BMWhat App

Hallo!
Wollte heute auch mein Dach codieren! Auch bei mir wird kein ctm Modul zum codieren erkannt. Fahrzeug ist von 07/10. Verwende das iPhone und den Bmwhat wifi Adapter und natürlich das neue Update von Bmwhat! Liegt es eventuell am Wifi Adapter?
 
Hallo!
Wollte heute auch mein Dach codieren! Auch bei mir wird kein ctm Modul zum codieren erkannt. Fahrzeug ist von 07/10. Verwende das iPhone und den Bmwhat wifi Adapter und natürlich das neue Update von Bmwhat! Liegt es eventuell am Wifi Adapter?

Mach mal beim Auslesen zumindest Zündung an oder lass den Motor mitlaufen.

Gruß Volker


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Könnte auch am SW Stand vom Z liegen, meine wurde August 2012 aktualisiert, vielleicht hilft das weiter ;)

Oder schlicht am Eierfone, hab mit dem Android 4 kodiert.

Über den Support kann ich mich überhaupt beschweren, hat nie länger als einen Tag gedauert mit der Antwort :thumbsup:
 
Ich habe nun eine Antwort erhalten, allerdings liest es sich so als wäre es eine automatisch generierte.
Auf meine Fragen bezüglich der Codierungen wird mit keinem Wort eingegangen, sondern nur versucht ihre Adapter/Kabel zu verkaufen.

*edit*

Ich muss mich berichtigen -
Die Antwort vom Codierer ist doch eingegangen, diese wurde vom E-Mail Provider als Spam gefiltert.
Sorry!

Eine Frage zur Codierung:
Ist das als Laie ohne Probleme durchführbar, oder kann man dabei etwas falsch machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die App macht ja vorher immer ein Backup und macht nichts anderes wie bestehende Parameter verändern. Es wird keine neue Software eingespielt und selbst wenn die Verbindung abreißen sollte, passiert nichts da noch nicht gespeichert wurde.


Sehe das alles als unkritisch an. Ist jedoch eine Vermutung und persönliche Einschätzung ;)
 
Nein, es gibt keine völlige Sicherheit bei diesen Eingriffen in die Innereien. Im E90 Forum gibt es ein oder zwei Berichte von geschrotteten Steuergeräten (hier: FRM), die angeblich nach einem misslungenen Codierlauf mit BMWhat getauscht werden mussten - s. ab hier (User Atlog und Kurtain). Dazu gibt es auch einige - allerdings m.E. ziemlich durchschaubar eigennützige - grundsätzliche Kritik von gewerblichen Kodierern. Zumindest ein defektes Steuergerät ist dann wohl auch zu Parvis geschickt worden, der es bei einem Spezialist untersuchen lassen will.

Hier die vorläufigen Tipps von Arian zur Vermeidung von Problemen, hier eine allgemeine Stellungnahme zum Risiko.

Durchgelesen, überlegt und entschieden: Bubbelt mich ned.

Gruß

Mick
 
Das ist doch Klar, das die gewerblichen Codierer um ihr Geschäft Angst haben und bewusst Gerüchte streuen. Aber auch ein gewerblicher Codierer ist bestimmt nicht ohne Fehler und schrottet ab und zu Steuergeräte.
 
Naja, zumindest das defekte Steuergerät von Atlog ist schon mehr als ein Gerücht. Arian selbst hat dazu ja Kommentare abgegeben.

Gruß
Mick
 
Also ich hatte auch innerhalb 2 Tage eine Antwort auf meine Frage.
Was dem fehlenden Modul für's Dach angeht hatte ich gestern mal nachgefragt, die Antwort steht noch aus, sollte ich vor Euch eine Antwort darauf bekommen, werde ich es hier bekannt geben, wenn jemand nicht schneller ist.

Merlin, Zündung hatte ich an, aber Motor nicht, meins't es hilft?
Könnte mir vorstellen das der_mike mit seine Vermutung recht hat, aber das kann uns ja die Firma iViNi mitteilen.
 
Merlin, Zündung hatte ich an, aber Motor nicht, meins't es hilft?
Könnte mir vorstellen das der_mike mit seine Vermutung recht hat, aber das kann uns ja die Firma iViNi mitteilen.

