BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Wie hoch ist denn hier so das Nettohaushaltseinkommen p. a.?

  • -25000 €

    Stimmen: 42 13,9%
  • 25000-40000 €

    Stimmen: 83 27,5%
  • 40000-55000 €

    Stimmen: 57 18,9%
  • 55000-70000 €

    Stimmen: 53 17,5%
  • 70000-85000 €

    Stimmen: 20 6,6%
  • 85000-100000 €

    Stimmen: 14 4,6%
  • >100000 €

    Stimmen: 33 10,9%

  • Umfrageteilnehmer
    302
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Es ist bewiesen, dass (speziell Männer) bei drei Dingen lügen wie gedruckt.
1. Benzinverbrauch.
2. Einkommen.
3. Ausmaße bestimmter eigener Körperteile.

Von daher glaube ich nicht, dass die Abstimmung die Realität wiederspiegelt.:+

Ansonsten denke ich der Z4 ist ein Auto für wohlhabende Mittelarme!!:d

Aber der Thread ist wirklich unterhaltsam.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Es ist bewiesen, dass (speziell Männer) bei drei Dingen lügen wie gedruckt.
1. Benzinverbrauch.
2. Einkommen.
3. Ausmaße bestimmter eigener Körperteile.

Von daher glaube ich nicht, dass die Abstimmung die Realität wiederspiegelt.:+

Ansonsten denke ich der Z4 ist ein Auto für wohlhabende Mittelarme!!:d

Aber der Thread ist wirklich unterhaltsam.

Also meiner ist 20cm lang ... meinen Unterarm mein ich :M :b
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Interessanter Thread. Das Thema polarisiert. Ich persönlich würde auf die Frage "BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?" mit einem klaren JEIN antworten. ;)

Es kommt doch ganz auf die eigenen Prioritäten an und in welcher Form ein Z4 gekauft wird (neu bzw. gebraucht).
Einen Z4 3.0si oder gar M - neu - für 45k+ wird sich sicherlich nur derjenige leisten können dessen Einkommenssituation so etwas zulässt. Auch eine Bank vergibt keinen Kredit in dieser Höhe ohne daß die entsprechenden Sicherheiten vorhanden sind. Drum würde ich hier die Frage des Threads mit "ja" beantworten.

Aber, und zu der Gruppe zähle ich mich z.B., es gibt da auch noch die Vielen von uns die sich einen Z4 "nur" gebraucht leisten können und für die ein schöner Wagen mehr ist als nur ein Gebrauchsgegenstand. Und für Hobbys geben die Deutschen bekanntlich auch eine Menge Kohle aus. Dennoch muss man hier kein "Besserverdiener" sein um seiner Leidenschaft zu frönen. Der Kauf eines PKWs um die 20k mit normalen Unterhaltskosten ist nun wirklich keine Zauberei. Mit ein wenig Sparen wird hier sogar die so verpönte (und dennoch so oft genutzte) Finanzierung unnötig. Aber auch hier hängts natürlich von den persönlichen Umständen ab. Außer einer Frau und 3 Katzen musss ich für niemanden sorgen. Mit Kindern lägen meine Prioritäten vermutlich schon wieder anders. Aber das hat noch Zeit, erstmal müssen die Katzen ausm Haus sein. :)

Davon mal abgesehen werde ich mir nie nie nie wieder einen Wagen neu kaufen und bar bezahlen. Ich habe das 2 Mal mitgemacht und speziell beim zweiten Wagen (Camaro Z28) soviel Kohle damit verbrannt daß ich heute noch heulen könnte.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

ganz klares nein!

ich bin 19 und azubi und automobilfotograf! naund?
ich werd mein ersten gebrauchten zetti bar bezahlen. unterhalt kommt vom azubigehalt.

warum sollte so ein fahrzeug nur für besserverdiener sein? wenn ich kein haus abbezahlen muss, kinder durchfüttern muss oder teure freundinnen habe ist so ein fahrzeug auch für leute drin die nicht soviel geld verdienen! B;

das fahrzeug ist nicht einfach nur ein fahrzeug für mich. ich stelle fahrzeuge deutlich über wohnung, abendliche aktivitäten (disco,etc) usw ...

wenn man natürlich alles zugleich machen will klappt es nicht!
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Ich weiß ja nicht wo Ihr lebt. Die meisten Leute fahren Gölfe, Hyundais, Toyotas und so nen schrott.

Das alles liest sich so als würde jeder Penner mind. nen 5er BMW fahren und das auch nur weil er den Z4 hässlich findet! :j

Kann es sein, dass Du ein Ego-Problem oder ne Profilneurose hast !?
Arbeite doch mal an Deiner Ausdrucksweise b:

Der Z4 ist in manchen Regionen absoluter Mainstream. 70% aller Fahrzeuge in Deutschland sind sowieso finanziert (bei den Konditionen fast verständlich).

