BMW Z4 Coupe Kaufberatung

Nach dem mein Z3 Coupe ausgebrannt ist bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Auto und es soll ein Z4 werden. Bin mir immer noch nicht schlüßig ob es ein Schalter oder Automtic werden soll. Wie ist die meinung der hier anwesenden Z4 Schalter und Automatic Fahrer.
 
Nach dem mein Z3 Coupe ausgebrannt ist bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Auto und es soll ein Z4 werden. Bin mir immer noch nicht schlüßig ob es ein Schalter oder Automtic werden soll. Wie ist die meinung der hier anwesenden Z4 Schalter und Automatic Fahrer.
Die Meinung wird 50:50 sein, du wirst viele Pro und Contra hören. Entweder du er"fährst" es selber oder es kommt auf dein Nutzungsprofil an.
Daily Driver? Viel Stop and Go? Dann ggf Automatik.
Schönwetterauto und ggf wilde Passritte? Dann ggf Schalter.
 
Kenne selbst beides (Automatik vom 130i - gleicher Motor und vermutlich gleiche GM Automatik), habe aber bewusst einen Z4 mit Schalter gekauft. Bei mir ist es nur ein Schönwetterauto, daher wollte ich einen Schalter haben.
Aber wenn ich dann mal längere Strecken damit fahre denke ich oft: Die Automatik wäre jetzt schon geil.
Gerade in Verbindung mit dem N52 macht die Automatik schon echt Laune und die schaltet auch sehr flott. Im 130i gab es noch einen Sport Knopf, da hat die Automatik die Gänge dann richtig rein gehauen, Motorbremse in Kurven genutzt etc. Das war eine richtige Spaßrakete. Ich vermisse die schon als! Andererseits habe ich mit Automatik auch ab und zu mal einen Schalter vermisst, gerade weil man da dann doch etwas mehr Kontrolle hat. Gegen Drehzahlende schaltet die Automatik immer selbst in den nächsten Gang, auch im voll manuellen Modus... Oder man hat eben bei der Automatik nicht die Möglichkeit einen Gang zu überspringen (z.b. vom 5. direkt in den 3.). Man muss immer jeden einzelnen Gang durchschalten.
Das sind mMn die einzigen beiden Nachteile. Ansonsten macht die Automatik alles besser als von Hand gerührt. Ich kann nicht so schnell von Hand schalten, wie die Automatik die Gänge rein klopft. Bin aber auch kein Rennfahrer.
Gerade wenn ich mal eine schöne Strecke etwas sportlicher Fahre komme ich irgendwann an den Punkt wo ich denke: jetzt muss ich schon wieeeeder auf die Kupplung latschen... Hach war das schön mit den Schaltwippen damals ;)

Vielleicht hilft dir das ja in der Entscheidungsfindung weiter.
 
Den Knopf "Sport" gibt es im Automatik-E86 auch. Ich halte den Fahrmodus für unharmonisch. Dass es ihn gibt, ist kein Vorteil für die Automatik.
Ansonsten gibt es das Vorurteil: Automatikfahrer treten ihr Auto nicht so. Und weil es nicht so beansprucht wird, sind gebrauchte Automatik-Autos gebrauchten Schaltern vorzuziehen.

Wie gesagt: Vorurteil. Man kauft immer die Katze im Sack.
 
Nach dem mein Z3 Coupe ausgebrannt ist bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Auto und es soll ein Z4 werden. Bin mir immer noch nicht schlüßig ob es ein Schalter oder Automtic werden soll. Wie ist die meinung der hier anwesenden Z4 Schalter und Automatic Fahrer.

Also ich muss sagen, ich war ja immer der Automatik-Gegner, wenn es sich um ältere Autos ohne ein DSG/DKG handelte. Aber ich muss sagen, beim Z4 schenkt sich das nix. Du musst als Schaltfahrer schon sehr exakt, präzise und auch schnell schalten, um einem Automatik ne halbe Autolänge voraus zu sein, Fakt ist aber, dass der Schalter den Automaten nie abhängen wird. Bis Du dir als Fahrer mit nem Schaltgetriebe überlegt und die Situation überblickt hast, hat der Automatikfahrer das Gas längst durchgetreten und düst mit ordentlich Touren davon.

Was im Schalter schöner ist, dass Du einen Gang eingelegt lassen kannst und selbst entscheidest, wann der Gang gewechselt wir. Das geht m.W. nach bei der Automatik nicht - also komplett Manuelles schalten. Früher oder später, setzt sich die Automatik über den Fahrer hinweg, richtig @markusoh @Minotaurus 3.0 ? Falls nicht, diese Passage streichen.

Meiner Meinung eher eine Frage was Du für ein Auto bekommst. Seit ich beim Markus mitgefahren bin, hätte ich eigentlich (weil der Z4 mein Daily ist) auch lieber die Automatik gehabt, letztendlich waren mir aber andere Ausstattungsmerkmale wie Farbe und Farbe der Lederausstattung wichtiger und es ist jetzt doch ein Schalter geworden. Unglücklich bin ich darüber nicht. Fahr doch mal beides Probe. Ich finde es hält sich beides die Wage und ein Z4 muss nicht unbedingt "handgerissen" sein. Macht aber natürlich auch Spaß.
 
