BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hi,

die neue Autobild von heute stellt zwar die neuen BMW´s der nächsten Jahre vor – der Z4 ist aber (sicherheitshalber) nicht dabei. Anscheinend wissen die auch noch nichts (kommt öfter vor):d . Auf jeden Fall sollte der Z4 mit Stoffmütze bleiben – und wenn er damit ein Nischenmodell wird. In Nischen kann man oftmals besser leben, als wenn man mit dem Strom schwimmt.:t
Sönke
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Schön, daß ich den Nachfolger nicht kaufen muß!!!

Aus heutiger Sicht kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, daß ich vom Z4 abrücke :t
da müßte schon ein absoluter Überflieger daher kommen.

Eher rüste ich in 12/2008 zu einem 3.0si oder Z4M auf, wenn diese dann keiner mehr haben will :d und ich mich ev. doch noch an die blöden neuen Rücklichter gewöhnt habe ;)
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hi,

ich kann mir gut vorstellen, dass der Z4 mit der Form des Coupe mit Metallklappdach besser verkauft würde. Ich wäre aber dann nicht mehr dabei. Damit fahren doch nur Leute rum, die eigentlich nur gelegentlich mal offen fahren wollen.

Gruß Ralf
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

ZettMan schrieb:
Hi,

ich kann mir gut vorstellen, dass der Z4 mit der Form des Coupe mit Metallklappdach besser verkauft würde. Ich wäre aber dann nicht mehr dabei. Damit fahren doch nur Leute rum, die eigentlich nur gelegentlich mal offen fahren wollen.

Gruß Ralf

Die Hardcorefahrer werden eh immer seltener.

Am letzten Dienstag ist auf der A99 ein Z4 bei >30°C geschlossen gefahren b:
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Ich misch mich auch mal ein.
Der SLK taugt sicher eher zum Zweitwagen für die Gattin, denn er ist zweifellos komfortabler als Der Zetti. Die F1-Nase sieht zwar unmöglich b: aus, aber für diese Klientel ist das Klappdach tatsächlich wichtiger und die Nase wir in Kauf genommen.
Ich würde es nicht ausschließen, dass BMW noch auf den Klappdach-Zug springt, immerhin wird das neue 3er Cabrio eben ein solches erhalten. Wenn die Erfahrungen damit gut sind, kann ich mir gut vorstellen, dass dies so kommen könnte.
Klappdach ist keine Modeerscheinung, sondern wird in der Zukunft DIE Standard-Abdeckung für Cabrios oder Roadster (wenn man die dann noch so nennen darf). Stoff wird eindeutig weniger eingesetzt werden.
Ich finde auch, dass das Stoffdach seinen Reiz hat, aber es gibt nun einmal den Mainstream und auch BMW kann sich solchen Dingen nicht entziehen. Der Absatz zählt schließlich für jeden Hersteller.
Mir isses wurscht, ob der Z4 ein Verkaufsrenner ist oder nicht. Schon der Z3 war keine Mega-Seller.
Der Boxter hat seine beste Zeit auch hinter sich. V.a. die "Hausfrauen" finden immer weniger an dem Wagen, ist er denen doch viel zu hart und zu laut, schlicht zu "sportlich".
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Gerry schrieb:
nenene als moderne Roadster, die sportliche, offene, zweisitzige Cabrios bezeichnen.

Klassische Roadster hatten kurze Überhänge, lange Motorhaube, langer Radstand, Knick, kurzes Heck und Verdeck...

Dem kommt wohl ein Z4 näher als ein TT oder SLK, oder :s

ein SLK ist definitiv kein Roadster - meine Mam hat einen und der kommt vom Fahrspaß überhaupt nicht an meinen ZZZ hin... viel zu weich, die Kupplung sowas von unsportlich und dann auch noch schwer und ein Metalldach - ne ne ne

und ein TT hat frontantrieb bzw. quattro - das geht doch nicht - wo bleibt denn da der fahrspaß und außerdem muss ein Roadster, wenn man ihn so bezeichnen will einen Frontmotor mit Heckantrieb besitzen!!!
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Kinofan schrieb:
Die Hardcorefahrer werden eh immer seltener.

