BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Jety71

Fahrer
Registriert
16 März 2005
Hallo Leute!

Es wurden ja schon viele Vergleiche zwischen verschiedenen Modellen oder auch Herstellern im Roadstersegment gemacht, aber wie steht sich wohl der neue Z4 3.0si zum vor FL Z4 3.0i (meine damit natürlich die technische Seite bzw. hauptsächlich den Motor). Ist das wirklich von den Fahrwerten bzw. dem Handling so stark zu merken, denn rein von der PS-Zahl ist das ja nicht so ein Riesenunterschied. Hat sich da eigentlich Fahrwerkstechnisch etwas sehr verändert, was meint Ihr: Wie stark ist der Unterschied zwischen beiden wirklich, bin gespannt auf Eure Meinungen.

Viele Grüße, Mike
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Das wird Dir IMO bis in den Frühsommer niemand - seriös - beantworten können.

Grüßle
Chris
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Vor allem würde mich interessieren, ob sich jetzt Chip-gedöns und Auspuff-Gewechsel für die alten ZZZZ noch lohnt, wenn der neue Z4 ab Werk mehr hat. Ist doch doof!
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

ChrisNoDiesel schrieb:
Das wird Dir IMO bis in den Frühsommer niemand - seriös - beantworten können.

Grüßle
Chris

Ich möchte das aber gerne jetzt wissen, heul...:# .....:d

Aber trotzdem könnt Ihr ja mal Eure Vermutungen preisgeben, wäre ja auch interessant...

Gruß Mike!
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

naaaa schrieb:
Vor allem würde mich interessieren, ob sich jetzt Chip-gedöns und Auspuff-Gewechsel für die alten ZZZZ noch lohnt, wenn der neue Z4 ab Werk mehr hat. Ist doch doof!

Warum nicht? Nur weil eine stärker Version kommt, heisst das doch nicht, dass meiner nicht mehr brummen darf &:
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

öhmmm... der 3.0si hat zum 3.0i 15% mehr Leistung, ich würde sagen, das ist eine Hausnummer.

Vor-FL 3.0 hatte auch "nur" 20% Mehrleistung als der Vor-FL 2.5 und das hielten einige für einen riesigen Unterschied.

Vor allem scheint die Leistung beim 3.0si früher anzuliegen und somit dürfte sich das Drehzahlniveau ein wenig senken, was sich bei normaler Fahrt auch mit einem geringeren Benzinverbrauch bemerkbar machen dürfte.

Beste Grüße
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

RolandHB1 schrieb:
öhmmm... der 3.0si hat zum 3.0i 15% mehr Leistung, ich würde sagen, das ist eine Hausnummer.

Vor-FL 3.0 hatte auch "nur" 20% Mehrleistung als der Vor-FL 2.5 und das hielten einige für einen riesigen Unterschied.

Vor allem scheint die Leistung beim 3.0si früher anzuliegen und somit dürfte sich das Drehzahlniveau ein wenig senken, was sich bei normaler Fahrt auch mit einem geringeren Benzinverbrauch bemerkbar machen dürfte.

Beste Grüße

... stimmt, dazu kommen das geringere Gewicht des Motors auf der Vorderachse sowie ein breiterer Drehzahl-Bereich mit mehr Drehmoment.
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

RolandHB1 schrieb:
öhmmm... der 3.0si hat zum 3.0i 15% mehr Leistung, ich würde sagen, das ist eine Hausnummer.

Vor-FL 3.0 hatte auch "nur" 20% Mehrleistung als der Vor-FL 2.5 und das hielten einige für einen riesigen Unterschied.

Vor allem scheint die Leistung beim 3.0si früher anzuliegen :j und somit dürfte sich das Drehzahlniveau ein wenig senken, was sich bei normaler Fahrt auch mit einem geringeren Benzinverbrauch bemerkbar machen dürfte.

Beste Grüße


Die Leistungskurven ist bei i u. si bis 5700 1/min gleich. (Drehmoment liegt ein wenig früher an)

Oder glaubst Du das die 15% Mehrleistung über den gesamten Drehzahlbereich
anliegen. Wenn es vielleicht ein 3.5er wäre. Sorry, aber ist Blödsinn............



Aber natürlich sollte ein neuer Motor eine Verbesserung darstellen
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

RolandHB1 schrieb:
somit dürfte sich das Drehzahlniveau ein wenig senken, was sich bei normaler Fahrt auch mit einem geringeren Benzinverbrauch bemerkbar machen dürfte.

Beste Grüße

Nö Sir,
der 3.0 Si hat, im Vergleich zum 3.0 i, ein kürzeres Differential bei gleichen Getriebeverhältlissen verbaut, also - all over all - ein höheres Drehzahlniveau.

