bmwusa

Trebor

Fahrer
Registriert
8 März 2007
Guten Morgen Zettigemeinde,

habe gerade mal aus Interesse nachgesehen was so für Z4 über dem großen Teich angeboten werden.
Erstaunlicherweise gibt es dort nur zwei FL Ausführungen als 3.0 und 3.0si.
Beide sind "echte" 3 Liter Motoren mit 215 PS bzw. 255 PS.

BMW North America, LLC. - BMW North America

...naja - wenigstens sparen sie sich dort die ewigen Diskussionen, ist der 3,0si wesentlich besser als der 2,5si und überhaupt lohnt sich der 2,5i oder reicht nicht doch der 2,0i :-))

Gruß
Robert
 
AW: bmwusa

Im 3er Cabrio gibt es auch den 325i mit 3.0 Motor 218PS und den 330i ebenfalls mit 3.0Motor und 272PS. Der 335i (306PS):b hat ja auch nur ein 3.0 Motor:X.
In den anderen 3er Modellen ist im 325 noch der 2.5 mit 218PS:j.

Die Differenz in den Leistungsangaben USA/D liegt wohl an der Spritqualität.
Na ja die "Altbestände" müssen ja auch weg.
 
AW: bmwusa

Die Amis beschweren sich doch schon, dass der Z4 zu wenig Hubraum hat! Wie würde man da dann noch nen 2.5 verkaufen können. Die BMW Strategie macht schon Sinn. Die Amis sind halt "Hubraum-GEIL". Ein Wunsch Gedanke ist da ein Z4 M mit dem neuen V8, aber der wird ja anscheinend im aktuellen Z4 nicht mehr kommen.

Der 3.0 (215Ps) und der 3.0si(255Ps) sind übrigens die absolut identischen Motoren wie hier in Europa. Der einzige Unterschied liegt darin, dass in Amerika auf Grund der schlechteren Oktan Zahl beim Amerikanischen Benzin die ECU Unit im Auto anders programmiert wird.
 
AW: bmwusa

Habe gerade mal mein Qp konfiguriert! Tolle Pakete gibt's dort!!:t

Die M-Sitze werden im Bereich "Safety" angeboten!!!&:&:

Zum Glück hab ich die, sonst wäre ja der Wagen "unsafety"!!!:d:d
 
AW: bmwusa

Dafür gibts keinen 335i Touring!!! Da wäre ich aber sehr unglücklich!!:g:w
 
AW: bmwusa

hi

bin auch letztens einen 5er gefahren aus 2001, der war mit 522i angeschrieben (oder so), hatte aber einen 2.5l motor drin. fuhr sich sogar besser als ein 530i, den ich auch schon gefahren bin.

gruss
nicola
 
AW: bmwusa

Der 3.0 (215Ps) und der 3.0si(255Ps) sind übrigens die absolut identischen Motoren wie hier in Europa. Der einzige Unterschied liegt darin, dass in Amerika auf Grund der schlechteren Oktan Zahl beim Amerikanischen Benzin die ECU Unit im Auto anders programmiert wird.

Die Motoren sind identisch, aber das US Benzin ist nicht per se schlechter - die nutzen nur eine andere Messmethode zur Ermittlung der Oktanzahl. Daher der Eindruck einer schlechteren Qualitaet.
Ebenso verhaelt es sich mit der Leistungsangabe der Motoren. In USA wird die Leistung in PS anders ermittelt als in DEU - die kW - Angabe ist aber identisch.
Beim Pre-FL waren 2.5i und 3.0i bis auf die PS-Angabe identisch, beim US-FL fehlen aber die kW Angaben auf der page, aber Bohrung und Hub des 3.0l sind identisch mit der DEU Version - also wird es der 3.0l sein, den sie wohl elektronisch auf 215 HP gedrosselt haben...
 
AW: bmwusa

Grundpreis für den 3,0 si Roadster umgerechnet mit dem aktuellen Euro Stand: 30.852,15
 
AW: bmwusa

Für uns kämen dann aber noch Einfuhrsteuer sowie Mehrwertsteuer hinzu als auch evtl. die gesonderten Transportkosten? Das wäre doch dann unser tatsächlicher "Einkaufspreis"?

Da hast Du wohl recht! Allerdings für jemanden, der z.B. beruflich für 3 Jahre nach Amerika müsste, wäre das doch ein Schnäppchen! Und nach dieser Zeit kann man ihn als "Umzugsgut" deklarieren und mit nach Deutschland nehmen, dann ist auch die Einfuhrsteuer nicht so hoch! Genial oder!
 
AW: bmwusa

Für uns kämen dann aber noch Einfuhrsteuer sowie Mehrwertsteuer hinzu als auch evtl. die gesonderten Transportkosten? Das wäre doch dann unser tatsächlicher "Einkaufspreis"?

Vergesst bitte nicht, dass in USA alle Preise ohne dort gültige Mehrwertsteuer angegeben werden. Beim Grundpries kommen also je nach Land noch Prozente dazu. Z.B. Georgia 8%.
Ansonsten ist es im Wesentlichen der derzeitige Dollarkurs, der alles etwas günstiger ausfallen lässt.
 
Zurück
Oben Unten