AW: BMW Z4 ///M Coupe Test - Bericht und die erschreckende Erkenntnis
Hallo zusammen,
Es gibt Neuigkeiten bezüglich meiner Erfahrungen im ///M. Ich bin dieses Wochende einfach zu einem wildfremden :) gegangen, habe mich da einfach mal in die Wekstatt gestellt und mit den Mechanikern das Fachsimpeln angefangen. Innerhalb kurzer Zeit war dann die halbe Truppe um mich herum versammelt
Nach Meinung der "Profis" war wohl die Handbreme bzw. deren (falsche) Einstellung schuld an dem Problem. Komisch kam nämlich allen Beteidigten vor, dass nur die Hinterachse qualmte, vorne aber, wo die Bremsbelastung viel grösser ist, war alles ok. Dann haben Sie mich gefragt, ob die Innenseite der Felge um den Stern braun angelaufen ist? Dies konnte ich aus meinem Gedächtnis bestätigen, da mir dies damals auch aufgefallen war. Damit war der Fall dann klar: Die Handbremse, die eine im Felgenstern zwischen Radnarbe und Scheibenbremse liegende Trommelbremse ist, muss falsch eingestellt gewesen sein, sodass sie die ganze Fahrt über leicht schliff. Irgendwann wird die dann so heiss, dass sie innen verkokelt. Gestützt wird diese These noch durch die Tatsache, dass die Bremsscheibe nicht blau wurde, was bei verbrannten Bremsbelägen der Fall sein müsste.
Zum unstabilen Fahrverhalten habe Sie sofort den Luftdruck der Reifen verantwortlich gemacht und gemeint, dass der Z schon auf leichte Druckunterschiede relativ stark reagieren würde. Also immer schön fleissig den Druck kontrollieren
Damit ist klar: DER BESTELLUNG STEHT NICHTS MEHR IM WEGE
