Bordcomputer nachrüsten

Registriert
4 Mai 2005
Moin!!

Wie in meinem letzten Thread geschrieben, stehe ich kurz davor, mir einen Z3QP zu kaufen. Zwei stehen im Moment zur Auswahl.
Der eine hat leider keinen Bordcomputer, ich hätte aber gerne einen.
Frage: Kann man den Nachrüsten? Kostet? Dann müsste doch aber auch die Verkleidung der Mittelkonsole ausgetauscht/angepasst werden, oder? Das wäre allerdings egal, denn die Holzverkleidung soll sowieso raus, sieht schrecklich aus zur erweiterten roten Lederausstattung.

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Bordcomputer nachrüsten

Hi Björn,

der BC läßt sich auf jeden Fall nachrüsten. Speedy hat Dir schon ein paar Links gegeben, ansonsten hilft Dir die Suchfunktion auch sicherlich weiter.

Viele Grüße,
Sven
 
AW: Bordcomputer nachrüsten

zu dem Them afällt mir nochwas ein, dass Dich zwar nicht betrifft, wenn Du schon eine Facelift-Konsole hast, nur weils sicher auch andere Lesen, die wie ich evtl. von alt auf neu umrüsten:

Der alte BC (eckig) ist von VORNE gesteckt, der neue (rund) ist von HINTEN geschraubt !!!!

Das hatte bei mir zur Folge, dass ich alles fix und fertig zusammengebaut hatte, beim Umrüsten, den runden BC bestellt um das erst nach 3 Tagen (bei Erhalt) festzustellen und alles nochmal Ausbauen konnte....*grrrrrr*

Andererseits: Du musst ca. EUR 300,-- dafür rechen nur um den Spritverbrauch zu wissen !? Die Uhr ist doch eh schön..................
 
AW: Bordcomputer nachrüsten

Hallo,
da habe ich auch noch was und zwar betreffend der Genauigkeit des BC:

laut BC braucht mein 2,8er auf 9.0 lt 100km, beim Nachrechnen an der
Tankstelle komme ich dann aber locker auf 9.5 lt. Wenn da schon soviel
Differenz ist, möchte ich gar nicht erst ausprobieren ob die Reichweitenangabe
besser stimmt.....&:

Hat jemand von Euch auch schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?

Gruss
Reto
 
AW: Bordcomputer nachrüsten

Hallo,
auch mir ist aufgefallen, dass die Genauigkeit der Verbrauchsangabe nicht besonders berauschend ist. So stelle ich beim Tanken auch immer wieder fest, dass die Angabe 0,3-0,5 Liter zu niedirg ist.
Ich bin vor einiger Zeit mal spaßeshalber mehrere Stunden lang auf der Autobahn hinter den LKWs mit 80-100km/h geschlichen... wollte mal das Sparpotential erfahren und hatte die Zeit dafür. Der BC zeigte konstant 6,5 Liter an - tatsächlich warens dann 6,9 an der Tankstelle. :-)

Aber überhaupt: alles was mit dem Tank des Z3s zu tun hat, zählt ja eh nicht gerade zu den Stärken des Autos.
1. ist er mit 51 Litern etwas klein geraten und 2. kann man die Tanknadel nicht gerade als genau bezeichnen. Ich muss immer erst 70-100km fahren, bis sich die Nadel von der 1/1-Markierung wegbewegt.

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Bordcomputer nachrüsten

Hi!

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Das ist ja alles nicht soooo kompliziert, allerdings fehlt mir dann wohl doch die Zeit, mich stundenlang damit zu beschäftigen. Und wie ich hier so gelesen habe, ist die Genauigkeit sowieso nicht so berauschend. Und er verbraucht den Sprit nun sowieso, ob mit oder ohne BC.
Daher werde ich den BC nur nachrüsten, wenn die Jungs bei BMW mir das für lau gleich mit machen, wenn ich das Auto nehme.
Ist für die ja nicht so wahnsinnig teuer.

Werde auf jeden Fall berichten, wie es weiter geht.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Bordcomputer nachrüsten

Zu dem Thema fällt mir noch folgendes ein:
http://www.zroadster.com/tippseiten/bc.htm

Offensichtlich ist es so, dass man mit dem Extra "Bordcomputer" nur das Display und die Freischaltung der einzelnen Werte erkauft.

Der Durchschnittsverbrauch, die Reichweite usw. wird so oder so ständig errechnet.

Viele Grüße,
Andreas
 
Zurück
Oben Unten