BMW Z4 - häßlich oder..........

AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Hallo zusammen,
habe den Z4 in 2002 das erste Mal "life" auf dem BMW-Firmengelände in München gesehen.
Er war so eingeparkt, dass ich zuerst das Heck sah. Bis heute ist es für mich die Schokoladenseite des Z4.
Die gesamte Linienführung, die geschwungenen Kanten, das Zusammenspiel von konkaven und konvexen Flächen und nicht zuletzt die knackigen Proportionen machen diesen BMW zu einem sehr eigenwilligen und expressiven Fahrzeug.
Sicher schmeichelt sich der Z4 nicht mit glatten und harmonischen Flächen und Rundungen, die vorderhand stimmig erscheinen, ins Herz eines jeden.
Dafür wird er aber auch nicht so schnell langweilig.
Auch der nüchterne und glatt designte Innenraum gefiel mir von Anfang an gut.
Die einzige kleine Kritik ist qualitativ teilweise verbesserungswürdige Ausführung einiger Details.
Aber irgendwas ist ja immer...

Gruß
Toralf Z.
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Der Z4 polarisiert; und das finde ich gut und das soll er auch. Ich brauche mich nicht zu rechtfertigen, warum ich kein BOSS Jacket trage, Armani Shirts oder keine Prolex.
Ich habe ihn mir gekauft, weil er einfach total g... ist, ein richtiges Traumauto. Und wenn nun jemand meint, er mag ihn nicht: "Ich habe ihn für :K und mich gekauft und nicht damit er Dir gefällt!"
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

ZorroRacer79 schrieb:
für mich ist der Z8 auch "nur" der große Bruder vom Fiat Barchetta...
Naja, jetzt wo Du's sagst ... :X

5-Speichen-Felgen, auf die Tür gesetzte Spiegel, Scheinwerfer auf den Kotflügeln ...

*duck und wech* .....
 

Anhänge

  • 8etta.jpg
    8etta.jpg
    10 KB · Aufrufe: 206
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

So etwas ist mir in meinem ganzen Autleben noch nicht passiert. Hatte 1996 den Z3 auf Bildern gesehen und sofort gekauft. 1997 kam er dann als 2,8-er.

Die ersten Bilder des Z4 gefielen mir überhaupt nicht. Das Thema war abgehakt. Ich wurde dann zur Einzelpräsentation (closed Room) eingeladen und interviewt. Hab kaum ein gutes Haar an dem Auto gelassen.

Kurze zeit später sah ich ihn bei meinem Händler stehen und so langsam wuchs das Interesse. Z3 verkauft und den Z4 bestellt. Das ging dann innerhalb weniger Wochen.

Heute weiß ich, dass Gutes manchmal etwas Zeit braucht. Ich mag meinen Z4. Er gefällt mir sehr gut und unterscheidet sich deutlich von der breiten Automasse.

Und der M-Roadster ? Den vermisse ich überhaupt nicht, da meiner schon die Leistung hat.

Tendenz: Werde meinen Z4 vermutlich nie mehr verkaufen.


racerz336
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

@jokin: Danke für die gelungene Visualisierung des Themas Z8 - Fiat Barchetta
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Hallo,

wie bin ich zum Z4 gekommen:
Ein Nachbar hatte einen Z3, der hat uns (meiner :K und mir) recht gut gefallen, konnten uns zu der Zeit jedoch kein solches Teil leisten.
Als wir letztes Jahr nach Österreich in den Urlaub fuhren, standen wir um München im Stau. Es war tolles Wetter, neben uns ein Z3 mit offenem Dach. Meine :K meinte, das wäre doch was für uns. Ich wusste nur, dass der Z3 nicht mehr gebaut wird. Da sich meine :K nicht wirklich für Autos interssiert, bin ich gleich nach dem Urlaub mit ihr zum :) gefahren um mich nach nem Z4 zu erkundigen. Erst da hab ich mich so richtig für den Wagen interessiert. Und ich war sofort total begeistert. Das war der Hammer. Mir war klar, dass ich so nen Wagen haben muss. Das ist halt ein echter Roadster wie er im Buche steht. Das Desgin ist modern aber ein klassische Linienführung.
Als klar war, dass ich den Wagen haben muss: Pospekte gewälzt, Probefahrt gemacht, bestellt.
Zuerst dachte ich auf jeden Fall einen Sechszylinder. Der kleine tuts auf jeden Fall. Dann hab ich mir gesagt, jetzt oder nie: Ein Dreiliterauto muss her. Und das Beste: Meine Frau macht mit, trotz des Preises.

Wir freuen uns total auf die Karre. Wenn er dann hoffentlich im März kommt, dann mussten wir fast 6 Monate warten. Die erste Bestellung ging bereits am 7.10.05 raus. Am 08.11. mussten wir auf das FL umbuchen. Bin auch ganz froh darüber, weil das Design wir aus meiner Sicht noch besser und stimmiger.

