Jo. Ich habe auch meine Excel-Liste“N“ dazu. Also alle Teile mit Kaufdatum, Kaufort und Preis. Dazu habe ich glaube ich etwas mehr als 5000 Fotos und einige weitere Videos vom z4. Da ist natürlich jeder Service von mir auch per Foto UND Video dokumentiert.Also bei Ford (Nachtrag) in Köln zählt man heute für eine Inspektion mit Wechsel von Öl, allen Filtern und der Bremsflüssigkeit folgende Preise (für ein <2 Jahre altes Fahrzeug):
423€ Möltgen
473€ Brands
483€ Ford Strunk
510€ RS Köln / Pulheim
Da kann man 65€ abziehen wenn man sein eigenes Öl mitbringt. Günstiger ist das nicht.
Also zu deiner Entscheidung ob man für das Geld das Serviceheft weiter pflegen möchte... ich selbst sammle alle Rechnungen der Teile die ich für die Inspektion benötige und Hefte es mit einem Deckblatt wo alles aufsummiert ist im Ordner ab. Auf das Deckblatt kommt die Art der Inspektion, Kilometerleistung, das Datum sowie die Teileliste inklusive Kosten. So ist die Historie bezüglich Inspektion und Kilometer schön dokumentiert und kann transparent nachvollzogen werden.
Lange Rede kurzer Sinn letzt endlich geht es nur um die Dokumentation und das Serviceheft ist auch nur eine von vielen Möglichkeiten dessen.
Das stimmt. Mein Vater ist auch so einer. Hauptsache Scheckheftgepflegt bei BMW, alles andere ist nichts Wert.Eventuell gibt's beim Z Verkauf für den bei BMW checkheftgepflegten noch ein paar Tausender mehr...
Sammler sind manchmal seltsam...
Bin ich da echt der Sonderfall?Es wurden ca. 6,3 Liter abgesaugt was genau dem entspricht was auch wieder drauf musste, damit ich wieder auf Max beim Öl-Peilstab war. (6,5Liter soll der Motor eigentlich bekommen, jedoch schafft man dies nie... jeder hat das Problem, dass er nur 6,0-6,1 Liter in den M54 bekommt.
Daher ein gutes Ergebnis.
Wie stark ist deine Pumpe gewesen? Hast bestimmt noch was Wasser an den Dichtungen vorbei abgesaugt?!Bin ich da echt der Sonderfall?
Ich habe bisher 6,5l abgelassen und sogar 6,6l abgesaugt.
Dann passt es bei dir. Ich habe das im E46 FB forum erlebt, dass auf mal sehr viele von dem Leid gesprochen hatten. Ein Tipp dort war, den Wagen links (oder war es rechts?) etwas höher zu stellen. Vielleicht also ist das eher ein E46 Problem, weil der Motor dort minimal schräger steht oder die Ölwanne anders ist als beim E85. Keine Ahnung.Ich war lediglich verwundert, weil ich dieses Problem noch gar nicht kannte.
Habe nochmal nachgesehen in den Aufzeichnungen und tatsächlich, ich habe nur 6,4l abgelassen. Wie beruhigend.
Sehe das ganz genauso mit dem bisschen Restöl im Motor. Es sind ja eh noch viel mehr Restöl verteilt vorhanden. Solange man kurze Wechselinhervalle hat… Ist das vor allem beim M54 absolut garrrr kein Problem. Und bei mir wird es jedes Jahr - also alle 1000-3000km erneuert. Wie beim Z4M auch… der hat bisher bei mir alle 600-1300km neues Öl bekommen. Vollkommen übertrieben… ich weiß. Aber ist halt so, wenn man nur wenig fährt und zudem auch hier und da mal zwischendurch noch am Motor „potentielle“ Schwachstellen beseitigt hat, wo ich nie am Ölwechsel nach der vorbeugenden Maßnahme gespart habe (ZDK erneuer, Vanos revidiert, Ölpumpenregelkolben erneuert etc…)Kann alles möglich sein. Meiner stand beim Ablassen immer auf Rampen, dabei tendenziell eher vorne höher als hinten und vielleicht mit der rechten Fahrzeugseite etwas höher.
