Bördeln beim z4 Roadster - Bilder

AW: Bördeln beim z4 Roadster - Bilder

Hallo,vieviel Platz ist noch wenn man die Räder diagonal einfedert?

Gruß Dirk.
 
AW: Bördeln beim z4 Roadster - Bilder

Habe auch das Problem mit den Kanten hinten, im Gutachten steht auch definitiv drinne das die hinteren Kanten um 45 Grad nach oben gestellt werden muss, Felge ist die BBS CH-R in 19 Zoll 9,5J ET 35. Frage ist jetzt nur soll ich wirklich die Kanten umlegen lassen oder es nochmals versuchen, es steht ja in den Gutachten drinne.

Also, ich glaube, das du nicht viele Möglichkeiten hast. Es ist ja kein Platz vorhanden.....also muss was geschaffen werden.
 
Jo so sehe ich das leider auch, Platz hatte ich nur noch bei max einfederung 2 Millimeter. Aber 45 Grad ist ja nur Kante hochstellen und nicht komplett anlegen -.-
 
Die Probleme sind ja nur, dass beim kompletten Umlegen der Kanten der Lack eher bricht und die Chance, dass es gammelt ist auch höher. Werde wohl einfach nur 45 Grad anwinkeln und dann ist gut, hoffe die Folie überlebt das Prozedere.
 
AW: Bördeln beim z4 Roadster - Bilder

Bördeln = Döner-Tuning

Sorry... geht ja gar nicht am Z4... meine Meinung.

Döner-Tuning.....Eisdiele.....Oh Mann! :13wallz:

Wenn die Räder perfekt im Radkasten stehen sollen, dann gehts nicht ohne Bördeln. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: dann gehts nicht ohne Bearbeitung der Übergänge zur Front- und Heckschürze. Du siehst doch noch nicht mal "von außen" ob gebördelt wurde oder nicht! Wie kann das dann "Dönertuning" sein?
 
Döner-Tuning.....Eisdiele.....Oh Mann! :13wallz:

Wenn die Räder perfekt im Radkasten stehen sollen, dann gehts nicht ohne Bördeln. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: dann gehts nicht ohne Bearbeitung der Übergänge zur Front- und Heckschürze. Du siehst doch noch nicht mal "von außen" ob gebördelt wurde oder nicht! Wie kann das dann "Dönertuning" sein?

Ich denke, dass die liebe Susa gar nicht so recht weiss, was unter Bördeln zu verstehn ist :s
 
... beim Bördeln kann es schnell mal so aussehen - bitte unbedingt darauf achten, dass genau dies nicht passiert.

(wobei das hier auch schon mehr in Richtung "ziehen" ging - wer weiß, wessen Auto das ist, sagt's bitte nicht - ich hab's als Symbolbild hochgeladen, welches für viele andere Z4 ebenso gilt)

04.JPG
 
Was soll man darauf erkennen? Beim Übergang zum Seitenschweller siehts eher nach minimal gezogen aus....
 
Hmm, ich hab's auf den ersten Blick erkannt als ich das Bild sah.

Vielleicht habe ich auch nur einen höheren Qualitätsanspruch &:

... vor einiger Zeit war jemand mit seinem Z4 bei mir. Ich fragte ihn was er mit seinem linken hinteren Kotflügel gemacht hätte - sieht ja schlimm aus. Er: "Wieso? Was soll da sein" ... ich zeigte ihm, dass das Teil gezogen und gebördelt war, es war wellig und schlecht lackiert.
Rechts war der Kotflügel original.

.... tja, sorry - aber so einfach ließ sich eine heile Welt zerstören. Es war ein Unfallwagen, der einige Teile neu bekam, und dabei ist der Werkstatt nix besseres eingefallen als links einen getunten Kotflügel zu montieren.

(irgendwie so ähnlich war das)

Aber keine Sorge, nicht viele Menschen erkennen das, vielleicht hängt das auch mit meinem Beruf zusammen ...
 
Hmm, ich hab's auf den ersten Blick erkannt als ich das Bild sah.

Vielleicht habe ich auch nur einen höheren Qualitätsanspruch &:

... vor einiger Zeit war jemand mit seinem Z4 bei mir. Ich fragte ihn was er mit seinem linken hinteren Kotflügel gemacht hätte - sieht ja schlimm aus. Er: "Wieso? Was soll da sein" ... ich zeigte ihm, dass das Teil gezogen und gebördelt war, es war wellig und schlecht lackiert.
Rechts war der Kotflügel original.

.... tja, sorry - aber so einfach ließ sich eine heile Welt zerstören. Es war ein Unfallwagen, der einige Teile neu bekam, und dabei ist der Werkstatt nix besseres eingefallen als links einen getunten Kotflügel zu montieren.

(irgendwie so ähnlich war das)

Aber keine Sorge, nicht viele Menschen erkennen das, vielleicht hängt das auch mit meinem Beruf zusammen ...
Ich würde jetzt mal behaupten, dass auch ich einen hohen Qualitätsanspruch bei solchen Sachen habe. Aber außer dem schlechten Übergang zum Seitenschweller erkennt man auf dem Bild nichts! Vielleicht liegts auch daran, dass der Kotflügel nur zur Hälfte abgebildet ist.....
 
Schaut euch doch mal die Kante den vorderen teil des Radkastens an... die ist nach außen gebogen...

Ja klar, beim Übergang zum Kotflügel ist ein Knick, den sieht man laut und deutlich.
Aber Jokin schreibt noch was von "wellig", das ist zumindest auf dem Foto nicht zu sehen.

MfG Gerhard
 
So, ich hab jetzt endlich meine Felgen drauf =) Habe dazu noch das M-Fahrwerk verbaut.
Bei den Felgen handelt es sich um:

VA 8,5 ET37
HA 9,5 ET36

Ich fahre die Dinger mit:

VA 225/35/R19
HA 255/30/R19

Ich war damit bei einer Karosseriewerkstatt um mich nochmal zu erkundigen. Die Felgen werde ich wohl so eingetragen bekommen.
Im Anhang die Bilder:
 
Das eine Bild ist Mist. Ich hoffe, dass ihr das trotzdem erkennen könnt :) Die Bilder habe ich von der HA gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_0160.JPG
    IMG_0160.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_0161.JPG
    IMG_0161.JPG
    158,7 KB · Aufrufe: 123
Zurück
Oben Unten