BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

CuriusZ4Mqp

Fahrer
Registriert
31 Juli 2007
Servus Leute!


Gibts beim MZ4QP Schon ein paar Spielereien ohne Alpha N Steuerung um das geile Ansauggeräusch ein bisschen hervorzuheben???


lg,


C.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Roadster kaufen und das Dach öffnen :b

... ansonsten eben Scheiben runter :M

Oder eben die Carbon-Airbox mit der AlphaN-Abstimmung ... der Preis von 3.000+ Euro ist echt krass :O (... da lohnt sich ja schon die Umrüstung auf Aufmach-Dach :d )
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Naja also der Vorführwagen den ich gefahren bin war sehr laut hinsichtlich des Ansauggeräusches.

Da mir das komisch vorkam, hatte ich den Verkäufer gefragt, ob das "normal" sei und da hiess es, die BMW Werksprobefahrzeuge haben alle so eine Verbindung zw. Motorraum und Armaturenbrett geöffnet damit man das Geräusch besser im Innenraum hört.

Keine Ahnung ob das stimmt, aber mein eigener Z4M hat kein so lautes Sauggeräusch, also vielleicht ist da was dran und man kann diese Öffnung wirklich auf Anfrage öffnen lassen. Mir persönlich war es zu viel Gesauge, ich höre lieber Motorknurren als Saugen, aber jedem das seine ;)

Gruß,
-mc
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

die meisten verkäufer labern doch nur dummes zeug. das hört sich nach soundgenerator 3.0i und schaumstoff rausnehmen an. beim ///M gibt es sowas meiner meinung nach nicht.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Roadster kaufen und das Dach öffnen :b

... ansonsten eben Scheiben runter :M

Oder eben die Carbon-Airbox mit der AlphaN-Abstimmung ... der Preis von 3.000+ Euro ist echt krass :O (... da lohnt sich ja schon die Umrüstung auf Aufmach-Dach :d )

Wenn man den Neupreis des Wagens bedenkt finde ich 3000 € eigentlich vollkommen ok. Und ein besseres Ansauggeräusch und dann auch noch eine echte Leistungssteigerung gibt es wohl kaum.
Ich denke schon darüber nach das bei meinem zu machen. Bei einem Fahrzeugwert von 16 - 17t € sind 3000 € aber schon wieder recht viel :a.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Da mir das komisch vorkam, hatte ich den Verkäufer gefragt, ob das "normal" sei und da hiess es, die BMW Werksprobefahrzeuge haben alle so eine Verbindung zw. Motorraum und Armaturenbrett geöffnet damit man das Geräusch besser im Innenraum hört.


Gruß,
-mc

der M hat keinen Soundgenerator. Die anderen Sixpacks schon.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Da mir das komisch vorkam, hatte ich den Verkäufer gefragt, ob das "normal" sei und da hiess es, die BMW Werksprobefahrzeuge haben alle so eine Verbindung zw. Motorraum und Armaturenbrett geöffnet damit man das Geräusch besser im Innenraum hört.


Gruß,
-mc

der M hat keinen Soundgenerator. Die anderen Sixpacks schon.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Bin dabei :t


Vielleicht solltest einen eigenen thread für die Sammelbestellung aufmachen. Ich möchte aber so schnell wie möglich bestellen, die haben 3 Wochen Lieferzeit!!!
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

So, hab eine Antwort bekommen.



Hi Christoph

Thank you for your email.

Price is Euro 799 including shipping to Vienna.

If you require any further information please reply to this email or call us
on 020 7474 5883.

Kind regards

Sal
Evolution Sport
www.evo-s.co.uk
020 7474 5883


799 Euro???:g
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Ich muss jetzt mal so ganz doof fragen.
Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der "Airbox um 250 £ und der um 535 £?
Eine richtige Airbox ist das ja auch nicht oder? Schaut für mich eher so auch wie diese KN Kits nur eben mit Carbongehäuse.

Hat das irgendwelche Nachteile? Die Filter scheinen ja wesentlich kleiner als original, nicht daß man sich den Motor damit gleich versaut.

Ist das ganze irgendwie legal im Straßenverkehr?
Wie eine Airbox klingt weiß ich aber wie klingt soetwas?