Am letzten Dienstag ist auf der A99 ein Z4 bei >30°C geschlossen gefahren b:
Na ja vielleicht wollte er ja nur mal testen, ob die teure Klimanlage auch richtig funktioniert? :t
P.S. Ich wars nicht - Klima ist nämlich was für Bedienungsanleitungsleser und somit Schattenparker... :d
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Kinofan schrieb:
Die Hardcorefahrer werden eh immer seltener.

Am letzten Dienstag ist auf der A99 ein Z4 bei >30°C geschlossen gefahren b:

Ich kenne auch zwei Mitmenschen, bei dene es passieren kann, das sie bei 30° im Schatten ihr Dach zulassen, denn es sind Allergiker!!! Die müssen dann das Dach zumachen, da sie sonst net von A nach B kommen (tränende Augen etc.). Die klima hat nen Mikrofilter und beseitigt das Problem mit den Pollen.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Kinofan schrieb:
Die Hardcorefahrer werden eh immer seltener.

Am letzten Dienstag ist auf der A99 ein Z4 bei >30°C geschlossen gefahren b:

Bist Du schon mal 3 -4 Stunden in der prallen Sonne bei >30C offen gefahren? Ich habs mal ausprobiert, danach habe ich mich erst einmal gehäutet;) . Bei den Temperaturen und wenn ich länger unterwegs bin, mache ich das Dach auch schon mal zu, weil ich sonst einen Sonnenstich bekommen würde.

A propos, ich bin froh das ich in 10 sec im Freien sitzen kann, eine Ampel reicht;

FÄHRST DU SCHON OFFEN ODER KLAPPST DU NOCH?:b
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Kinofan schrieb:
Die Hardcorefahrer werden eh immer seltener.

Am letzten Dienstag ist auf der A99 ein Z4 bei >30°C geschlossen gefahren b:
War er Montrealblau ? Dann war es ich ...
Ich hatte nämlich ein Stirnhöhlenentzündung, da ist Zug Gift....
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Gerry schrieb:
Also der Erfolg des SLK beruht meiner Meinung nach alleine auf der allgemein "gefälligen" Form. Der SLK ist ein Wagen, der der Masse recht gut gefällt und nicht so polarisiert wie ein Z4 (Roadster-Form). Zudem wird der SLK von einer ganzen Menge "Damen" als Zweitwagen, neben der E-Klasse ihres Mannes gefahren. Für diese Gruppe ist der Benz ideal. Sieht nach Geld aus, hat ein Metalldach und fährt sich angenehm.

Die kleinen Cabrios mit Metalldach wie Peugeot, Mitsubishi & Co. sind gerade wegen ihrer guten Versicherungseinstufung als "geschlossenes Auto" und ihrem günstigen Preis interessant. Bei den Kleinwagen sieht ein Stoffdach meist billig verarbeitet aus (siehe Punto früher), da macht ein Metalldach mehr her.

Denke auch das Metalldächer eine Modeerscheinung sind, zudem passt auf einen Roadster kein Metalldach. Mir ist zumindest kein Roadster bekannt der ein Stahdach hat.


Hätte man dem Opel Tigra ein schön flach anliegendes Stoffverdeck verpaßt sehe er um Längen besser aus , als die klobige Klappdachkarre !!
Aber dann hätten die bei Opel wohl auch weniger verkauft ! Die Masse hat eben keinen Geschmack mehr und macht das was andere tun !!
Wenn ich mir den Nissan Micra mit Klappdach ansehe dann kommt es mir echt hoch , das ist ja das furchtbarste Designmonster was ich je in dieser Klasse sah !! Kurz darauf folgt für mich der häßliche Daihatsu !
Also bitte kein Klappdach !!
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Du wisrst lachen und weinen, aber es kommt. Es soll 5 Teilig werden und, es soll topp aussehen, vergleichbar mit einer Stoffkapuze. Ich bin gespannt...
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

mob.andy schrieb:
Du wisrst lachen und weinen, aber es kommt. Es soll 5 Teilig werden und, es soll topp aussehen, vergleichbar mit einer Stoffkapuze. Ich bin gespannt...

