BMW Z4 e89 BMW Z4 35i voll ausgestattet und gepflegt

manchmal frage ich mich ernsthaft was manche sich hier anmaßen. Geht ihr auch zum BMW-Händler und erklärt ihm, dass seine Preise zu hoch sind, weil ihr etwas günstiger gekauft habt und an dem ausgestellten Fahrzeug garkein interesse habt? Da werden Äpfel mit Birnen verglichen und umgekehrt, einfach was reininterpretiert und geschlussfolgert...Da lobe ich mir das Uhrenforum, da kann man nur selbst seine Verkaufsanzeigen kommentieren
 
. Abgesehen davon mag das mit den anderen federn usw hier ja gut gemacht sein, gilt aber auf dem gebrauchtmarkt als bastlerkiste. Ich würde sowas nicht kaufen wenn ich den vorbesitzer nicht persönlich kenne.

Spricht ja auch eher für eine sportliche Gangart. Womöglich hat er sogar nordschleife gesehen.

Das merkt man schon im alltäglichem Betrieb, da brauch ich keine Nordschleife für um zu merken, dass das Fahrwerk optimiert wurde.
Das hat auch nichts mit Rennwagen und der evtl. Fahrweise zu tun.


.
 
manchmal frage ich mich ernsthaft was manche sich hier anmaßen. Geht ihr auch zum BMW-Händler und erklärt ihm, dass seine Preise zu hoch sind, weil ihr etwas günstiger gekauft habt...
Na ja. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Immerhin ist das ein Forum. Und in einem Forum muss jeder damit rechnen dass sein Statement kommentiert wird. Und wie in so vielen Verkaufsthreads wird meist ein entsprechender Preis angesetzt, weil der Inhaber der Meinung ist das nur sein Liebhaberstück einmalig ist. Manchmal helfen dann reale Preisvorstellungen oder der Wagen steht halt entsprechend lange. Der Verkaufer hat den Preis ja auch bereits gesenkt.

Im Übrigen. Habt ihr schon einmal geschaut wie alt der Thread ist. Evtl. ist der E89 bereits verkauft?
 
manchmal frage ich mich ernsthaft was manche sich hier anmaßen. Geht ihr auch zum BMW-Händler und erklärt ihm, dass seine Preise zu hoch sind, weil ihr etwas günstiger gekauft habt und an dem ausgestellten Fahrzeug garkein interesse habt? Da werden Äpfel mit Birnen verglichen und umgekehrt, einfach was reininterpretiert und geschlussfolgert...Da lobe ich mir das Uhrenforum, da kann man nur selbst seine Verkaufsanzeigen kommentieren
Exakt das: war beim Händler der auch einen absolut unrealistischen Preis haben wollte, da er mir nicht entsprechend entgegen gekommen ist, um bei einem aktzeptablen Preis zu landen, bin ich halt wieder gegangen. Der Wagen stand noch über eine halbes Jahr bei ihm auf dem Hof. Guck mal im Internet was es da für eine riesen Auswahl gibt, wer da nicht vergleicht und weit über dem Marktwert bezahlt ist selber Schuld.

Alles was man verkaufen will ist immer nur so viel Wert, wie jemand bereit ist dafür auszugeben.
 
Aber meistens findet sich eben ein Käufer und manche wollen gar nicht verhandeln - oder können es nicht - und reden sich dann eben ein, dass der Preis für sie schon passte.
Mein blauer 35is stand auch gute 4 Monate beim Händler auf dem Hof - am Ende hat er aber doch den aus meiner Sicht viel zu hohen Preis bekommen.


Tim
 
Damit ist doch jeglicher Preisdisk. die Grundlage genommen.
Wenn sich jemand findet der das zahlt, dann ist doch gut, punkt.

Das ist halt leider das Problem, Harald.
Viele missverstehen das mit dem Angebot-und-Nachfrage-Prinzip. Die glauben halt, dass die breite Masse die Nachfrage bildet. Es wird halt nur allzu gerne vergessen, dass es für ein Individualgut nur einen einzigen Käufer braucht. Nicht zigtausender (Halb-) Interessenten.

Und mal ehrlich: Im Nachhinein ärgern sich wohl eher diejenigen, die ihr Fahrzeug zum angeblichen Marktwert an einen x-beliebigen hergegeben haben, anstatt etwas länger auf den einen "richtigen" Käufer zu warten und währenddessen noch ihr Gut zu genießen.

Ich wünsche dem Verkäufer jedenfalls viel Erfolg beim Verkauf und bis dahin noch viel Spaß mit seinem Zetti.
 
Verkaufsangebote sollten grundsätzlich nicht kommentierbar sein.

Just my 2 cents
 
Viele missverstehen das mit dem Angebot-und-Nachfrage-Prinzip. Die glauben halt, dass die breite Masse die Nachfrage bildet. Es wird halt nur allzu gerne vergessen, dass es für ein Individualgut nur einen einzigen Käufer braucht. Nicht zigtausender (Halb-) Interessenten.

Und mal ehrlich: Im Nachhinein ärgern sich wohl eher diejenigen, die ihr Fahrzeug zum angeblichen Marktwert an einen x-beliebigen hergegeben haben, anstatt etwas länger auf den einen "richtigen" Käufer zu warten und währenddessen noch ihr Gut zu genießen.

Perfekt ausgedrückt! Genau das verstehen meiner Meinung nach viele nicht.
Die Diskussionen in den entsprechenden Threads drehen sich auch immer wieder schön im Kreis :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn man das so sieht, dann sind sämtliche preise für gebrauchtwagen bzw. ja sogar güter aller art reine geschmacksache ("das auto ist so viel wert, wie es mir wert ist") und so einfach ists dann ja auch nicht.

wenn ich ein ei zu ostern anmale, es für 1000 euro anbiete und es ein spinner kauft, dann sagt das nichts über den wert aus, eher etwas über den spinner.:) :-)
 
Vielleicht sagt es aber auch etwas über denjenigen aus, der das angemalte Osterei für 1000€ angeboten hat. :whistle:
 
wenn ich ein ei zu ostern anmale, es für 1000 euro anbiete und es ein spinner kauft, dann sagt das nichts über den wert aus, eher etwas über den spinner

Dann stimmt nur wieder der Spruch: "Jeden Morgen steht einer auf, den musst du als Verkäufer nur finden, oder dich finden lassen". :whistle:
 
Und somit ist doch der Kreislauf geschlossen. Es gab EIN Angebot und es gab EINE Anfrage. Ein Verkäufer und EIN Käufer haben zusammengefunden und sind sich einig geworden. Was will man denn mehr? Für die beiden hatte das Ei dann tatsächlich einen Wert von 1000€.

Und was zig Millionen andere zahlen würden, kann den beiden doch vollkommen egal sein.
 
Was ist denn hier los?Hatte ich schon ganz vergessen,dass es diesen Fred noch gibt.

Leider haben wir in der Familie einen schweren Krankheitsfall,dass mich neben Beruf und Familie ziemlich einspannt.Daher hatte ich weder Zeit noch Lust mit dem Zetti zu fahren,mal abgesehen vom Wetter.Der KM Stand ist nach wie vor um die 42Tkm und der Wagen hängt am Batteriewächter eingepackt in der Garage.Vermutlich werden es dieses Jahr auch kaum mehr an KM.Verkaufen muss ich den Wagen nicht,aber bei einem MIR passenden fairen Angebot kann er auch weggehen.Verkaufen hätte ich mittlerweile Forumsextern können,aber wie gesagt, selbst dafür fehlte/fehlt mir die Zeit und Ambition.Wer tatsächlich Interesse und Kohle hat meldet sich einfach mit seinem Angebot.Wem der Preis nicht passt kauft etwas Anderes,einfache Geschichte.
 
Zurück
Oben Unten