Wenn die Geschichte keine zu großen Nachteile hat wäre ich auch an so einem Ding interessiert, Versand nach Wien könnte wir dann schon einmal teilen. Und vielleicht können wir den Michi ja auch noch überzeugen. ;)
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

da ich ziemlich wenig Ahnung in der Hinsicht habe muss ich mal ganz dumm fragen, was das gute Stück bringt. nur Sound auch Leistung?
LG
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

bevor ich 799 euro für den müll ausgebe, lege ich lieber noch nen tausender drauf und hole mir ne echte airbox!!!!
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Ich muss jetzt mal so ganz doof fragen.
Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der "Airbox um 250 £ und der um 535 £?
Eine richtige Airbox ist das ja auch nicht oder? Schaut für mich eher so auch wie diese KN Kits nur eben mit Carbongehäuse.

Hat das irgendwelche Nachteile? Die Filter scheinen ja wesentlich kleiner als original, nicht daß man sich den Motor damit gleich versaut.

Ist das ganze irgendwie legal im Straßenverkehr?
Wie eine Airbox klingt weiß ich aber wie klingt soetwas?

Wenn die Geschichte keine zu großen Nachteile hat wäre ich auch an so einem Ding interessiert, Versand nach Wien könnte wir dann schon einmal teilen. Und vielleicht können wir den Michi ja auch noch überzeugen. ;)


Ich mach wenn, eine richtige Airbox mit Alpha N.... ;)
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Blöde Frage: wie sieht das denn aus mit der CSL-Airbox für die M Modelle? Das müsste doch machbar sein, oder?
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

ich habe ne firma gefunden, allerdings haben die noch keine alpha n abstimmung parat...
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Ganz klarer Fall, wir brauchen ein Versuchskaninchen...wer geht in Vorlage? Bei den Youtube videos hat der Fahrer des weissen MQPs auch ein Inboardvideo auf der Nordschleife im Programm, klingt auch von innen ziemlich heftig :X

Der Sound würde mir schon arg raushängen, aber ich möchte leistungsmässig nichts verhunzen, der Versuch K+N 57i Kit auf dem S50 Motor hängt mir noch schwer nach:g, so ein Müll!

Aber dieses CSL-mässige Ansauggeräusch ist so ****, da mutiere ich fast zum Proll:b

Ah, der Link natürlich noch:

und der hier, speziell bei 1.20min, genau so soll es klingen:
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Hallo Zusammen,

also bei der originalen CSL-Airbox im ///M würde ich auch arg ins grübeln kommen... nun noch jemand wirklich Kompetenten finden, der diese auch sauber mit dem Motor abstimmen kann... :X:b
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Aber besonders schnell war der nun nicht:X
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Hallo Zusammen,

also bei der originalen CSL-Airbox im ///M würde ich auch arg ins grübeln kommen... nun noch jemand wirklich Kompetenten finden, der diese auch sauber mit dem Motor abstimmen kann... :X:b

Du kennst einen, weisst es aber vermutlich nicht.
Wenn Du zum DynoDay kommen solltest stelle ich Dich gerne vor :w
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Aber besonders schnell war der nun nicht:X


Richtig, eine ziemliche Hasenfußrunde war das-aber vllt hat er noch so viel Ringerfahrung, da ist nicht unklug etwas sachter zu tun:M.

Aber zurück zum Thema-CSL-Airox ist wohl was größeres, da dem ganzen soweit ich richtig informiert bin eine ganz andere Motorelektronik zugrunde liegt, es ist auch keine Alpha-N Steuerung sondern nimmt noch den Druck im Ansaugrohr als Stellgrösse mit hinzu. Einfach anbauen und chippen wird da wohl nix werden.

Es gibt da wohl nur zwei Arten es anzugehen...entweder eine "Billiglösung" aus UK mit unbekanntem Ergebnis oder einen Spezialisten wie MAC Motoren z.B., der für viel Geld eine saubere Lösung hinzimmert.

Mir hätte der Sound bei zumindest unveränderter Leistung und Erhaltung der Alltagstauglichkeit und des guten Drehmomentverlaufs gereicht. Habe schon desöfteren gehört, daß die aufwendigen Airboxsysteme zwar schon deutlichen Leistungszuwachs bringen, der sich aber erst bei sehr hohen Drehzahlen einstellt und untenrum kostet.
 
Zurück
Oben Unten