BMW Z4. 3.0 I

AW: Z4. 3.0 I

Offiziell gibt es das in keinem Nicht-M, kann man aber problemlos nachrüsten. Altes raus, Airbag aufs neue drauf und wieder rein, feddich.
:t

Stimmt nicht, das M-Lenkrad kann lt Zubehörliste dazu bestellt werden und ist auch im M-Paket enthalten ;)
 
AW: Z4. 3.0 I

Hallo nochmal

ich habe mich doch für ein anderes Exemplar entschieden.

Grund: die 63000km waren mir doch zu viel und das Auto als Raucherfahrzeug hat mich doch ein wenig gestört. So habe ich mich für ein Modell 2003 entschieden. Hat zwar weniger Austattung aber dafür ist das Auto 1 A gepflegt und hat nur 28000km auf der Uhr. Der Preis ist derselbe......

Ich hatte mir auch überlegt, dass was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen. Mir ist halt wichtig der Motor, das Lenkrad fertig :-)

Nun ja, wer von Euch trotzdem an den Silbernen interessiert ist, kann ihn in Heilbronn sehen.

http://farm4.static.flickr.com/3263/2744450397_587be51f29_b.jpg


http://farm4.static.flickr.com/3231/2744451391_f81d1ecb7b_b.jpg


http://farm4.static.flickr.com/3106/2745288440_0944491cbe_b.jpg



Ich habe mich für dieses Exemplar entschieden:
http://farm4.static.flickr.com/3163/2745299916_4542e7fa2e_b.jpg


http://farm4.static.flickr.com/3246/2745300912_9c7bfc18cd_b.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3013/2745297268_1cfb764277_b.jpg


N.B. die M Sportsitze sind nichts für mich, denn ich bin ein wenig breiter :-) war auch ein Grund warum ich mich für die normallen Sitze entschieden habe. Ansonsten gebe ich zu, dass das Fahrzeug (silber) die bessere Austattung hat zu mal Navigation professional auch noch drin ist. Aber wie dem auch sei, ich bin happy mit dem Sterling Grau und den roten Sitzen, einfach geil, der Wagen fährt sich wie neu......

Wenn der einmal fährt gibt es mehr Bilder...

Grüsse

Mike
 
AW: Z4. 3.0 I

Sieht doch prima aus, und der ZZZZ ist ne Fahrmaschine, der ganze Schnickschnack ist nice to have, aber nicht nötig. Wirst sicher viel Spass haben :t
 
AW: Z4. 3.0 I

Cool, das ist von der Optik her praktisch meiner :)
Also auch Sterlinggrau und die roten Ledersitze.
Was mich nur stört, ist das grau des Armaturenbrettes, magst Du das?
ICh werde mich zumindest nach dunklen Interieurleisten umschauen, damit es eine Art Kontrast im Innenraum gibt.

Ansonsten viel Spaß mit dem Geschoss :)

Jim
 
AW: Z4. 3.0 I

Cool, das ist von der Optik her praktisch meiner :)
Also auch Sterlinggrau und die roten Ledersitze.
Was mich nur stört, ist das grau des Armaturenbrettes, magst Du das?
ICh werde mich zumindest nach dunklen Interieurleisten umschauen, damit es eine Art Kontrast im Innenraum gibt.

Ansonsten viel Spaß mit dem Geschoss :)

Jim


Hallo Jim

nun ja das graue Armaturenbrett wirkt schon ein wenig billig auch die Seitenverkeleidung über dem Leder. Aber gut, man kann ja damit argumentieren, dass das Auto leicht sein muss :-)

Bei dem anderen Exemplar war dann oben noch das Navi. Ich finde das passt noch weniger dort rein, denn diese Hartplastik von dem Navi hinterlässt den Eindruck, dass das Ding nachträglich eingebaut wurde. Und das Quietschen vom auf und ab fahren nervt auch, weiss nicht, ob das nur bei diesem FAhrzeug war......naja....vieleicht sieht man sich mal auf der Strasse und trifft sich bei einem gemeinsamen Event.....(Driften ????)


habe bei der Probefahrt das Handling ein wenig probiert, aber noch mit Traktionskontrolle ich muss sagen, der lässt sich einfacher manovrieren als mein MR2.....wenn der einmal weg ist, ist er weg......Mittelmotor halt....


Grüße

Mike
 
AW: Z4. 3.0 I

Hallo Jim

nun ja das graue Armaturenbrett wirkt schon ein wenig billig auch die Seitenverkeleidung über dem Leder. Aber gut, man kann ja damit argumentieren, dass das Auto leicht sein muss :-)

Mike

Genau deshalb habe ich Vollleder in meinem Zettie. Da ist die kompl. Türverkleidung und die A-Säule sowie die Sonnenblenden in Leder. Bei Walknappa Vollleder ist sogar die Mittelkonsole in Leder, aber das war mir dann doch zu teuer (ev. lasse ich die Mittelkonsole nachträglich beledern).

