BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

Hallo,

also ich hab morgenen nen Termin bei BMW da mach ich die Probefahrten aus.....

fallen jemandem ein paar argumente ein ein auto ein we lang zu bekommen??

Ich fahr jeden Tag 20 km in die Arbeit Autobahn und etwas stadt ich denke das ginge mit dem M. Platzmässig ist es auch kein Problem, da ich noch einen VW Bus habe :) ........

Preisdiff. wären bei mir so ca. 11 - 12 tsd €
Vernüftig is das ganze Auto eh ned also mal kucken...
Versicherung geht eigentlich finde ich hab mal online verglichen bei 100 % kostet mein jetziger TT 3,2 V6 1500 € ein Z4 coupe 3,0 si 1000 € und ein M Coupe 2100 € und ich hab 30 % }( somit wäre kein thema...



Hab in USA grad mal nach dem Z4 M Coupe Preis gekuckt... wären 39.000 € ca. geil oder.... Hat das jemand schonmal gemacht???? mit umbau auf kmh usw. ich kenne jemand der hat sich nen Boxster gekauft überführt 3 jahre hier gefahren und ist plus minus null dabei rausgekommen :D

falk
 
AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

Also Leute, ich denke immer zuerst an das Auto - und an mich als potentiellen ///M-Gebrauchtkäufer }( :

Hat man mit der Kohle kein Problem, wäre die Entscheidung beim bekannten, manchnal etwas divenhaften M3-Motor für mich davon abhängig, ob ich das Auto angemessen bewegen kann.

D.h. nutze ich das Auto für Ausfahrten oder eine längere tägliche Strecke, wo der Hochdrehzahlmotor artgerecht ausgeführt wird und warm und auch wieder kalt werden darf, würde ich zum ///M greifen (Kofferraum usw kommt erst später). :t

Weiß ich aber, dass ich auch gerne mal zum Kipp-o-mat fahre, oder zur Tanke und zurück oder nur 5 km zur Arbeit, würde ich doch eher zum robusten 3l-er greifen.

Es werden schon genug ///Ms verheizt durch unsachgemäße Benutzung! b:


Ciao Oli :+
 
AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

Mit dem Kauf bei den Amis wär ich sehr vorsichtig. Ich wollte den 350Z als Roadster in den USA kaufen (als er hier noch nicht erhältlich war). Mit Zoll, MwSt. und Abnahme hätte sich das nicht gelohnt. Vielleicht geht es beim QP, wenn es nur 1 Variante weltweit gibt, aber das musst du sicher mit dem spitzen Bleistift durchrechnen.
 
AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

JensItzig schrieb:
Mit dem Kauf bei den Amis wär ich sehr vorsichtig. Ich wollte den 350Z als Roadster in den USA kaufen (als er hier noch nicht erhältlich war). Mit Zoll, MwSt. und Abnahme hätte sich das nicht gelohnt. Vielleicht geht es beim QP, wenn es nur 1 Variante weltweit gibt, aber das musst du sicher mit dem spitzen Bleistift durchrechnen.

wäre mir ein wirklich zu großer act! b:
 
AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

Gut ein grosser Akt ist es auf jeden Fall.
Es ist aber wie immer im Leben, die Zeit und das Geld müssen gegeneinander abgewägt werden. Wenn er durch die Überführung so viel Geld spart, das er dies bei gleichem Zeitaufwand durch seine normale Arbeit nicht verdienen könnte (oder seine Freizeit als nicht so wertvoll einstuft), so wäre die Bilanz positiv und ich würde es machen. Das hängt aber sicher von der Betrachtung jedes einzelnen ab.
Viel mehr Sorgen würde mir dann auch der Wiederverkauf eines solchen Fahrzeugs bereiten.
 
AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

Mittlerweile würde ich den 3.0si dem M immer vorziehen. Warum? Ganz einfach: ich habe mich mal auf einer schönen Serpentinenstrecke bei einem M eingeklinkt und beide Autos habe sich nicht wirklich viel geschenkt. Zudem darf die Sicherheit im Straßenverkehr nicht vergessen werden - gefährde niemals andere! So ist ein kleiner Vorsprung vor einer unübersichtlichen Kurve eh weg - dabei geht es wirklich nur um eine Vorsprung von ein paar Metern.

Die Kofferaumeinbußen sind allerdings das größte Manko und bedeuteten für mich das KO! Wir sind zu zweit so häufig im Wochenendurlaub; und Frauen haben bekanntermaßen immer zuviel Gepäck dabei. Beim Roadster wäre der Unterschied sehr schmerzhaft - offen oder nicht! Beim Coupé ist das dann der eingeschränkte Blick nach hinten.
 
AW: BMW Z4 Coupe 3.0 si oder M Version

hallo,

also ich hab von heute auf morgen den 3.0 si und von morgen auf montag die m variante....

wie gesagt immoment hab ich den TT 3,2 V6 ..
bin bis jetz vorher noch nie einen bmw mit dieser leistung gefahren also der 3.0 si motor ist hervorragend, die schaltung ebenfalls und die agilität des wagens umwerfend im vergleich zum TT das die positive seite.......

die negative: ich finde die verarbeitung und die materiealanmutung ziemlich schlecht und nicht würdig für ein 45 tsd euro auto... der schalthebel kannste von links nach rechtsdrehen(in sich) und es wirkt alles irgendwie nicht nach premium.... der tt der 98 auf den markt kam ist fahrdynamisch unterlegen klar aber die qualität usw. ist unschlagbar.....

ma kucken was ich mache....

bin auf morgen mal gespannt...

falk
 
Zurück
Oben Unten