BMW Z4 M Kaufempfehlung



Ja und ist ein Importwagen.....

Da kann ich nur abraten, OHNE das Auto gesehen zu haben.

Ich entscheide hier erfahrungsgemäß und kategorisch:

Bei dieser Fahrzeugkategorie:
M-Modelle
AMGs
S
RS
Usw.

Kein Import vom Händler

Nur Import wenn ALLES bis ins kleinste nachvollziehbar ist und keine zeitlichen schwarzen Löcher in der Historie sind.
 

Zustimmung :t

und das Auto checken

Mit welchem wissen?
Ist nicht jeder wie du oder andere deiner Gruppe (so fit im Bereich dieser nicht alltäglichen Fahrzeuge)

alles andere ist quatsch Checkheft und vorbesitzer sagen nichts über den Zustand aus

Ooooch Clemens....

Vorbesitzer Zustimmung :t

Checkheft ist nicht aussagekräftig?
Falsche/Fehlende Wartung?
Wartung bei ATÜ?
Öl aus dem Edeka Sortiment?

(Grundsätzliche Aussagen, nicht auf diesen Wagen bezogen)

der Preis ist günstig selbst wenn er einen Unfall hatte beim M ist so gut wie alles geschraubt

Günstig:
Dagegen ist nichts einzuwenden, aber das rührt durch den nicht so tollen Zustand, hier frage ich mich allerdings:

Ich kaufe mir so einen tollen Wagen, das er ungepflegt darsteht?
Warum hast du deinen Lack auffrischen lassen wenn dir Optik und Pflege egal ist? ;)

wenn der Rahmen i.o ist und fachmännisch repariert warum nicht angemessenen Preis verhandeln Lagerschalen wechseln dann zum aufbereiter und gut ist.

Zustimmung zur Technik und nicht wundern wenn man was kaputt geht, sondern das gesparte Geld rannehmen!!!

Oder 10000,- mehr auf den Tisch legen für ein den vorstellungen entsprechendes Auto hin legen das dann nicht unwesentlich besser ist

- halbe Laufleistung
- ersichtliche Pflege
- richtige Wartung

ist sicher nicht unwesentlich

Denn 10000 mehr sind gute 27000Euro und da bekommt man schon schönere Exemplare (noch, es werden immer weniger)
 
...
Denn 10000 mehr sind gute 27000Euro und da bekommt man schon schönere Exemplare (noch, es werden immer weniger)

Jupp, daccord, hier steht ein solch gepflegtes Exemplar :) :-) Aber den Lernprozess müssen wohl alle Suchenden erstmal durchmachen, und du Sub redest dir jedes mal wieder den Mund fusselig :D

watermark.php
 
und du Sub redest dir jedes mal wieder den Mund fusselig :D

Ganz ehrlich, dauert nicht mehr lange und ich ignoriere diese Diskusionen


Es wiederholt sich einfach immer nur und die Gurken stehen immer länger.
Auch Interessenten die sich nicht schlau machen wollen die Gurken nicht kaufen ;)
Wäre leichter wenn sich einer erbarmt, dann sind sie weg :D
 
Ganz ehrlich, dauert nicht mehr lange und ich ignoriere diese Diskusionen


Es wiederholt sich einfach immer nur und die Gurken stehen immer länger.
Auch Interessenten die sich nicht schlau machen wollen die Gurken nicht kaufen ;)
Wäre leichter wenn sich einer erbarmt, dann sind sie weg :D

Wenn ich mich entscheiden sollte einen M E85 oder 86 zu kaufen lasse ich dich komplett alleine entscheiden.
Selbstverständlich werde ich mich erkenntlich zeigen, das wäre es mit Wert .
Weil ich traue es mir nicht zu einen gebrauchten M so gut einzukaufen wie du es könntest.
Neu beim freundlichen jederzeit aber gebraucht, nein danke.
Dafür bin ich nicht versiert genug.
Selbstverständlich musst du dann wollen...lächel

Grüße Robert
 
Hi Alper ist ja alles schön und gut aber ihr macht aus einem Z4M ein Kultobjekt und keinen Gebrauchs Gegenstand mehr die Technik ist solide. Ein fehlender Checkhefteintrag sei es die Einfahrtkontrolle oder Ölservice ist gleich ein Ko Kriterium usw. Alle Mängel die man findet drücken doch den Preis und können ab gestellt werden. Einzig die Lagerschalen würde ich auf jedenfall wechseln und die Ölpumpe ggf. Egal bei welchem.
 
Es ist wirklich nur ein auto, wenn auch ein sehr schönes. Ich schau mal parallel nach nen 3.0si, da ist die auswahl wohl grösser.
 
Es ist wirklich nur ein auto, wenn auch ein sehr schönes. Ich schau mal parallel nach nen 3.0si, da ist die auswahl wohl grösser.

Das würde ich nicht tun - wenn Du jetzt schon nach einem M suchst wirst Du auch ewig einen haben wollen. Und den Verlust, den Du beim Wiederverkauf des 3.0si machst kannst Du dann auch gleich in einen vernünftigen M stecken. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: der M ist ein ganz anderes Auto ist als der normale Zetti. Das Auto fährt sich wesentlich direkter und in meinen Augen auch homogener. Lenkung, Antrieb und Fahrfeeling sind da schon in einer ganz anderen Liga.
 
