Bordsteinautomatik Serie

6inline

macht Rennlizenz
Registriert
10 Mai 2010
Moin,
Preisliste und Bedienungsanleitung erwähnen die Bordsteinautomatik nur in Verbindung mit der Sonderausstattung "Außenspiegelpaket". Man entdeckt immer wieder was Neues an dem Auto und am WE war ich überrascht, dass diese Funktion auch bei den Serienspiegeln zur Verfügung steht. Nicht, dass ich das bis dahin wirklich vermisst hätte, aber ein Extra für umsonst ist doch mal ein feiner Zug von BMW. Oder habe ich was überlesen?
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Ich war auch überrascht als ich bei mir die Bordsteinautomatik am Außenspiegel entdekte, obwohl ich kein Außenspiegelpaket habe. :t
Mai/2009

Gruß
Wolfgang
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Das ist natürlich einerseits fein, andererseit haben Leute das Aussenspiegelpaket nur wegen dieser Funktion geordert. Für die ist diese Information natürlich weniger erfreulich. :g
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Im Handbuch steht:

1) Spiegel-Umschalter in Stellung Fahrerspiegel schieben
2) Rückwärtsgang oder Wählhebelposition R einlegen.

Mache ich etwas falsch? Bei mir will er jedenfalls nicht. Herstellungsdatum 12.11.2010, eventuell geht es nicht bei allen.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

also mir ist auch noch nicht aufgefallen das das klappt, wie ist die Einstellung damit die Funktion wird?

Grade laut Handbuch ausprobiert, geht nicht, März 2010
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

September 2009 - leider nein. Oder gibt es da noch einen Insidertrick? :help:
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Ich vermute mal, es hängt noch mit einer anderen SA zusammen, ob es dabei ist. Bei mir (Mai 2009) gehts zumindest, ohne das Aussenspiegelpaket.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Mein 35is aus 03/2010 hat kein Außenspiegelpaket und der rechte Rückspiegel macht genau das, was er soll: Er verharrt beim Rückwärtsfahren stoisch in seiner Haltung.

Da die Motoren für die Spiegelverstellung ja serienmäßig vorhanden sind, ist die Bordsteinautomatik nur eine Software-Erweiterung. Vielleicht wurde bei 6inline und didge einfach nur ein Häkchen zuviel gesetzt. Freut Euch!

Gruß

Kai
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Bei mir klappt es auch (ohne Paket - 2009). Aber sowieso ein Unding, für eine derartige Software-Erweiterung Geld zu zocken...
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Im Handbuch steht:

1) Spiegel-Umschalter in Stellung Fahrerspiegel schieben
2) Rückwärtsgang oder Wählhebelposition R einlegen.

Mache ich etwas falsch?

Hallo,
ja um die Bordsteinautomatik zu nutzen muss mit dem Umschalter der Spiegel auf der Beifahrerseite angewählt sein, und nich der auf der Fahrerseite.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Wenn man die elektrische Sitzverstellung mit Memory hat (aber keine A-Spiegel Paket) geht das mit der Bordsteinautomatik auch.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Hallo,

bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber kann man die Bordsteinfunktion nicht im Rahmen der Menüeinstellung (habe Navi Profesionell) einstellen. Ich glaube mich zu erinnern, daß es genauso wie für die verschiedenen Schließarten (automatische Verriegelung nach Start,...) dafür einen Menüpunkt gibt.
Ich habe weder Spiegelpaket noch elektrische Sitzverstellung, möchte aber auch die Bordsteinfunktion nicht nutzen, da es bei uns auf dem Dorf sowieso keine Bordsteine gibt, glaube aber, daß die Funktion vorhanden ist.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

wenn ich das dunkel in erinnerung habe, dann ist die bordsteinautomatik einmal bei einem automatisch abblendbaren innenspiegel vorhanden und/oder beim außenspiegelpaket...

das aktivieren der bordsteinautomatik erfolgt ausschließlich über den schiebeschalter zur verstellung zwischen fahrer und beifahrerspiegel - sonst nirgends...
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Hallo,
ja um die Bordsteinautomatik zu nutzen muss mit dem Umschalter der Spiegel auf der Beifahrerseite angewählt sein, und nich der auf der Fahrerseite.

Also, bei mir ist das schon die Fahrerseite, so wie´s in der BA ja steht:
1) Spiegel-Umschalter in Stellung Fahrerspiegel schieben
2) Rückwärtsgang oder Wählhebelposition R einlegen.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Dann bin ich gespannt, ob das nach der ersten Inspektion immer noch funktioniert. Meiner ist Bj 09/2010 ohne Spiegelextras und Navi, aber mit Sitzmemory. Der Fahrerspiegel muss angewählt sein.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Dann bin ich gespannt, ob das nach der ersten Inspektion immer noch funktioniert. Meiner ist Bj 09/2010 ohne Spiegelextras und Navi, aber mit Sitzmemory. Der Fahrerspiegel muss angewählt sein.

Habe die gleiche Ausstattung wie Du ( Bj 05/2009). Ich habe bei meinem jetzt alle Softwareupdates beim Händler machen lassen die es für die Karre gibt.
Bordsteinautomatik funzt immer noch. :t:t

Gruß
Wolfgang
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

MIt Sitzmemory funktioniert das auch, wenn man das Außenspiegelpaket nicht hat... So mein Freundlicher zu dem Thema ;)
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Wie jetzt? Ich nehme an ohne Sitzmemory, Außenspiegelpaket oder den auto. abblend Spiegel funktioniert es nicht. Eine dieser Ausstattungen ist für diese Funktion wohl zwingend nötig.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Der automatisch abblendende Spiegel hat meines Wissens nichts damit zu tun. Entweder elektrische Sitzverstellung inkl. Memory oder das Außenspiegel-Paket.

Tim
 
  • Like
Reaktionen: MKK
AW: Bordsteinautomatik Serie

Danke, dann hätten wir das auch geklärt. Doch leider keine Funktion der Serienausstattung :11sad3z:
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Kann man sich eigent. wenn man die elektr. anklappbaren Spiegel Funktion hat,beim Händler so programmieren dass sie mit dem Funkschlüssel beim auf- bzw. zusperren die Spiegel auch angeklappt werden können???

Und was kostet sowas!?

Gruß
mr-ms
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Kann man sich eigent. wenn man die elektr. anklappbaren Spiegel Funktion hat,beim Händler so programmieren dass sie mit dem Funkschlüssel beim auf- bzw. zusperren die Spiegel auch angeklappt werden können???

Und was kostet sowas!?

Gruß
mr-ms

Bei BMW wohl nicht, aber bei car-coding.de in München. Auf der Webseite findest du eine Preisliste. Wie hier aber schon oft geschrieben wurde, besteht die Gefahr, dass beim nächsten Service-Update durch BMW die Einstellungen wieder dahin sind.
 
AW: Bordsteinautomatik Serie

Doch, das geht auch bei BMW.

Die haben zwar lange probiert, aber schließlich legt meiner nun seine Ohren an, wenn ich den Knopf der FFB beim Abschließen etwas länger gedrückt halte.
Nachteil: BMW hat dabei die Bordsteinautomatik lahmgelegt - oder der Wagen selbst hat das später selbständig getan, sie funktioniert nicht mehr, in meinem Fall egal, aber u.U. nicht wünschenswert.
 
Zurück
Oben Unten