Bordcomputer spinnt?!

eposes14

Fahrer
Registriert
25 Juni 2004
Hallo,
aktuell habe ich noch ein anderes Problem:
Der BC zeigt mir
a) manchmal (witterungsabhängig???) nach Start ganz wilde Aussentemperaturen an (-27 Grad), die sich dann sukzessiv dem (wahrscheinlich) realem Wert (z.B. -1 Grad) an. Leider - oder zum Glück - hat er diese "Ausfallerscheinungen" nur manchmal. Hatte schon mal jemand das Problem, und woran liegt es? Will eigentlich nicht ohne Not den Geber austauschen, wenns hinterher was anderes ist
b) gestern das erste mal folgendes Problem (vielleicht, aber nicht zwingend, lags am Batteriewechsel, siehe separater Beitrag von mir heute): Batterie getauscht, danach Volltanken gewesen, daraufhin zeigt er mit eine Restreichweitenkilometeranzeige von ca. 410 km an... statt irgendwas bei 560 oder mehr. Sukzessive zählt er jetzt nach und nach auch während der Fahrt immer näher an den wahrscheinlichen Wert hoch. Hoffe, das Problem löst sich beim nächsten Tanken in Luft auf...aber auch hier die Frage: Woran kann das liegen, Problembeseitigung?
Danke&Gruss EposEs14
 
AW: Bordcomputer spinnt?!

Hi!
Das mit der Reichweiten-Anzeige hatte ich auch mal. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich die Zündung während des Tankens nicht ausgestellt. Dadurch hat der BC die neue Befüllung irgendwie nicht richtig gepeilt. Ließ sich auch nicht nachträglich anpassen (Zündung aus brachte nichts).

Gruß
Björn
 
AW: Bordcomputer spinnt?!

Hi,

also das mit dem Temperatur-Problem könnte auch an einer schadhaften Verbindung zwischen Geber und BC liegen. Da würde ich mal das Kabel und die Steckverbindungen unter die Lupe nehmen.

Dass Dein BC zunächst eine niedrigere Rest-Reichweite anzeigt, das ist schon okay so und es besteht kein Grund zur Sorge. Zunächst wäre zu sagen, dass (soweit ich weiss) der Reichweitenrechner auf Basis der letzten x (wieviele genau weiss ich leider nicht) Momentanverbrauchswerte arbeitet.
Beim Austausch der Batterie sind diese Speicherdaten natürlich verloren gegangen. Wenn Du nun nach dem Einbau der neuen Batterie z.B. mit relativ kaltem Motor bis zum Tanken nur eine recht kurze Strecke in der Stadt zurückgelegt hast, sind die verfügbaren Verbrauchswerte eben vergleichsweise höher, was sich negativ auf die Reichweite auswirkt.
Nachdem Du jetzt aber offenbar wieder mit niedrigeren Verbrauchswerten unterwegs bist, steigt die Reichweite wieder an...so einfach ist das.

Nur so nebenbei: mein Coupé hat nur ganz selten mal mehr als 500km auf der Reichweitenanzeige und im Normalfall gehe ich nach spätestens 350km mit leuchtendem Gelblicht in der Tankanzeige zum Nachfüllen...

Grüsse,
Tom
 
AW: Bordcomputer spinnt?!

Hatte ich auch mal nach tiefentladener Batterie.

Gruß

Armin
 
Erledigt und Hinweis

Hallo,
beide Probleme haben sich zwischenzeitlich gelöst.
a) Mit der Reichweitenanzeige war es so, wie Tom schrieb - sukzessive hat sie sich nach dem Abklemmen der Batterie wieder auf ein Normalmaß hochgearbeitet und zählt jetzt im Normalfall - ausser ich fahr zwischendurch sehr moderat - auch wieder rückwärts.
b) auch das Temperaturanzeigeproblem hat sich wieder erledigt, seltsamerweise, nachdem sich das Problem häufte, hörte es genausoschnell nach dem Wechsel der Batterie wieder auf. Ich vermute jetzt mittlerweile keine Kontaktprobleme mehr, sondern dass das mit der schwachen Batterie zusammenhing und deshalb der BC an dieser Stelle "sponn". Ergo: Wenn Ihr auch mal im Winter Probleme mit der Außentemp-Anzeige bekommt - lieber erstmal nach der Batterie schauen, ob die grad am Sterben ist - wie das bei mir der Fall war anstatt gleich neuen Fühler etc. einzubauen. Da schlagt Ihr dann evtl. gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Wenn das so ist, dass Temp-Anzeige = Batterietodwarner, dann...billig und nicht wie ich teuer rechtzeitig Ersatzbatterie kaufen und auf weitere Geldausgaben für Fühler obendrein verzichten!
Grüsse EposEs14
 
Zurück
Oben Unten