Toralf Z.
macht Rennlizenz
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........
Hallo zusammen,
habe den Z4 in 2002 das erste Mal "life" auf dem BMW-Firmengelände in München gesehen.
Er war so eingeparkt, dass ich zuerst das Heck sah. Bis heute ist es für mich die Schokoladenseite des Z4.
Die gesamte Linienführung, die geschwungenen Kanten, das Zusammenspiel von konkaven und konvexen Flächen und nicht zuletzt die knackigen Proportionen machen diesen BMW zu einem sehr eigenwilligen und expressiven Fahrzeug.
Sicher schmeichelt sich der Z4 nicht mit glatten und harmonischen Flächen und Rundungen, die vorderhand stimmig erscheinen, ins Herz eines jeden.
Dafür wird er aber auch nicht so schnell langweilig.
Auch der nüchterne und glatt designte Innenraum gefiel mir von Anfang an gut.
Die einzige kleine Kritik ist qualitativ teilweise verbesserungswürdige Ausführung einiger Details.
Aber irgendwas ist ja immer...
Gruß
Toralf Z.
Hallo zusammen,
habe den Z4 in 2002 das erste Mal "life" auf dem BMW-Firmengelände in München gesehen.
Er war so eingeparkt, dass ich zuerst das Heck sah. Bis heute ist es für mich die Schokoladenseite des Z4.
Die gesamte Linienführung, die geschwungenen Kanten, das Zusammenspiel von konkaven und konvexen Flächen und nicht zuletzt die knackigen Proportionen machen diesen BMW zu einem sehr eigenwilligen und expressiven Fahrzeug.
Sicher schmeichelt sich der Z4 nicht mit glatten und harmonischen Flächen und Rundungen, die vorderhand stimmig erscheinen, ins Herz eines jeden.
Dafür wird er aber auch nicht so schnell langweilig.
Auch der nüchterne und glatt designte Innenraum gefiel mir von Anfang an gut.
Die einzige kleine Kritik ist qualitativ teilweise verbesserungswürdige Ausführung einiger Details.
Aber irgendwas ist ja immer...
Gruß
Toralf Z.