BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

Ale

Fahrer
Registriert
8 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
BMW hat's auch nicht leicht! Da ändern sie nun mal nach vielem Mosern über das zu harte Z4 Fahrwerk dieses in Richtung Komfort und dann schreibt Marc Surer in TV Digital über den Z4 M, dass sich das Fahrwerk wunderbar zum Cruisen eignet aber bei extremer Fahrweise zu weich ist. Aber da die meisten wohl cruisen ist das vielleicht der richtige Schritt. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass BMW bei der Positionierung des Z4 ein wenig schwimmt.
Gruß
Ale
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

Hätte er sich das halt mit M-Fahrwerk geholt :X
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

Ale schrieb:
BMW hat's auch nicht leicht! Da ändern sie nun mal nach vielem Mosern über das zu harte Z4 Fahrwerk dieses in Richtung Komfort und dann schreibt Marc Surer in TV Digital über den Z4 M, dass sich das Fahrwerk wunderbar zum Cruisen eignet aber bei extremer Fahrweise zu weich ist. Aber da die meisten wohl cruisen ist das vielleicht der richtige Schritt. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass BMW bei der Positionierung des Z4 ein wenig schwimmt.
Gruß
Ale

Und er hat recht. Auch beim 3.0si ist das M-Fahrwerk sportlich straff und gut zum Cruisen und lange Autobahnfahrten, aber bei sehr harter Fahrweise ist auch dieses zu weich - ist aber alles ok. Würde ich ein Sportauto rein für die Rennstrecke wollen, würde es definitiv anders abgestimmt sein. Doch dann wäre es einfach nicht mehr auf normalen Straßen fahrbar. Es kann eben doch nur ein Kompromiss sein.
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

...allen kann mans nicht recht machen. wäre es im grenzbereich straffer, würde der komfort bemängelt...

es gibt doch nichts über individualisieren
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

Bei sehr sportlicher Fahrweise sind v.a. die Reifen eher bescheiden. Der Sport Conti ist ein guter Allrounder, aber ein echter Sportler ist er nicht wirklich.
Mit nem Pirelli Zero Rosso geht sich das ganze schon besser an, dann noch ein KW3 mit ner gscheiten Abstimmung und gut ist:t

Gruss Hampi
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

Hey Leute, Härte allein ist noch nicht alles. Beweist doch wieder der Supertest des Porsche GT3 in der neuen Sport Auto. Da wurde die Nordschleifen-Bestzeit auch mit der weicheren Abstimmung des aktiven PASM-Fahrwerks erreicht. Mehr Härte hatte nur spitzere Reaktionen im Grenzbereich zur Folge, was sich negativ auf die Rundenzeit auswirkt (und auch nur von absoluten Profis beherrschbar ist, was sich bei der M-Klientel wohl in dauernden Totalschäden auswirken würde).
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

fastwriter schrieb:
Hey Leute, Härte allein ist noch nicht alles. Beweist doch wieder der Supertest des Porsche GT3 in der neuen Sport Auto. Da wurde die Nordschleifen-Bestzeit auch mit der weicheren Abstimmung des aktiven PASM-Fahrwerks erreicht.

Ist mir ja auch klar und das gleiche ergab sich auch für den Boxter mit PASM. Dennoch sind beide keine komfortablen Kutschen. Letztenendes ist es der gesamte Mix aus allem, der natürlich von Strecke zu Strecke wieder anders sein kann - bei """" wird es dann noch einmal anders. Aber jetzt könnte man stundenlang über das optimale Setup aus Druck-, Zugstufen, Dämpfertyp, Federn und Stabilisatoren reden. Für den Alltag wird es immer mehrere Kompromisse geben, die die Einen favorisieren und die Anderen ablehnen.
Ich bin momentan mit dem M-Fahrwerk extrem zufrieden, trotz der leichten Kompromisse bei extremen Fahrten - der Spass ich nach wie vor voll da.
 
AW: BMW Z4 M Fahrwerk zu weich....?

Ich frage mich immer öfter, ob die Mehrzahl der Kunden von Serienautos tatsächlich mehr auf der Rennstrecke oder mehr auf öffentlichen Straßen fahren. 99.9% fahren auf öffentlichen Straßen und nicht umgekehrt.
Wer ständig auf der NS fährt wird sich eh nie mit der sreienmäßigen Bestückung zufrieden geben, sondern wird nachrüsten - egal bei welchem Fahrzeugtyp (Ausnahme vielleicht Porsche GT 3 etc.).
Also was bringt es, die Fahrwerke immer härter zu machen um damit Sportlichkeit zu suggerieren, wenn wir täglich auf immer schlechter werdenden Straßen unterwegs sind.
Ich hätte den Zetti nicht genommen, wenn er härter wäre. Irgendwann nervt einen das ständige Gehoppel über die Schachtdeckel und Schlaglöcher.
 
Zurück
Oben Unten