BMW Z4 orig 7200km kaufen ja/nein?

Porcaro

Testfahrer
Registriert
19 Juli 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Forengemeinde, dies ist mein erstes Posting in diesem Forum.
Ganz kurz zu meiner Vorgeschichte.
Ich hatte bis vor 1,5 Jahren einen sterlinggrauen Z4 e85 mit dem 3Liter Motor und roten Ledersitzen. Habe das Auto dann aber dummerweise verkauft.
Seitdem bin ich wieder auf der Suche nach so einem Wagen mit niedriger Laufleistung und in (sehr) gutem Zustand in eben dieser Farbe oder zur Not auch in silber. (schwarz geht für mich gar nicht)
Bisher habe ich nichts für mich passendes gefunden.
Nun ist seit einigen Wochen ein silberner Z4 Bj2003 mit roten Sitzen und einer Laufleistung von nur 7200km bei mobile inseriert.
Sollte erst 19900,- kosten und wurde letzte Woche auf 17900,- reduziert. Jetzt werde ich langsam unruhig.
Der Wagen hat nahezu keine Ausstattung u.a. keine Klima . 1.Hand, fuhr eine ältere Dame. Die Reifen müssen neu, Service ist fällig und er hat kein orig. Windschott. Zustand laut Verkäufer ist neuwertig, bis auf eine Minidelle in der Fahrertür und eine leicht angeschrammte Felge vorne rechts, unfallfrei, nirgends nachlackiert.
Das Windschott ist für mich aber ein absolutes Muss. Die Nachrüstteile finde ich nicht besonders, es soll schon das "Richtige" sein. Was meint Ihr zu der ganzen Situation? Standschäden? Letzter Ölwechsel 2012!
Soll man sich soetwas antun oder ist es gar eine Gelegenheit die so schnell nicht wieder kommt?
Ich bin total unschlüssig.
Vielen Dank
 
Ich bin zwar kein E85 Experte aber würde mir das Fahrzeug nicht kaufen. Zwar ist es etwas besonderes ein solches Fahrzeug mit so einer niedrigen Kilometerleistung zu besitzen, macht aber aus meiner Sicht nur Sinn wenn man es beiseite Stellen will als Ausstellungsstück. Zum fahren wäre mir ein Fahrzeug mit vernünftiger Ausstattung wichtiger, auch wenn es etwas mehr Kilometer gelaufen hat.

Hier einfach mal ein Fahrzeug im gleichen Preissegment mit einer ebenfalls überschaubaren Kilometerleistung.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/detai...IKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

BMW Z4 Roadster 3.0si! Mit LPG-Gasanlage und M-Paket
Erstzulassung: 05/2006
Kilometer: 76.500 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 17.500 €
 
Sehe es genauso.. der Kilometerstand ist natürlich toll (insofern echt) aber was nützt es dir? Der e85 wird nie einen wertzuwachs erleben für den sich so ein Kilometerstand lohnen würde und der hat null Ausstattung. Und das mit den Fußmatten und dem Gurtschoner ist auch so eine Sache. Fahrwerk und sämtliche gummis müssen eh getauscht werden das sind nochmal erhebliche Kosten. Und was hast du letzten Endes davon?
Kauf dir für 7000 Euro weniger ein mit 150.000 km und benutz das Geld was du gespart hast lieber für eventuelle Reparaturen.
 
Nachdem ich in der Vergangenheit schon ein paar „Rentnerfahrzeuge“ gekauft habe würde ich ihn für den Preis nicht kaufen.
Nach meiner Erfahrung ist folgendes immer in kürzester Zeit fällig:
- alle Gummiteile des Fahrwerks
- alle Öle
- u.U. Hydrostößel
- u.U. diverse Dichtungen und Simmerringe (Motor/Getriebe)
- Radlager

—> da meine Fahrzeuge in Zeitraffer altern (es gab Jahre mit >80 TKm und auch jetzt sind es noch 30 TKm jedes Jahr) bin ich das Risiko eingegangen, ABER nur mit dementsprechender Zusatzgarantie (die auch diese Teile beinhaltet, bzw. die Arbeitszeit) und wenn der Preis gleich dem von gepflegten Fahrzeugen selben Alters aber normaler Laufleistungen entsprach.

Grüßle, Ben
 
Für 7200km ist die Tür auch ziemlich zugerümpelt mit Haarbürste, Parkscheibe, etc.
Bei dem Kilometerstand geht man doch eher davon aus, dass der Wagen kein Daily war (500km/Jahr) und die original Fußmatten auch noch nicht durch sein sollten oder? Allgemein frag ich mich, warum der Innenraum so "dreckig" ist, bei der geringen Laufleistung und dafür, dass er bei einem "Classic Händler" steht (der ihn natürlich nicht auf die eigene Verantwortung sondern im Kundenauftrag verkauft).

Abgesehen davon wurde das wichtigste ja genannt. Entweder hat die Karre einen Wartungsstau oder es müssten einige Rechnungen vorhanden sein.
Auch wenn er kaum bewegt wird sollte er ja alle paar Jahre frische Flüssigkeiten u.ä. bekommen haben. Die VANOS-Ringe altern auch ohne, dass der Wagen gefahren wird und die Reifen müssten auch neu gekommen sein.