Irgendwie musste man die Karre ja schneller bekommen als den Pre-FL ... und dank höherer Nenndrehzahl war das dann nicht so schwer.:M

Grüßle
Chris
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Moin,

ich finde es ja spannend, woher einige hier ihr "Wissen" beziehen... ich halte mich mal an die Datenblätter des Herstellers und da kann ich gleiche Drehmomentverläufe und höheren Benzinverbrauch nicht ausmachen... :b
 

Anhänge

  • Vergleich 3.0i - 3.0si.JPG
    Vergleich 3.0i - 3.0si.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 755
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Hi Thorsten:

Hinterachse ist klar ... steht ja in Deinem Attachment.
Höherer Verbrauch: glaube ich persönlich nicht; das wird 0:0 ausgehen (im real Life) ... evtl mit leichtem Vorteil für den Si im Weichspülprogramm.

Drehmoment: das Plateau ist - wenn Jokin's Kurve stimmt - nur vorverlagert.

Grüßle
Chris
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

bummsbass schrieb:
... stimmt, dazu kommen das geringere Gewicht des Motors auf der Vorderachse sowie ein breiterer Drehzahl-Bereich mit mehr Drehmoment.


...und ca. eine Halbierung der Ansprechzeit bei einem Lastwechselsprung aufgrund des Wegwalls der Drosselklappe (kein Saugrohrunterdruck mehr).

Außerdem wird der Motor schneller warm aufgrund einer elektrisch regelbaren Wasserpumpe, die nur noch 10% der Leistung einer mechanisch gekoppelten Wasserpumpe braucht.

Der Verbrauch wird im Schnitt um mind. 10% niedriger liegen (wenn man nicht auf der Autobahn heizt...)

Die 2. Resonanzklappe ermöglicht einen relativ hohen Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband (der M54 hatte nur eine).

In Meinen Augen ein Quantensprung in der Serienmotorentechnik! :t
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Denke dass es noch schwierig ist einen Vergleich anzustellen, nachdem noch keiner den is hat.

Laut Werksangaben ist der Unterschied nicht sehr groß, denke aber schon dass es in der Realität anders aussieht.

Was Fahrwerk angeht, habe ich gehört es soll etwas "entschärft" worden sein <-- nicht so mein Geschmack, lieber Übersteuern als Untersteuern :d :t
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Zetti_Zetti schrieb:
Was Fahrwerk angeht, habe ich gehört es soll etwas "entschärft" worden sein <-- nicht so mein Geschmack, lieber Übersteuern als Untersteuern :d :t

Och nö... :( nur Gerüchte, oder glaubhaft? Mein Geschmack wär nämlich auch ein anderer!

Gruß,
-Peter
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Das Fahrwerk ist doch bereits beim Pre-Facelift "entschärft" worden. Übersteuert auf Verlangen aber immer noch genug :d
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

fastwriter schrieb:
Das Fahrwerk ist doch bereits beim Pre-Facelift "entschärft" worden. Übersteuert auf Verlangen aber immer noch genug :d

Momentan hab ich noch einen 04/2003, den find ich schon ziemlich okay so. Weiß halt nicht, was sich zwischen 2003 und 2006 so getan hat. Mal schauen also... ;)

Gruß,
-Peter
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Hallo,

ich bin natürlich auch gespannt, wie sich der 3.0si schlägt. Den 3.0i kenne ich nur von der Probefahrt.
Ich denke aber wenn man als Beispiel den 130i heranzieht, dann kann man sich auf den 3.0si schon freuen. Der Motor ist da erste Sahne. In wieweit der Vergleich auch taugt weiß ich natürlich auch nicht. Schlechter wirds im Z4 aber nicht.
Ich kann ja hoffentlich in 2 - 3 Wochen darüber berichten.:d

Gruß
Joachim
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Chris_1977 schrieb:
...und ca. eine Halbierung der Ansprechzeit bei einem Lastwechselsprung aufgrund des Wegwalls der Drosselklappe (kein Saugrohrunterdruck mehr).

Außerdem wird der Motor schneller warm aufgrund einer elektrisch regelbaren Wasserpumpe, die nur noch 10% der Leistung einer mechanisch gekoppelten Wasserpumpe braucht.

Der Verbrauch wird im Schnitt um mind. 10% niedriger liegen (wenn man nicht auf der Autobahn heizt...)

Die 2. Resonanzklappe ermöglicht einen relativ hohen Drehmomentverlauf über das gesamte Drehzahlband (der M54 hatte nur eine).

