BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Hallo Jungs,

Mal für die Dummen unter uns (so wie ich), die von Tuning keine Ahnung habe: Das QP aus dem GruppM **** Video, so wie er dort zu hören war, ist das allein der Effekt der GruppeM Airbox aus Karbon? Also mit Serienauspuffanlage? Und wenn ja, was passiert mit der Leistung des Motors? Bleibt alles beim alten? Und was passiert mit der BMW Gewährleistung, geht die mit so einem Teil flöten?

Danke für die Aufklärung!

Gruss
Sharkster.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

bevor ich 799 euro für den müll ausgebe, lege ich lieber noch nen tausender drauf und hole mir ne echte airbox!!!!

Da musst du aber eher 2,5 Tausender drauflegen. Um 1799 € bekommst du gerade einmal die Airbox ohne alles.
An diesen Alpha N Geschichten stört mich immer, daß sich die Motorcharakteristik verändert und man außerdem keine Abgaswerte mehr einhält. Außerdem ist das schon etwas mehr Bastelei.

Leistung wird dieses Filtersystem nicht bringen aber wenn der Sound nur so ähnlich wäre wie beim CSL wäre es für mich schon ok.

Weiß denn jetzt wer wo der Unterschied zwischen den beiden Systemen liegt die auf der Website angeboten werden? Vorteile/Nachteile?

CSL Airbox geht nicht Plug an Play, kostet mehr als eine Nachrüstairbox und lässt sich soweit ich es mitbekommen habe auf einem Nicht CSL nicht legalisieren.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Werde mal Versuchskaninchen spielen. Habe den Ansaugrüssel bestellt. Die behaupten ca. 13PS Mehrleistung (deckt sich ungefähr mit der Mehrleistung, die K&N für den M3 angibt....da soll das ganze 18PS bringen....) und ein ganz extremes Ansauggeräusch. Lieferung 1. Septemberwoche!
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Werde mal Versuchskaninchen spielen. Habe den Ansaugrüssel bestellt. Die behaupten ca. 13PS Mehrleistung (deckt sich ungefähr mit der Mehrleistung, die K&N für den M3 angibt....da soll das ganze 18PS bringen....) und ein ganz extremes Ansauggeräusch. Lieferung 1. Septemberwoche!

Dann lass mal hören... Wo hast Du es bestellt? UK? Was hat's gekostet?
Und machst Du vorher - nachher Leistungsmessung?
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

@Curius

799 Euro kostet die Box bei der Firma Evo Sport, ich habe direkt von Gruppe M ein Angebot welches bei 550 Euro inklusive Versand nach Österreich lag.

Hier findet Ihr die Mailadresse GruppeM Europe and Worldwide

Der Unterschied von den beiden Intakes für den Z3 M ist lediglich der Hersteller, der eine ist Simota und der andere eben Gruppe M.

In meinem E46 M3 wollte ich damals auch den Gruppe M Air Intake verbauen, damals wurde es allerdings eine "echte" Airbox mit Alpha N Abstimmung am Prüfstand. Gemacht hat dies damals die Fa. Buchner in Kolbermoor. Die sind abolute Profis und schreiben unter anderem die Software für MK Motorsport.

Mir gehts bei meinem nagelneuen M Coupe darum die Garantie zu erhalten, von daher kommt derzeit nur das Produkt von Gruppe M in Frage. Nach Ablauf der Garantie steht das Auto wieder beim Buchner.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Bist Du sicher das es keine Garantieprobleme gibt?

Machst Du eine Leistungsprüfung davor & danach? Würde doch zu gerne wissen ob sich da was ändert
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Um ehrlich zu sein denke ich nicht das nach dem Umbau auf das Gruppe M Teil Mehrleistung anliegt.

Es geht mir rein um das Ansauggeräusch, wer schon mal CSL oder einen M3 mit Airbox gefahren ist weiß was ich meine - Suchtfaktor !!! :b

Also bei meinem BMW Händler habe ich sicher keine Probleme mit dem Air Intake, und wenn mal ein Motorschaden o.ä. anliegt ist das Teil in kurzer Zeit umgebaut.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Werde mal Versuchskaninchen spielen. Habe den Ansaugrüssel bestellt. Die behaupten ca. 13PS Mehrleistung (deckt sich ungefähr mit der Mehrleistung, die K&N für den M3 angibt....da soll das ganze 18PS bringen....) und ein ganz extremes Ansauggeräusch. Lieferung 1. Septemberwoche!

Sag mal bitte bescheid wenn du das Ding erhalten hast. Würde mir das unglaublich gerne einmal anhören. Bin ab nächster Woche auch wieder in Wien.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

So sieht bei Gruppe M ein Angebot aus, mit selbem kann auch die Bestellung gemacht werden. Etwas unkonventionell das ganze....
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

ah sooo, bin ja mal gespannt auf den erfahrungsbericht von dem teilchen!!!
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

hab heute endlich meinen GruppeM Ram Air intake bekommen!

Preis: EINE FRECHHEIT!!! 746€.... plus nochmal 80,61 für den Zoll in der EU, die man dem Postler geben darf.....

Meine Bewertungen:

Verpackung: 1A! Zwei dicke Kartonschachteln ineinander, 2 Kilo Chips und keine Beweglichkeit der Einzelteile, alles nochmal in den "Luftblasen" Plastikdingsbums eingewickelt und das ganze nochmal wasserdicht verpackt. Jeder Einzelteil (inkl Schrauben!!!:j ) in Plastik eingeschweisst.

Teile: 1A Qualität, soger Torx und Imbus Werkzeug ist dabei

Beschreibung: 3- sehr spartanisch, aber mit Farbfotos, English der japaner ist sehr sehr dürftig

Passgenauigkeit: 1A, man muss nix nachbearbeiten, alles passt perfekt.

Einbauzeit: unter 30min (habe ca. 20min benötigt)

Aussehen:1A Trichter aus Echtcarbon, mit Plakette drauf!

Habe ihn leider noch nicht testen können, da bei uns im Moment extremer """" vorherrscht und der Emmie in seiner Garage bleibt, bis die Sintflut vorbei ist. Der Luftfilter ist eine "Pyramide" mit verchromter Metallspitze, Durchmesser am Boden ca. 25cm.

Carbontrichter liegt schön über dem orginal Kaltluftzulauf, schirmt rundherum schön die Wärme ab.

Der Minidurchmesser im Originalen Luftfilterkasten (meiner Meinung nach eine Frechheit, ist ja wie ein Airrestriktor) steht jetzt einem umgefähr doppelt so grossen gegenüber, der sich erst am original Schlauch von der Airbox auf eben diesen verjüngt. Die Luftzufuhr ist komplett in einer Linie ohne Krümmung etc, es gibt im Inneren des Ansaugtraktes keinerlei Kanten etc. die zu Verwirbelungen führen könnten.

Der ganze Kit wird noch zusätzlich an der Karosserie (original Luftfilterkastenboxaufhängung) befestigt.

Werde sobald es wieder schöner ist, Photos reinstellen und einen Soundcheck machen.

lg,

C.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

hab heute endlich meinen GruppeM Ram Air intake bekommen!

Preis: EINE FRECHHEIT!!! 746€.... plus nochmal 80,61 für den Zoll in der EU, die man dem Postler geben darf.....

Meine Bewertungen:

Verpackung: 1A! Zwei dicke Kartonschachteln ineinander, 2 Kilo Chips und keine Beweglichkeit der Einzelteile, alles nochmal in den "Luftblasen" Plastikdingsbums eingewickelt und das ganze nochmal wasserdicht verpackt. Jeder Einzelteil (inkl Schrauben!!!:j ) in Plastik eingeschweisst.

Teile: 1A Qualität, soger Torx und Imbus Werkzeug ist dabei

Beschreibung: 3- sehr spartanisch, aber mit Farbfotos, English der japaner ist sehr sehr dürftig

Passgenauigkeit: 1A, man muss nix nachbearbeiten, alles passt perfekt.

Einbauzeit: unter 30min (habe ca. 20min benötigt)

Aussehen:1A Trichter aus Echtcarbon, mit Plakette drauf!

Habe ihn leider noch nicht testen können, da bei uns im Moment extremer """" vorherrscht und der Emmie in seiner Garage bleibt, bis die Sintflut vorbei ist. Der Luftfilter ist eine "Pyramide" mit verchromter Metallspitze, Durchmesser am Boden ca. 25cm.

