Bmw z4 roadster 3.0i springt nicht an

BmwZ4.3.0i

Fahrer
Registriert
9 Februar 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo
Bin neu in diesem Forum und habe in etwa das selbe Problem nur das bei meinem z4 3.0i nur die kontrolleuchten an gehen und nichts anderes also im Motor Bereich tut sich nichts
Und wenn ich es mit einer anderen Batterie überbrücke und an mache dann klappt alles BIS ich das Auto wieder aus mache dann springt es wieder nicht an und seit heute ist die Lenkung manchmal beim abbiegen schwierig
Ich hoffe da kennt sich jemand mit aus

Danke im voraus
 
Das könnte auch sein habe das Auto erst seid einer Woche gebraucht bei dirkes gekauft

Und wenn das der fall sein sollte dann fahre ich am Montag dahin und dann sollen die mir
Eine neue Batterie besorgen bzw. montieren
 
Zwar nicht hilfreich :-)
Aber welches Auto haste denn nu?
Laut Profil: BMW Z3 roadster 3,0i
Posten tust du aber im Z4 E85 Bereich :whistle:


Würde auch auf die Batteire tippen.
 
Ist der z4 roadster nicht der e85?

Und in meinem Profil steht z4 roadster
 
in deinem Profil steht folgendes


bmwz430i.JPG

links unten BMW Z3..... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hinsichtlich der Lenkung suche auch mal nach "klebriger Lenkung" Vielleicht ist Dein Zetti noch einer von der Art
 
Klebrige Lenkung glaub ich nicht bei den derzeitigen Temperaturen.

Aber ich würde da garnicht lang selbst dran rummachen. Dem Händler das Fahrzeug einfach auf den Hof stellen und sagen, dass er das bitte beheben soll, oder direkt zu BMW gehen.

Du hast ja sicherlich eine Garantie über einen Drittanbieter bekommen, oder?
 
wenn die heizung den innenraum gut aufheizt kann das schon sein, aber der TE muesste uns mal erklaeren was er mit "lenkung geht schwer" meint?
 
Ich würde da auch nicht lange rummachen, sondern ab damit zum Verkäufer, der soll das in Ordnung bringen oder den Wagen direkt zurück nehmen.
 
Hallo,
Mit die Lenkung ist es nicht immer aber wenn es schwierig wird dann zeigt mir die kontrollleuchte
Das Abs + reifen + das Lenkrad mit ein Ausrufezeichen wenn ich mich teuche aber nur für eine Sekunde
Bis ich die Lenkung langsam wieder auf die gerade Position drehe
 
Batterie wechseln, dann ist es weg. Kenn ich zur genüge. Die Lenkung zieht beim lenken dann so viel Saft, dass das DSC Steuergerät aussteigt.

Gruß Utze
 
Ok ich werde morgen dafür sorgen das DIRKES mir eine neue batterie besorogen
 
Moin moin
Mal eine andere frage ich habe gelesen das an die Batterie so verschiedene Farben sind wie z.b grün etc.
Wo kann ich die Farbe bei meinem zetti sehen ? Ich sehe da nur ein grüner Pegel
 
DIRKES ist heute geschlossen und habe dann direkt bei bmw mobiler service angerufen und kam auch nach gute 1,5 stunden und siehe da wie Zetti Utze schrieb das die Batterie fällig gewesen ist
naja habe dann eine neue Batterie bekommen plus Einbau hat mich der spaß 210€ gekostet die Rechnung habe ich mir geben lassen mit Anmerkung das die Batterie vom Jahr 2004 stammt
und werde DIRKES die Rechnung die tage mal bringen um das geld wieder zu verlangen
 
Da bin ich aber gespannt, ob du das Geld bekommst. Zum einen handelt es sich um ein Verschleissteil, zum anderen hätte der Händler (ist DIRKES einer?!) die Möglichkeit zum Reparaturversuch gehabt. Trotzdem viel Erfolg. Immerhin rennt der Kleine ja jetzt nun wieder.
 
Ja :-D und bin echt happy das dass auto wieder einwandfrei anspringt und fährt
Aso und die lenkung ist auch wieder in ordnung denke mal das es an die batterie lag
 
Da bin ich aber gespannt, ob du das Geld bekommst. Zum einen handelt es sich um ein Verschleissteil, zum anderen hätte der Händler (ist DIRKES einer?!) die Möglichkeit zum Reparaturversuch gehabt. Trotzdem viel Erfolg. Immerhin rennt der Kleine ja jetzt nun wieder.

Haarspaltmodus on:
Wobei man hier auch die Verhältnismäßigkeit nicht ausser Betracht lassen sollte, Service geschlossen, Kiste springt nicht mehr an, was soll Autobesitzer tun?? gesetzliche Gewährleistung..also für mein Empfinden muss der Händer das zahlen... gesetzliche Gewährleistung gilt auch für Verschleissteile, zumal die Kiste erst seit einer Woche im Besitz des TE ist.
Haarspaltmodus off
 
Hallo bin auch neu hier,
Hab ein Problem mit meinem Z4 3.0i roadster.
Wenn ich ihn morgens starte und fahre bis 40 kmh ( alles normal) ab 40 kmh, fängt der wagen an mich zu bremsen beim grade ausfahren so auch bei rechts und links lenken, nimmt kein gas mehr an. Schalte ich dsc aus so das es vorne im Tacho leuchtet kann ich normal fahren.Was kann das sein? Hilfeeeeee
 
Erstmal Hallo!
Vorgestellt? Dann los...
Problem hier: Auto springt nicht an...steht ja ganz oben...
Deiner läuft...Du hast ein anderes Problem >> der Übersicht halber ein neues Thema beginnen...und Du bekommst eher Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten