BMW Z4 M knöpfe Kima usw.

1975volker

macht Rennlizenz
Registriert
21 Oktober 2013
Ort
Zug
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo
Ich konnte dazu keine Informationen finden. Ich finde die verchromten/Metall Knöpfe in einem M so schön. Also Klima usw. hat jemand ne Ahnung was die Dinger kosten und wie aufwendig der Einbau ist ?

Vielen Dank Volker
 
Oder einfach die VFL Platine in das FL Gehäuse rein, dann brauchst nix zu codieren.

Dann solltest noch die Lüftungsdüsen vom FL einbauen, damit es stimmig wird.
 
Lüftungsdüsen Mitte raus (Ausbauanleitung hier im Forum zu finden), Headunit raus (Radio, 2 Schrauben), 2 Schrauben vom Klimabedienteil raus und über die Klappe unter dem Bedienteil rausnehmen, Stecker abnehmen.

Klimabedienteil öffnen (geclipst), Platine raus.

FL Bedienteil öffnen und VFL Platine rein.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Kein codieren Notwendig.

Klimabedienteil: gibt es bei Ebay
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, sowas will er. Die Anleitung wird aber wohl für silberne und schwarze Knöpfe gehen :confused:
 
Das schon!.
Nur solltest du dir auch die silberne Knöpfe kaufen und kein Facelift-Bedienteil mit schwarzen Knöpfen... ;)
 
Mein verlinktes war ein falsches, @STP2 hat das richtige rausgesucht!
Ja, sowas will er. Die Anleitung wird aber wohl für silberne und schwarze Knöpfe gehen :confused:
Ja, ich habe den Tausch von VFL auf FL beschrieben
Mm13, geht das ohne löten oder sowas? Alles gesteckt?
Kein Löten, nur gesteckt, geschraubt oder geclipst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mm13, geht das ohne löten oder sowas? Alles gesteckt?

Ja, ist alles gesteckt. Musst nur darauf achten, dass die Knöpfe gleich stehen, wenn du sie auseinander baust. Dann stimmt die Position der Poti beim wieder Zusammensetzen gleich überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du noch alles verbaut ?
Ich?
- B12
- H&R Stabis
- Fahrwerkseinstellung und Standardmapping von Schmickler
- FL Klimabedienteil, FL Luftdüsen
- Si- Bremse, aufbereitet von @andifossi, inkl. Stahlflex
- M-Lenkrad von @Mattl688
- Bearbeiteter Wählhebel von meinlenkrad.de
- Carbon Armaturenbrett von @markusoh
- Bastuck ESD und VSD von @wi-car
- OZ Alleggerita 8x18" von @Ochi-z4, ist mein Schlechtwetterradsatz
- 10mm Distanzen von @ZZZZefix
- Z-Performance ZP4 von Felgenshop-online.de (@Zoe)
- Bei Tiefenglanz.info war er auch schon, @M-Enni
- M-Griff für die Handbremse
- von Speaker-City.de eine kleine Auffrischung der Musikanlage: 3-Wege Vollaktives Frontsystem (Rainbow Profi-Line), Fußraumsubwoofer (Rainbow Profi-Line), DSP von Mosconi mit Pegelsteuerung für den Subwoofer, 1x Audison 5 Kanal Endstufe (Hochton, Mittelton und Subwoofer) und 1x Audison Voce 2 Kanal Endstufe (Mittelton)
Fußraumsubwoofer-Gehäuse, Spiegeldreiecke und Einbauringe Mitteltöner Handgefertigt.
 
Zurück
Oben Unten