Ja, gescheite 3.0si bekommst du für 18-21tsd, die meisten M´s wohl erst ab knapp 30.000€.
Musst du halt schauen, ob es dir die 10.000€ wert sind?!
 
Musst du halt schauen, ob es dir die 10.000€ wert sind?!
Und die Folgekosten.
Ein Reiz des 3.0si ist es, kaum ein zweites Auto zu finden welches soviel Fahrfreude für so wenig Unterhaltskosten bietet.
Z.B. ist der Spritverbrauch gemessen an der Leistung und Hubraum sehr moderat, wenn man den Zetti nicht gerade fliegen lässt.
 
Und die Folgekosten.
Ein Reiz des 3.0si ist es, kaum ein zweites Auto zu finden welches soviel Fahrfreude für so wenig Unterhaltskosten bietet.
Z.B. ist der Spritverbrauch gemessen an der Leistung und Hubraum sehr moderat, wenn man den Zetti nicht gerade fliegen lässt.

Und die Versicherung ist ein Witz im Vergleich zum M.
 
Und die Folgekosten.
Ein Reiz des 3.0si ist es, kaum ein zweites Auto zu finden welches soviel Fahrfreude für so wenig Unterhaltskosten bietet.
Z.B. ist der Spritverbrauch gemessen an der Leistung und Hubraum sehr moderat, wenn man den Zetti nicht gerade fliegen lässt.

Auch beim M ist der Verbrauch für die Leistung erstaunlich gering. Ich wollte es ja selbst nicht glauben. Nach 5000 Kilometern fahre ich den M jetzt mit einem Aufschlag von ungefähr 1,5 Litern auf 100 Kilometer gegenüber dem 3.0si QP. Die Versicherung langt allerdings zu - fast doppelt so teuer wie beim AG-QP.

Insgesamt habt Ihr aber recht - der M ist wegen des höheren Kaufpreises und vor allem der Versicherung schon spürbar teurer als das "normale" QP. Ist aber - wie oben beschrieben - auch ein ganz anderes Auto.
 
Insgesamt habt Ihr aber recht - der M ist wegen des höheren Kaufpreises und vor allem der Versicherung schon spürbar teurer als das "normale" QP. Ist aber - wie oben beschrieben - auch ein ganz anderes Auto.
Das war mir bereits vor meiner Entscheidung zum 3.0si bewusst, allerdings war es mir den Mehr-Spaß nicht wert.
Eine kurze Zeit lang hatte ich auch über einen Porsche nachgedacht, die Idee aber schnell wieder verworfen.
 
Das war mir bereits vor meiner Entscheidung zum 3.0si bewusst, allerdings war es mir den Mehr-Spaß nicht wert.
Eine kurze Zeit lang hatte ich auch über einen Porsche nachgedacht, die Idee aber schnell wieder verworfen.

Ich habs nicht eilig, prinzipiell muss mal eine neuer sommerflitzer ran :-) die laufenden kosten sind für mich zwar schon relevant, aber da es nur unser 2 bzw 3. auto ist, soll es primär spass machen. Vielleicht reicht ja auch nen 3.0si wie dieser :-)

http://mobile.de/219BYS
 
Habe gerade meine letzte Beitragsrechnung heraus gesucht -
Ich zahle im Jahr unter 400 €, und das bei Vollkasko.

Der M ist etwa 40% teurer, ich hatte mal einen Wechsel vom 2.2l (der war ähnlich eingestuft wie der 3.0l) auf den M und hatte bei gleichen Bedingungen einen Anstieg von 360,- auf 500.- incl VK. Daten aus 2008. Heute zahle ich 550,- für 8 Monate 8-)
 
Ich Zahl 650,- vk 300,- Und tk 150,- SB mit 20000 km pro Jahr für'n M was ist daran teuer
 
Bei mir sind es knapp 1€ pro Tag bei VK mit 300/0
27% Beitragssatz
 
Es ist wirklich nur ein auto, wenn auch ein sehr schönes. Ich schau mal parallel nach nen 3.0si, da ist die auswahl wohl grösser.

Ich würde dann vermutlich immer mit einem Auge auf den Emmi schielen (mache ich persönlich ja, obwohl ich eigentlich glücklicher Besitzer eines 3.0si bin).
In Niederbayern steht ein ziemlich schicker Emmi, den man wohl bedenkenlos kaufen kann.
http://www.zroadster.com/forum/inde...ng-zu-z4m-in-mobile.92681/page-4#post-1863216

Gruß,

Björn
 
Ich Zahl 650,- vk 300,- Und tk 150,- SB mit 20000 km pro Jahr für'n M was ist daran teuer

So für 2014 beläuft sich der Jahresbeitrag auf 567,65 Euro
Fahrleistung jetzt 15000km
SF25 = 30%

Ihr habt Recht ist schon mächtig teuer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten