BMW Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

AxelF

Fahrer
Registriert
20 Januar 2007
Servus liebe Z4 Gemeinde,

noch komme ich vom anderen Lager (Audi) aber sobald mein A4 verkauft ist (wer möchte: A4 3.0 Quattro - Voll) wird ein gebrauchter Z4 3.0 der neue Wegbegleiter. Ich habe erst kürzlich entdeckt wie preiswert dieses Modell zu haben ist. Toll für mich als Käufer!

Aus persönlichen Gründen bin ich drauf angewiesen den Wagen mit Automatik zu fahren. Vom A4 bin ich die TipTronic gewohnt und beim BMW kann ich mich nun nicht zwischen Steptronic und SMG entscheiden. Was ist besser? ;) Im Ernst, in wieweit ist das SMG Getriebe als vollwertige Automatik zu fahren? Ist das im Alltag überhaupt möglich? Nach allem was ich gelesen habe ist es wohl die sportlichere Variante den Z4 zu bewegen. Aber ist es auch die sinnvollere wenn man nie manuell schalten wird?

Wie sieht es mit der "normalen" Automatik aus? Bei der TipTronic stört mich zum Beispiel die Gedenksekunde beim Anfahren oder Kickdown - gibts hier sowas auch? Zum Einen verhindert das eine sportliche Fahrweise und zum anderen wird es auch ab und zu ziemlich brenzlig wenn es mal schnell gehen muss (Überholmaneuver). Wie verhält sich der Z4 mit der StepTronic allgemein? Mein nächster Alpenurlaub steht im August an, was wird hier den größten Spass bringen? :)

Jo, soweit sogut. Derzeit durchforste ich gerade das gesamte Z4 Forum und habe noch einige hundert Seiten vor mir. Aber nach allem was ich so lese bin ich ziemlich überzeugt von meiner Entscheidung. Sobald mein A4 an den Mann bzw. die Frau gebracht wurde werde ich mein mobile.de Parkdeck näher unter die Lupe nehmen.

Gruß Axel
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Den größeren Spass bringt sicherlich SMG, vor allem in den Alpen. Wenn Du aber, wie Du sagst NIE manuell schalten willst, dann ist SMG aus meiner Sicht völlig ungeeignet, da der Automatikmodus nix taugt, ist halt ein Schaltgetriebe. Ich habe den Zettie mit SMG auf jeden Fall nie im Automatikmodus bewegt und ich glaube hier im Forum tut das auch keiner.
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Also ich fahre einen Automatic und kann nur sagen das ich damit sehr zufrieden bin. Wenn du von Hand schaltest und z.B. den Kickdown machst schaltet er automatisch vom 5. inn den 3. Gang also was max möglich wäre bei Drehzahl.


Hoffe mal das ich dir weiterhelfen konnte, ansonsten frag einfach nochmal ;)
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Aus persönlichen Gründen bin ich drauf angewiesen den Wagen mit Automatik zu fahren. Vom A4 bin ich die TipTronic gewohnt und beim BMW kann ich mich nun nicht zwischen Steptronic und SMG entscheiden. Was ist besser? ;) Im Ernst, in wieweit ist das SMG Getriebe als vollwertige Automatik zu fahren? Ist das im Alltag überhaupt möglich? Nach allem was ich gelesen habe ist es wohl die sportlichere Variante den Z4 zu bewegen. Aber ist es auch die sinnvollere wenn man nie manuell schalten wird?

Jo, soweit sogut. Derzeit durchforste ich gerade das gesamte Z4 Forum und habe noch einige hundert Seiten vor mir. Aber nach allem was ich so lese bin ich ziemlich überzeugt von meiner Entscheidung. Sobald mein A4 an den Mann bzw. die Frau gebracht wurde werde ich mein mobile.de Parkdeck näher unter die Lupe nehmen.

Gruß Axel

Hi,
schwer zu sagen, ob Dir SMG im Automatikmodus passt.

Mein Erfahrungswert ist auf guten 70K km gewachsen, in denen der Wagen von mir sowohl auf Langstrecke als auch auf der Nordschleife und von meiner Frau zum Cruisen und auch zum Einkaufen genutzt wird.
Vergleich mit der Z4 Automatik im Pre-FL habe ich nicht, fahre aber schon seit 1998 BMW mit Wandler-Automatik.

Der Automatikmodus ist bei weitem nicht so komfortabel wie bei einer klassischen Wandlerautomatik, aber wir kommen damit prima klar.
Anfahrschwäche gibt's keine, die Schaltpunkte kann man mit dem Gaspedal - mit etwas Übung - genau abpassen.