Deshalb gehen viele nach dem Motto "Lieber Schulden, aber dafür ein schönes Wägelchen" Ob der bezahlt ist, fragt doch keiner. Da spielt es keine Rolle, ob ich "Besserverdienender" bin oder als Student von den Eltern gesponsort werde.

Exklusivität fängt meiner Meinung nach ab 100.000,- an oder wenn es sich um ne absolute Rarität handelt.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Exklusivität fängt meiner Meinung nach ab 100.000,- an oder wenn es sich um ne absolute Rarität handelt.

leider selbst das teilweise nichtmehr. ich wohne ein tick ausserhalb von hamburg. muss aber jeden morgen zur arbeit einmal quer durch hamburg :) porsche die ja nun teilweise locker über 100.000 euronen kosten ... sind hier massenware! auch im winter. für mich wäre das nicht ertragbar wenn ich mir ein auto oberhalb der 100.000€ kaufe und an der nächsten ampel stehen zwei weitere.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Exklusivität fängt meiner Meinung nach ab 100.000,- an oder wenn es sich um ne absolute Rarität handelt.

Für mich fängt Exclusivität schon früher an, nämlich mit Individualität. Wenn sich jemand einen Z4 2.0 mit Individualpaket kauft, hat er auch schon ein exklusives Auto.

Ausserdem finde ich, dass das Auto in Deutschland einen (zu) hohen Stellenwert einnimmt, für manche ist es Identifizierungsmerkmal und Statussymbol, es muss unbedingt eine Stufe höher als der Nachbar sein und jeder muss sehen was man hat.

Ich sehe leider in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, dass ein Z4 sowohl vom Preis-, als auch vom "Prestigefaktor" deutlich überbewertet wird. Leider ist imt dem Z4 ein bestimmtes Understatementgefühl fast unmöglich geworden...
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Für mich fängt Exclusivität schon früher an, nämlich mit Individualität. Wenn sich jemand einen Z4 2.0 mit Individualpaket kauft, hat er auch schon ein exklusives Auto.

Ausserdem finde ich, dass das Auto in Deutschland einen (zu) hohen Stellenwert einnimmt, für manche ist es Identifizierungsmerkmal und Statussymbol, es muss unbedingt eine Stufe höher als der Nachbar sein und jeder muss sehen was man hat.

Ich sehe leider in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, dass ein Z4 sowohl vom Preis-, als auch vom "Prestigefaktor" deutlich überbewertet wird. Leider ist imt dem Z4 ein bestimmtes Understatementgefühl fast unmöglich geworden...

Vollste Zustimmung in allen Punkten :t
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Nach dem Motto: Was ist Reichtum? Kommt immer darauf an was der Nachbar hat! :b
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

"Leider ist imt dem Z4 ein bestimmtes Understatementgefühl fast unmöglich geworden...</SPAN> "

Warum sollte man ein Understatementgefühl entwickeln?

"Angeben ist was Tolles, es macht den Menschen Selbstbewusst"
Norbert Platt (so heisst er wirklich), Chef des Luxusgüterkonzern Richemont.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

"Leider ist imt dem Z4 ein bestimmtes Understatementgefühl fast unmöglich geworden...</SPAN> "

Warum sollte man ein Understatementgefühl entwickeln?

"Angeben ist was Tolles, es macht den Menschen Selbstbewusst"
Norbert Platt (so heisst er wirklich), Chef des Luxusgüterkonzern Richemont.

Wie war das doch gleich, die mit dem größten Auto ham den kleinsten... :X :d
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Fips schrieb:
Die meisten gebens aber nicht zu .... :w :X B;

der Thread steckt sowieso voller Lügen. :d

Naja dann muss ich wohl der erste sein der die Fraktion aufmacht: Wir finden rumprollen und angeben super... super scheisse !! B;

Ach ja, und wie man durch Angeben selbstbewusster werden soll ist mir schleierhaft. Angeben ist eher Ausdruck von Leuten, die kein Selbstbewusstsein haben und irgendwie das Bedürfnis haben, sich anderen Leuten zwanghaft mitteilen zu wollen.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Ist wohl alles eine Frage der Einstellung und evtl. auch eine Frage des Alters, so gehts zumindest mir.
In jungen Jahren sehr stolz und wahrscheinlich auch angeberisch wenn ich ein tolles Auto hatte.:w
Heute geht man damit wohl etwas nüchterner um. Man hat einfach Spass und muß niemand mehr etwas beweisen.