Was mich noch stört ist, dass ein solches "Liebhaberfahrzeug" und "Kennerfahrzeug" bei ATU gewartet wurde (Bild 17)...
 
Ich würde die Finger davon lassen. das sind einfach zu wenig Kilometer. Der Wagen wird überwiegend nicht warmgefahren worden sein. Reines Rumgejuckel mit kaltem Motor.
Laut Deinem Link ist das Wagen "vorübergehend nicht verfügbar".
Hast ihn schon reservieren lassen? ;)
 
Die Anzeige ist inzwischen temporär deaktiviert worden, hab es also nicht anschauen können.
Ich selbst würde mir ein Auto mit null Ausstattung nicht kaufen. Ich persönlich lieber nehme mehr Kilometer, weil ich selber wenig fahre.
Mein silberner 2,5si von 2007 wurde 2012 mit 81TKM gekauft und hat jetzt ca. 96TKM auf der Uhr.
Wird wohl nächstes Jahr verkauft. Allerdings keine roten Sitze ;-)
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich denke schon, dass der Händler seriös ist. Auch das mit der älteren Dame nehme ich dem Händler ab. Der Mann der älteren Dame hat laut Aussage des Händlers einen ansehnlichen Fuhrpark und gibt nun altersbedingt alles nach und nach ab. Wohnt angeblich im selben Ort und will mit dem Verkauf nix zu tun haben. Der Händler wird natürlich den einen oder anderen Tausender dran verdienen wollen. Damit hätte ich auch absolut kein Problem. Ich glaube die Geschichte jedenfalls. Der Wagen ist nicht für mich reserviert, zumindest habe ich nichts dergleichen mit dem Autohaus vereinbart. Ich bin gerade am Abklären, was ein Nachrüsten des Windschotts kostet. Material (alles lieferbar) laut meinem BMW-Händler hier vor Ort etwa 530,-. Ganz schön heftig. Die fehlende Klima und auch die andere nicht vorhandene Ausstattung würden mich persönlich überhaupt nicht stören. Wichtig ist mir die Farbe innen und außen und dass der Wagen ein elektrisches Verdeck hat. Funk-ZV war Serie, oder? 4 neue Reifen, Service, Pumpenumbau in den Kofferraum vom Pixelrichter und die Windschottkosten belaufen sich schon mal auf etwa 2000,-. Das ist ja auch schon eine ordentliche Summe.
Dann wie Ihr schon sagt, das Fahrwerk und die Gummis. Aber das ist hypothetisch

Vielleicht isser ja mittlerweeile echt schon weg, dann hat es sich sowieso erledigt......
Ich schlaf mal noch das WE drüber, evtl. kommt ja ein sterlinggrauer mit roten Sitzen angeflogen.........
Danke nochmal
 
Elektrisches Verdeck war eig. fast immer Serie und Funk-ZV war es immer.

Wenn der Mann so einen tollen Fuhrpack hat, hätte er den Service nicht bei ATU machen lassen, aber das ist nur meine Meinung ;)

Außerdem sollte der Händler nix am Endpreis verdienen, wenn er ihn im Auftrag verkauft oder er macht das nur, um die Gewährleistung zu umgehen und dann wäre es rechtswiedrig.
 
Ach ja, das mit den Gurtschonern hätte ich mir so erklärt, dass der älteren Dame die Gurte einfach zu hart waren ......
 
Mir wäre das zu heiß ganz ehrlich. Am Ende ärgerst du dich doch jeden Tag über die fehlende Ausstattung und freust dich nicht täglich darüber das die Kiste erst unter 10k gelaufen hat wenn du siehst das ein Auto mit 150k genauso gut läuft
 
Weil hier schon öfter von "fehlender Klima" geschrieben wurde... Die war doch beim 3.0i Serie :) :-)
 
Ach ja, das mit den Gurtschonern hätte ich mir so erklärt, dass der älteren Dame die Gurte einfach zu hart waren ......
Schön reden kann man sich alles.

Das Ding ist viel zu teuer, viel zu unsicher von der Historie, viel zu unplausibel von der Story und den Bildern her und viel zu schlecht ausgestattet.

Aber wie sagte meine Oma immer "des Menschen Wille ist sein Himmelreich"
 
viiiieeeel zu teuer für diese magere Ausstattung... Für mich sind, wie für einige Andere zuviele Dinge nicht plausibel...
 
Der Händler ist meiner Meinung nach ein Lügner. Die Geschichte stimmt von vorne bis hinten nicht... Ich würde bei ihm nicht mal Fußmatten kaufen
Für das Geld kannst du dir bestimmt auch einen E89 kaufen, oder gefällt er dir nicht?
Sonst stimme ich Elzetto zu, lieber 7.000€ weniger zahlen für ein Auto mit mehr Ausstattung und das Geld für eventuelle Reparaturen ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten