BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Weshalb muss man so über den Kollegen hier herfallen?

Der Sportwagen (Z4 M) ist ganz bestimmt nicht schnell, weil er laut ist...

Ich kann den Kollegen durchaus verstehen. Und das ich in einem Sportwagen unbedingt leiden soll... Naja. Da schimmert doch eine Art Notwendigkeit zur Selbstbestätigung durch, die mir fremd ist.

Aber ich will diese Entscheidung auch jedem selbst überlassen... ohne ihn gleich persönlich anzugreifen.

Mir wäre jedoch ein Alpina Roadster S oder ein Z4 3.0i mit Kompressor, ohne Gedröhne und auffällige Auspuffanlage viel lieber.

Jedem das Seine...

Holger
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Weshalb muss man so über den Kollegen hier herfallen?

Der Sportwagen (Z4 M) ist ganz bestimmt nicht schnell, weil er laut ist...

Ich kann den Kollegen durchaus verstehen. Und das ich in einem Sportwagen unbedingt leiden soll... Naja. Da schimmert doch eine Art Notwendigkeit zur Selbstbestätigung durch, die mir fremd ist.

Aber ich will diese Entscheidung auch jedem selbst überlassen... ohne ihn gleich persönlich anzugreifen.

Mir wäre jedoch ein Alpina Roadster S oder ein Z4 3.0i mit Kompressor, ohne Gedröhne und auffällige Auspuffanlage viel lieber.

Jedem das Seine...

Holger

Schnell, weil er laut ist? &: Der M ist schnell UND laut. Das mag man oder eben nicht. Reine Geschmackssache. Da gibts kein schlechter oder besser. Ich habe hinsichtlich M nur meine eigene bescheidene Meinung geschildert und versucht den tatsaechlichen Charakter des Autos zu beschreiben. Wird ja niemand gezwungen einen M zu kaufen. Wer aber nen M kauft, sollte danach nicht jammern, dass er zu laut ist. Dir war auch gleich klar, dass der M nichts fuer Dich ist, oder?

Und hergefallen ist hier niemand ueber den "Kollegen". Er selbst war ja auch nicht wirklich zimperlich bei dem zwar flapsigen aber im Kern doch zutreffenden Post von Patrick1988.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

War dieses Geräusch bei der Probefahrt nicht zu hören? Bei einem M, der ja nun nicht wirklich günstig ist, gehe ich mal davon aus, dass so eine Probefahrt nicht nur "mal kurz um' Block" stattfindet, sondern gern mal ein Wochenende.

Ansonsten könntest Du Dich auch mal an Stüber wenden, dass die Dir einen Auspuff kredenzen, der nach Deinem Geschmack ist - das bekommen sie sicher auch hin.

,,Na wie soll er denn klingen?"
,,Aaach er sollte sich am besten wie ein Golf anhören" :s Watt gibts beim M an Sound zu verändern? Hab den mal bei uns auf den Straßen "gehört" und er ist mächtig böse - der Sound.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Er selbst war ja auch nicht wirklich zimperlich

Das ist allerdings wahr...

Meine Bemerkung mit dem "Herfallen" ging auch nicht gegen Dich. Nur die Bemerkung mit dem "leiden" fand ich interessant.

Warum kann man es nicht auf die sachliche Ebene zurückführen.

Der Kollege hat gefragt... und andere Z4 M - Besitzer haben es bestätigt... Die Kiste dröhnt heftig wenn sie mit relativ niedrigen Drehzahlen bewegt wird.

Deshalb ist ihm sein Auto nicht zu schnell, seine Bemerkung ist nicht lächerlich, er jammert auch nicht herum und er muss auch nicht auf den hinteren Sitzen Platz nehmen...

Nur meine Meinung.

Grüße, Holger
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Das sind Resonanzgeräusche verursacht durch die Doppelflutige Abgasanlage ..hatte die Z3M Fraktion auch, speziell S54 … also völlig normal.



Toller Spruch :y

Alle machen sich lustig drüber, aber es ist wirklich recht laut. Ich hatte acuh im Test gelesen, daß der Auspuff im unteren Drehzahlen stark dröhnt. Hätte aber nicht gedacht, daß es so laut ist mit dem S54er! Daich recht selten damit unterwegs bin, kann ich sehr gut damit umgehen. Ich spiele auch gerne mit der Dröhnstärke....
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Hallo,

ich habe ein Z4 M Cabrio, BJ 05/2007.

Leider ist der Wagen im Bereich von 1500 - 2500 Touren so laut (Brummton), das es kaum auszuhalten ist ; d.h. selbst in der Stadt wird nur noch mit mindst. 2800 Touren gefahren.

Gibt es ggf. eine Lösung.

