Bmw Z4 Werkstatt mit Ahnung

F

frm01

Guest
Hallo liebe Gemeinde ich suche im Raum Stuttgart und Umgebung eine Werkstatt die sich mit BMW Z4 Auskennt. Ich habe im Moment ein paar elektrische Probleme wie das aufleuchten: ABS bremsen Servolenkung Reifendruckkontrolle Und so weiter. Meine Werkstatt kriegt es nicht hin, und das Auto steht schon seit über einer Woche. Vielleicht kennt ja jemand eine gute Werkstatt.
 
Hatt ich keiner einen Tip für mich?
Bin echt am verzweifeln, vor 3 Wochen ist erst eine neue Wasserpumpe reingekommen 600,-€
Letztes Jahr Kettenstrammer, Getriebeölwanne, Batterie,.... Das bei einem 2007 Bj
 
Na dann würde ich halt trotzdem mal zu BMW fahren, anschauen lassen, Kostenvoranschlag (schriftlich) dann weisste woran du bist und hast sozusagen auch eine Teileliste, ob du deswegen um Kosten rum kommst oder nicht kann dir sicher keiner sagen... Oder hast du das gemacht und hast diesen Kostenvoranschlag (Steuergerät) bekommen???
 
Habe gestern das Auto von Bmw prüfen lassen und die meinen es ist das DTC Steuergerät 1500,-€ fällig.

Am Samstag hole ich das Auto mit Bericht. Deshalb hier meine Bitte ob jemanden eine gute Werkstatt kennt.
Habe mich durchgelesen das diese Reparatur auch nur teilweise ausgetauscht werden kann!
 
Ok, lass dir von BMW einen detaillierten Kostenvoranschlag machen, dann weisst du was die tauschen wollten, dann kannst immer noch schauen ob diverse Teile auch gebraucht zu besorgen gehen oder eben über Internet günstiger... Eine Werkstatt die dann helfen kann weiss ich leider auch nicht.
 
Danke für deine Hilfe.

Vielleicht finde ich ja doch noch eine Werkstatt die sich ganz gut mit der Materie auskennt. Der Wagen kommt auf jeden Fall Weg nie wider Bmw
 
105 000 mit 80 000 gekauft vor Ca. 2 Jahre sogar Rost an der Türe hatte ich
 
Alles geschehen. Aber hier geht's um ein Premium Wagen deshalb bin ich auch so sauer. Egal....,

Vielleicht finde ich ja eine gute Werkstatt und Butter wieder schön Geld rein..., jemand einen Tip?
 
Immer Schade wenn es Probleme gibt aber sei mir nicht böse, bei einem ca. 7-9 Jahre alten Auto und 105.000 Km Laufleistung kann es immer mal was geben! Dumm ist nur wenn es sich dann häuft! Deswegen BMW zu verdammen halte ich für falsch, auch wenn ich selbst keine Markenbrille aufhabe (wenn nur ne Z Coupe Brille).... Wenn du das Coupe magst und der Allgemeinzustand sonst einwandfrei ist würde ich das machen lassen und den Wagn weiterfahren...
 
Schaut Euch die C-Klasse Baureihe W203 an. Der rostet bald schneller weg als er dreckig wird :b.
Will damit nur sagen, sicherlich ärgerlich, aber Reparaturen kommen halt mal, mal mehr, mal weniger...
Dir guten robusten Autos von früher, wo man noch selbst rumfummeln konnte, gehören der Vergangenheit an :(
 
Schaut Euch die C-Klasse Baureihe W203 an. Der rostet bald schneller weg als er dreckig wird :b.
Will damit nur sagen, sicherlich ärgerlich, aber Reparaturen kommen halt mal, mal mehr, mal weniger...
Dir guten robusten Autos von früher, wo man noch selbst rumfummeln konnte, gehören der Vergangenheit an :(

Wobei e85/e86 noch recht wenig Probleme machen und sich die Kosten in der Regel im Rahmen bewegen...
 
Eine wasserpumpe kostet 50 Euro mit Versand, dann noch etwas brühe und neue Riemen, dann kommst du mit Montage und Kleinteilen bei unter 300 raus, du solltest über einen Werkstattwechsel nachdenken wenn das nur die wapu war... . Wenn so viele Fehler auf einmal kommen kann das auch an einer sterbenden Batterie liegen, dann werden sporadisch blöde Fehler abgelegt. Würde auch zur Jahreszeit passen. Ein Steuergerät sollte sich bei ebay oder aif dem Schrottplatz finden lassen, man müsste recherchieren in welchen Modellen das selbe teil Verwendung findet / fand. Ein gezielter Gang zu BMW mit vor und nachbesprechung hier im Forum wird unterm Strich günstiger werden als die meisten freien Werkstätten die auf Verdacht tauschen und dann "B-Ware" einbauen.
 
Schaut Euch die C-Klasse Baureihe W203 an. Der rostet bald schneller weg als er dreckig wird :b.
Will damit nur sagen, sicherlich ärgerlich, aber Reparaturen kommen halt mal, mal mehr, mal weniger...
Dir guten robusten Autos von früher, wo man noch selbst rumfummeln konnte, gehören der Vergangenheit an :(
Was genau kann man am zetti nicht selber machen? :eek:
 
Genau deshalb suche ich im Raum Stuttgart jemand der dass machen kann, ohne gleich die ganze Einheit auszuwechseln.

Bericht sollte ich am Samstag bekommen.
 
Im Raum Stuttgart sollte sich doch auch ein User finden lassen, der etwas mit dem Laptop umgehen kann und dir mal den Fehlerspeicher ausliest.

Vllt kann @Chris K das mit dem Drucksensor auch noch etwas näher erläutern.
 
Eine wasserpumpe kostet 50 Euro mit Versand, dann noch etwas brühe und neue Riemen, dann kommst du mit Montage und Kleinteilen bei unter 300 raus, du solltest über einen Werkstattwechsel nachdenken wenn das nur die wapu war... . Wenn so viele Fehler auf einmal kommen kann das auch an einer sterbenden Batterie liegen, dann werden sporadisch blöde Fehler abgelegt. Würde auch zur Jahreszeit passen. Ein Steuergerät sollte sich bei ebay oder aif dem Schrottplatz finden lassen, man müsste recherchieren in welchen Modellen das selbe teil Verwendung findet / fand. Ein gezielter Gang zu BMW mit vor und nachbesprechung hier im Forum wird unterm Strich günstiger werden als die meisten freien Werkstätten die auf Verdacht tauschen und dann "B-Ware" einbauen.

Er hat ein Facelift........ also elektrische Wasserpumpe.
Die gibbet leider nicht fürn Fuffi.....

Gruss Utze
 
Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wurde kann man mehr sagen.

Ich habe auch schon an mehrere Zettis die DSC Einheit retten können, wo BMW der Meinung war, dass hier nur noch der Austausch möglich ist.

Gruss Utze
 
Zurück
Oben Unten