BMW Z4 E86 Coupe 3,0i - Xenon Licht!

Rics

Testfahrer
Registriert
21 Juli 2013
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo an die Community!

Ich habe oben genanntes Fahrzeug und habe folgendes Problem mit dem Xenon Licht!

Die linke Seite hat beim einschalten nach ca. 10sec. einen Rotstich! Die rechte Seite reagiert verzögert, d.h. das Licht funktioniert jedoch erst nach ca. 5sec! Kann mir bitte jemand helfen und sagen was defekt ist?

Danke für eure Hilfe!
 
.... hatte ich auch gerade beim e86 mit 85000 km , neue Brenner ...
 
Dann solltest du darüber nachdenken den Brenner auszutauschen (Brenner = Leuchtmittel)

In der allgemeinen Suche (nicht nur E86) wirst du fündig wie man das selbt wechseln kann.
 
Baujahr 12/2007 mit aktuell 91.000km! Okay, d.h. das wechseln ist kein Problem auch wenn man 2 linke Hände hat ;-)?!
Kann mir evtl jemand einen Link senden wo ich die Brenner relativ günstig bestellen kann? Fühle mich hier beim BMW Händler verarscht, aber das ist ne andere Geschichte ;-)!

Danke!
 
Dann wechsel beide Brenner aus. Der rechte hat ja auch schon einige Glühstunden aufm Buckel, das schaut dann blöd aus wenn nur der linke Brenner getauscht wird :eek: :o
 
Ja 400€, genau das haben die mir vorhin auch erzählt :eek: :o! Hm okay dann muss ich mich wohl die Tage mal ran machen und die Dinger wechseln. Vorher muss ich mir hier noch die Anleitung ersuchen ;)! Danke für eure Hilfe schon mal!
 
Beide Brenner sollten 120 Euro kosten und der Wechsel nach max. einer Stunde erledigt sein.
Man kann es durch die Servieklappe im Radkasten machen.
Ich hab die Vorderräder dran gelassen, es geht aber einfacher, wenn man es noch nie gemacht hat, wenn man das jeweilige Rad abnimmt.
Aber dran denken, nach der Wiedermontage des Rades die Radschrauben nach ca. 50km nachzuziehen.
 
Mir haben die Ganoven bei BMW damals erzählt das könne man nicht selber wechseln.
Ausserdem könnte auch der Starter oder noch so ein dingens kaputt sein und wenn ich dann zwei Brenner wechsle würde das immer noch nicht tun! :(
 
Ich habe auch nur schlechte Erfahrung mit dem BMW Zentrum hier gemacht! Alles Gangster!
 
Dann werde ich die Dinger mal bestellen! Falls noch Fragen aufkommen werde ich mich nochmals zu Wort melden!
 
Mir haben die Ganoven bei BMW damals erzählt das könne man nicht selber wechseln.
Ausserdem könnte auch der Starter oder noch so ein dingens kaputt sein und wenn ich dann zwei Brenner wechsle würde das immer noch nicht tun! :(

Es stimmt, im Motorraum ist ein Aufkleber, der das Wechseln des Brenners nur Fachpersonal zutraut.

Aber um etwas anderes als den Brenner in Verdacht zu haben, ist es bei unklarer Lage sinnvoll den linken und rechten Brenner einfach mal umzustecken.
Wir das Licht nun auf der andern Seite wieder rötlich/violett, dann ist der Brenner. Bleibt aber dir Falschfarbe auf der gleichen Seite, dann ists das Zündteil. Aber zu 99% ists der Brenner bei den Farbabweichungen.
 
Es stimmt, im Motorraum ist ein Aufkleber, der das Wechseln des Brenners nur Fachpersonal zutraut.

Ein befreundeter KFZ Mechaniker lag schon mal in der Werkstatt auf dem Boden. Und der hat ganz gewiss auch eine Schulung in Sachen Xenon Leuchtmitteltausch beim Hersteller erfahren.
Man sollte da nicht zu leichtsinnig dran gehen und schön aufpassen was man da alles so angreift.

Ja und das Zündteil wird dann sicherlich etwas teurer nehme ich an:eek: :o

Zündgeräte bekommt man um die 50 €.
 
Ja und das Zündteil wird dann sicherlich etwas teurer nehme ich an:eek: :o

Ich bleibe dabei, es ist der Brenner. ;)
Um aber wirklich zu 100000% sicher zu sein, kannst du die Brenner von links nach rechts tauschen.
Wenn die 0,00001% zutreffen, müsstest du halt noch ein Zündteil dazukaufen.
Also einfach mal abwägen was sinnvoll ist :) :-)
 
Wechsel mal die Brenner. Es besteht die Gefahr dass dir die defekten Brenner das Vorschaltgerät mit zerstören. Die darin verbauten Zündtrafos reagieren meist allergisch auf defekte Brenner.
 
Ein befreundeter KFZ Mechaniker lag schon mal in der Werkstatt auf dem Boden. Und der hat ganz gewiss auch eine Schulung in Sachen Xenon Leuchtmitteltausch beim Hersteller erfahren.
Man sollte da nicht zu leichtsinnig dran gehen und schön aufpassen was man da alles so angreift.



Zündgeräte bekommt man um die 50 €.

In einer der vielen Anleitung hier wird extra drauf hingewiesen, dass man den Schlüssel abziehen sollte, und sogar die Batterie mal kurz abklemmt.
Dann sollte das Zündteil die noch gespeicherte Ladung abgebaut haben und nichts passiert.
 
Zurück
Oben Unten