BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Achtung Kanonenfutter:

Aus Freude am Fahren - der Slogan passt nur bedingt zum BMW. Es fehlt dem Fahrwerk am Feinschliff. Ohne DSC schiebt er am Kurveneingang über die Vorderräder - dann schwenkt das Heck nach außen – allerdings verpufft die Motorleistung am kurveninneren Rad. Es fehlt eine eindeutige Auslegung und ein Speerdifferential. Da hilft auch die feinfühlige Lenkung wenig. Trotz kräftigstem Motor ist der BMW langsamer als der Audi.
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

ihr solltet mal ins porsche cayman forum schauen PORSCHE FAN FORUM (PFF) - 911 Boxster Cayenne Cayman Transaxle Board
da schimpfen sie erst richtig über diesen Test ;)

habe ich eben gelesen. da sind neben durchaus zutreffenden meinungen auch einige richtig dumme kommentare dabei. zumindest weiß ich jetzt, wie sich die horrenden aufpreise, die man in zuffenhausen zahlen muss, erklären lassen. ich war jedenfalls nicht bereit, 22.000 EUR mehr für den cayman S hinzulegen als für den Z4 3.0si. und das hat rein gar nichts mit neid zu tun.

was den test an sich angeht: ich vermisse das sperrdifferenzial ebenfalls :# mit dem Z3 ließ sich eindeutig besser driften.

gruß
rolf
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

fand das erstaunlichste eigentlich, dass der bmw und sogar der audi trotz des mehrgewichts deutlich kürzere bremswege haben als der cayman ...
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Ach, diese blöden Test's.. kanns mittlerweile gar nicht mehr sehen und lesen... ist doch immer dasselbe.... aber wie schon ausdiskutiert, ein perfektes Auto macht noch lange nicht ein geiles Auto!!! Der BMW ist wenigstens geil!!! Und zu kritisieren hab ich bisher auch noch nichts...:t :d :d
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Offtopic:
Und laut PFF fahren wir alle einen "Dönerrenner".... :j
Mit dem gleichen Wahrheitsgehalt könnten wir ja bei Porsche von Zuhälterkarren reden :w
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

der thread bei pff-online ist wirklich sehr witzig zu lesen.
wenn ich das dort so lese, bin ich umso mehr froh, mich für das z4coupe entschieden zu haben und nicht für diese porsche cayman kerle ;)
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Die Sport Auto hat in der heutigen Ausgabe den Cayman S im Super Test, ein bissel mehr hätte ich auch erwartet. Aber im Prinzip ist es ähnlich wie beim Z4 Coupe, wieso soll das Coupe signifikant schneller sein als der Roadster?

Zitat aus Sport Auto:

"Ihn einfach als Boxster mit festem Dach abzutun - damit wird man dem Cayman S sicher nicht gerecht. Denn er offenbart doch einen sehr eigenständigen Coupe Charakter. Dass er sich jedoch fahrdynamisch so stark wie vom Hersteller versprochen von seinem offenen Bruder absetzt, kann so nicht bestätigt werden. Die technische Übereinstimmung zwischen beiden Modellen ist schließlich doch so groß, dass alles andere als das vorliegende Ergebnis eine Überraschung wäre........Unabhängig davon ist der Cayman S ein Auto mit höchstem Faszinationspotenzial: Der Motor ist ein Vorbild an Laufkultur und Spritzigkeit, und das Fahrwerk reizt in seiner Agilität wie kaum ein zweites, die Grenzereiche auszuloten. Dass der Supersportler nebenbei auch noch praktische Anlagen mitbringt, macht ihn umso sympathischer. Der Fahrspaß ist naturgemäß hoch entwickelt."

Rundenzeit Hockenheim: 1.15,9min -> Z4 Coupe 3.0si 1.17,8 min
Rundenzeit Nordschleife: 8.25min -> Z4 Coupe 3.0si 8.36 min

Hoffentlich jagen die mal das Z4 M Coupe durch den Super test oder den M Roadster.
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

auch an dieser stelle:
wer etwas mitleiden möchte mit den lieben porsche fans... nach dem tiefschlag von abenteuer auto, "verzweifeln" viele jetzt angesichts der "schlechten" rundenzeiten in der sport auto :)
PORSCHE FAN FORUM (PFF) - 911 Boxster Cayenne Cayman Transaxle Board

also ich finds witzig dort mitzulesen.

alex

Macht Spaß :b

Besonders gut gefällt mir die Verschwörungstheorie, Porsche hätte Einfluß auf die Testergebnisse genommen (sprich die Rundenzeiten sollten nicht besser ausfallen), damit das Image des 911ers als eigentliche Nr. 1 nicht beschädigt wird :d.

Gruß
Thomas
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Besonders gut gefällt mir die Verschwörungstheorie, Porsche hätte Einfluß auf die Testergebnisse genommen (sprich die Rundenzeiten sollten nicht besser ausfallen), damit das Image des 911ers als eigentliche Nr. 1 nicht beschädigt wird :d.

