BMW Z4 3,0si M Fahrwerk +Eibach Federn+18 Zoll

Uff...150 € ist aber ein super Preis. Ist das denn mit oder ohne Achsvermessung? Wo hast du das denn machen lassen?
 
Ohne Achsvermessung. Die habe extra gemacht für 75€
In Stuttgart.

Aber ganz ehrlich nachdem ich das gesehen habe:

die hinteren Federn kann man auch alleine wechseln. Ohne Federspanner nur mit einer Stange aushebeln. Dauert keine 15 Minuten für geübte und wenn man es zum ersten Mal macht dann vllt ne halbe Stunde pro Seite.

vorne ist es komplizierter und man braucht einen Federspanner.
 
heute war der postmann da juhuu ,die vorderen federn sind ja echt dünn im gegensatz zu den hinteren na ja mal sehen wie es sich dann fährt
 
der oberhammer ! nächste woche donnerstag sind neue federn drin, mit allem drumm und drann .

aber jetzt kommts BMW in Wunstorf will dafür über 500 euro haben mit 1 tag leihwagen.

mein BMW Vertragshändler wo ich den wagen gekauft habe 443 euro mit leihwagen ,was ist denn das bitte ?

Das sind mal locker 100 tacken mehr ! dieser bastard !
 
der oberhammer ! nächste woche donnerstag sind neue federn drin, mit allem drumm und drann .

aber jetzt kommts BMW in Wunstorf will dafür über 500 euro haben mit 1 tag leihwagen.

mein BMW Vertragshändler wo ich den wagen gekauft habe 443 euro mit leihwagen ,was ist denn das bitte ?

Das sind mal locker 100 tacken mehr ! dieser bastard !

Ja da bist du mit Sicherheit viel Geld los.
Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen. Inkl. Raucherpause hat das ganze 1 1/2 Std. gedauert und 150 € nicht wie bei BMW angegebene 3 1/2 Stunden und eine menge Kohle.

sL0w hat's doch schon richtig erfasst.

HTH,

Björn
 
die 443 euro jucken mich nicht das lege ich hin und gut .

ich meinte ja nur das der andere typ mich abzocken will normalerweise müsste ich das bei bmw melden

was ist num schon wieder HTH ?
 
Ich habe 80 Euro Bezahlt fürs Einbau Ohne Achsvermessung.

H&R Federn
Federn Hinten Wechseln lassen dauert wirklich nur 20 Minuten.
Aber Vorne da dauert es viel viel länger :)

Und schaut nun selbst wie es damals aussah (Unten)
 
So Männer, eben die neuen Federn mit einem Kollegen zusammen montiert. Haben in Summe 3 Stunden gebraucht. Aber wenn ich es ein zweites mal machen müsste würde es sicher noch schneller gehen. Sieht meiner Meinung nach Super aus. Was meint ihr?
3e8f187c-c82c-e23c.jpg
 
Sieht top aus, Perfekt! :t

Hast Du ein Schlechtwegepaket verbaut, oder ging das so? Er steht ja ganz leicht keilförmig, was genau richtig ist!
 
Ne, sind die 30/20 Federn. Ein bisl senken wird er sich noch aber so gefällts mir auch schon sehr gut :)
 
Doch doch, von Eibach. Musst du mal bei z.b. Amazon suchen. Gibt's glaube ich auch nur fürs Coupé, bin mir aber nicht ganz sicher.
 
Aber nicht von Eibach, oder? ....dachte da gibt´s nur 30mm rundum...

Die Eibachs für`s Coupé haben 30/20. Für den Roadster rundum 30mm... Pamela hat - ach, lassen wir das...

Was mich bei den Federn ein bisschen stört: die Geometrie im Radhaus geht ein wenig verloren. Aber sonst top.
 
Achsen werden noch neu vermessen. Evtl ändert das noch ein wenig was an der achsgeometrie. Bin auf jeden fall sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
 
so heute war es soweit federn sind drin, xenon geht wieder war nur brenner kaputt xD

vom fahrverhalter her etwas straffer aber nicht sehr hart......... fühlt sich gut an

von der tiefe her ist es sehr stimmig nicht zu tief sogar in unser parkhaus komme ich rein ohne aufzusetzen :d

hab es beim freundlichen machen lassen alles tip top , zwar bissel mehr bezahlt wie beim freien aber dafür hab ich ein gutes gewissen beim fahren.......

fürn winter werde ich die felgen nehmen die jetzt drauf sind nächsten sommer kommen 19 zöller :)

und noch vorher nachher bilders( fotos 20 km nach einbau)
eerf 007.jpgeerf 010.jpgeerf 008.jpgeerf 011.jpgeerf 012.jpg
 
Sieht top aus mit den Felgen :t ...bringt mich etwas ins Grübeln &:

Nicht lange grübeln - Felgen besorgen. Schon krass, wie langweilig die M135 plötzlich wirken, oder? Dan, vorne würden 10mm Spurplatten aber noch gut reinpassen - sieht man von der Seite schon ein bisschen. Aber ansonsten - top!
 
Doppeltpost...

Also wenn man sieht, dass man für gute M224er gerade einmal 600-650€ erlöst ist das angesichts der Optik schon ein Schnapper...
 
Ja mit den Spurplatten muss ich mal schauen. So wie es momentan ist gefällt es mir aber auch ganz gut. Falls ich mal ein 10mm Satz günstig finden sollte dann werde ich natürlich zuschlagen ;-)
 
Hi,ich brauch auch neue Federn,die Eibach's liegen schon da.
Hat mir einer das Vermessprotokol nach der Einstellung?
Es geht um Mfw mit Eibachfedern und 18Zoll.
 
Hi zusammen,

bei mir sind nun auch die beiden Federn hinten gebrochen. Überlege daher nun, ob ich nicht gleich Eibachfedern verbauen lassen soll, da ich es eh gerne 2-3 cm tiefer hätte.

Kann ich bei meinem Z4 Coupé 3.0 mit Standardfahrwerk die Eibachfedern (VA 30mm/HA 20mm) problemlos verbauen, ohne ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen?
Felgen sind die 18 Zoll M135. Das Auto wird eigentlich nur auf den Landstraßen "ausgefahren" ;)

Vielen Dank!


Ach ja - hab das um Gottes Willen nicht vor - aber hat schon mal jemand nur hinten tieferlegen lassen?
 
Zurück
Oben Unten