BMW Z4 Nachfolger - Bilder

AW: Z4 Nachfolger - Bilder

Das ineressiert mich wie Du an diese Information gekmmen bist. Hast Du den ungetapten Prototypen abgemessen?
Fundiertes Halbwissen ist schon ok, aber ein Bauchgefühl als Tatsache zu verbreiten sollte man unterlassen. Oder auf die Fotovergleiche schauen...

JAWS & Co machen hier einen korrekten Job und sind m. E. immer sehr schnell sehr nahe an der Wahrheit. Das macht BMW nicht immer glücklich, aber so lange kein Insiderwissen fließt sehe ich das sportlich.

Also lieber aufmerksam die posts lesen und Tatsachen sprechen lassen!

Grüße
Peter

Huhu...da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten:w

Wie du erkennen wirst, habe ich den Größenvergleich angezweifelt.

Wenn du den Markt beobachten würdest, dann wirst du erkennen, dass z.b. der TT gegenüber dem Vor TT um schlagmichtot-cm größer geworden ist, dass der neue A4 um schlagmichtot-cm größer als der alte A4, der neue Mondeo etc, etc...

Ergo, gehe ich davon aus, dass der Z4-Nachfolger ebenfalls ein Stück größer ausfallen wird, schon alleine wegen dem Klappdach.

Somit ist mein "Job" nicht mehr oder weniger "korrekt" als die, der anderen Poster.

... also, lieber aufmerksam die Posts lesen.:M
 
AW: Z4 Nachfolger - Bilder

... wenn du den Markt beobachten würdest, dann wirst du erkennen, dass z.b. der TT gegenüber dem Vor TT um schlagmichtot-cm größer geworden ist, dass der neue A4 um schlagmichtot-cm größer als der alte A4, der neue Mondeo etc, etc...

... also, lieber aufmerksam die Posts lesen.:M

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, sorry!
Es ist jedoch m.E. klar wie lange der Nachfolger wird, wenn man sich die Fotos oben ansieht. JAWS´ Bild sagt schon alles.

Und - ja, ich lese die Posts aufmerksam, denn mich interessiert wie schnell und aus welcher Quelle diverse Infos hier aufschlagen. Daß ich nur sporadisch kommentiere liegt daran, daß ich meinen Job nicht verlieren möchte. Klar juckt es in den Fingern, mal eine Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen. Aber Beruf ist Beruf und Freizeit ist Freizeit!

Grüße
Peter
 
AW: BMW Z4 Nachfolger - Bilder

goof.gif
zipped.gif



mfg
 
AW: Z4 Nachfolger - Bilder

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, sorry!
Es ist jedoch m.E. klar wie lange der Nachfolger wird, wenn man sich die Fotos oben ansieht. JAWS´ Bild sagt schon alles.

Und - ja, ich lese die Posts aufmerksam, denn mich interessiert wie schnell und aus welcher Quelle diverse Infos hier aufschlagen. Daß ich nur sporadisch kommentiere liegt daran, daß ich meinen Job nicht verlieren möchte. Klar juckt es in den Fingern, mal eine Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen. Aber Beruf ist Beruf und Freizeit ist Freizeit!

Grüße
Peter

Nix passiert. :t

Ok, dann lag ich wohl nicht so falsch :w

Nein, ich habe keine Quelle und lass mich von meiner Vorstellungskraft und meinen Marktkenntnissen (auch von Berufswegen) leiten.

Wenn man aber, wie oben schon geschriebe wurde, die Sitzposition vergleicht, dann passen die Proportionen nicht überein und der Fahrer müsste mit dem Brustkorb den Airbag knutschen.

Weiterhin gehe ich mal davon aus (also reine Vermutung), dass auf dem Testwagen, der voraussichtlich einen 3,0 ltr. oder vielleicht sogar 3,5 Ltr. Motor drinnen hat, bestimmt keine 15 Zoll Reifen montiert waren und mit mind. 17er oder 18er unterwegs war, dann passen die Proportionen zu den genannten 19ern nicht.

Daher meine rein persönlichen und somit subjektiven Meinungen. Aber das schreib ich nicht unter jede Post drunter.:w
 
AW: BMW Z4 Nachfolger - Bilder

Hm, dass der neue Z4 größer würde - könnte ja gut sein in der heutigen Zeit :M

Und zum Dach: anschauen! :9

Ich sag mal so: Platz für den Kopf wird man da sicher finden. Für Fahrer- sowie Beifahrerkopf... :s

So manche Welle schwappt ja sogar manchmal aus den USA herüber:

Dodge_Viperke_GTS_v01_1024.jpg
 
AW: BMW Z4 Nachfolger - Bilder

Ich habe schon so viele angebliche Nachfolgemodelle gesehen, die mit dem wirklichen Äußeren des Autos, außer dem Namen nicht viel gemeinsam hatten.
Da lasse ich mich lieber vom tatsächlichen Nachfolger überraschen.