Zum Auto:

Schöner Wagen! Die Farbe gefällt mir. Was ist das für ein Schriftzug auf der Heckklappe? Hast du den da hin gemacht? Ich würde generell alle Schriftzüge entfernen lassen, finde ich persönlich viel schöner.
 
AW: BMW Z4. 3.0 I

...die Aufkleber sind vom Autohaus, da wird alles noch gecleant...wenn ich das Auto habe....

grüße,

Mike
 
AW: Z4. 3.0 I

Genau deshalb habe ich Vollleder in meinem Zettie. Da ist die kompl. Türverkleidung und die A-Säule sowie die Sonnenblenden in Leder. Bei Walknappa Vollleder ist sogar die Mittelkonsole in Leder, aber das war mir dann doch zu teuer (ev. lasse ich die Mittelkonsole nachträglich beledern).

Das hast Du aber nicht anchträglich amchen lassen, oder?
Falls doch, was hat der Spaß gekostet und kannst du mal ein Foto einstellen??

Gruß

Jim
 
AW: Z4. 3.0 I

ich habe mich doch für ein anderes Exemplar entschieden.

Grund: die 63000km waren mir doch zu viel und das Auto als Raucherfahrzeug hat mich doch ein wenig gestört. So habe ich mich für ein Modell 2003 entschieden. Hat zwar weniger Austattung aber dafür ist das Auto 1 A gepflegt und hat nur 28000km auf der Uhr. Der Preis ist derselbe......
Ich hätte mich für den mit 63.000 km entschieden.

Wieso? Naja, ein Auto welches kaum bewegt wurde wird deutlich mehr "Trockenstarts" gesehen haben als ein Auto, welches oft gefahren wird. der Motor leidet mehr durch diese gelegentlcihen Wochenendstarts als durch die Laufleistung.

Das mit den Scheuerstellen im Verdeckinnenhimmel bekommt jeder Z4 vor dem Facelift. Der Innenhimmel ist irgendwann durchgescheuert und muss ersetzt werden.
... meiner hat nun 150.000 km runter und der Innenhimmel ist bald durch.
 
AW: Z4. 3.0 I

Das mit den Scheuerstellen im Verdeckinnenhimmel bekommt jeder Z4 vor dem Facelift. Der Innenhimmel ist irgendwann durchgescheuert und muss ersetzt werden.
... meiner hat nun 150.000 km runter und der Innenhimmel ist bald durch.

Meiner hat ja nun auch schon fast 120 tkm runter. Mein Innenhimmel ist noch weit davon entfernt durchgescheuert zu sein &: Ich sehe nirgends bisher Abnutzung am Innenhimmel. Liegt wohl daran, dass ich nicht täglich das Dach auf und zu mache?
 
AW: Z4. 3.0 I

Ich hätte mich für den mit 63.000 km entschieden.

Wieso? Naja, ein Auto welches kaum bewegt wurde wird deutlich mehr "Trockenstarts" gesehen haben als ein Auto, welches oft gefahren wird. der Motor leidet mehr durch diese gelegentlcihen Wochenendstarts als durch die Laufleistung.

Das mit den Scheuerstellen im Verdeckinnenhimmel bekommt jeder Z4 vor dem Facelift. Der Innenhimmel ist irgendwann durchgescheuert und muss ersetzt werden.
... meiner hat nun 150.000 km runter und der Innenhimmel ist bald durch.


Normallerweise stimme ich Dir da zu, ich merke das auch an meinem Firmenwagen, der hat in den letzten 24 Monaten 225000km runtergespullt...und laeuft 1a. Nur bei dem Zetti habe ich festgestellt, dass der traege war. Der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug als Firmenwagen genutzt ich vermute mal, dass der getreten wurde, sogar im Kaltzustand....

Ich bin den 2003er gefahren und der wirkte viel frischer...auch vom Anzug her.....

ich bin auch den 3.0si gefahren und war enttaeuscht...ehrlich gesagt...der fuhr sich wie einen Limosine zu perfekt, kaum Feedback, eher sogar sehr schwammig ...der Motor ist leise, zu leise, hoert sich nicht kernig an. Der Wagen zieht ncht schlecht, aber der 3.0i wirkt nicht wesentlich langsamer...., wobei der mit 63000km als Vergleich etwas traeger wirkte als beispielsweise der mit 28000km. Aber wie gesagt mir gefallen die M sitze nur vom Aussehen, aber ich finde mich wegen meiner Figur weniger zurecht, das war der Ausschlaggebende Punkt. ich kann irgendwie keine angnehme Sitzposition fuer mich einstellen....

ach ja der 2003er hat ein nagelneues Verdeck!!!! das war auch noch mal ein Pluspunkt....der vom 63000er bei dem koennte das Verdeck in Kuerze faellig werden, zumal das Fahrzeug ganzjaehrig genutzt wurde.
 
Zurück
Oben Unten