BMW Z4 e89 BMW Z4 sdrive 30i in Österreich zu verkaufen

Ich sage nur: TOLLES AUTO - TOLLER PREIS.

Um solche Diskussionen bereits im Vorfeld zu vermeiden, habe ich bereits im Titel darauf hingewiesen dass das Auto in A zum Verkauf steht. Ich war scheinbar glücklos.
 
So das Auto war innerhalb einer Woche verkauft. Ich muss fast schon "leider" sagen...Jetzt tut es mir fast schon leid.

Abe die Gedanken an den Nachfolger bauen mich dann doch wieder etwas auf. Folgende Kandidaten stehen auf der Shortlist;

- BMW 435i Coupe
- BMW M235i Coupe
- Audi TTS
- Mercedes A45 AMG (naja eher nicht)
 
So das Auto war innerhalb einer Woche verkauft. Ich muss fast schon "leider" sagen...Jetzt tut es mir fast schon leid.

Abe die Gedanken an den Nachfolger bauen mich dann doch wieder etwas auf. Folgende Kandidaten stehen auf der Shortlist;

- BMW 435i Coupe
- BMW M235i Coupe
- Audi TTS
- Mercedes A45 AMG (naja eher nicht)
M435i Coupe ;)
 
Das Problem hier in Österreich ist dass es als Vorführwagen / Jungwagen extrem wenig Angebot gibt. Vom M235i gibt es gerade mal 3 Stück in ganz Österreich. Ähnlich sieht es beim 435i aus...Das ärgerlich...Und für Neuwagen ist jetzt keine Zeit mehr.

Beim M235i würde mich dieser hier ansprechen:
http://www.bmw-boerse.at/de/details...400&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1

Preislich zwar über meiner Vorstellung, hätte aber schon das ganze M-Performance Gedöns verbaut, und der steht schon ewig drin. Bin also zuversichtlich dass das nicht "letzter Preis" ist.
 
Das Problem hier in Österreich ist dass es als Vorführwagen / Jungwagen extrem wenig Angebot gibt. Vom M235i gibt es gerade mal 3 Stück in ganz Österreich. Ähnlich sieht es beim 435i aus...Das ärgerlich...Und für Neuwagen ist jetzt keine Zeit mehr.

Beim M235i würde mich dieser hier ansprechen:
http://www.bmw-boerse.at/de/details...400&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1

Preislich zwar über meiner Vorstellung, hätte aber schon das ganze M-Performance Gedöns verbaut, und der steht schon ewig drin. Bin also zuversichtlich dass das nicht "letzter Preis" ist.
Den Wagen hatte ich auch lange auf dem Radar. War mir von Anfang an aber zu teuer. Da würde ich tatsächlich erneut den Blick über die Grenze nach DE empfehlen. Dort fangen die 235i bei knapp 40k an. Natürlich nicht in der Ausstattung aber 20k Differenz - da kann man selbst nach Import noch ein wenig die gegebene Ausstattung aufbessern.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wie es bei dir weitergeht! :t Gerne auch von Probefahrten mit einem der Kandidaten.

Ich bin nun für 2 Jahre auf eine Vernunftvariante umgeschwenkt. Aber wer weiß - vielleicht werde ich ja schon früher wieder unvernünftig.. :) :-)

LG
Didi
 
Ich bin nun für 2 Jahre auf eine Vernunftvariante umgeschwenkt. Aber wer weiß - vielleicht werde ich ja schon früher wieder unvernünftig.. :) :-)
LG
Didi

Du hattest doch auch generell den 235i im Auge soweit ich mich erinnern kann, oder?
Das mit D habe ich auch schon angedacht, aber es soll ein Leasing-Fahrzeug werden und das ist, soweit ich Bescheid weiss, schwer möglich bei einem Kauf in D.

Aber generell ist das M235i Angebot bei uns "unter jeglicher Sau".
 
Das Problem hier in Österreich ist dass es als Vorführwagen / Jungwagen extrem wenig Angebot gibt. Vom M235i gibt es gerade mal 3 Stück in ganz Österreich. Ähnlich sieht es beim 435i aus...Das ärgerlich...Und für Neuwagen ist jetzt keine Zeit mehr.

Beim M235i würde mich dieser hier ansprechen:
http://www.bmw-boerse.at/de/details...400&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1

Preislich zwar über meiner Vorstellung, hätte aber schon das ganze M-Performance Gedöns verbaut, und der steht schon ewig drin. Bin also zuversichtlich dass das nicht "letzter Preis" ist.
Ist die Tachobeleuchtung gelb/orange? Opel?
 
Du hattest doch auch generell den 235i im Auge soweit ich mich erinnern kann, oder?
Das mit D habe ich auch schon angedacht, aber es soll ein Leasing-Fahrzeug werden und das ist, soweit ich Bescheid weiss, schwer möglich bei einem Kauf in D.

Aber generell ist das M235i Angebot bei uns "unter jeglicher Sau".
60k für einen 2er BMW, der dazu nicht mal neu ist und schon 12k auf der Uhr hat, das ist echt Wahnsinn. Da war zu DM Zeiten ein S600 in Vollausstattung billiger :(
 
Du hattest doch auch generell den 235i im Auge soweit ich mich erinnern kann, oder?
Das mit D habe ich auch schon angedacht, aber es soll ein Leasing-Fahrzeug werden und das ist, soweit ich Bescheid weiss, schwer möglich bei einem Kauf in D.

Aber generell ist das M235i Angebot bei uns "unter jeglicher Sau".
Richtig! Ich war und bin noch immer schwer angetan vom 2er. Allerdings steht bei uns nächstes Jahr das erste Kind an und dies sollte mit dem "Spaßfahrzeug" zu handeln sein. Zwei Autos (inkl. Tiefgaragenplatz) mitten in Wien möchten wir uns nicht leisten. Wir sind beide beruflich auf kein Auto angewiesen - somit ist schon ein Auto eher Luxus/Unvernunft. Aber jetzt einen 235i kaufen und in einem Jahr wieder verkaufen - da wäre mir der Verlust zu hoch. Daher wurde es jetzt ein wunderschöner 328i touring in meiner Wunschausstattung. Der Preis war gut und der Wagen gefällt mir schon lange! Aber wer weiß was kommt.. :)

PS: Leasing über DE dürfte tatsächlich nicht machbar sein..

LG
Didi
 
Ich werde jetzt mal an aller Ruhe :whistle: die oben genannten Autos probefahren und dann entscheiden.

Mein Vorteil ist, dass wir am Land wohnen und ich so sehr gut die Notwendigkeit von 2 Autos vorm Aufsichtsrat darlegen kann. :) :-)

Bei BMW war doch auch lange ein blauer M235i mit Automatik drin um 45t Euro, soweit ich mich erinnern kann. Aber der scheint weg zu sein.
 
So das Auto war innerhalb einer Woche verkauft. Ich muss fast schon "leider" sagen...Jetzt tut es mir fast schon leid.

Abe die Gedanken an den Nachfolger bauen mich dann doch wieder etwas auf. Folgende Kandidaten stehen auf der Shortlist;

- BMW 435i Coupe
- BMW M235i Coupe
- Audi TTS
- Mercedes A45 AMG (naja eher nicht)


Scheint als wünscht sich flyingandi ein festes Dach über dem Kopf - nix mehr open Air?
 
Das Problem hier in Österreich ist dass es als Vorführwagen / Jungwagen extrem wenig Angebot gibt. Vom M235i gibt es gerade mal 3 Stück in ganz Österreich. Ähnlich sieht es beim 435i aus...Das ärgerlich...Und für Neuwagen ist jetzt keine Zeit mehr.

Beim M235i würde mich dieser hier ansprechen:
http://www.bmw-boerse.at/de/details...400&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1

Preislich zwar über meiner Vorstellung, hätte aber schon das ganze M-Performance Gedöns verbaut, und der steht schon ewig drin. Bin also zuversichtlich dass das nicht "letzter Preis" ist.

...mal eine kurze Info zu den Performance Teilen. Ich würde den Aufwand in Deutschland bei einem bekannten Forumshändler aus dem 3er Forum auf ca. € 4.000,- beziffern. Wir haben bei unserem F31 330d touring auch BMW Performance Aerokit und Interieur nachgerüstet, einzig das Lenkrad in Alcantara fehlt. Wenn Du eine günstige Quelle für Performance Umbauten egal ob am 2er oder 4er benötigst, kann ich Dir gerne Details geben.
 
...mal eine kurze Info zu den Performance Teilen. Ich würde den Aufwand in Deutschland bei einem bekannten Forumshändler aus dem 3er Forum auf ca. € 4.000,- beziffern. Wir haben bei unserem F31 330d touring auch BMW Performance Aerokit und Interieur nachgerüstet, einzig das Lenkrad in Alcantara fehlt. Wenn Du eine günstige Quelle für Performance Umbauten egal ob am 2er oder 4er benötigst, kann ich Dir gerne Details geben.

Auf das Angebot komme ich gerne zuürck!

Ich denke dass die Performance Teile sepziell in Österreich einiges mehr kosten und der oben genannte 2er hat auch die mechanische Differentialsperre drin die alleine schon knapp über 3.000 Euro ohne Einbau zu Buche schlägt.
 
Scheint als wünscht sich flyingandi ein festes Dach über dem Kopf - nix mehr open Air?

Ja scheint fast so. Das Angebot im Roaster/Cabrio Segment ist derzeit eher mau. S3 Cabrio oder M235i Cabrio gefallen mir nicht. SLK und MX-5 kommen nicht in Frage. Eventuell noch der Audi TT(S) als Roadster, aber da bin ich von der Form nicht so überzeugt. Porsche Boxster oder Jaguar F-Type sind mir zu teuer. Und Z4, naja, das war bereits mein zweiter E89 und das wird langsam auch fad. Nicht falsch verstehen, finde den E89 ein wunderschönes und tolles Auto, aber es ist einfach mal Zeit für eine Veränderung.
 
Zurück
Oben Unten