Die eigentliche Frage, die sich IMO bei einem Roadster stellt, ist, ob die neue Wandlerautomatik (im FL) gut genug ist.

Empfehlung:
Such' Dir einen SMG-Wagen und fahre wenigstens drei oder vier Stunden damit.
Wenn's irgendwie nur gefallen könnte, kommst Du m.E. klar.

Die klassische Wandlerautomatik (Pre-FL) harmoniert m.E. nicht mit der Fahrzeugcharakteristik. Die neue (kenne ich nur vom E90) sollte passen.

Hilft nix ... selber fahren macht schlau.

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Danke für eure Berichte!

Am Ende wird sicherlich nur eine Probefahrt genau zeigen was wie passt. Jedoch tendiere ich nach euren Erfahrungen jetzt doch mehr zur "normalen" Automatik. Wenn ich mir die Datenblätter so anschaue dann gönnt sich der Automat grad mal max. 0.3 s längere Anlaufzeiten von 0-100 bzw. von 80-120. Das ist doch ein sehr guter Wert und klingt nicht nach 1 Sekunde Anfahrschwäche.
Und komfortabel musses sein, den Wagen werde ich als Alltagsmobil nutzen.

Und das Dumme mit der Probefahrt ist daß es im Umkreis von 100km kein interessantes Angebot gibt und alles darüber Zeit und Geld kostet - nur um mal zu testen. Da würd ich mir im Vorfeld schon ganz gern sicher sein was ich theoretisch möchte. Naja, ich denke es wird wohl die 08/15 Automatik, alles andere klingt zu sehr nach Experiment. :)
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Servus liebe Z4 Gemeinde,

...beim BMW kann ich mich nun nicht zwischen Steptronic und SMG entscheiden. Was ist besser? ;) Im Ernst, in wieweit ist das SMG Getriebe als vollwertige Automatik zu fahren? Ist das im Alltag überhaupt möglich? Nach allem was ich gelesen habe ist es wohl die sportlichere Variante den Z4 zu bewegen. Aber ist es auch die sinnvollere wenn man nie manuell schalten wird?

...Gedenksekunde beim Anfahren oder Kickdown - gibts hier sowas auch? Zum Einen verhindert das eine sportliche Fahrweise und zum anderen wird es auch ab und zu ziemlich brenzlig wenn es mal schnell gehen muss (Überholmaneuver). Wie verhält sich der Z4 mit der StepTronic allgemein? ...
Gruß Axel
Hallo Axel,

was ist "besser"? Ganz einfach: Geschmacksache! Das SMG ist als vollwertige Automatik zu fahren, ganz klar "Ja!" Aber es macht weniger Fahrspass und ist auch nicht so komfortabel weich wie ein Wandler! - Was heißt "nie manuell schalten"? &: Warum nicht? Du schaltest doch mit der Hand am Lenkrad! Wichtig ist zu sehen: SMG ist keine Automatik, sondern wie ein Schalter ohne Kupplungspedal.

Und die "Gedenksekunden" hat jedes Wandlergetriebe, und die Turbos haben noch eine weitere Sekunde obendrauf. Ich habe
meine Erfahrungen hier zusammengeschrieben - vielleicht hilft es Dir ja zusätzlich!
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

"nie manuell schalten" weil: ich hatte vor einigen Jahren einen kleinen Unfall mit meiner 600'er Yamaha und seitdem ist mit dem rechten Arm nicht mehr viel anzufangen. Drum bin ich aufs Automatikgetriebe angewiesen. Du siehst also es ist leider ein "Muss" und nicht nur eine fixe Idee. Dummerweise ist auch das Schalten am Lenkrad keine Alternative.

Deine Seite habe ich mir gestern schon ausführlichst zu Gemüte geführt - ist echt eine tolle Sammlung! Gerade die Berichte und eingescannten Artikel waren sehr interessant. Den SMG Artikel werde ich mir aber nochmal genauer ansehen. Ich habe eben nur starke Bedenken was die Alltagstauglichkeit angeht. Das Ganze klingt auch so als obs ziemlich das Getriebe beanspruchen würde was wiederum in einer verkürzten Lebensdauer resultiert.
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

.....Dummerweise ist auch das Schalten am Lenkrad keine Alternative.

...Ich habe eben nur starke Bedenken was die Alltagstauglichkeit angeht.

