BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Stefan_Z8

Fahrer
Registriert
25 November 2010
Guten Tag zusammen, ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe gesehen das es doch einige Benutzer gibt die ebenfalls einen Z8 besitzen. Ich hoffe das ich mit meinen Fragen am richtigen Ort gelandet bin.

Ich habe erst vor kurzem einen noch neuwertigen Z8 gekauft. Das Auto hat original 7.000 km.

Ich mag gerne alles original, deswegen möchte ich nicht viel verändern. Wenige Kleinigkeiten sind jedoch notwendig denke ich.

Ich möchte das Handling des Fahrzeugs etwas verbessern. Um dies zu erreichen habe ich vor Michelin Pilot Sport 2 in original Größe auf die original Felgen zu montieren, das BMW Performance Paket sowie H&R Federn und Stabilisatoren zu verbauen.

Was das Performance Paket angeht, da wird mir glaube ich jeder zustimmen das dies notwendig ist.

Aber ich hätte gerne eine Meinung zu den H&R Produkten. Die Federn legen das Auto ja nur minimal tiefer und sollten so relativ gut mit den original Dämpfern funktionieren. Zumindest habe ich diese Erfahrung mit vielen anderen Fahrzeuge gemacht, wo ich diese Federn verbaut hatte/habe.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Hallo Stefan, herzlich Willkommen hier.

Deine Pläne machen absolut Sinn, im Einzelnen:

- Performance Package:
absolutes Muss aus der Erfahrung vieler Z8-Besitzer
- PS 2 auf Originalfelgen:
fahre ich selber auf einem Z8, sind eine hervorragende Verbesserung gegenüber den Runflats und wahrscheinlich in der Größe derzeit die beste Wahl
- H&R Federn und Stabis:
WiZ8 hier aus dem Forum hat sie verbaut, ich halte das für eine gute Wahl. Bei Stabis gibt es keine Alternativen, außer Du erwischst noch welche von Dinan, die aber qualitativ nicht besser sind als die von H&R. Zu den Federn gibt es als Alternative nur Komplettfahrwerke von KW oder Alpina, je nach persönlicher Vorliebe.
Es könnte sein, dass Dir das Auto ein wenig unterdämpft vorkommt, wenn Du nur die Federn tauschst, aber das hält sich in Grenzen.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Dieter, danke für deine Antwort.

Das was du sagst bestätigt meine Vermutung. Das die Federn nicht 100% perfekt mit den Dämpfern funktionieren ist klar, aber ich will ja auch nichts aus dem Auto bauen, für was es nicht gedacht ist. Ein komplettes Fahrwerk habe ich nicht vor zu verbauen, ich denke für meinen Einsatzzweck und bei der geringen Laufleistung (ca. 5-7.000 km / Jahr) sind die H&R Federn in Verbindung mit den Stabilisatoren eine gute Wahl.

Wegen den Reifen, ich vermute das im direkten Vergleich zu den Runflats fast alles eine Verbesserung sein wird. Aber ich fahre auf den meisten Autos den Michelin Pilot Sport 2 und gerade mit BMW funktioniert er ja allgemein sehr gut. Ich denke für den Z8 wird es in der Seriengröße keinen besseren Reifen geben.

Danke für deinen Beitrag!
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ich fahre auf einem Z8 den PS2 in 19", auf dem anderen in 18". In 19" gefällt er mir etwas besser, weil die Flanken nicht so arbeiten, aber er ist auch in 18" gut.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ja damit hast du natürlich Recht. Aber ich mag nur die original Felgen oder die Alpina Dynamic und die gibt es ja leider nur in 20 Zoll. Das ist mir zu groß.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ja damit hast du natürlich Recht. Aber ich mag nur die original Felgen oder die Alpina Dynamic und die gibt es ja leider nur in 20 Zoll. Das ist mir zu groß.

20" ist mir auch zu groß. Das Alpina-Rad gibt es aber auch in 19":
http://www.alpina-automobiles.com/ww/parts/alpina-radsaetze/classic-rad/bmw-z8.html

8,5 x 19” 255 / 40 ZR 19 vorne
9,5 x 19” 285 / 35 ZR 19 hinten
mit Bereifung MICHELIN Pilot Sport 2, inkl. Mobility Kit
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ja das ist richtig, aber halt nicht das Dynamic Rad welches mir persönlich auf dem Z8 sehr gut gefällt. Das Classic mag ich extrem gern, aber auf dem Z8 gefällt mir das nicht so gut.

