert.
Er hat aber ja meine Suche mitbekommen und das ich etliche 1er angeschaut habe und im letzten Telefonat noch gesagt: behalt den Z halt noch ein weng, irgendwann kommt der richtige 1er. Also hab ich erstmal abgewartet.
Als ich dann letztes Wochenende den nun gekauften 1er, fast perfekt und auch noch in der Nähe gefunden habe, hab ich mir gedacht Papa hatte Recht! Leider kann ich es ihm nicht mehr erzählen. :(
Hab den Z dann erst am Sonntag inseriert und hatte jetzt innerhalb ein paar Tage 43 Beobachter, etliche Anfragen und heute verkauft :thumbsup:

@DennisTheW : Danke. Die Frage hab ich jetzt ned ganz gecheckt :whistle: Der Z geht von Oberbayern in die Oberpfalz, bei mir gehts vom Z4 zum 1er, die Käuferin wie gesagt hatte bereits einen E86 (weiß nur nicht wie lange der Verkauf her ist)
 
Die Frage hab ich jetzt ned ganz gecheckt :whistle:
Schau dir aus deinem Foto-Nachtrag mal das Foto vom Schaltknauf noch mal an. Das hat den Verkaufspreis sicherlich nach oben getrieben, so süß wie das ist.

Oberpfalz: Da kann sie mich im Sommer ja mal besuchen auf ein kühles Helles.
 
Ahhh, jetzt hab ichs gecheckt 🤣🤣🤣
Unglaublich was man manchmal für eine lange Leitung hat 🫣

Das Schweinderl bleibt natürlich bei mir 😊 sitzt einstweilen in der Küche und freut sich auf den neuen hoffentlich bequemen Sitzplatz im 1er 🐖👍

Ich habs tatsächlich gerade gecheckt ohne den Hinweis gelesen zu haben!
Ich schwör😁

Kannst ja Ausschau halten, zumindest vorerst. Der Z soll foliert werden... 🤔. mit Muster 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bine
Mein Beileid zu Deinem Verlust, das ist natürlich eine besondere Situation. Die Pagode ist ein außergewöhnliches und faszinierendes Auto, wenngleich Daimler gar nicht meine Marke ist. Aber das sind sicher ganz tolle Erfahrungen, die Die keiner nehmen kann.

Umso schöner ist es, dass Du jetzt hast alles abwickeln können und Deinen 1er gefunden hast. Hoffe, er läuft gut und reibungslos!

Liebe Grüße
Olli
 
Dann ist Ende Januar mein Papa ganz plötzlich gestorben
Hatte ich auch ganz überlesen. Mein Beileid.
Scheint aber ein toller Vater gewesen zu sein mit gutem Autogeschmack. Der schaut sich den Einser sicherlich von oben an und freut sich, dass alles geklappt hat :) .
 
Zurück
Oben Unten