BMW Z4 der wertstabilste Roadster?

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Habe es gerade bei T-online gelesen, laut Schwacke ist der Z4 der werstabilste Roadster vor SLK und Boxster. Angeblich sind nach 2 Jahren noch knapp 78% Restwert erreichbar. Schwer vorstellbar, wenn man schon mit 15% Abschlag einkauft... Naja, die von Schwacke werden es wohl wissen... %:

Ich sehe die Wertstabilität eher nach 5 Jahren, denn die 3.0 wollen nicht so recht unter die 20 K€-Marke rutschen...

http://auto.t-online.de/c/14/84/81/32/14848132.html
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Wieso?
Der stabilste auf Platz eins ist der Z4, dann 2-SLK und 3-Boxster.
Entsprechend wäre der Zetti doch der Wertstabilste vor den anderen....
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

...well, ich hab's jetzt auch gelesen. imho ist dieses ergebnis "bullshit". b: wenn ich mir bei den gaengigen autoboersen wie mobile oder autoscout anschaue, wie lange die standzeiten fuer z4 sind, und wie schnell sich dagegen speziell die boxster verkaufen...
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

einmal mehr gilt: wer lesen kann ist klar im vorteil. :w :d

da steht tatsächlich, daß der Z4 der wertstabilste roadster sei... :B


mfg (derintuitivauchfürumgekehrtereihenfolgewäre)
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Ja, und er wird noch stabiler im Wert bleiben, wenn wir auch weiterhin davon absehen, jedem Interessenten einzureden, dass am Verkaufspreis noch was zu rütteln ist, oder gar Internetangebote überteuert sind :M

... ich für meinen Teil werde natürlich immer brav sagen, dass die veranschlagten Preise absolut "fair" sind, sofern es dem Käufer das "wert" ist :w

In der Tat ist bei "20.000" eine magische Grenze ... :t

Aer ich muss auch sagen, dass Schwacke meinen Z4 hoffnungslos überbewertet, die (oft besseren) Internetangebote liegen 10 bis 15% unter dem, was Schwacke mir für meinem angibt.
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Ja, und er wird noch stabiler im Wert bleiben, wenn wir auch weiterhin davon absehen, jedem Interessenten einzureden, dass am Verkaufspreis noch was zu rütteln ist, oder gar Internetangebote überteuert sind :M

Jep genauso ist es! Aaaaaber... wenn Du Dir die "richtig guten Angebote", -die hier oft als Referenz gelten- (siehe zZ bei "suche") mal genauer anguckst, wirst Du feststellen, das die Wagen aussehen wie Hulle... die konnte dann selbst BMW nicht mehr ordentlich aufbereiten...

Ein gepflegter Z4 kostet halt sein Geld! :t
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Ein gepflegter Z4 kostet halt sein Geld! :t
Genau das ist der Punkt, da ein Z4 auch nur aus Blech, Plastik und Motor besteht, altert er genauso in 4 Jahren wie ein Golf in 4 Jahren altert.

Meine Front hat Steinschläge ohne Ende, die ein oder andere Delle im Unterboden und im Innenraum auch Verschleißspuren - die bleiben eben nicht aus.

Viele Z4-Käufer erheben jedoch den Anspruch einen 4-Jahres-Z4 mit 50.000 km im Neuwagentrim zu bekommen. Das geht halt nich ...

Hier mal eine Bewertung meines Z4:

Schwacke Fahrzeugbewertung
Bewertungsnummer: 966D463
Wertermittlungsdatum: 09.05.2007
Schwacke-Code: 10134106
Hersteller: BMW
Typ: Z4 roadster 2.5i
Erstzulassung: 05/2004
Gesamtlaufleistung: 106000 km
KBA-Code: 0 / 0
Aufbauart / Türen: ROADSTER / 2
Hubraum / kW / PS: 2494 / 141 / 192
Zylinder Anzahl / Art: 6 / Reihe

Händler-Einkaufswert inkl. MwSt.: EUR 20.700,-
Händler-Verkaufswert inkl. MwSt.: EUR 26.050,-
.. absolut traumhaft, den für über 20.000 Euro noch an einen Händler verkaufen zu können.

Klar, unter der Voraussetzung, dass ich sämtliche Umbauten wieder zurückrüste.
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Wahrscheinlich wird sich der reelle Händler EK zwischen Schwacke, DAT und Mobile.de einpendeln...

Hier die DAT-Berechnung :j
 

Anhänge

  • Frank.jpg
    Frank.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 99
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Wahrscheinlich wird sich der reelle Händler EK zwischen Schwacke, DAT und Mobile.de einpendeln...

