BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Harry3005

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2003
BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé kommen schon im Juni 2006

München. Vor zwei Monaten stellte BMW anläßlich der IAA 2005 die Aufsehen erregende Konzeptstudie Z4 Coupé vor. Die seidenmatt lackierte Karosserie, geschneidert im besten Stil eines klassischen Sportcoupés, das schon im Stand absehbare fahrdynamische Potential und ein Traum von einem Cockpit begeisterten die Messebesucher in Frankfurt ebenso wie anschließend in Tokio.

BMW Z4 Coupé mit BMW Z4 Roadster

Die Reaktionen des Publikums waren überwältigend, so dass BMW sich entschlossen hat, die weitere Serienentwicklung des Z4 Coupé zu forcieren: Schon im Juni 2006 werden nun die ersten Fahrzeuge zu ihren Kunden rollen. Das 195kW/265 PS Reihensechszylinder-Triebwerk sorgt für überlegene Agilität, nicht nur durch souveräne Leistung, sondern dank Einsatz von Magnesium auch durch geringes Gewicht. Es katapultiert das Z4 Coupé nicht nur an die Spitze im internationelen Wettbewerbsumfeld, sondern zeugt gleichzeitig auch von der Leistungsfähigkeit des BMW Z4 Roadster Grundkonzeptes - der Basis für das neue Coupé.

Intensiviert wurden auch die Aktivitäten, leidenschaflichen Sportfahrern mit nochmals höheren Erwartungen an Leistung und Agilität zügig eine High-End-Variante anbieten zu können. Das Ergebnis heißt Z4 M Coupé. Mit dem vom BMW M3 bekannten und weltweit vielfach ausgezeichneten 252 kW /343 PS Hochdrehzahl-Triebwerk, M Fahrwerk und M spezifischer Karosserie tritt es zeitgleich ebenfalls im Juni 2006 an, den Puls der weltweiten Sportcoupé Liebhaber höher schlagen zu lassen.

Quelle: BMW Presse-Information

Na ... das sind doch Freudige Aussichten :t

z41.jpg


z42.jpg


z43.jpg


z44.jpg


z45.jpg


z46.jpg


z47.jpg
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Also das Coupe würde mich auch absolut reizen...
wenn man nur das Dach aufmachen könnte...:X :d
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Ok, dann mach ich mir mal ne Notiz in meinen Kalender, dass ich dann spätestens im Juni das QP probefahren will (nein, ich kaufe erstmal keins). Damit Frau auch mitreden kann :b

Hach, freu mich schon. Wird ein toller Sommer :t
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

so, also wird es juni. was meint ihr: wann kommen die
preislisten raus ? müsste doch eigentlich schon anfang
des jahres sein, damit man ihn auch so bestellen kann,
dass man ihn schon im sommer bekommt ;)

wenn man sich die dachpartie anschaut, vernute ich mal,
dass es kein schiebedach geben wird :-( da ist irgendwie
kein platz mehr vorhanden.

übrigens: schade, um die schöne studie. mir haben die
rückleuchten so gut gefallen. :t anstelle dessen gibt
es dann wohl doch 1:1 die verschlimmbesserung des
facelift-roadsters. :g na ja, aber eine richtige meinung
kann man sich erst bilden, wenn man die kiste mal von
allen seiten so gesehen hat, wie sie tatsächlich auf der
strasse rollen wird. ob ich dann einen davon bewege, tja
wer weiß...&:
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Aber mal ganz ehrlich. Beim Z3QP gab es ja auch kein Schiebedach sondern ein Glashebedach :M Was hats gebracht? Das bisserl Frischluft merkt man doch gar nicht. Da öffne ich doch das Fenster.....;)

Denke, dass ist somit nicht wirklich ein Problem für die zukünftigen Z4QP-Fahrer.
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Klaus München schrieb:
neben zugfreier Luft (auch wenn es schon etwas kälter ist) läßt es auch die Sonnenstrahlen schön ins Z3 QP! - Unterschiede müßen halt sein.;)
Und dafür gibts den Roadster. Da kann man auch Sonnenstrahlen geniessen...
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Z3 Coupebunny schrieb:
Aber mal ganz ehrlich. Beim Z3QP gab es ja auch kein Schiebedach sondern ein Glashebedach :M Was hats gebracht? Das bisserl Frischluft merkt man doch gar nicht. Da öffne ich doch das Fenster.....;)

Denke, dass ist somit nicht wirklich ein Problem für die zukünftigen Z4QP-Fahrer.

oh, ich hatte mich verschrieben.:O ich meine natürlich das
glashebedach, das ich mir auch für das Z4 coupe wünschen
würde. erstens zieht es nicht so wie ein geöffnetes fenster
und zweitens wertet es die gesamtoptik auf :9
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Rolf schrieb:
erstens zieht es nicht so wie ein geöffnetes fenster
und zweitens wertet es die gesamtoptik auf :9


so ist es
ich kenne kein BMW QP der letzten 40 Jahre das kein Schiebedach/Hubdach hatte - das gehört einfach zum BMW-QP

Aber die Frage ist doch, ob es wirklich kein Schiebedach gibt?
 
AW: BMW Z4 M Coupé und Z4 Coupé

Was ist denn das für ein X-Coupé? Hab ich da was verpasst? Sieht hinten irgendwie nach Alfa aus:X

z44.jpg
 
Zurück
Oben Unten