BMW Z4 Kofferraumtasche E85

Da ich selber Zugang zu diversen Spezial,Werkzeugen der Metallverarbeitung und aus dem Elektrobereich habe, wollte ich erst einmal gucken wie das funktioniert.
(Ich mach's mir am liebsten selbst) ;):p:D:D

Das mit dem selbst besorgen, naja, man(n) muss schon wissen wie man das Teil gerade in das Loch einführt und es sicht nicht verkanten kann.... Aber Übung macht den Meister.... :D


.
 
Dann pack mal den Karton aus, nehm die 2 Nieten und lass es einpressen.....
Tut nicht weh, dauert keine 10 Minuten..... ;)
 
Gerade mal geguckt, sollte man schon irgendwie hin bekommen

Hab hier schon ein oder zwei mal mit solchen nieten zu tun gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls geht es nicht mit dem Handnietgerät, da fehlt einfach die Kraft/Übersetzung um die Niete fest zu platzieren.
Das ist leider der einzige negative Punkt der Kofferraumtaschen :(

Wenn also jemand eine andere Befestigungsmöglichkeit hat/kennt, bitte hier reinschreiben...


.
 
Danke erstmal an die vielen Rückmeldungen von den ersten Abnehmern der Kofferraumtasche. Wir haben die Tasche von Harald getauscht, da die Kombination der verwendeten Grund-Materialien und einige Maße noch nicht ganz perfekt waren.


Jedenfalls geht es nicht mit dem Handnietgerät, da fehlt einfach die Kraft/Übersetzung um die Niete fest zu platzieren.
Das ist leider der einzige negative Punkt der Kofferraumtaschen :(

Wenn also jemand eine andere Befestigungsmöglichkeit hat/kennt, bitte hier reinschreiben...

.

Ich befinde mich aktuell noch in Kontakt mit BMW USA. Da meine Anfrage beim Kundendienst von BMW-Deutschland nach den Original-Clips leider ins Leere gelaufen ist. In einem USA-Forum habe ich aber gelesen, dass die Clips nicht so toll halten sollen. Wenn man etwas mehr in die Taschen geladen hat, ist sie wohl einigen Nutzen direkt wieder runtergefallen. Bisher warte ich aber immer noch auf eine Antwort.

Die Einpressnieten in Kombination mit den Schrauben bietet der Tasche auf jeden Fall ordentlich halt um auch eine kleine Flasche darin zu transportieren.

Ich habe mir eine Zange zum setzen der Einpressnieten besorgt. Wer es trotzdem gerne mal selbst versuchen will, kann sich die Zange bei mir ausleihen. Schreibt mich diesbzgl. einfach nur an.
Da wir noch Material übrig und auch Dank Harald ein neues Schnittmuster haben, werde ich die nächsten Tage in einem anderen Thread eine Sammelbestellung starten. Damit auch weitere Interessierte Mitglieder in den Komfort der Tasche kommen. Es geht also weiter .... ;)
 
Zurück
Oben Unten