Zum Hauptthema: "Besserverdiener" Ein gebrauchter Z4 ligt auf dem Preisniveau eines neuen Golf, wobei wohl nur der Z4
"Neidgefühle" erweckt.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Zum Hauptthema: "Besserverdiener" Ein gebrauchter Z4 ligt auf dem Preisniveau eines neuen Golf, wobei wohl nur der Z4
"Neidgefühle" erweckt.

Klar kann man sich nen gebrauchten leisten anstatt nen neuen Golf. Bloss der Golffahrer muss vielleicht noch mehr als einen mitnehmen. Wenn man Familie hat dann ist für mich ganz klar, muss man zu den Besserverdienern gehören, wenn man sich als Zweit- oder Drittwagen nen ZZZZ leistet.

Ich glaube nicht, dass beim Golffahrer, wenn er ne Familie hat Neidgefühle aufkommen. Der hat andere Prioritäten.

Als Familienvater würde ich mit mit nem ZZZZ schon komisch vorkommen. Wenn man dann noch kleine Kinder hat und mit dem ZZZZ am Sonntag alleine oder mit der :K durch die Gegen fährt, dann stimmt auch was nicht. Die Kinder könnten einem dann schon leid tun.

Gruß
Joachim
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Klar kann man sich nen gebrauchten leisten anstatt nen neuen Golf. Bloss der Golffahrer muss vielleicht noch mehr als einen mitnehmen. Wenn man Familie hat dann ist für mich ganz klar, muss man zu den Besserverdienern gehören, wenn man sich als Zweit- oder Drittwagen nen ZZZZ leistet.

Ich glaube nicht, dass beim Golffahrer, wenn er ne Familie hat Neidgefühle aufkommen. Der hat andere Prioritäten.

Als Familienvater würde ich mit mit nem ZZZZ schon komisch vorkommen. Wenn man dann noch kleine Kinder hat und mit dem ZZZZ am Sonntag alleine oder mit der :K durch die Gegen fährt, dann stimmt auch was nicht. Die Kinder könnten einem dann schon leid tun.

Gruß
Joachim


Da sind wir schon auf einer Linie. Habe selbst 2 Söhne, die aber schon erwachsen sind.
Ich meinte nicht die Alltagstauglichkeit, sondern die wirtschaftliche Seite und das daraus entstehende Neidpotential in Deutschland.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Wenn man sich die Umfrageergebnisse ansieht, kann ja fast die neue Umfrage

'Zroadster.com ein Forum für Besserverdienende?'

starten.
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Wenn man sich die Umfrageergebnisse ansieht, kann ja fast die neue Umfrage

'Zroadster.com ein Forum für Besserverdienende?'

starten.

Das Problem der Umfrage dürfte allerdings sein, dass allenfalls ein Bruchteil der Abstimmenden realisiert hat, dass nach dem Nettohaushaltseinkommen gefragt war. :s

Viele Grüße
Jan
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Das Problem der Umfrage dürfte allerdings sein, dass allenfalls ein Bruchteil der Abstimmenden realisiert hat, dass nach dem Nettohaushaltseinkommen gefragt war. :s

Viele Grüße
Jan

Ja, aber trotzdem dürfte nicht zu leugnen sein, dass sich hier viele Besserverdiener tummeln :s

Ja, erstens Nettoeinkommen und zweitens Haushaltseinkommen... also Männlein und Weiblein zusammen :M
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?

Ich muss sagen, dass die Löhne in Deutschland zu hoch angesetzt sind, klar wenn einer über eine entsprechende Ausbildung hat, kann er entsprechend verdienen,,, jedoch verdient jeder spacko mind. 1900 Brutto, ist doch klar, dass viele Arbeitgeber keinen einstellen, dass muss man erstmal einbringen + die Kosten die ein arbeitnehmer verursacht (z. t. pack ich mir am Kopf wenn ich die Servicewüste deutschland erlebe), meine ganz persönliche Meinung
 
AW: BMW Z4 - ein Auto für Besserverdiener?


ich sage mal so, es hängt davon ab, wenn man an der quelle sitzt und für z. B 100000 EUR Einsatz eine Nettonettorendite von ca. 13 bis 14% bekommt, sieht die sache schon anders aus

Ich denke, vielen ist hier bewusst, was ihr zetti kostet und ob sie sich es leisten können oder nicht! ich denke auch, dass hier genug leute sind, die auch an die Altersvorsorge denken...

mit den 40 t EURO drunter = kein zetti leisten, ist nicht unbedint richtig...naja, jeder hat sicherlich seine eigene Meinung davon, ich meine es hängt auch davon ab wie man sonst so lebt, wenn man jedes wochenede 500 EUR verfeiert ist es klar..
 
Zurück
Oben Unten