Aber weder die Aussicht darauf, dass der neue Zetti dem aktuellen Z4 wie aus dem Po gekniffen ähnelt :X*Ups*, noch der allgemeine Trend zu " immer größeren Nachfolgern " löst bei mir Begeisterung aus.
Blechdach oder nicht ist mir dabei ehr egal wenn BMW es schafft, sich den unumstrittenen Vorteil vom Blechdach ohne die gravierenden Platz und Gewichtsnachteile zu sichern.

Da werden Topautomodelle von Generation zu Generation immer mehr aufgeblasen b:bis die eigentlichen Liebhaber dieser Autos, sie nicht mehr haben wollen.

Ist doch irgendwie wie bei Frauen * grins " :y
Wer würde auf eine Heidi Klum von 2,30m mit 95 doppel E stehen?:d
 
AW: Z4 Nachfolger - Bilder

Apropo, wieso wird eigentlich hier im Coupe Forum über ein Stoff- bzw. Blechdach diskutiert???? :d:d:d

das frage ich mich auch :t.

hier in diesem forenbereich ist doch eigentlich lediglich die frage interessant, ob es einen Z4 coupé nachfolger geben wird oder nicht. und beantworten kann das ohnehin in den nächsten jahren keiner, wobei ein Z4 roadster mit blechdach die chancen auf ein coupé sicherlich verringert. denn die marketingstrategen wollen uns ja vermitteln, dass ein roadster mit geschlossenem blechdeckel ein coupé darstellt (sozusagen zwei autos in einem) - so ein quatsch!!! :j

gruß
rolf
 
AW: Z4 Nachfolger - Bilder

das frage ich mich auch :t.

hier in diesem forenbereich ist doch eigentlich lediglich die frage interessant, ob es einen Z4 coupé nachfolger geben wird oder nicht. und beantworten kann das ohnehin in den nächsten jahren keiner, wobei ein Z4 roadster mit blechdach die chancen auf ein coupé sicherlich verringert. denn die marketingstrategen wollen uns ja vermitteln, dass ein roadster mit geschlossenem blechdeckel ein coupé darstellt (sozusagen zwei autos in einem) - so ein quatsch!!! :j

gruß
rolf

Wenn ich mir auf den jetzt gezeigten Bildern das Dach anschaue, kann ich mir schon
vorstellen, das ein QP auf dieser Basis sehr ansprechend aussehen könnte.

Mit dem E92/E93 gibts ja auch zwei Varianten des gleichen Modells, halt eines wo
man das Dach aufmachen kann und eines wo nicht. Wenn ich allerdings ein echtes
QP haben wollte, würde mich der E93 auch nicht interessieren!
 
AW: Z4 Nachfolger - Bilder

das frage ich mich auch :t.

hier in diesem forenbereich ist doch eigentlich lediglich die frage interessant, ob es einen Z4 coupé nachfolger geben wird oder nicht. und beantworten kann das ohnehin in den nächsten jahren keiner, wobei ein Z4 roadster mit blechdach die chancen auf ein coupé sicherlich verringert. denn die marketingstrategen wollen uns ja vermitteln, dass ein roadster mit geschlossenem blechdeckel ein coupé darstellt (sozusagen zwei autos in einem) - so ein quatsch!!! :j

gruß
rolf

Nach meiner Meinung hat BMW mit dem QP zwei mal (Z3 und Z4) wirtschaftlichen Totalschaden erlitten. Ein dritter Anlauf würde mich arg wundern.

Das kommende Blechmobil stellt die Zusammenfassung von Roadster und QP da und das Thema QP dürfte ad acta gelegt werden.
 
AW: Z4 Nachfolger - Bilder

Wenn ich mir auf den jetzt gezeigten Bildern das Dach anschaue, kann ich mir schon
vorstellen, das ein QP auf dieser Basis sehr ansprechend aussehen könnte.

Mit dem E92/E93 gibts ja auch zwei Varianten des gleichen Modells, halt eines wo
man das Dach aufmachen kann und eines wo nicht. Wenn ich allerdings ein echtes
QP haben wollte, würde mich der E93 auch nicht interessieren!

Man reiche mir eine LUPE!
;)
 
Zurück
Oben Unten