Versuchs halt einfach.
Mein SW Stand ist 09/09 eingefroren und ich nutze iPhone mit WiFi Adapter.
Alle STG erkannt, sämtliche Kodierungen möglich.

Gruß Volker
 
Hab es mit laufendem Motor probiert und es ging nicht! Seltsam!
Bei mir werden nur sechs Steuergeräte gefunden, u.a. DWA, obwohl ich keine Diebstahlwarnanlage hab. Ist aber auch grau und nicht orange hinterlegt!
 
ich hab BMWhat jetzt auch auf 12.8 upgedated und das Steuergerät ist nun bei meinem Zetti Bj 8/09 als "CM" aufgelistet
Funktionierte auch ohne Zündung, also nur Schlüssel reingeschoben und die 7 Steuergeräte wurden gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
iPad und iPhone finden auch 7 Steuergeräte (STG) aber nirgends kann ich die Möglichkeit finden um überhaupt an der Öffnung des Daches was zu ändern. CM ist garnicht aufgeführt.
 
ich hab BMWhat jetzt auch auf 12.8 upgedated und das Steuergerät ist nun bei meinem Zetti Bj 8/09 als "CM" aufgelistet
Funktionierte auch ohne Zündung, also nur Schlüssel reingeschoben und die 7 Steuergeräte wurden gefunden

DWA wird immer gelistet, auch wenn keine vorhanden ist, hier werden die optischen Funktionen (Blinken an/aus) beim Auf- bzw. Zuschließen codiert.

ich hab BMWhat jetzt auch auf 12.8 upgedated und das Steuergerät ist nun bei meinem Zetti Bj 8/09 als "CM" aufgelistet
Funktionierte auch ohne Zündung, also nur Schlüssel reingeschoben und die 7 Steuergeräte wurden gefunden

Meiner ist 05/09, also mit das Älteste was es gibt. Softwareaktualisierung hat der nie gesehen meines Wissens (habe damals mal die Version gecheckt, war uralt!). Und er war der Betatest E89, bzw. einer davon, andere sind mir aber nicht bekannt. Die Steuergeräte scheinen sich aber wohl zu unterscheiden, vielleicht sogar innerhalb der E89 Baureihen - Arian hatte mir die Version zugeschickt die wohl beim E93(?) ging, aber nicht auf anhieb bei mir. Nach Analyse meines Session Log und Anpassung von BMWhat kam ich dann auch rein - was der Unterschied bzw. das Problem war weiss ich natürlich nicht, ist ja Betriebsgeheimnis ;)
Schickt ihm einfach eure Sessionlogs. Die Jungs schauen sich das dann an und können sehen warum der Zugriff fehlgeschlagen ist!

EDITH: Nutze Android mit Original BMWhat BT Adapter!

Cheers
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Über die fehlenden Möglichkeit bei einigen von uns das Dachmodul kodieren können, habe ich nun von iViN eine Antwort auf meine Frage bekommen.
Zitat: "Fix dazu kommt sehr bald :-)
Update wurde schon an Apple übermittelt und kommt hoffentlich in ein paar Tagen raus."


Ich denke damit ist einigen geholfen.
 
Update ist da! Gerade mal getestet, 7 Steuergeräte werden nun erkannt. Das CM taucht nun auch endlich mit auf. Leider habe ich nur eine Einstellungsmöglichkeit dort. Und zwar kann man nun die Geschwindigkeitsschwelle auf 30 oder 50 km/h für das Öffnen/Schließen des Verdecks während der Fahrt einstellen. Mehr wird mir dort leider nicht mit angezeigt.

Ist das bei Euch auch auch so?

Cool wäre noch, dass man nicht nur per FB das Verdeck öffnen kann, sondern dass auch das Schließen per FB funktioniert. Diese Einstellung vermisse ich leider. Auch kann man nicht einstellen, dass die Fenster beim Verdeck öffnen am Ende auch wieder hochfahren. Ich hoffe weiter, dass das bald funktioniert.
 
Update ist da! Gerade mal getestet, 7 Steuergeräte werden nun erkannt. Das CM taucht nun auch endlich mit auf. Leider habe ich nur eine Einstellungsmöglichkeit dort. Und zwar kann man nun die Geschwindigkeitsschwelle auf 30 oder 50 km/h für das Öffnen/Schließen des Verdecks während der Fahrt einstellen. Mehr wird mir dort leider nicht mit angezeigt.