Kommt es vom Aufpuff, Endtopf? :g

Danke

Solange der Threadstarter sein Problem in einem sachlichen Ton formuliert, gibt es absolut keinen Grund, unsachlich und aggressiv darauf zu reagieren.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Habe den M mal über´s Wochenende gehabt. Probleme mit dem Sound habe ich aber echt nicht gehabt. Der war ..., sagen wir´s mal so, sehr angenehm :M. Vom Eisenmann-Quartett unter meinem 2.2 bin ich anderes gewöhnt :d.
Für meinen Geschmack hätte dieser M sich ruhig etwas dominater anhören können. Bin ein paar Tage später mit ´nem SLK 55 mitgefahren. Also der Sound ist echt brutal ! Einfach klasse ! :X:X:X :M
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Solange der Threadstarter sein Problem in einem sachlichen Ton formuliert, gibt es absolut keinen Grund, unsachlich und aggressiv darauf zu reagieren.

Wenn die Frage derart lächerlich ist, dann gibt es auch keinen Grund sachlich darauf zu antworten... Mal abgesehen davon, dass es auch jedem möglich sein sollte Ironie zu verstehen....&:
Ach ja ich hab auch mal ne Frage, immer wenn ich den Knopf meiner Sitzheizung drücke wird mein Sitz warm... Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?? Und sobald ich auf den Fensterheberknopf drücke, geht mein Fenster runter.... wirklich verwunderlich... :j:j:j
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Wenn die Frage derart lächerlich ist, dann gibt es auch keinen Grund sachlich darauf zu antworten... Mal abgesehen davon, dass es auch jedem möglich sein sollte Ironie zu verstehen....&:
Ach ja ich hab auch mal ne Frage, immer wenn ich den Knopf meiner Sitzheizung drücke wird mein Sitz warm... Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?? Und sobald ich auf den Fensterheberknopf drücke, geht mein Fenster runter.... wirklich verwunderlich... :j:j:j

Naja, immerhin wurde das auch inder Fachpresse bemängelt... So lächerlich ist es also nicht. Nur weil du dir das wünscht, heißt es doch lange nicht, daß es jeder toll findet &:. Bei warmer Auspuffanlage ist es teilweise nervig! Hätte man bestimmt weniger prollig konstruieren können.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Wenn die Frage derart lächerlich ist, dann gibt es auch keinen Grund sachlich darauf zu antworten... Mal abgesehen davon, dass es auch jedem möglich sein sollte Ironie zu verstehen....&:
Ach ja ich hab auch mal ne Frage, immer wenn ich den Knopf meiner Sitzheizung drücke wird mein Sitz warm... Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?? Und sobald ich auf den Fensterheberknopf drücke, geht mein Fenster runter.... wirklich verwunderlich... :j:j:j


Uhaa, jetzt reichts! Plätze im Kindergarten gibt's woanders! :g

Patrick, Dein Posting auf Seite 1 war unnötig unhöflich, darüber gibt es nicht das Geringste zu diskutieren. Daran ändert es auch nichts, dass der Threadersteller sich danach noch deutlicher daneben benommen hat.

Eigentlich wollte ich gestern Abend zum Verhalten des Threaderstellers etwas angemessenes schreiben. Ich habe mich dann aber doch herausgehalten weil ich Threads, deren Ersteller sich derart unmöglich geriert, eigentlich lieber links liegen lasse. Dass Du jetzt aber noch weitere Minuspunkte sammelst und hier Kommentare provozierst, ist wirklich völlig überflüssig. Wenn Dir der Thread nicht passt, dann mach' es wie andere auch: bleib' ihm fern.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Wenn die Frage derart lächerlich ist, dann gibt es auch keinen Grund sachlich darauf zu antworten... Mal abgesehen davon, dass es auch jedem möglich sein sollte Ironie zu verstehen....&:
Ach ja ich hab auch mal ne Frage, immer wenn ich den Knopf meiner Sitzheizung drücke wird mein Sitz warm... Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?? Und sobald ich auf den Fensterheberknopf drücke, geht mein Fenster runter.... wirklich verwunderlich... :j:j:j

Was ist denn bitte an der Frage lächerlich? Könntest Du das mal bitte deutlich machen. Jemand empfindet die Geräuschkulisse als unangenehm, was ist daran lächerlich? Schreib doch einfach Dir gefällt es so und Punkt.

Ich habe da auch mal eine Frage, wenn man mal über das Ziel hinaus schiesst, kann man das dann zugeben oder muss man unbedingt stur weiter den Unverbesserlichen spielen?