Ich habe gerade mal ein wenig nachgerechnet. Die 8,5 & 9,5 x 19 Dynamic die es z. B. für die 3er gibt, würden 24 & 22 mm weiter drin stehen als die original Räder. An der Hinterachse könnte man das problemlos ausgleichen, das wäre im Rahmen, aber Vorderachse geht halt überhaupt nicht. Schade, ich werd dann wohl bei den original Rädern bleiben wie es aussieht.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ich hatte mir die Felgen von Racing Dynamics in 19" geholt, da sie den Originalfelgen am nächsten kamen. Mir gefällt das Tiefbett am Z8 sehr gut, aber es gibt natürlich auch andere interessante Felgen.

090913 155.jpg


060422 059.jpg


In 20" gefallen mir neben dem Alpina-Rad diese BMW-Felgen am Besten:

20040101 0066.jpg


VA: 20" x 9" BMW 36 11 6 757 370 mit 255/35
HA: 20" x 10" BMW 36 11 6 757 371 mit 295/30
Ich finde die Bezeichnung gerade nicht.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ich muss zugeben, ich mag eigentlich keine Felgen aus dem Zubehör auf dem Wagen, aber der Z8 auf dem zweiten Foto sieht wirklich super aus. Die Felgen stehen dem Auto hervorragend. Vor allem weil halt auch die original Nabenkappen verwendet werden können.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Was habt Ihr alle gegen 20" Felgen???

The bigger - the better :b

wr8b2257.jpg


Servus Stefan, willkommen an Board.
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Hi,

wie Dieter schreibt, ich habe den H&R Satz Stabi und Federn drin und halte das für recht stimmig. Deutlich verbessert gegenüber der Serie ohne übertriebene Härten, einfach besser ohne überzogenen mechanischen oder finanziellen Aufwand.

Bez. der Felgen fahre ich die 20 Alpina Dynamics, aufgrund der Reifendimensionen beim Z8 finde ich sie eben nicht übertrieben groß, es sind immerhin noch 35er bzw. 30er Querschnitte und sieht bei den Breiten von 255 bzw 285 für mich nicht unharmonisch aus. Der Trend spricht für mich ebenso für die grösseren Felgen, jedes neue Modelljahr werden die Serienfelgen breiter und die Querschnitte flacher, was vor 5 Jahren noch extrem war, ist heute schon normal. In spätestens 5 oder 10 Jahren wirkt die Alpina Felge auf dem Z8 ganz normal, heute werden ja schon 21Zoll Felgen angeboten für den Z8. Ich möchte den Z8 noch lange behalten und bin sicher, das langfristig gerade die 20 Zoll Felgen dem Z8 am besten stehen. Und was das Design betrifft, sicher es gibt viele schöne Felgen, aber die Alpina Felge nimmt das Design der Lenkradspeichen 100% auf, das passt einfach top zusammen!
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Ok, danke für die Information bzgl. dem H&R Paket. Ich denke das es für mich auch definitiv die beste Lösung sein wird.

Bzgl. den Felgen muss ich dir auch Recht geben. Das ist die schönste Felge die es für den Z8 gibt und es sieht auch nicht zu groß aus. Mal sehen, evtl. besorg ich mir doch einen Satz. Aber jetzt werd ich erstmal die 18 Zoll fahren.

Hattest du zufällig mal den direkten Vergleich mit eingebauten H&R Federn und Stabilisatoren zwischen 20 & 18 Zoll? Das wäre mal interessant.

Servus Stefan, willkommen an Board.

Danke an dich für den guten Hinweis :t
 
AW: BMW Z8 - H&R Federn + Stabilisatoren?

Hab ich mir fast gedacht, der Unterschied wäre mal interessant. Mal sehen ob ich mir einen Satz Alpina zulege, dann werde ich davon berichten falles es jemand interessiert.
 
Zurück
Oben Unten