BMW Z4 Weitec Federn 25/25

Habe selber das Eibach-Kit und mit M-Stoßdämpfern kombiniert. Reicht völlig aus für die Straße und sieht mit 19ern gut aus ;)
Kann ich nur wärmstens empfehlen ;)

p103069043zz2.jpg

So unterscheiden sich die Ansprüche.
 
Reicht meines Erachtens aus, v.a. da wir hier in Niederbayern zum Teil recht schlechte Straßen haben (huii da gehts ab auf der Autobahn Richtung Passau am Ende über die Ö Grenze). Er sagte ja selbst, er brauchts nich fürn Ring.
Muss aber wie schon geschrieben wurde jeder selbst wissen für was er die ganze Sache benötigt.
Klar ein Eibach-Kit und M-Dämpfer sind nich unbedingt geeignet um damit aufen Ring ordentlich zu räubern. Dafür gibts anständige Fahrwerke ;)
 
.
Klar ein Eibach-Kit und M-Dämpfer sind nich unbedingt geeignet um damit aufen Ring ordentlich zu räubern. Dafür gibts anständige Fahrwerke ;)

Das Reicht nichtmal für die Landstraße, hab das schon selbst erleben dürfen.

Da ist beim Gasfußräubern das ganze M-Fahrwerk schon überfordert.

Was Rennstrecken betrifft, kann ich nicht mitreden, aber was ich bis jetzt alles so gelesen habe (speziel andere Foren)
Ist da wohl ohne ein anständiges Komplettfahrwerk, nur mit Kaffeefahrt-Geschwindigkeit sicher zu fahren.
 
Wievielte km haste denn schon drauf weil viel mehr als 100tkm machen die Seriendämpfer eh nicht und dann kannste beruhigt zum B12 greifen kommt um einiges billiger wenn du schon in der Region bist dann macht der kauf von Eibach Federn keinen Sinn
 
Das Reicht nichtmal für die Landstraße, hab das schon selbst erleben dürfen.

Da ist beim Gasfußräubern das ganze M-Fahrwerk schon überfordert.

Was Rennstrecken betrifft, kann ich nicht mitreden, aber was ich bis jetzt alles so gelesen habe (speziel andere Foren)
Ist da wohl ohne ein anständiges Komplettfahrwerk, nur mit Kaffeefahrt-Geschwindigkeit sicher zu fahren.

Ok, da haben wir wohl versch. Sichtweisen ;) Bin ja noch "Anfänger", dafür isses ok, iss ja eher für kleines Geld ;) (Im vgl. zum Serien-FW)
Hab den Z ja noch nicht sooo lange und das war die erste Amtshandlung ;) Aber überlege mittlerweile auch schon auf das B12, da das ,mehrere die ich kenne verbaut haben und das angebl. ziemlich nice sein soll , wobei er hald keinesfalls tiefer darf als jetzt. (Hausauffahrt, während des Semesters nur in Ö unterwegs, etc.)
Sollte aber nicht das Prob sein.
 
Meiner ist grad bei 82000km, ich bin noch 18 (Fahranfänger sag ich mal vorsichtig haha) und das Auto an die Grenzen bringe ich im Straßenverkehr nicht :D
Hat noch Seriendämpfer drinne, dass die bei 100tkm schlapp machen hab ich aber auch noch nicht gehört...
 
Meiner ist grad bei 82000km, ich bin noch 18 (Fahranfänger sag ich mal vorsichtig haha) und das Auto an die Grenzen bringe ich im Straßenverkehr nicht :D
Hat noch Seriendämpfer drinne, dass die bei 100tkm schlapp machen hab ich aber auch noch nicht gehört...