Das Ganze klingt auch so als obs ziemlich das Getriebe beanspruchen würde was wiederum in einer verkürzten Lebensdauer resultiert.
Hallo Axel,

"so was" habe ich mir schon gedacht - Kopf hoch! Es gibt für alles eine Lösung.
Die Alltagstauglichkeit kannst Du allerdings wohl nur selbst testen. Also reinsetzen und ausprobieren. Da beide Paddles im Ggs. zum M3 identisch sind, geht es möglicherweise doch. Aber für mich hören sich Deine Anforderungen mehr nach "Automatik" an. Und der 3.0 ist ja im S-Modus auch sehr flott zu bewegen!

Nur bei der Beanspruchung würde ich Dir widersprechen. Die ist genauso wie einem Schalter.
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Servus liebe Z4 Gemeinde,

noch komme ich vom anderen Lager (Audi) aber sobald mein A4 verkauft ist (wer möchte: A4 3.0 Quattro - Voll) wird ein gebrauchter Z4 3.0 der neue Wegbegleiter. Ich habe erst kürzlich entdeckt wie preiswert dieses Modell zu haben ist. Toll für mich als Käufer!

Aus persönlichen Gründen bin ich drauf angewiesen den Wagen mit Automatik zu fahren. Vom A4 bin ich die TipTronic gewohnt und beim BMW kann ich mich nun nicht zwischen Steptronic und SMG entscheiden. Was ist besser? ;) Im Ernst, in wieweit ist das SMG Getriebe als vollwertige Automatik zu fahren? Ist das im Alltag überhaupt möglich? Nach allem was ich gelesen habe ist es wohl die sportlichere Variante den Z4 zu bewegen. Aber ist es auch die sinnvollere wenn man nie manuell schalten wird?

Wie sieht es mit der "normalen" Automatik aus? Bei der TipTronic stört mich zum Beispiel die Gedenksekunde beim Anfahren oder Kickdown - gibts hier sowas auch? Zum Einen verhindert das eine sportliche Fahrweise und zum anderen wird es auch ab und zu ziemlich brenzlig wenn es mal schnell gehen muss (Überholmaneuver). Wie verhält sich der Z4 mit der StepTronic allgemein? Mein nächster Alpenurlaub steht im August an, was wird hier den größten Spass bringen? :)

Jo, soweit sogut. Derzeit durchforste ich gerade das gesamte Z4 Forum und habe noch einige hundert Seiten vor mir. Aber nach allem was ich so lese bin ich ziemlich überzeugt von meiner Entscheidung. Sobald mein A4 an den Mann bzw. die Frau gebracht wurde werde ich mein mobile.de Parkdeck näher unter die Lupe nehmen.

Gruß Axel
Hi Axel,
ich habe den 3.0i mit Steptronic, ich fahre ausschließlich im Schaltmodus, meine Frau nutzt nur die Automatik. Klar, die Automatik ist etwas träge, im Schaltmodus ist der zzzz aber flott unterwegs. Ich behaupte mal, daß der Unterschied zum Schaltgetriebe marginal ist. Nun habe ich verstanden, daß Du nur im Automatikmodus fahren möchtest (kannst). Ich rate Dir deshalb zur Steptronic, trotz aller Nachteile. Mit ein wenig Übung bzw. Erfahrung wirst Du auch damit beim Anfahren noch gut in den Sitz gepresst :w .
Gruß
Heribert
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Servus liebe Z4 Gemeinde,
................
Aus persönlichen Gründen bin ich drauf angewiesen den Wagen mit Automatik zu fahren. Vom A4 bin ich die TipTronic gewohnt und beim BMW kann ich mich nun nicht zwischen Steptronic und SMG entscheiden. Was ist besser? ;) Im Ernst, in wieweit ist das SMG Getriebe als vollwertige Automatik zu fahren? Ist das im Alltag überhaupt möglich? Nach allem was ich gelesen habe ist es wohl die sportlichere Variante den Z4 zu bewegen. Aber ist es auch die sinnvollere wenn man nie manuell schalten wird? ....

Gruß Axel
Hi Axel,
hier findest Du einen guten Beitrag von Hirschi zu diesem Thema!
SMG vs. Automatik 3.0si
Gruß
Heribert
 
AW: Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Bin schon alle drei Schaltungen gefahren, und muss sagen die Automatik ist für mich das harmonischte Konzept!:t
Fahr doch einfach mal die Autos Probe, dann findest du am leichtesten raus, was dir am besten gefällt!
 
AW: BMW Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

@Lobert
Fehlt da der Link? Die Suche hat mir jetzt auch nix ausgespuckt.