Da kannst du aber mal von ausgehen :w

Der Porsche-Verkäufer, der mir am Montag den Cayman S gezeigt hat, meinte, dass P den Cayman S nicht mehr zusammen mit dem Elfer an die Presse rausgibt, wenn sie glauben, dass damit Tests auf der Rennstrecke durchgeführt werden. Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber dass der Cayman künstlich verlangsamt werden musste ist ein offenes Geheimnis. Da muss man sich nur mal die Tuning-Fahrzeuge anschauen, die mit geringen Veränderungen den Serien-Elfern nur so um die Ohren fahren.
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Ich weiß nicht, ob da was dran ist, aber dass der Cayman künstlich verlangsamt werden musste ist ein offenes Geheimnis. Da muss man sich nur mal die Tuning-Fahrzeuge anschauen, die mit geringen Veränderungen den Serien-Elfern nur so um die Ohren fahren.

Das aus dem Gesamtkonzept Cayman problemlos mehr rauszuholen wäre, wenn von Porsche gewollt, ist keine Frage.
Halte es allerdings für etwas weit hergeholt, das die Hersteller den Redaktionen die Meßergebnisse bzw. Zeiten sozusagen diktieren.

Gruß
Thomas
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Das aus dem Gesamtkonzept Cayman problemlos mehr rauszuholen wäre, wenn von Porsche gewollt, ist keine Frage.
Halte es allerdings für etwas weit hergeholt, das die Hersteller den Redaktionen die Meßergebnisse bzw. Zeiten sozusagen diktieren.

Ahso. Ja gut... Ich würde denen das schon zutrauen :) Wäre dann ja ungefähr das Vorgehen, von dem mein PZ-Verkäufer erzählt hat. Wie gesagt.. Ob DAS wirklich stimmt weiß ich nicht.
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Achso... Apropos Presse und Porsche. Dass der Carrera GT der schnellste Wagen auf der NoS ist, glaubt doch auch keiner. Das hat sich die sportAuto schön zurechtgefahren. Aber sicher nicht aus eigenem Antrieb ;)

Gruß, Hans
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Motorvision:


Zwei Sportwagen mit dem gleichen Schicksal. Als Roadster geplant, zum Coupé umoperiert. Der BMW darf dabei seinen Namen behalten. Der Porsche wird von Boxster zum Cayman. Diese Namensänderung spült der Zuffenhausener Buchhaltung sogar fünfeinhalb Tausend Euro mehr in die Kasse.
265 Pferde, zwei Sitzplätze und ein festes Dach über dem Kopf kosten bei
BMW 39906,03 Euro. Mehr Hubraum, mehr Leistung, mehr Topspeed und mehr Kohle. 295 PS für 60065,25 Euro Dafür legt der Cayman S bei 250 km/h noch mal ein Brikett nach. Erst bei 275 km/h ist Schluss.
Das Z4 Coupé protzt mit breiten Schultern und endlos langem Radstand. Dabei ist er gerade mal 4,09 m lang. Für edle 18 Zoll-Treter, aus dem Hause M-GmbH, sind rund 1600 Euro zusätzlich fällig. Beim Cayman sind 18 Zoll Felgen serienmäßig. Eine Nummer größer kosten mindestens 1529,15 Euro. Wer dazu noch Keramikbremsen bestellt, ist mal eben rund 100000 Euro los. Der 3,4 Liter Boxermotor macht oben rum erst richtig Spaß. 18,6 Sekunden braucht der Mittelmotor um auf 200 km/h zu beschleunigen. Und er reagiert Messerscharf auf alle Befehle.
Beim BMW arbeiten 30 PS weniger unter der Haube. Das merkt man allerdings erst ab 160 km/h. Dann muss der 265 PS starke Sechszylinder den Porsche ziehen lassen. Bis 100 km/h ist der Unterschied noch gering.
Bayern 5,7 gegen Schwaben 5,4 Sekunden. Wer von den beiden Sportcoupés mehr Laune macht zeigen wir in Motorvision.


 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

Jau, habe den Bericht gesehen - fand ich eigentlich (auch ohne BMW-Brille) recht gut. Nichtsdestotrotz empfand ich die Vergleichspaarung Cayman S (!) gegen Zetti 3.0 sinnlos. Eher passen die Paare: 3.0 vs. Cayman und M Coupé vs. Cayman S ... aber nun denn. Da wäre der Preis-Leistungsunterschied wahrscheinlich noch eklatanter ausgefallen.
Lediglich bei Bekanntgabe des Testresultats habe ich ein wenig geschluckt. Um nicht zu sagen: Ich schüttelte "laut" mit dem Kopf. Der Preis kann eigentlich nur ein Argument von mehreren sein und sollte nicht den Test entscheiden. Ich habe beide gefahren...sorry, der Porsche ist begeisternder...aber keine 20-25k mehr wert.
Trotzdem schön, dass unser Baby gewann :)

Christian
 
AW: BMW Z4 Coupe, Audi TT, Nissan 350 Z und Alfa Brera im Vergleichstest

....
Rundenzeit Hockenheim: 1.15,9min -> Z4 Coupe 3.0si 1.17,8 min
Rundenzeit Nordschleife: 8.25min -> Z4 Coupe 3.0si 8.36 min

Hoffentlich jagen die mal das Z4 M Coupe durch den Super test oder den M Roadster.

Kleine Korrektur:
Rundenzeit Nordschleife: Z4 Coupe 3.0si 8.32 min

Stand ne zeitlang falsch hinten in der Sport Auto Übersicht... 8.32 war der damalige Testwert fürs Coupe. Von daher finde ich die 7 Sekunden Differenz nicht so dramatisch - für ca. 25k € Mehrpreis. ;)
 
Zurück
Oben Unten