Gruß
Joachim
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Das der Z4 polarisiert darueber gibts keinen Zweifel...... Ich mag ihn und bin auch sehr happy dass er nicht so sehr oft auf unseren Strassen zu sehen ist, soll ja meiner Meining nach etwas exclusives sein:t , moechte nicht das jede Hausfrau(nicht nagitiv) ihn als Zweitwagen faehrt wie beim Z3, andererseits wenn die Nachfrage nicht so hoch ist, ist auch der Wiederverkaufswert natuerlich nicht so hoch, ist mir aber egal, ich "lease" sowieso:b :b .
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Der Z4 hat mir zwar gefallen, mehr ging da aber nicht, da mein Herz eher für die Löwen aus F schlug; mit BMW hatt ichs eh nicht so.
Irgendwann vor 1½ Jahren dann sah ich den 6er, der mir positiv auffiel, auch der neue 5er und neue 3er haben mir irgendwie optisch zugesagt.
Nun gut, der Löwe stand weiterhin im Vordergrund, doch die Vorliebe schwand durch eine hochnäsige Einstellung seitens der Löwenbande bei der Behebung eines Serienfehlers, den man bei mir nicht in den Griff bekam und so habe ich meinen Kfz-Horizont etwas erweitert.

Im Sommer '05 dann der ausschlaggebende Entschluss, mit einem befreundeten Paar ein "edles Carbio" zu mieten für ne Wochenendtour. Sie wollten den SLK, wir wollten einen Zetti und bekamen einen 2,2i. Das Fahrgefühl war einfach Wonne pur, der Sound, das Feeling, der Motor...einfach genial, im SLK hingegen Langeweile pur mit Einschlafeffekt:T .
Von dem Moment an habe ich mich sehr mit dem Zetti befasst, dem Design, der Technik, dem hiesigen Forum...als ich dann gemerkt habe, daß der Z4 bezahlbar ist, war es ein kurzer Schritt zum Entschluß, sich einen als Hobbyauto zuzulegen.

Mit Vernunft kann man es nicht erklären aber es musste sein, einfach weil wir mal endlich was erleben wollen und da wir sonst nicht in Urlaub fliegen oder teure Hobbies haben ist es finanziell auch recht einfach zu bewältigen.
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

ZorroRacer79 schrieb:
@jokin: Danke für die gelungene Visualisierung des Themas Z8 - Fiat Barchetta
*gg* - jupp, der Z4 stellt hingegen ein eigenständiges Design bereit. Das Design kann man auch nicht wirklich erklären, außer, dass Bangle sich wohl dachte, dass er unbedingt ein "Z" mit unterbringen müsste - so entstand vielleicht auch die Bügelfalte an der Seite.

Die Unsymmetrie des "Z", die vielleicht auch mal so zum Ausdruck gebracht werden könnte: http://66.36.165.230/others/khodro/gallery/21/4.jpg

Am Anfang fand ich den Z4 auch hässlich, der Z8 hingegen einfach nur kraftvoll und mit viel Stil (im Gegensatz zur Barchetta *g*). Der Z4 hingegen sportlicher.

Und an das Heck hab ich mich auch schon seit langem gewöhnt :t
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Mit dem Design des Z4 ist es, weil es so "gut" ist, wie mit einem "guten" klassischem Werk. Mahler's 1. Sinfonie z. B. kann man auch nicht mit dem ersten hören verstehen... die Großartigkeit dieses Meisterwerkes erkennt man auch erst nach mehrmaligem hören. Ebenso der Z4 erschließt sich einem auch erst, nach mehrmaligem hinschauen. Ging mir, mit beidem, genauso.
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

ich empfinde die scharf und klar geschnittene karosserie des Z4 einfach
nur als ästhetik pur. und sehr maskulin dazu. die proportionen (bullet-form
mit extrem langer motorhaube, superkurzem heck, minimale karosserieüberhänge,
sitzen auf der HA, dicker R6 mit heckantrieb und stoffdach) - das ist imho
roadster in perfektion. von welchem rundgelutschten anderen "roadster"
kann man das alles schon behaupten...? :M


mfg
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

ZorroRacer79 schrieb:
Mhh. Ich denke da fehlt jemand der Zugang... für mich ist der Z8 auch "nur" der große Bruder vom Fiat Barchetta... weil mir wahrscheinlich der Zugang und das Verständnis der Formensprache des Z8 fehlt...
Wenn das ernst gemeint und nicht eine allzu simple Retourkutsche ist, ist das ja auch ok. Warum sollten alle Autos allen gleich gefallen? :M

Die Formensprache des Z8 ist relativ einfach zu beschreiben:
Retrodesign klassischer Formen, abgeleitet vom 507 :M
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Jokin schrieb:
Naja, jetzt wo Du's sagst ... :X

5-Speichen-Felgen, auf die Tür gesetzte Spiegel, Scheinwerfer auf den Kotflügeln ...

*duck und wech* .....
nun ja, der Barchetta ist ja auch ein Bangle-Auto :b :b
Der Z8 ein echter Fisker, wie auch der DB9 oder der Vantage...:w
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Hatte vor dem Z8 einen Z4 3.0i in schwarz/schwarz, M-Fahrwerk und 18" Alpinas (ohne RFT). Kann nur sagen, das Auto war in sich einfach konsequent, sehr verwindungssteif, "rund" und "komplett", sass wie ein eng geschnittener Blazer ... und auf engen Pässen konnte man wunderbar die Porsche ärgern.