Na dann laß dich mal überraschen. Beim 3.0i meiner Frau waren die Dämpfer (M-FW) nach 110Tkm am Ende (und die fährt eher gemächlich) sprich die haben durch geschlagen und wurde gegen ein B12 getauscht.
Und bei meinem sind sie jatzt auch am Ende bei 105Tkm der Wagen geht nächszen Monat zu KW zu Revision (KW V3)
 
Was heisst am Ende? Wie merkt man das ob die "noch gut" oder eben kurz vorm Tod sind?
740€ kostet das B12, das ist grad echt garnicht drinn :B
 
Servus Leute,

bei ebay gibt es momentan recht günstig einen Sonderposten mit Weitec Federn, welchen den Zetti um 25mm tieferlegen.
Ich wollte mir eigtl. das Eibach Pro Kit 30/30 was jedoch mehr kostet, kaufen (habe das Standardfahrwerk momentan) um meinen etwas tiefer zu legen, sieht optisch einfach besser aus.

Nun jedoch bin ich auf das hier gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/Sonderposten...905794230?pt=DE_Autoteile&hash=item3f133e5eb6

Hat jemand Erfahungen damit, oder mit der Marke? Neu scheint man die nirgends unter 170€ zu bekommen!

Bin für jede Meinung dankbar :)

Beste Grüße:t

habe mir gerade die Federn angeschaut und bin dann auf ebay auf diese Auktion gestoßen.
http://www.ebay.de/itm/220877491839?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

was haltet Ihr denn davon???
Für ein Gewindefahrwerk ein recht cooler Kurs
 
habe mir gerade die Federn angeschaut und bin dann auf ebay auf diese Auktion gestoßen.
http://www.ebay.de/itm/220877491839?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

was haltet Ihr denn davon???
Für ein Gewindefahrwerk ein recht cooler Kurs

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln:

ist dein Z4 auch auf dem Kostenniveau eines Daihatsus?

Wie viele leute haben Weitecs verbaut? Wie viele Leute haben Eibachs Verbaut?

Und wieviele Leute haben das Gewindefahrwerk verbaut?

Jetzt mal an alle die das hier mal lesen:

Jungs es kostet geld wenn man qualität haben will!! Was umsonst ist, ist geschenkt oder nix wert..... aber zu Verschenken haben Markenhersteller kaum was!

Ja meint ihr echt das es gut sein kann, wenn andere Anbieter da mehr als das Doppelte Verlangen?

klar dass machen die aus Rachgier...... da werden keine Tests gemacht die Geld kosten.... da kommt nur Billiger Stahl rein.....

aber es kost halt einfach so mal doppelt so viel

ich sag nur Felgenbruch bei RH Felgen.....

gab es sowas bei BBS???
 
hatte ich nur so beim rumstöbern gesehen, wenn werde ich mir sowieso das Eibach Kit im Frühjahr kaufen
 
Was heisst am Ende? Wie merkt man das ob die "noch gut" oder eben kurz vorm Tod sind?
740€ kostet das B12, das ist grad echt garnicht drinn :B
Ganz einfach das Fahrverhalten wird schwammiger und die Dämpfer fangen an duch zu schlagen ist dann echt nervig. Na hast ja noch etwas Zeit um was beiseite zu legen.
 
Was Dämpfer durch betrifft, kann man dass meiner Meinung nach nicht Pauschalisieren....

ein User hier, aus meiner Gegend war der gleichen meinung (100tkm)

der dachte sich auch, bevor ich jetzt nur die Eibach Federn einbaue und die Dämpfer in nem halben Jahr durch sind,
Bauen wir halt gleich das B8 ein....

