Bordsteinautomatik für BMW Z4

AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Vielen Dank für den Tip :t

Hab gleich ein Gebot abgegeben, man muss ja noch was zum Basteln haben im Winter... :s
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

mh... ich habe gerade das Formuluar ausgefüllt.....Wir melden uns bei Ihnen ....ich lass mich mal überraschen. Wenns fkt. ne Super Sache! Vorallendingen nach dem Winter wieder mit den 19 Zöllern.....aber auch mit der 108 nicht zu verachten....

und 42 euro ist o.k einmal Felge aufbereiten ist genau so TEUER!

jetzt nur noch einbauen...:-(
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Wie gross ist den so ein Modul? Da sich die Anschlüsse im Beifahrerfussraum befinden, muss das Modul nehm ich an auch in dieser Region irgendwo verstaut werden.
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Zett4 schrieb:
...und habe dann 3 Module verbaut (öffnen mit FB, öffnen bis 25 km/h und dann noch Bordsteinautomatik). :+

Mein Z4 ist ja gerade erst bestellt...
Wie stelle ich mir das mit den Modulen vor? Hat der Z4 eine Batterie mit Steckplätzen wie 'ne Nintendo oder ein PC, oder muß man immer in irgendwelche Kabel reinpiksen (autsch...)

Gruß Stefan

PS: @Zett4: Dein Satz der 3 Module wäre auch mein Geschmack.
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Ach ja...

Fahrt Ihr immer nur an Bordsteinen rückwärts? Das Teil verbiegt die Spiegel doch schon beim Rückwärtsgang, oder?

Kann ich dann - um die Stoßstange eines Nachbarautios zu sehen - nachregeln und findet er dann auch noch selbst seine Ursprungsposition?

Gruß Stefan
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

zster schrieb:
Ach ja...

Fahrt Ihr immer nur an Bordsteinen rückwärts? Das Teil verbiegt die Spiegel doch schon beim Rückwärtsgang, oder?

Kann ich dann - um die Stoßstange eines Nachbarautios zu sehen - nachregeln und findet er dann auch noch selbst seine Ursprungsposition?

Gruß Stefan

Dafür gibt's PDC. ;)

gruß, Texx
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Super! :)

Hoffentlich kann man das abklappen durch umschalten des Spiegelfernbedienunsgs-Seiten-Wählschalters wie beim "Original" abschalten.
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Das mit der Bordsteinautomatik ist ja echt ne feine Sache...was machen Leute wie ich die leider keine el. verstellbaren Außenspiegel haben? Kann man die nachrüsten? Kosten? dann würde ich mir sofort die BSA besorgen!

Viel Spass beim Einbau!
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Uaaaaaaaaaaaaaaa

ich glaube das wäre was für mich... ich habe immer so ein Glück!!!
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Zett4 schrieb:
Für Z4 mit Regensensor bigt es auch noch das Modul, dass bei R e g e n das Dach automatisch zugeht, wenn der Zetti auf dem Parkplatz steht und man ist nicht in der Nähe. :+


Quelle?
Das wäre billiger als einen Lenzstopfen setzen zu lassen :+

Grüßle
Chris
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

zster schrieb:
Ich habe versucht PDC in meine Beifahrertür einzubauen....

Hö? Also bei mir ist's in der Heckschürze... Wie kommst du auf die Seitentür? Oder versteh ich grad den Witz nicht?

gruß, Texx
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Texx schrieb:
Hö? Also bei mir ist's in der Heckschürze... Wie kommst du auf die Seitentür? Oder versteh ich grad den Witz nicht?

gruß, Texx

Ein PDC an der Heckschürze hilft wenig, wenn man schauen will, ob man mit der Beifahrerseite irgendwo gegen fährt...
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Hi,

wie parkst du bitte ein???

gruß, Texx
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Texx schrieb:
Hi,

wie parkst du bitte ein???

gruß, Texx

Bedenkst du evtl. nicht, dass man nicht nur in Parklücken (am Bordstein) parkt, sondern auch in Parkboxen, in die man vorwärts hineinfährt? Und wenn man da rückwärts hinaus fährt und dabei auf die Fahrspur einlenkt, ist es hilfreich, mal einen Blick in den Beifahrer-Rückspiegel zu werfen um mit der Beifahrerseite nicht ein daneben stehendes Auto oder eine Säule zu touchieren.

Gruß, Hans
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

S3Raser schrieb:
Bedenkst du evtl. nicht, dass man nicht nur in Parklücken (am Bordstein) parkt, sondern auch in Parkboxen, in die man vorwärts hineinfährt? Und wenn man da rückwärts hinaus fährt und dabei auf die Fahrspur einlenkt, ist es hilfreich, mal einen Blick in den Beifahrer-Rückspiegel zu werfen um mit der Beifahrerseite nicht ein daneben stehendes Auto oder eine Säule zu touchieren.

Gruß, Hans

Also erstens park ich da rückwerts ein, weil man so besser rein kommt (solange man nicht direkt rein fahren kann, aber dann ist auch das ausparken kein Problem) und zweitens, selbst wenn ich da vorwärts reinfahre, DAS Problem hatte ich nicht nie. Dann doch ehr, das ich das Gefühl hatte ich schramm mit meiner Frontschürze am Nachbarauto rum...

Und für den Rest guck ich lieber selber nach Hinten, als einen der Spiegel zu benutzen.

Du scheinst eine sehr komische Parktechnik einzusetzen, die sich mir völlig verschließt... &:

gruß, Texx
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

pino72 schrieb:
Das mit der Bordsteinautomatik ist ja echt ne feine Sache...was machen Leute wie ich die leider keine el. verstellbaren Außenspiegel haben? Kann man die nachrüsten? Kosten? dann würde ich mir sofort die BSA besorgen!

Viel Spass beim Einbau!

&: Häää?? &:

Ich hab noch nie einen Z4 ohne el. verstellbaren Aussenspiegeln gesehen. Verwechselst Du das etwa mir den el. einklappbaren?
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

Texx schrieb:
Und für den Rest guck ich lieber selber nach Hinten, als einen der Spiegel zu benutzen.

Also sicherst Du beim einparken die Seite per Blick ab?

Gruß, hans
 
AW: Bordsteinautomatik für BMW Z4

CH Z4 schrieb:
&: Häää?? &:

Ich hab noch nie einen Z4 ohne el. verstellbaren Aussenspiegeln gesehen. Verwechselst Du das etwa mir den el. einklappbaren?

Ups..ja sorry, klar meinte ich die einklappbaren...kann man die nachrüsten? Gerade in München fände ich das sehr praktisch!
 
Zurück
Oben Unten