Schade um den Ton und den gegenseitigen Umgang miteinander, ich bin das hier im Forum nicht so gewöhnt.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Jo meiner dröhnt auch!
Und das ist auch gut so :b
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Liebe User und liebe Forentrolle, :wm
noch mal zu dem Problem.
Ich habe vorher ein Z4 3.0 SMG gehabt. Dort war dieses Geräusch auch vorhanden, allerdings nicht so laut.
Mir ist klar, das der Z4 M kein Warmduscherwagen ist, allerdings haben andere Autos (z.B. 911 mit Sport Auspuff) dieses Problem nicht.
Es ist interessiert mich nicht, ob BMW 116i Kassenstuhlfahrer sich über die Lautstärke der Umwelt mitteilen müssen.
Mir geht es nicht um den Sound (der ist prima), sondern um das Brummen im Bereich von 1500 - 2200 Touren.
Ich habe nun mal empfindliche Ohren in diesem Resonanzbereich.
Daher stelle sich die Frage
Lässt sich dies mit wenig Kostenaufwand beheben? ist es ein Mangel? oder muss ich wieder 911 fahren?
@ Patrick IQ19-88/golom , es ist schön, dass das Internet auch Querulanten ein Forum bietet, die sonst keiner beachtet. Nur bitte quäle mich damit nicht. Sende bei Ebay "Frage mit den Verkäufer" und frage zu dem Produkt "Gabelstapler mit Batterie" ob die Batterie dabei ist. :O
Mir ist das Brummen zu laut und mich stört es. Wenn es alle lieben, respektiere ich es, aber es löst mein Problem nicht!
Danke für alle qualifizieren Antworten
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Liebe User und liebe Forentrolle, :wm
noch mal zu dem Problem.
Ich habe vorher ein Z4 3.0 SMG gehabt. Dort war dieses Geräusch auch vorhanden, allerdings nicht so laut.
Mir ist klar, das der Z4 M kein Warmduscherwagen ist, allerdings haben andere Autos (z.B. 911 mit Sport Auspuff) dieses Problem nicht.
Es ist interessiert mich nicht, ob BMW 116i Kassenstuhlfahrer sich über die Lautstärke der Umwelt mitteilen müssen.
Mir geht es nicht um den Sound (der ist prima), sondern um das Brummen im Bereich von 1500 - 2200 Touren.
Ich habe nun mal empfindliche Ohren in diesem Resonanzbereich.
Daher stelle sich die Frage
Lässt sich dies mit wenig Kostenaufwand beheben? ist es ein Mangel? oder muss ich wieder 911 fahren?
@ Patrick IQ19-88/golom , es ist schön, dass das Internet auch Querulanten ein Forum bietet, die sonst keiner beachtet. Nur bitte quäle mich damit nicht. Sende bei Ebay "Frage mit den Verkäufer" und frage zu dem Produkt "Gabelstapler mit Batterie" ob die Batterie dabei ist. :O
Mir ist das Brummen zu laut und mich stört es. Wenn es alle lieben, respektiere ich es, aber es löst mein Problem nicht!
Danke für alle qualifizieren Antworten

Du sitzt vorn, und nicht dahinter ?

Dann erkläre bitte mal, wie Du Deine Fahrzeuge kaufst oder least oder schießt, what ever !

Ohne Probefahrt ? Ominös, ominös.
Denn hierbei wäre Dir der Sound des Emmy aufgefallen und wir hätten diesen Thread nicht am Hals !

So long, buddy !
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

@threaderöffner
mag sein das einige kommentare von einigen usern etwas daneben lagen.

deine kommentare sind es aber mit sicherheit. warum verkaufst du den z4m nicht wieder und gehst ins elfer forum. da ist es bestimmts schöner für dich.

nein, ich habe sachlich nichts beizutragen und werde in diesem thread auch nicht mehr schreiben.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

ich hol corn2das hier wird noch lustig
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

qualifizierte Antworten ...

warum muß nur jeder seinen Senf dazugeben?

Es ist schön, dass das Internet auch Querulanten ein Forum bietet, die sonst keiner beachtet.
Ich werde den Admin bitten, den Thread zu schließen. Es führt so zu nichts
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Ich kau' schon schön corn.


PS:
Den kannst du meines Wissens auch selbst schließen (Berechtigung vorausgesetzt). Einfach auf deinen ersten Post gehen und dort bei Ändern die Option Löschen (Ganzen Threat löschen) wählen.
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

qualifizierte Antworten ...

warum muß nur jeder seinen Senf dazugeben?