Was im Schalter schöner ist, dass Du einen Gang eingelegt lassen kannst und selbst entscheidest, wann der Gang gewechselt wir. Das geht m.W. nach bei der Automatik nicht - also komplett Manuelles schalten. Früher oder später, setzt sich die Automatik über den Fahrer hinweg, richtig @markusoh @Minotaurus 3.0 ? Falls nicht, diese Passage streichen.

Du kannst selbstverständlich mit den Schaltwippen am Lenkrad schalten wann du das möchtest oder mit dem Wahlhebel....falls du das meinst.....du kannst den Schaltzeitpunkt natürlich mit deinem Gasfuß etwas beeinflussen... Mehr Gas, späterer Gangwechsel, weniger Gas, früherer Gangwechsel.
Im Sportmodus greift die Automatik sogar garnicht ein.... es ein denn du willst im 5. Gang Schrittgeschwindigkeit fahren! :D
Bei nem Handschalter würde die Kiste halt ausgehen... ;)
Übrigens ist der Sportmodus wie alles reine Übungssache...ich war fast süchtig nach dem Knöpfchen... ;) :D
Kann absoulut nix Negatives zum Sport-Modus sagen....wenn man sport drückt ist man eben auch sportlich unterwegs...das muss man eben wissen... ;)
 
Ich bin schon Automatic gefahren, in unserem e39 530d und aktuell in unserer Neuerwerbung Volvo XC 60. Mein 635csi hat auch Automatic, angenehmes Fahren, nur portlich ist er mit der 4 Gang Uraltautomatic nicht, muß er aber auch nicht mehr. Ich glaube meine Entscheidung ist zugaunsten der Automatic gefallen.
Danke für die Tipps.
Schade um meinen Z3, aber ich bin gespannt auf seinen Nachfolger.
 

Anhänge

  • neue carsonic 001.JPG
    neue carsonic 001.JPG
    281,2 KB · Aufrufe: 89
  • Like
Reaktionen: CvC
Ich bin schon Automatic gefahren, in unserem e39 530d und aktuell in unserer Neuerwerbung Volvo XC 60. Mein 635csi hat auch Automatic, angenehmes Fahren, nur portlich ist er mit der 4 Gang Uraltautomatic nicht, muß er aber auch nicht mehr.

Kannst du alles nicht mit der Automatik im 3.0si vergleichen :sneaky:
Du hast dich ja schon für das richtige entschieden :thumbsup:
Gib mal Feedback wenn du einen mit Automatik ausgiebig gefahren bist... :) :-)
 
Wenn die Versicherung meinen Fall abgewickelt hat wird ein Z4 gekauft, hab auch schon ein, zwei in beobachtung.
Er soll Aussen Schwarz und innen Beige oder Braun werden.
 
Schöne Farbkombination ;-)

Bei mir wär's die Entscheidung, ob es ein Zweitwagen ist oder nicht. Ganz einfach: Daily Driver = Automatik, Freizeitauto = Schaltgetriebe
 
Ist ein 4. Wagen, ich habe nen e24 635csi, dann nen e28 535is US Modell und einen e30 ebenfalls mit 3.5 Motorisierung.
 

Anhänge

  • touring 003.JPG
    touring 003.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 68
  • e28 005.JPG
    e28 005.JPG
    500,7 KB · Aufrufe: 71
  • urlaub 005.JPG
    urlaub 005.JPG
    161 KB · Aufrufe: 76
Ihr mit Euren Abdeckungen.
Der N52 mit silberner Abdeckung in meinem 330 macht keinerlei Mucken oder Geräusche
und verrbaucht nen halben Liter Öl auf 8000km. ;)

Kann ich für meine häßliche silberne Abdeckung so unterschreiben, kein Klakern, kein Nagels, schnurrt wie ein Kätzchen.
Produktionsdatum 20.09.2006
 
Hi Leute,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Z4 Coupé. Bis jetzt habe ich noch nicht viel gescheites gefunden. Der Z4 im Link gefällt mir sehr gut, ich bin mir nur nicht sicher was die Seriösität des Anbieters angeht. Unter anderem sind Falschangaben in der Anzeige. Was haltet ihr von dem Angebot?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231989733
 
Stimmt das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich dachte das Coupé hätte immer xenon gehabt... [emoji848]

Im Text ist pdc vorne und hinten angegeben.
 
Diesen finde ich auch gut, auch wenn ich die roten sitze nicht mag. Der Preis scheint mir nur etwas hoch was meint ihr dazu?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229014740

Ziemlich teuer, für einen verbastelteten E86 von privat. Okay, verbastelt liegt im Auge des Betrachters. ;)

Die Nebelscheinwerfer schwitzen. Und es fehlen detaillierte Bilder vom Innenraum. Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Mühe sich manche bei ihren Inseraten geben.
 
Zurück
Oben Unten