@all

Nach allem was ich jetzt so gelesen habe tendiere ich nun wirklich zur Automatik. Und der S-Knopf wird die technische bedingte Trägheit sicherlich gut ausgleichen, ich kenns ja ein wenig vom S-Gang bei meiner derzeitigen Tiptronic. Und auch wenn SMG einen Tick schneller sein sollte - gerade das Anfahren im Winter oder das verhinderte Rückwärtsrollen sind nunmal Stärken der Automatik und in meinen Augen wichtige Sicherheitsaspekte. Von daher...die erste Probefahrt werd ich dann im Automatik-Z4 machen und wenns da nix zu meckern gibt such ich garnicht erst weiter.
Leider dauert es ja noch ein wenig, erst muss de A4 in gute Hände gegeben werden. Was einem Händler hier anbieten (im Form von Inzahlungsnahme) war bisher irgendwie ein Witz und voll vorbei an den "Marktpreisen".
 
AW: BMW Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

@Lobert
Fehlt da der Link? Die Suche hat mir jetzt auch nix ausgespuckt.


@all

Nach allem was ich jetzt so gelesen habe tendiere ich nun wirklich zur Automatik. Und der S-Knopf wird die technische bedingte Trägheit sicherlich gut ausgleichen, ich kenns ja ein wenig vom S-Gang bei meiner derzeitigen Tiptronic. Und auch wenn SMG einen Tick schneller sein sollte - gerade das Anfahren im Winter oder das verhinderte Rückwärtsrollen sind nunmal Stärken der Automatik und in meinen Augen wichtige Sicherheitsaspekte. Von daher...die erste Probefahrt werd ich dann im Automatik-Z4 machen und wenns da nix zu meckern gibt such ich garnicht erst weiter.
Leider dauert es ja noch ein wenig, erst muss de A4 in gute Hände gegeben werden. Was einem Händler hier anbieten (im Form von Inzahlungsnahme) war bisher irgendwie ein Witz und voll vorbei an den "Marktpreisen".

Hi Axel,
gib einfach "SMG" in die Suchfunktion ein, dann findest Du den Beitrag von Hirschi (augenscheinlich bin ich zu blöd den Link in die Nachricht zu kopieren).

Gruß
Heribert
 
AW: BMW Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

"nie manuell schalten" weil: ich hatte vor einigen Jahren einen kleinen Unfall mit meiner 600'er Yamaha und seitdem ist mit dem rechten Arm nicht mehr viel anzufangen. Drum bin ich aufs Automatikgetriebe angewiesen. Du siehst also es ist leider ein "Muss" und nicht nur eine fixe Idee. Dummerweise ist auch das Schalten am Lenkrad keine Alternative.

Deine Seite habe ich mir gestern schon ausführlichst zu Gemüte geführt - ist echt eine tolle Sammlung! Gerade die Berichte und eingescannten Artikel waren sehr interessant. Den SMG Artikel werde ich mir aber nochmal genauer ansehen. Ich habe eben nur starke Bedenken was die Alltagstauglichkeit angeht. Das Ganze klingt auch so als obs ziemlich das Getriebe beanspruchen würde was wiederum in einer verkürzten Lebensdauer resultiert.


Wenn du nicht selber schalten willst, oder kannst ist wohl eine Automatik besser für dich. Du kannst aber beim SMG wie "HerbeRT" schon erwähnt hat mit Links rauf oder runter schalten also beides mit einer Hand.

Hi Axel,
gib einfach "SMG" in die Suchfunktion ein, dann findest Du den Beitrag von Hirschi (augenscheinlich bin ich zu blöd den Link in die Nachricht zu kopieren).

Gruß
Heribert



Hier http://www.zroadster.com/forum/f16/smg-vs-automatik-3-0si-28563/
 
AW: BMW Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Vielen Dank für alle Berichte und Hinweise soweit! Ich bin mir jetzt zu 99% sicher mir einen Z4 mit Automatik zu suchen. Die wenigen Vorteile (für mich) des SMG gleichen einfach nicht die vielen Nachteile nicht aus. Davon abgesehen mag ichs wie schon erwähnt komfortabel-sportlich, und da ist die Automatik sicher die bessere Wahl.

Ich hätte aber da noch eine andere Frage. :) Wie alltagstaglich ist eigentlich das M-Sportfahrwerk? Ich habe nun einige Meinungen gelesen daß es knüppelhart sein soll - wenn dem so ist wäre es wohl eher nix für den Alltag oder?

Gruß Axel
 
AW: BMW Z4 3.0 in Planung - Automatik oder SMG?

Also ich empfinde das M-FW für Alltagstauglich... würde es auch nicht als knüppelhart bezeichnen, aber ich habe bis jetzt in fast jedem Wagen ein Sport fahrwerk gefahren:s . Am besten fährst du es auch einfach mal probe.
 
Zurück
Oben Unten