Ein kurzer test auf der ADAC Bühne hat ihm mitgeteilt das seine Dämpfer im 1A zustand sind...

ich weiss natürlich nicht, in wie weit solche tests... Verlässlich sind
 
740€ kostet das B12, das ist grad echt garnicht drinn :B

Dann spare noch etwas und mach es dann richtig und vernünftig!
Ein Gewinde-Fwk. muß für den normalen Alltag wirklich nicht unbedingt sein aber das "B12" ist dafür echt klasse - da ist auch mal ne "artgerechte" Tour drin, wo es so richtig in die Kurven geht :D Die Straßenlage damit ist schon klasse....man klebt echt auf der Strasse und ist nicht so schnell aus der Fassung zu bringen :t
Wenn dann noch die Stabis vom M-Fwk. drin sind, ist es richtig klasse, wie ich finde ;)
Du würdest Dich ärgern, wenn Du jetzt ne Billiglösung einbaust und sie dann recht bald wieder rausschmeissen mußt, weil Du mit dem Fahrverhalten unzufrieden bist oder es dauernd durchschlägt!
 
Hallo Leute,

habe mir für die 59 Euros die Federn gekauft, ist geschenkt und wenn ich will kann sie dafür auch wegschmeissen.

In meinem 2.5er ist noch das Serien FW drin. Optische Katastrophe, vor allem seit dem ich die gebrochenen, hinteren Federn durch ungebrochene, neue ersetzt habe. Voll der Country-Z4, naja.

Mein Problem ist aber vielmehr, selbst mit dem Serien-SUV-FW ist mir der Zetti ne Nummer zu hart mit den 225/45/17. Bei ganz normalen Strassen hier im Ruhrgebiet mit tiefen und normalen und manchmal auch gar keinen Bodenlöchern - oder Unebenheiten sitz ich in meinem ZZZz und bin mit dem Kopf am Nicken wie'n Wackeldackel auf Opas Heckablage. Kurven sind mir zu schwammig und der Karosserie-Aufbau schaukelt wie'n Fischkutter auf hoher See. Kommt dann aber nen Loch in der Fahrbahn --> RRRRUUUUMMMMSSS, das knallt voll durch. Abhilfe war echt die Winterbereifung 225/50/16 da die Reifen dann noch ne Restfederung machen und es jetzt nicht mehr so knallt, aber man merkt bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn wie wackelig die Seitenflanken der Reifen sind. Leider geht der 2.5i mit den 16 Zoll besser als mit den 17 Zoll, etwas sportlicher und schnellerer Anzug.

Frage:
Suche Fahrwerk oder Dämpfer oder Federn oder Reife/Felgen.

Anforderung:
- optische Katastrophe um bis zu 30 vertiefen
- kein Rrrumms
- kein Wackeldackel
- kein Fischkutter

Überlegung:
- Die 59 Euro Federn von Weitec mit Koni Gelb (verstellbare Härte)
- AP Gewinde (soll das alte KW Var1 sein)
- Bilstein Bx


So Leute, bitte postet mal Eure Gedanken und Erfahrungen. Und was das so kosten wird.
 
Frage:
Suche Fahrwerk oder Dämpfer oder Federn oder Reife/Felgen.

Anforderung:
- optische Katastrophe um bis zu 30 vertiefen
- kein Rrrumms
- kein Wackeldackel
- kein Fischkutter

Überlegung:
- Die 59 Euro Federn von Weitec mit Koni Gelb (verstellbare Härte)
- AP Gewinde (soll das alte KW Var1 sein)
- Bilstein Bx


So Leute, bitte postet mal Eure Gedanken und Erfahrungen. Und was das so kosten wird.

Alles, was Du wissen mußt, steht hier in diesem aktuellen Thread:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/sportfahrwerke.86345/

Hol Dir das Bilstein B12-Fwk. und sei glücklich! :t
Aktuell läuft HIER gerade wieder eine Aktion dazu:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/bilstein-b12-z4-z85-z89.86412/
 
Erstmal besten Dank für Deine Antwort. Das B12 wird hier im Forum ja so häufig beschrieben wie Britney Spears in der Presse.

Mich würde auch mal interessieren ob jemand die Koni-Gelb Variante verbaut hat. Weil die ja auch Härte-Verstellbar sind und in etwa genauso viel Taler's kosten wie das B12.
 
Zurück
Oben Unten