Bordsteinschaden - Reparieren? Neues Rad? Oder einfach weiterfahren?

abs48

Fahrer
Registriert
26 Juni 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus,

letzte Woche ist mir nachts leider ein Malheur passiert. Mir ist ein anderes Auto von weiter oben entgegen gefahren, hat mich leicht geblendet, Straße war sehr eng... Schlussendlich bin ich mit ca. 30km/h mit dem Hinterrad leicht gegen den Bordstein gefahren. Bilder habe ich angefügt.
1.jpg 2.jpg 3.jpg

Der Reifen (Hankook S1 Evo2) ist erst ein halbes Jahr alt :( Gibts noch Chancen?
Habe jetzt erstmal auf Winterreifen gewechselt, habe also genügend Zeit.
Felge ist die 108er.

Grüße
 
Sorry wenn ich jetzt falsch liege, aber da ist doch "nur" ein wenig die "Felgenschutzleiste" (wenn man hiervon bei dem Reifen sprechen kann...) weg. War bei meinen Bridgestone RFT sogar so, also ich den ZZZZ gekauft habe. Bin damit ganz normal gefahren (gut ok, es waren RFTs). Was sagt denn ein Reifenhändler dazu? (der dir NICHT nur einfach neue Reifen verkaufen will!).
Solange die Felge oder der Reifen keinen Schlag weg hat, würde ich damit einfach weiter fahren...aber musst du im Endeffekt selbst entscheiden. Ich finde das jetzt aber nicht sooo tief, als dass ich sofort den Reifen austauschen würde.
 
I
Sorry wenn ich jetzt falsch liege, aber da ist doch "nur" ein wenig die "Felgenschutzleiste" (wenn man hiervon bei dem Reifen sprechen kann...) weg. War bei meinen Bridgestone RFT sogar so, also ich den ZZZZ gekauft habe. Bin damit ganz normal gefahren (gut ok, es waren RFTs). Was sagt denn ein Reifenhändler dazu? (der dir NICHT nur einfach neue Reifen verkaufen will!).
Solange die Felge oder der Reifen keinen Schlag weg hat, würde ich damit einfach weiter fahren...aber musst du im Endeffekt selbst entscheiden. Ich finde das jetzt aber nicht sooo tief, als dass ich sofort den Reifen austauschen würde.
Mein Reifen am E93 sah schlimmer aus als i ihn gekauft hab.
Sind keine RFT gewesen.
Bin einen Sommer (länger hatte ich ihn nicht) damit rum gefahren.
Felge rep. lassen und Reifen runter fahren...

EDIT:
Ausser du fährst extrem oder auf dem Ring...
 
Vom reifen her unkritisch, die Felge kannst du mit spotrepair machen lassen, zerlegen wird bei der 108er gleich sehr teuer.
 
Von den Bildern her ---> weiterfahren.
Wie schon oben gesagt, ist nur der Kanteschutz (gibts auch einen Fachbegriff der mir grad nicht einfällt)
Bei Linienbussen nennt sich der Begriff Stadtbusreifen.
Da werden die Flanken aufgedoppelt für die Kollegen die nicht Bus fahren können und dauernd an den Randstrein fahren.
Sonst wäre der Reifen an den Flanken schneller durch als die Lauffläche hält... :rolleyes:
 
Pauschal nach einem Reifenwechsel zu schreien halte ich für unsinnig. Wenn Du die Felge reparieren lassen willst, muss der Reifen eh runter. Wenn der Reifen unten ist, kann man sich den von innen mal anschauen, ob Beschädigungen an der Karkasse zu erkennen sind. Vermutlich nicht. Wenn da auch von innen optisch nichts erkennbar ist, würde ich den Reifen weiterfahren. Der Bordsteinstreifer war zwar bei recht hoher Geschwindigkeit, aber anscheinend nicht soo stark, oder es war evtl. leicht feucht. Dann rutscht das Heck sowieso beim Anstoßen recht leicht weg und die Kraft, die auf den Reifen wirkt ist nicht so groß.
 
Pauschal nach einem Reifenwechsel zu schreien halte ich für unsinnig. Wenn Du die Felge reparieren lassen willst, muss der Reifen eh runter. Wenn der Reifen unten ist, kann man sich den von innen mal anschauen, ob Beschädigungen an der Karkasse zu erkennen sind. Vermutlich nicht. Wenn da auch von innen optisch nichts erkennbar ist, würde ich den Reifen weiterfahren. Der Bordsteinstreifer war zwar bei recht hoher Geschwindigkeit, aber anscheinend nicht soo stark, oder es war evtl. leicht feucht. Dann rutscht das Heck sowieso beim Anstoßen recht leicht weg und die Kraft, die auf den Reifen wirkt ist nicht so groß.
Ja war nicht wirklich stark, hat ja auch nur den Hinterreifen erwischt (vermutlich wegen den Distanzscheiben).
 
Zurück
Oben Unten