Bonk-motorsport

AW: Bonk-motorsport

Könnte man die kotflügel auch an einen roadster vor-fl bauen oder passt das mit den rückleuchten nicht??

mfg
 
AW: Bonk-motorsport

Die Kotflügel müssten passen, sicher bin ich mir da aber nicht.
Wer hat mehr Infos?
 
AW: Bonk-motorsport

Die besten Aussagen kannst Du von Michael Bonk bekommen, der hat dieses Kit selbst entwickelt.
 
AW: Bonk-motorsport

Ich hab mich am Samstag auch kurz mit Michael (Gruß an dieser Stelle) darüber unterhalten, wie das mit den Teilen wohl so wäre an einem "Straßen-QP".
Was machbar ist, ist wohl die eine Sache, aber eben nur die hinteren Kotflügel zu tauschen , das wäre nicht stimmig.

Vieviel Breiter ist der Große; 10cm?
Was wollt ihr denn da reinbauen, in die Radhäuser passt schließlich was rein........

Und wenn man damit erst mal angefangen hätte, kämen noch die Bremsen, das Fahrwerk, die Felgen. Ich weiß ja wie sich das dann aneinanderreiht.
Abgesehen davon werden die Carbonteile (Mein Gott ist alleine die Tür leicht :O !!!) auch nicht für nen Appel-und-n-Ei zu haben sein. Da werden die herkömmlichen Karosseriearbeiten sicher weit günstiger kommen.
 
AW: Bonk-motorsport

Die hinteren Kotflügel passen an den Serien-Z4, vor-FL und nach-FL. Alle anderen Carbonteile ebenfalls.

Interessenten können Michael Bonk anrufen unter 02533-919520.
 
AW: Bonk-motorsport

Die hinteren Kotflügel passen an den Serien-Z4, vor-FL und nach-FL. Alle anderen Carbonteile ebenfalls.

Interessenten können Michael Bonk anrufen unter 02533-919520.
Also auch an den Roadster.
Vielen Dank für die Info und die Telefonnummer :t
 
AW: Bonk-motorsport

Was machbar ist, ist wohl die eine Sache, aber eben nur die hinteren Kotflügel zu tauschen , das wäre nicht stimmig.

Wie immer entscheidet auch hier der persönliche Geschmack. Ich kann mir sowas gut vorstellen. Das Bild, welches ich gestern Abend mal kurz mit Photoshop bearbeitet habe, gab mir recht.

Vieviel Breiter ist der Große; 10cm?
Was wollt ihr denn da reinbauen, in die Radhäuser passt schließlich was rein........

Nö, sind nur 5cm. Für die Maße gibt es auch etliche passende Felgen :w

Und wenn man damit erst mal angefangen hätte, kämen noch die Bremsen, das Fahrwerk, die Felgen.

Wieso, weshalb, warum wenn ich fragen darf??? Die Felgen leuchten mir ja noch ein, aber der Rest ist unnötig.


Abgesehen davon werden die Carbonteile (Mein Gott ist alleine die Tür leicht :O !!!) auch nicht für nen Appel-und-n-Ei zu haben sein. Da werden die herkömmlichen Karosseriearbeiten sicher weit günstiger kommen.

Ein User ausm Forum hat sich die Kotflügl um 30mm je Seite verbreitern lassen und hat 2000 EUR dafür hingelegt. Die Carbonteile werden bestimmt nicht so teuer werden. Die meisten Kotflügel, die gezogen wurden, sehen auch richtig mies aus. :g
 
AW: Bonk-motorsport

Dass beim Ziehen irgendwann Schluss ist, ist ja klar. Und dass es auch nicht immer Optimal ausschaut: Auch. Ich hab da am WE schon ein paar Beispiele gesehn.....

Nur 5cm, aber das je Seite.... (Also 10 insgesamt :))

Naja und wenn man anfängt.... Tiefer muss er dann und bei 19 oder 20" kommt wieder die Frage, ob sich nicht die Bremsen verlieren. Obs Sinn macht, sag ich mal nix dazu.

Aber ich glaub das ist jetzt eh der flasche Fred
 
AW: Bonk-motorsport

Wie ich schon sagte: Kotflügel UND Seitenschweller müssen getauscht werden... dann passt es. ;)
 
AW: Bonk-motorsport

Mir fällt da noch ein kleines, jedoch bestimmt nicht unproblematisches, Detail auf. Die Motorsportkotflügel haben keinen Tankdeckel, also sind hier auch wieder einige Änderungen erforderlich. :g

Also hier ein Auftruf: Wer hat Lust einen Kotflügel zu bauen, der pro Seite 3cm breiter als Serie ist und über einen Tankdeckel verfügt??? :w
 
AW: Bonk-motorsport

Mir fällt da noch ein kleines, jedoch bestimmt nicht unproblematisches, Detail auf. Die Motorsportkotflügel haben keinen Tankdeckel, also sind hier auch wieder einige Änderungen erforderlich. :g

Also hier ein Auftruf: Wer hat Lust einen Kotflügel zu bauen, der pro Seite 3cm breiter als Serie ist und über einen Tankdeckel verfügt??? :w

ist aber kein Problem, es gibt ja Tankanschlüsse für das rechte hintere Seitenfenster. :b

Am besten mal Michael Bonk fragen, der kennt sich mit sowas aus.
 
AW: Bonk-motorsport

ist aber kein Problem, es gibt ja Tankanschlüsse für das rechte hintere Seitenfenster. :b

Am besten mal Michael Bonk fragen, der kennt sich mit sowas aus.

Gute Idee, aber wo zum Teufel soll ich jetzt ein hinteres Seitenfenster herbekommen? :d :d :d
 
AW: Bonk-motorsport

das ist auch ein Carbonteil und wird von BMW-Motorsport geliefert. :w

Okay, fehlt nur noch das Dach, sieht bestimmt ein bischen komisch aus, wenn ich zum Tanken immer das Verdeck zumachen muss. :d

Meinst Du man könnte auch andere Größen herstellen lassen? So um die 30mm Verbreiterung pro Seite?? Ich weiss Chancen stehen schlecht. :#
 
AW: Bonk-motorsport

Okay, fehlt nur noch das Dach, sieht bestimmt ein bischen komisch aus, wenn ich zum Tanken immer das Verdeck zumachen muss. :d

Meinst Du man könnte auch andere Größen herstellen lassen? So um die 30mm Verbreiterung pro Seite?? Ich weiss Chancen stehen schlecht. :#

Diese Kotflügel sind bei Bonk entstanden, daher kann er Dir diese Fragen am besten beantworten.
 
AW: Bonk-motorsport

Na da bin ich mal auf die Infos gespannt.
Halt uns auf dem Laufenden.....
 
AW: Bonk-motorsport

Wenn ihr die Preise für die CFK-Teile hört, wird euch eh die Lust daran vergehen... ;)
 
AW: Bonk-motorsport

Denke mal das ein Kotflügel ca.1000€ kosten wird. Frontschürze eher noch mehr. Carbon ist teuer kenne ich noch von meiner Ducati. Ist aber nur ne Schätzung &:
 
Zurück
Oben Unten