Absaugen war dann mit etwas nach vorne geneigtem Fahrzeug und ebenfalls rechtsseitig minimal höher.
Unser Hof ist nicht ganz gerade, wegen Wasserablauf und so.
Inzwischen sehe ich 400-500ml Restöl bei 6500ml Gesamtmenge als undramatisch an; dann noch mit Hinblick auf eher kurze Wechselintervalle kein Grund sich verrückt zu machen.
Falls du noch 4l Shell Helix Ultra 5w40 brauchst...
Diverse Öle zu verkaufen (12l Shell Helix Ultra 5w40/2,9l Shell Helix Ultra 5w30/5l Valvoline Maxlife 5w40/5l Meguin Multisynth 0w30) evtl versandfrei
Hier der Link zu den Angeboten über eBayKleinanzeigen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=8565478 Sofern die DHL Aktion noch gilt und ihr den Code bei Direktkauf oder nach Angebot eingebt, sollte die Lieferung kostenlos sein.www.zroadster.com
Absolut.Vollkommen übertrieben… ich weiß.
Moin :)Heute gab es den frischen Ölwechseln mit Shell Helix Ultra 5W40 samt Filter nach ca. 1000km und 6 Monaten
Hab es dieses Mal abgesaugt... das erste Mal das ich sowas probiert habe. Das hat echt gut geklappt. Zudem konnte ich sogar das Ölfiltergehäuse aussaugen. Es wurden ca. 6,3 Liter abgesaugt was genau dem entspricht was auch wieder drauf musste, damit ich wieder auf Max beim Öl-Peilstab war. (6,5Liter soll der Motor eigentlich bekommen, jedoch schafft man dies nie... jeder hat das Problem, dass er nur 6,0-6,1 Liter in den M54 bekommt.
Daher ein gutes Ergebnis.
Natürlich vorher den Motor auf volle Betriebstemperatur gebracht.
Hat dann ca. 4-5 Minuten absaugen lassen und fertig war es. Die Pumpe habe ich damals für glaube 15 Euro mal geschossen... so ein China-Teil.
Außerdem habe ich meine Software wieder ans Laufen bekommen (Elbesilber*). Endlich lief das wieder und ich konnte den Durchschnittsverbrauch anpassen UND die Leerlaufdrehzahl um 80 Umdrehungen/Min anheben (mehr geht nicht, da dann die Abgasuntersuchung ärger machen könnte und die Software dies auch daher gar nicht zulässt.
Also das läuft!
Jetzt sind es also nur noch die 3 ToDos:
-Dach imprägnieren (dafür brauche ich Sonne)
-Fahrzeugschein um die 21er Abnahme ergänzen lassen (AVUS MB04 Felgen eintragen)
-Unterboden alle Schrauben zur Sicherheit einmal kontrollieren
Anhang anzeigen 584223
Geht auch am Öleinfülldeckel - Alles eine Frage der Saugleistung...Wenn wer an einem N52 den Ölpeilstab gefunden hat => PN an mich (ich geb auch dem Freund Bescheid, der auch gefragt hat)![]()
Super Idee, wenn man mal wieder in Eile ist und keine Zeit zum Absaugen hat. Netter Nebeneffekt... Kurz ins Seitenfenster halten und die Karre ist von Innen auch wieder sauber.Geht auch am Öleinfülldeckel - Alles eine Frage der Saugleistung...
![]()
Da bleibt dann nur feinstes haarfreies Katzenleder übrigEDIT: Hab nochmal nachgedacht. Bei mir geht das mit dem Aussaugen des Innenraumes doch nicht so gut. Denke das halten die Katzenfelle gar nicht aus :-/