...dann gehören die Roadster mit Stoffdach also bald der Vergangenheit an?
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

dann gehören die Roadster mit Stoffdach also bald der Vergangenheit an?
Und welchen Vorteil hat so ein Fetzen Dach &:

Die Klappdächer der nächsten Modelle sind schon was feines und haben keine Nachteile mehr in Sache Optik/Form und Volumen.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

erber schrieb:
Und welchen Vorteil hat so ein Fetzen Dach &:

Die Klappdächer der nächsten Modelle sind schon was feines und haben keine Nachteile mehr in Sache Optik/Form und Volumen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Klappdach jemals auf so engem Raum unterzubringen sein wird wie ein Stoffdach, vom Gewicht für einen bei einem fünfteiligen Dach sicher sehr aufwendigen Mechanismus und dessen Störungsanfälligkeit mal ganz zu schweigen.

Und selbst wenn es doch möglich sein sollte: Mit einem Stoffdach fährt man immer Roadster/Cabrio, mit einem Klappdach halt nur, wenn es offen ist. Das hat im übrigen, wie insgesamt die Entscheidung für einen Roadster, eine emotionale Dimension. Einen Roadster kauft man sich nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen! Wem sich diese Emotionalität nicht erschließt, der kann ja SLK kaufen, aber er soll denen, die das nicht wollen, ein Stoffverdeck lassen.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

Hallo,

als ich im Mai meinen 3.0si abgeholt habe, hat sich ca. 4 Wochen später eine BMW-Umfragerin bei mir gemeldet. Nach den Wünschen (zum Z4 natürlich) gefragt, habe ich gesagt, ja blos kein Blechklappdach, da ja die Stoffkapuze ja auch mit den besonderen Reiz an dem Wagen ausmacht. Darauf hat sie mir gesagt, dass ich einer der Wenigen bin, die noch ein Stoffdach wollen. Alle fragen nach dem Belchdach. Ich denke BMW wird sich dem Mainstream nicht verschließen, da es natürlich auch um Kunden und um den Umsatz geht. Wenn da ein paar Kunden auf der Strecke bleiben, ist das denen doch egal, wenn in der Summe ein Zuwachs ist.
Na ja, aber damit habe ich noch keine Probleme, da ich ja den Wagen erst seit 3 Monaten und 7 Tage habe und ihn auch nicht so schnell weggeben möchte.

Gruß
Joachim
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

zjoe schrieb:
Ich denke BMW wird sich dem Mainstream nicht verschließen, da es natürlich auch um Kunden und um den Umsatz geht. Wenn da ein paar Kunden auf der Strecke bleiben, ist das denen doch egal, wenn in der Summe ein Zuwachs ist.

Tja, wenn's wirklich so kommen sollte, dann ist es schade - dann war's das für mich und Z4. b:
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

es tut mir leid aber der Z4 Nachfolger wird definitiv ein RHT Retractable Hardtop bekommen. Die ausschreibung hierfür ist schon vor 3monaten gewesen.

Alles weinen wird wohl nichts mehr nützen.
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

zu nem sportlichen Roadster gehört ein stoffdach!

meine meinung!
 
AW: Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

golo schrieb:
Bin absolut Deiner Meinung, besonders hinsichtlich der Mainstream-Fähigkeit des SLK.

-

auch wenn man mich jetzt dafür steinigen sollte.
mir gefällt der SLK (aktuelles Modell) auch sehr gut.

Der Z4 hat mir halt besser gefallen. Aber ich kenne eine Menge Leute die einen Z3 hatten und sich dann wieder einen Z3 kaufen, weil ihnen der Z4 einfach nicht gefällt.
Es ist wies ist. Die bereits beschriebene Polarisierung. Deshalb wird der Z4 nie ein Renner werden, was mir persönlich gar nicht so unlieb ist.
Ich muss nicht ein Auto haben, dass jeder fährt. So betrachtet gibts zuviele Z4 &:
 
AW: BMW Z4 Nachfolger mit Metallklappdach?

dann darf man ja den nachfolger garnicht mehr als roadster bezeichnen! cool - dann wird meiner evtl. noch richtig teuer - da die ganzen roadster aussterben...

Definition von Roadster:
Mit Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, welcher über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund.
 
Zurück
Oben Unten