Es ist schön, dass das Internet auch Querulanten ein Forum bietet, die sonst keiner beachtet.
Ich werde den Admin bitten, den Thread zu schließen. Es führt so zu nichts

Hallo Ichsitzvorn,

erstmal zu Deinem Problem.
Es haben einige hier geantwortet, dass das bei Ihnen auch so ist und das dieses Verhalten auch in Tests bestätigt wurde. Also scheint es normal zu sein.
Weiterhin wurden auch Empfehlungen gegeben, wie man dieses Verhalten des Z4M umgehen kann, also wurde Dir auch hier sachlich geantwortet.

Aber ich möchte Dich auch freundlich darauf hinweisen, dass in diesem Forum eigentlich zu 99% ein freundlicher Umgangston herrscht.
Vielleicht nur mal als Denkanstoß:
-Du meldest Dich an, stellst Dich nicht vor (ist hier eigentlich so üblich)
-schreibst Dein Problem und unterschreibst nicht mal mit Namen (ist bei Antworten immer besonders schön).
-jemand antwortet Dir, ok, vielleicht nicht besonders qualifiziert und Du fängst an beleidigend zu werden...und das führt sich leider fort.

Von Deinen bis jetzt geschriebenen 9 Postings wirst Du in 5 beleidigend.
Dass die Leute hier dann nicht unbedingt gewillt sind Dir zu helfen ist doch eigentlich verständlich.
^^ein s fehlte
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Liebe Erik,

generell verstecken sich die Leute im Forum hinter Ihren Accountnamen. Wie soll mich da vorstellen.

Nun sicherlich man hätte es machen können. Ich heiße Bernie ich kommen aus München und ich sitze im Auto gerne vorn. Meine Frau hat mich verlassen und ist lesbisch geworden. Ich habe das Ufer gewechselt und bin homo.

Ich hoffe diese Angaben reichen. Generell habe ich keine Probleme mit Ironie, allerdings drüfte das Klientel (Patrick/Golom) sich über ihre Antworten outen.

Was soll ich da schreiben? Danke für den prima Hinweis, werde den Auspuff auf 220 DB erweitern?

Ich habe damit nicht angefangen. Ich habe eine normale Frage gestellt. :M

Foren verleiten scheinbar dazu die Frage nicht zu beantworten. Egal ob Porsche, BMW, Opel oder Dacia Logan!

Bussy
Berie
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

"Ich heiße Bernie ich kommen aus München und ich sitze im Auto gerne vorn. Meine Frau hat mich verlassen und ist lesbisch geworden. Ich habe das Ufer gewechselt und bin homo."


...... gaaaanz toll! :g
 
AW: BMW Z4 M Cabrio zu laut, was tun?

Foren verleiten scheinbar dazu die Frage nicht zu beantworten. Egal ob Porsche, BMW, Opel oder Dacia Logan!

Bussy
Berie

Werter Bernie,

das stimmt so nicht. Dieses Forum ist wirklich klasse und idR von einem freundlichen Umgangston gepraegt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie hier fuer fast jedes Detailproblem innerhalb kurzer Zeit einfach durch die Hilfsbereitschaft und gesammelte Erfahrung der User eine Loesung gefunden wird. Das Z4-spezifische Wissen das hier kursiert uebertrifft dasjenige der meisten BMW-Haendler um Laengen. Auch Dir wurden Loesungsvorschlaege zu Deinem Problem gemacht.

Ok, Dein Thread hat gleich zu Anfang eine etwas unglueckliche Wendung genommen. Da haettest Du vielleicht etwas mehr Gelassenheit aufbringen koennen?

Ich fasse nochmal zusammen: das Problem ist wohl schlicht konstruktionsbedingt und wird von BMW, bzw. der M GmbH in Kauf genommen (sonst haette man es beim Z4 M beseitigt angesichts der Tatsache, dass es schon beim Z3 M bekannt war). Daher und auch aufgrund der Tatsache, dass es die meisten M-Fahrer nicht als Mangel wahrnehmen, wird sich wohl auch BMW auf den Standpunkt stellen, dass es kein Mangel ist. M.E. hat ein 911 keine derartigen Resonanzen, da die gesamte Abgabsanlage wesentlich kompakter und kuerzer ist (Heckmotor). Da kann einfach nicht soviel in Schwingung geraten. Insoweit kein geeigneter Vergleich.

Vor diesem Hintergrund wird es wohl am erfolgsversprechendsten sein, wie hier von jokin gepostet, sich mit einem Spezialisten fuer Auspuffanlagen in Verbindung zu setzen wie z.B. stueber. Der wird Dir sagen koennen ob es erfolgsversprechend ist, irgendwelche Massnahmen, wie z.B. Austausch der Endtoepfe, vorzunehmen. Vielleicht kannst Du ueber einen gesonderten Thread einige Aussagen der M-Fahrer mit Nachruestanlagen wie z.B. Eisenmann & Co. erhalten.

Gruss
M.
 
Zurück
Oben Unten