Carbontrichter liegt schön über dem orginal Kaltluftzulauf, schirmt rundherum schön die Wärme ab.

Der Minidurchmesser im Originalen Luftfilterkasten (meiner Meinung nach eine Frechheit, ist ja wie ein Airrestriktor) steht jetzt einem umgefähr doppelt so grossen gegenüber, der sich erst am original Schlauch von der Airbox auf eben diesen verjüngt. Die Luftzufuhr ist komplett in einer Linie ohne Krümmung etc, es gibt im Inneren des Ansaugtraktes keinerlei Kanten etc. die zu Verwirbelungen führen könnten.

Der ganze Kit wird noch zusätzlich an der Karosserie (original Luftfilterkastenboxaufhängung) befestigt.

Werde sobald es wieder schöner ist, Photos reinstellen und einen Soundcheck machen.

lg,

C.

Wow liest sich sehr gut!

Bin auf Fotos & Soundcheck gespannt.. ich hoffe letzteren kannst Du irgendwie machen.
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

sehr schöner bericht. bin begeister.
aber ich nehme mal an du hast auch ziemlich Ahnung von Autos. ich persönlich hätte keine Ahnung, wie ich es einbauen sollte ;)
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

sehr schöner bericht. bin begeister.
aber ich nehme mal an du hast auch ziemlich Ahnung von Autos. ich persönlich hätte keine Ahnung, wie ich es einbauen sollte ;)

Nö, bin jetzt auch nicht so der begnadete Techniker, aber insgesamt 6 Schlauchbinder und 7 Schrauben lösen und wieder anziehen, sind echt keine Challange!:t
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Sodala. Photos kommen am Abend, kann die vom Notebook nicht hochladen.

Vielleicht nur Einbildung, aber mir kommt vor, dass er viel schneller aufs Gas reagiert, vor allem bei gedrückter Sporttaste (ist jetzt in der Stadt komplett unfahrbar).


Soundcheck???


Ich sage nur:

:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O

F O R G E T CSL !!!
 
AW: Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Sodala. Photos kommen am Abend, kann die vom Notebook nicht hochladen.

Vielleicht nur Einbildung, aber mir kommt vor, dass er viel schneller aufs Gas reagiert, vor allem bei gedrückter Sporttaste (ist jetzt in der Stadt komplett unfahrbar).


Soundcheck???


Ich sage nur:

:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O:O

F O R G E T CSL !!!


Echt? Goil!!!

Bin gespannt und verdammt neidisch!!
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Kann mich bitte jemand von Euch Wissenden über folgendes aufklären:

1. Ist so ein Teil eigentlich legal? ABE? Probleme mit der Rennleitung möglich?
2. Kommt man damit durch den Tüv?
3. Was passiert bei dem Einbau mit der Gewährleistung von BMW?
4. Ist der Einbau aus techn. Sicht mit irgendwelchen Risiken für den Motor verbunden?
5. Was passiert mit der Motorleistung und warum?

Vielen Dank für eure Hilfe, der Soud ist dem Video auf Youtube nach zu schließen dermaßen genial, daß ich mir die Anschaffung auch überlegen...

Danke und Gruß,
Sharkster.
 
AW: BMW Z4 M QP Ansauggeräusch optimieren

Kann mich bitte jemand von Euch Wissenden über folgendes aufklären:

1. Ist so ein Teil eigentlich legal? ABE? Probleme mit der Rennleitung möglich?
2. Kommt man damit durch den Tüv?
3. Was passiert bei dem Einbau mit der Gewährleistung von BMW?
4. Ist der Einbau aus techn. Sicht mit irgendwelchen Risiken für den Motor verbunden?
5. Was passiert mit der Motorleistung und warum?

Vielen Dank für eure Hilfe, der Soud ist dem Video auf Youtube nach zu schließen dermaßen genial, daß ich mir die Anschaffung auch überlegen...

Danke und Gruß,
Sharkster.

1. Nein/Nein/Ja
2. Nein
3. Egal
4. Nein
5. Kann steigen; Ansaugdurchmesser vergrössert und Strecke verkürzt. Zusätzlich wird die Luft im Ansaugkanal durch die Form und Anordnung der einzelnen Bauteile beschleunigt
 
Zurück
Oben Unten