Hallo, ich bin auf der Suche nach jemanden, der sich darauf spezialisiert hat Lenksäulen für den BMW Z4 E85 zu überholen. Mein Zetti ist von der sogenannten selbstlenker Krankheit betroffen. Kann mir dabei einer helfen? LG Tellsen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, ich bin auf der Suche nach jemanden, der sich darauf spezialisiert hat Lenksäulen für den BMW Z4 E85 zu überholen. Mein Zetti ist von der sogenannten selbstlenker Krankheit betroffen. Kann mir dabei einer helfen? LG Tellsen
Da wird wohl die Autokorrektur aus „Klebelenkung“ eine „Selbstlenker“ gemacht habenWas ist denn die "Selbstlenker Krankheit"?
Erbsen wollen aber gezählt werdenDa wird wohl die Autokorrektur aus „Klebelenkung“ eine „Selbstlenker“ gemacht haben
Kann man rein theoretisch selbst drauf kommen?
Ich dachte das wäre geklärt:Nee, das war keine Klugscheisserei. Ich bin immer wieder überrascht was es noch für "Serienfehler" gibt von denen ich noch nie was gehört habe. Die Klebelenkung wird hier endgültig beseitigt. Halt dich aber ran, der Rothschenk will aufhören. Der stellt das auszuwechselnde Lager selbst her. Automobilservice Rothschenk & Hofmann GmbH, Mönchengladbach - Kfz-Werkstatt auf autoplenum.de
... Das Lager ist ein geschlossenes ABEG Supra Lager, er stellt es nicht selbst her...
Ah, okay, wusste ich nicht. Mir hat er damals erzählt er würde die Dinger selber herstellen.
Nein, ich meine selbstlenker nicht Klebelenkung. Macht sich beim gerade aus fahren durch leichtes zucken nach links und rechts bemerkbar. Zwischen 100-120 am stärksten. Macht so keinen Spaß zu fahren.
Hallo Leon,
so wie Du es beschreibst, hast Du einen sogenannten Selbstlenker, gilt als Supergau beim Lenksystemhersteller. Ursache könnte ein Defekt an der Mechanik des Drehmomentsensor sein. Soweit ich informiert bin arbeitet im Z4 ein Sensor auf magnetischer Basis. Wenn sich z.B. der Magnet auf dem Torsionswellensystem lockert wird ein zwar falsches, für das Steuergerät aber plausibles Signal geliefert und der Motor an der Servolenkung entsprechend angesteuert. Im Steuergerät wird dann auch kein Fehler hinterlegt, weil, die Elektronik funktioniert ja. Man kann das Signal des Drehmomentsensor mit dem des Lenkwinkelsensor plausibilisieren und darüber den Fehler feststellen, ob das beim Z4 bereits gemacht wurde kann ich leider nicht beantworten.
Den Lenkwinkelsensor selbst kann man ausschließen, der wird für das ESP verwendet und hat keinen Eingriff in den Motor der Servolenkung.
Nein, ich meine selbstlenker nicht Klebelenkung. Macht sich beim gerade aus fahren durch leichtes zucken nach links und rechts bemerkbar. Zwischen 100-120 am stärksten. Macht so keinen Spaß zu fahren.
Hatte ich auch.Lenkwinkelsensor Abgleich gemacht. Danach wie neu. Nurdas Lenkrad stand danach leicht schief. Neu eingestellt und gut war.