AW: BMW Z4 3,0i - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
uih ... keine gute Idee ...
Aber mal langsam ...
Ich hatte gestern Nacht die Möglichkeit einmal die Topspeed meines Z4 3,0i auszutesten. Der Wagen hat die 18" Mischbereifung montiert
... ist ja nix gegen einzuwenden :-)
und ich dachte mir 20min Vollgas kann ja nicht schaden.
... sofern das Auto in einem guten Zustand ist, macht das gar nix. Aber dazu siehe unten ...
Ich kam auf grader Strecke nicht über 242 km/h laut Tacho hinaus (5.Gang ca. 6000 U/min, 6.Gang eher langsamer), eigentlich müsste der doch Tacho ca/knapp 260 km/h laufen oder?
Tachowert ist egal ... der Motor sollte im 5. Gang deutlich über 6.000 1/min drehen, bis 6.600 oder 6.500 (weiß ich grad nich, meiner dreht deutlich höher) - vMax erreicht der 3.0 im 5. Gang ...
Da er das nicht geschafft hat, ist das Auto nicht in einem Zustand, in dem man "20min Vollgas" fahren sollte -
auf gar, gar keinen Fall !!!!
Ich habe Super getankt gehabt und es war 8°C kalt.
Auch mit Super sollte er doch deutlich mehr schaffen, daran liegt es eher weniger, ist aber die erste Maßnahme für Dich:
Maßnahme 1: SuperPlus tanken für die nächsten 5 Tankfüllungen (so lange braucht das Steuergerät in der Regel - Alternative: bei der zweiten SuperPlus-Tankfüllung über Nacht die Batterie abklemmen)
Meint ihr es bringt etwas, mal eine längere Zeit (sagen wir mal 45min) den Motor freizupusten,
AUF GAR KEINEN FALL !!!!
Das ist Motorschaden-Ursache Nummer 1 ... immer wieder gern genommen, wenn im Sommer die Blechkarawanen aus den Großstädten ausrücken und die Pappis meinen, ihre Pampersbomber freipusten zu müssen, weil Mutti das Kind immer nur die 500 Meter zur Schule gefahren hat.
Das sind die ersten, die auf dem Standstreifen mit Kolbenfressern parken!
der Wagen kommt vom Vorbesitzer aus einer urbanen Region.
Also womöglich auch Kurzstreckenfahrzeug, daher weitere Maßnahmen
Maßnahme 2: Unter den Öldeckel schauen, wie der aussieht. Ist dort alles blitzeblank, dann ist gut - ich vermute einen ganz üblen Anblick ...
Maßnahme 3: Ölwechsel - Leichtlauföl rein, wer weiß, was da für eine Suppe drin ist und vom Vorbesitzer vielleicht auch noch durch die Kurzstreckenfahrten Wasser und Sprit.
Achja noch eins: Wirklich angenehmn ist es nicht mit dem Zetti so schnell zu fahren, wird doch arg laut....
... der Z4 ist kein Autobahn-Schnellfahr-Auto, dafür nimmt man besser 3er, 5er oder 7er ... wenn es sportlicher sein darf auch den 6er ... aber nicht den Z4 ...
Der Z4 fühlt sich auch engen Landstraßenkurven am Wohlsten
Was mir zu Deinem Problem sonst noch einfällt wäre die Bremsanlage ... gerade wenn der Wagen schon sein 4. Jahr drauf hat, kann man sich mal auf die Landstraße wagen und den Ausrolltest machen - rollt er ungebremst (auch ohne Motorbremse) nicht wirklich gut, dann lösen sich die Beläge nicht so toll von den Scheiben ... vielleicht ist eine Felge auch deutlich wärmer als die anderen ...