BMW Z4 E85 2.5 BJ 2003 Springt manchmal schlecht an

macindavid

Fahrer
Registriert
6 September 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo ich probier es noch einmal :-) mein BMW Z4 springt manchmal sehr schlecht an nicht immer aber doch :-(

Ich habe schon Kurbelwellensensor ausgetauscht die Benzinpumpe und Benzinpumpenregler
Ebenso der Fehlerspeicher ausgelesen aber der zeigt leider nichts an
Falls er anspringt dreht er zwischen 1000 200 Touren.
Manchmal passiert es dass er während der Fahrt stehen bleibt und ebenso zwischen 1000 und 2000 Touren dreht ( Gasannahme reagiert nicht mehr )
man muss das Auto einfach wieder aus und einschalten.... danach kann ich wieder normal tausende Kilometer ohne Probleme fahren ( Bis ich das Auto wieder ausschalte z.b über dir Nacht )
Dann gibt es wieder Tage wo das Auto ganz normal funktioniert.




Ich bin schon jetzt für jeden tipp dankbar

LG

David
 
Ich habe jetzt nur kurz durchs Video gespult, aber falls du wirklich fünf Minuten lang andauernd die Karre an- und ausgemacht hast, ist das ne super Möglichkeit um den Anlasser, die Zündkerzen und ggfs. den ganzen Motor zu zerstören.
Wieso hörst du nach ner Minute nicht auf, da war doch längst ersichtlich, dass etwas nicht stimmt.
Ebenso der Fehlerspeicher ausgelesen aber der zeigt leider nichts an

Ich habe schon Kurbelwellensensor ausgetauscht
Lass mich raten: du hast mit Carly oder sonstiger Drittanbieter/Bluetoothsoftware ausgelesen?
Dann kannst du die Ergebnisse vergessen, Fehlerspeicher vernünftig mit INPA Auslesen (lassen)!
Wenn er läuft kann man damit auch Laufunruhe, Adaptionen etc checken.

Kurbelwellensensor ist original BMW oder Nachbau? Die Nachbauten sind dafür bekannt, mehr Fehler zur verursachen, als zu lösen. (Edit @Jack Blues, zu spät gelesen:rolleyes:)

Hört sich zum Schluss an, als liefe er auch nur auf 2,5 Zylindern - könnte aber auch von abgesoffenen Zündkerzen der fünf Minuten Orgelei sein...

P.S. Ich hoffe der Qualm kommt von dir und nicht vom Auto... :whistle: :D
 
12147539165 und 12147518628
sind dann ca 200 Euro.
Spannend, dass die Hella Sensoren bei Ebay 40% teurer als bei Leebmann sind :O
 
Ebay ist generell bei vielen Dingen zur Apotheke geworden.

Da werden oftmals Originalteile, welche man auf Leebmann und Co problemlos bekommt, zum zwei- bis vierfachen Preis angeboten.

Teilweise mit >8 Tagen Lieferzeit. Wahrscheinlich nach dem Motto "Jeden Tag steht ein Dummer auf" bestellt der Verkäufer nach Ebay Bestelleingang seelenruhig bei BMW und leitet die Ware dann nur an den Käufer weiter...

Beispiel:
Screenshot_20250112_133120_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20250112_133104_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20250112_134100_Samsung Internet.jpg
Also Ebay und Amazon sind bei ( insbesondere Original-) Ersatzteilen mit sehr sehr viel Vorsicht zu genießen!
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Drehzahlschwankungen hatte ich mal bei einem defekten Luftmassenmesser.
Einfach mal den Stecker abziehen und schauen ob er sich fängt.
 
Zurück
Oben Unten