Ist das bei Euch auch auch so?

Cool wäre noch, dass man nicht nur per FB das Verdeck öffnen kann, sondern dass auch das Schließen per FB funktioniert. Diese Einstellung vermisse ich leider. Auch kann man nicht einstellen, dass die Fenster beim Verdeck öffnen am Ende auch wieder hochfahren. Ich hoffe weiter, dass das bald funktioniert.



Ja, das mit der einen Einstellungsmöglichkeit ist bei uns allen so.
Aber auch hier der Hinweis: Benutz es wirklich nur wenn die Ampelphasen gemein zu dir sind und dann auch nur bis 30 kmh... :/
Ist nur ein guter Rat. Kannst auch drauf Scheissen. ;)


Dein Wunsch mit dem Schließen über FB wurde so oft besprochen. SUFU hätte ausgereicht.
Geht nur mit Komfortzugang oder Modul in Erfüllung.
Ohne, GEHT ES NICHT!

:)
 
Ist das bei Euch auch auch so?
Richtig!

Cool wäre noch, dass man nicht nur per FB das Verdeck öffnen kann, sondern dass auch das Schließen per FB funktioniert. Diese Einstellung vermisse ich leider. Auch kann man nicht einstellen, dass die Fenster beim Verdeck öffnen am Ende auch wieder hochfahren. Ich hoffe weiter, dass das bald funktioniert.
Wird leider nicht kommen! So blöd es klingt, aber dazu fehlt der Komfortzugang (ein Modul!). Obwohl das eigentlich auch nur ein Signal ist, kann dieses nicht ohne den Komfortzugang erzeugt werden. In der Beta war die Möglichkeit noch drin das zu kodieren, aber jetzt rausgenommen da es nicht funktioniert.
Meine Fenster dagegen fahren automatisch hoch - wenn sie vor dem Öffnen auch oben waren und man gedrückt hält.
 
Ja, das mit der einen Einstellungsmöglichkeit ist bei uns allen so.
Aber auch hier der Hinweis: Benutz es wirklich nur wenn die Ampelphasen gemein zu dir sind und dann auch nur bis 30 kmh... :/
Ist nur ein guter Rat. Kannst auch drauf Scheissen. ;)


Dein Wunsch mit dem Schließen über FB wurde so oft besprochen. SUFU hätte ausgereicht.
Geht nur mit Komfortzugang oder Modul in Erfüllung.
Ohne, GEHT ES NICHT!

:)
da bin ich aber froh, dass ich damals nicht geknausert habe beim Komfortzugang :whistle: bei mir funzt es ;)
 
Na, über den Kundendienst kann man sich bei iViNi nicht meckern, ging doch relativ schnell mit dem Update.
Hab' auch den Komfortzugang verbaut, damit funktioniert alles, ohne den verbauten Modul klappt es nicht mit dem Fenster hoch/runterfahren mit FB.
Ich persönlich werde die 30km/h einstellen, das reicht mir, vor allem wenn man sieht wie die Dachteile hin und her wackeln bei unebene Straße, die Streben sind dafür zu filigran.
Was ich noch gerne hätte wäre eine "one-touch" Funktion, einmal den Knopf zum öffnen/schließen betätigen und wieder loslassen, und das Dach fährt weiter auf oder zu.
 
Also mittels BMWhat konnte ich es freischalten, dass die Scheiben hoch/runterfahren als auch die Spiegelkomfortanklappfunktion! Ohne Komfortzugang!

One Touch wäre ein Traum, aber das geht wohl nur mit Dachmodul zu realisieren... :(
 
Ich hatte mich nochmal mit dem Programmierer von BMWhat in Verbindung gesetzt, unter anderem mit Fragen zur Sicherheit beim Codieren.
Es gab wohl bisher nur einen einzigen Fall bei dem es Probleme mit dem Steuergerät eines Kunden gab, und der Fall wird noch genauestens untersucht werden in wie weit BMWhat damit in Verbindung gebracht werden kann.
Auf meine Fragen bezüglich weiterer möglicher Codierungen, teilte man mir mit das da noch einiges zu erwarten sein wird.
 
Zurück
Oben Unten