Hier die DAT-Berechnung :j


find ich absolut real! mehr wird kein händler für einen Z4 mir DER laufleistung zahlen.

mein 3 liter hatte nen VK von 23k aber mit fast vollausstattung und erst 40.000 km drauf vom BMW-Händler mit Garantie und aus erster Hand
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Wahrscheinlich wird sich der reelle Händler EK zwischen Schwacke, DAT und Mobile.de einpendeln...

Hier die DAT-Berechnung :j

Meine Erfahrung ist dass sich die Händler am Ehesten an den billigsten
in den Onlinebörsen angebotenen Fahrzeugen orientieren...
Für den Z4 siehts da eigentlich nicht so rosig aus. Man muß sich nur mal die Standzeiten der Fahrzeuge ansehen. Ist halt die Frage für welche Preise die Fahrzeuge dann über den Tisch gehen...Mein letzter Zetti den ich im November abgegeben habe steht immer noch im Netz.... :#

BTW DAT-Berechnung: Hab für meinen jetzigen Wagen mal die DAT Bewertung gemacht: die aktuell im PZ aufgerufenen Preise liegen da ziemlich genau 20000€ drüber.... :X
50% Restwert nach knapp 13 Jahren - find ich nicht schlecht.... :d
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

find ich absolut real! mehr wird kein händler für einen Z4 mir DER laufleistung zahlen.

mein 3 liter hatte nen VK von 23k aber mit fast vollausstattung und erst 40.000 km drauf vom BMW-Händler mit Garantie und aus erster Hand

Ja, als ich meinen nach 3 Jahren und 50.000 Km auf der Uhr gegen eine Fl eintauschen wollte waren wir auch -Zack die Bohne- bei 22.000€ Das waren in 3 Jahren mehr als 50%...allderings sind es jetzt bei 5 Jahren und 100.000 etwas unter 20.000€ also in 2 zusätzlichen Jahren 1.000€ pro Jahr... das ist verkraftbar... :b

War anfangs auch schockiert, aber langsam fast zufrieden... wenn ich mir mir zB Herrn Vaters S-Type angucke... %:
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Meine Schwacke-Wertermittlung ist aber auch schon fast ein Jahr her ... also gut und gern nochmal 3.000 Euro runter.

Und die Faustformel besagt je auch, dass 16,6% Wertverlust pro Jahr zu realisieren sind. Somit sind das von 38.900 nur noch etwas mehr als 13.000 Euro - knallhart gerechnet.

... diese 13.000 Euro ist auch der Wert, den ich gedanklich dafür noch ansetze - nicht mehr (incl. aller "Verbastelungen" und nur auf Winterrädern)
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

drum wars vielleicht ganz gut das i meinen an den baum gefahren habe... dann bekommt ma nämlich den wiederbeschaffungswert und nicht den den man für sein auto im falle eines Verkaufs bekommt. :9

und der wiederbeschaffungswert war schon recht hoch bei meinem! :P
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Kann ich mir garnicht vorstellen. Hab meinen vor knapp 3 Wochen beim Händler abgeholt. 1 Jahr und -33%.

Kann ich bestätigen hab meinen ebenfalls mit -33% bekommen ohne Zulassung. (EZ 01/08) mit 1500 Km auf der Uhr. Soviel zur Wertstabilität
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Hallo zusammen, hab mir den Bericht auch noch einmal angeguckt....und tatsächlich ist der Z4 auf Platz 1 !


Hab meinen auch gerade bei mobile und autoscout drin...und ich denke das der Preis ein individueller sein muss! Angefangen vom Gesamtzustand und Extras! Natürlich müssen dann auch statische Werte wie Laufleistung und Baujahr mit einebezogen werden. Habe für meinen schon mehrere Angebote bekommen aber zum DAT-Wert geht der nicht weg....dann behalte ich ihn lieber !:B

Gruß
Volker

Wer Interresse hat...... hier der Link:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lncgwo2a3wtw

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...RED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
 

Anhänge

  • BMW_Z4.jpg
    BMW_Z4.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 433
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Jo. So ungefähr wie clemens und daytrader nehm ich die Preisentwicklung auch war. Und das es mit dem Nachfolger nochmal drastisch nach unten geht ist ja wohl klar ;)
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

Kann ich bestätigen hab meinen ebenfalls mit -33% bekommen. EZ 01/08 mit 1500 Km auf der Uhr. Soviel zur Wertstabilität

Ist natürlich noch besser. Aber nach meinen habe ich ewig gesucht und war froh einen Individual mit mit dieser Ausstattung zu finden, wo wirklich alles passt vom Leder, über das Interiur, übers fette Lenkrad, einfach alles.
 
AW: Z4 der wertstabilste Roadster?

verwunderlich, dass die ersten Z4 (EZ 2003) nach 3 Jahren einen Rest/EK von ~ 20.000 hatten.

und die Preise werden einbrechen, denn Geld ist heute mehr wert als morgen.
Das wird viele Privatanbieter zum Preisdruck zwingen.
 
Zurück
Oben Unten