In Meinen Augen ein Quantensprung in der Serienmotorentechnik! :t

Ja, das kann man genau so sehen.
Nächste Woche kann ich den Vergleich machen, denn dann bekommt mein :) den ersten FL und da dies ein guter Bekannter ist, habe ich ihn schon für ne aufwändige Probefahrt reserviert.
Fakt ist, dass man die 265 PS merken wird. Vielleicht nicht ganz so deutlich wie seinerzeit vom 2.8i mit 192 PS auf den 3.0i, aber doch spürbar.
Die Valvetronic halte ich persönlich für eine super Sache.
Ob sich im Bereich Fahrwerk tatsächlich was geändert hat glaube ich kaum. Ansonsten wird es in der Praxis kaum vorkommen, dass man mit einem 3.0si einem 3.0 i davonfahren kann.
Dennoch freue ich mich auf meinen 3.0si. Kommt im Mai. Wenn das Schiff nicht untergeht&:
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

maybach-city schrieb:
Ob sich im Bereich Fahrwerk tatsächlich was geändert hat glaube ich kaum.
Eben flatterte das neue BMW Magazin hier rein und da steht doch tatsächlich: "Das Fahrwerk des BMW Z4 galt schon bisher als außerordentlich sportlich. Durch eine völlig neue Abstimmung gelang es den Ingenieuren diesen Charakter beizubehalten und dennoch mehr Komfort zu bieten."

Bin gespannt auf deinen Fahrbericht nächste Woche... ;)

Gruß,
-Peter
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

... Fahrbericht nächste Woche ??? Halte ich für ein GERÜCHT ;)

Präsentation ist erst am 25.3.2006 und das ist übernächste Woche, der Händler, der ein Fahrzeug vorher in den Verkehr gibt, sollte sich wohl eher winterlich superwarm anziehen ;)

Beste Grüße
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

RolandHB1 schrieb:
... Fahrbericht nächste Woche ??? Halte ich für ein GERÜCHT ;)
Ups, stimmt natürlich! War wohl einfach Wunschdenken von mir... Da stand ja gar nicht, für wann die Probefahrt geplant ist... ;)

Gruß,
-Peter
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

PeterZ4 schrieb:
Eben flatterte das neue BMW Magazin hier rein und da steht doch tatsächlich: "Das Fahrwerk des BMW Z4 galt schon bisher als außerordentlich sportlich. Durch eine völlig neue Abstimmung gelang es den Ingenieuren diesen Charakter beizubehalten und dennoch mehr Komfort zu bieten."

Gruß,
-Peter

Na, das wäre ja mal ne Überraschung...
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Zetti_Zetti schrieb:
Denke dass es noch schwierig ist einen Vergleich anzustellen, nachdem noch keiner den is hat.

Laut Werksangaben ist der Unterschied nicht sehr groß, denke aber schon dass es in der Realität anders aussieht.

Was Fahrwerk angeht, habe ich gehört es soll etwas "entschärft" worden sein <-- nicht so mein Geschmack, lieber Übersteuern als Untersteuern :d :t

denke auch das da kein sehr grosser Unterschied zu spüren sein wird in Sachen Leistung vom 3.0 i zum 3.0 si, der 231 PS'ler geht ja schon sehr gut, wenn schon dann gleich zum M umsteigen ! :9

Ich lass mir nächstens eine Offerte unterbreiten von meinem jetztigen 3.0i 07.2004 , 17'000KM auf einen neuen 3.0 si, glaube aber dass sich der Preisaufwand zur "etwas mehr" Leistung den ich jetzt berappen müsste zum neuen si def. NICHT lohnt, abgesehen davon gefallen mir die neuen Hecklichter und Frontnebellampen überhaupt nicht am neuen, die sind ja grässlich !!!!b:

Wenn schon n'e Steigerung vom 3.0, dann kommt nur der M in Frage...aber eben.....da kommen noch ein paar Moneten mehr dazu, die ich auf den Tisch legen müsste...woher nehmen und nicht stehlen ?! :P
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

Oder man macht einfach beim 3.0i ne Kennfeldoptimierung.
Wenn ich jetzt mal von meinem ausgehe der serie schon fast 250 PS hat dürften danach >260 PS rauskommen. Dazu sollten es dann mindestens 320 NM Drehmoment sein. In Verbindung mit locker 20 Kg weniger Gewicht (Laut Datenblatt) sollte der Vorsprung vom si fast! ausgeglichen sein.


Gruss
Andreas
 
AW: BMW Z4 3.0i vs 3.0si

CarettaRulez schrieb:
Oder man macht einfach beim 3.0i ne Kennfeldoptimierung.
Wenn ich jetzt mal von meinem ausgehe der serie schon fast 250 PS hat dürften danach >260 PS rauskommen. Dazu sollten es dann mindestens 320 NM Drehmoment sein. In Verbindung mit locker 20 Kg weniger Gewicht (Laut Datenblatt) sollte der Vorsprung vom si fast! ausgeglichen sein.


Gruss
Andreas

... :d - Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens...
 
Zurück
Oben Unten