Bevor ich mir ein Auto kaufe, sehe ich nicht nur unter die Haube, sondern auch unters Auto (wenn es auf der Hebebühne steht). Der Z4 ist einfach konsequent und sauber durchkonstruiert, mancher Kleinkram im Innen- und Kofferraum ist bischen billig gemacht, hat mich nie gestört ... ist eben eine Fahrmaschine - und gerade nicht im rundgelutschten Design.

Der Z8 ist ein anderes Auto und hat auf Pässen keine Chance gegen den Z4, auf anderen Strecken schon. Und das erotische Flair incl. Sound - braucht man hier nicht weiter zu erläutern ...
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

bummsbass schrieb:
Der Z8 ist ein anderes Auto und hat auf Pässen keine Chance gegen den Z4, auf anderen Strecken schon.
Das ist absolut richtig, das Gewicht will bewegt werden, und mit dem Go-Cart-Feeling beim Einlenken ist es auch nicht weit her...:#
Es macht aber trotzdem einigermaßen Spaß, ihn zu fahren :B
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

dwz8 schrieb:
Das ist absolut richtig, das Gewicht will bewegt werden, und mit dem Go-Cart-Feeling beim Einlenken ist es auch nicht weit her...:#
Es macht aber trotzdem einigermaßen Spaß, ihn zu fahren :B
...red's dir nur schön... :cheesy: %:


mfg
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

JAWS schrieb:
...red's dir nur schön... :cheesy: %:
mfg
na gut, ich geb's ja zu. Es ist der pure Neid, weil ich den Z8 nicht verkaufen darf, denn den behält man ja für immer. :w %:
Sonst würde ich jetzt sofort ein M-Qp kaufen...:9 :t :d

Das Qp gefällt mir nun wieder besser als der Roadster. :M
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Das Z4 M-QP ist durchaus ein Gedanke, eben weil BMW in absehbarerer Zeit ein so herrlich schönes Stück Maschinenbau nicht mehr in ein Auto mit akzeptablem Gewicht unterbringen wird - meine Meinung.
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

bummsbass schrieb:
Das Z4 M-QP ist durchaus ein Gedanke, eben weil BMW in absehbarerer Zeit ein so herrlich schönes Stück Maschinenbau nicht mehr in ein Auto mit akzeptablem Gewicht unterbringen wird - meine Meinung.
da sagst Du was, mein größter Wunsch wäre, daß BMW sich mal auf frühere Tugenden besinnt und leichtere Autos baut...:#
Was soll ich mit 507 PS, wenn sie fast 2 Tonnen herumzuwuchten haben? Lieber 350 PS bei 1400 kg...:9 :X
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

beim zzz hat mir das fl modell auch nie gefallen,aber schöne räder ..,dann ging das wohl....
das armaturenbrett vom zzzz gefällt mir gar nicht ,sieht aus wie n teil aus der enterprise......
von aussen und ein wenig tiefer ,dan sieht der zzzz gelungen aus:) ,bin mal mit nem kompressor z4 mitgefahren und das is eine andere welt vom"fahren" her wie der z3:M
 

Anhänge

AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

dwz8 schrieb:
da sagst Du was, mein größter Wunsch wäre, daß BMW sich mal auf frühere Tugenden besinnt und leichtere Autos baut...:#
Was soll ich mit 507 PS, wenn sie fast 2 Tonnen herumzuwuchten haben? Lieber 350 PS bei 1400 kg...:9 :X


er wird vernünftig...:M
350ps und 1000kg fährt sich noch besser(allerdings fehlen 400kg passive sicherheit:M :M :M )
((wenn der speedster fertig ist ,dann könne wa mal ein ründchen drehen))
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Fahre zur Zeit noch Z3, war nie ein Freund vom Z4 - genauer, von der Inneneinrichtung. Da hat mir der Z3 immer besser gefallen.
Habe dann die Prospekte vom FL bekommen und zugeschlagen. Die Möglichkeit, Pianolack statt dem Alu-Imitat zu ordern, gibts ja jetzt erst, jedenfalls auch ohne die teuren indiv-Pakete..
Jetzt ist Warten auf April angesagt:9
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Für alle Z8 Fahrer:
eine Fahrmaschine Z8 ist bereits bei BMW in Vorbereitung,
als Mittelmotorauto das voll aufs Fahren ausgelegt ist.
kompromisslos
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Ich fand den Z4 von Beginn an einfach gut! Das ist einfach ein ehrliches Auto und nichts was sich einfach so ergeben hat!
Jetzt sinds ja nur mehr 2 Monate, dann darf er wieder raus.......

Lg Niki
 
AW: BMW Z4 - häßlich oder..........

Öhm, ich fand den Z4 von der Seite immer furchtbar mittellastig. Irgendwie erinnerte er mich spontan ein ein Hängebauchschwein. :X


Heute tut er das ehrlich gesagt auch noch. Aber er ist ein verdammt agiles Hängebauchschweinchen. :t

Jan
 
Zurück
Oben Unten