bordsteinschäden

Z 007

Fahrer
Registriert
3 Februar 2007
servus,

ich würde gern 2 108er Felgen von Bordsteinschäden befreien lassen. Hat von euch jemand eine Ahnung&:, was man da in etwa pro Felge rechnen muss?
Grüsse.
 
AW: bordsteinschäden

das würd mich doch grad auchmal interessieren.... meine 108er links vorne hat irgendwo her auch so kleine Spuren bekommen.... :#

Grüssle
Alex
 
AW: bordsteinschäden

Ich hatte mich mal bei einem Felgenaufbereiter in München erkundigt. Beim Abziehen der RFT wurden mir nämlich 2 Felgen am Horn verkratzt.

130 € pro Felge.
 
AW: bordsteinschäden

Hi,
ich hab pro Felge 60,-€ bezahlt. War beim Reifenhändler beim Reifenwechsel.

Gruß
z4Winni
 
AW: bordsteinschäden

Hier kommt es

1. auf die Art des Schadens an (Höhenschlag, oder ob Material ausgebrochen oder weggeschaabt wurde und aufgefüllt werden muss)

2. auf die Aufbereitung. D.h. kann der Felgenrand nur abgedreht und poliert werden, oder soll er wieder in den Urzustand (ich glaube die sind poliert und beschichtet) versetzt werden.

Der Möglichkeiten sind viele und so unteschiedlich ist auch der Preis. Ich habe im letzt Jahr 2 Felgen von Bordsteinschäden befreien und lackieren lassen müssen - zusammen mit allen Arbeiten 50,- €. Jetzt sollte man das aber nicht als Maßstrab nehmen.
Erkundige Dich und mach Dich schlau was an Deinen Felgen machbar ist, ich denke Du wirst dann schon. gute Beratung voerausgesetzt, einen guten Querschnitt der Möglichkeiten und Preise bekommen.

Schönen Gruß
 
AW: bordsteinschäden

Wie ist das eigentlich bei den 108er Felgen.
Kann man die zum komplett Lackieren einfach mal so auseinander und wieder zusammen Schrauben.
In einem Teil geht das ja wohl nicht.
 
AW: bordsteinschäden

Ich habe meine 4 108er seinerzeit über meinen Reifenhändler
reparieren lassen, auch Bordsteinschäden.
Wurde bei einem Betrieb in Bochum gemacht für 100 € / Felge.
Der Felgenkranz wurde poliert, sah aus wie neu.
Allerdings poliere ich mir jetzt nen Wolf, damit die Dinger weiterhin
so schön aussehen.
Ich würde im nachhinein lieber etwas mehr ausgeben und den Kranz wieder lackieren lassen.

Gruß

Wilfried
 
AW: bordsteinschäden

Hi,

genau...wenn der Felgenrand nur abgedreht wird ohne nachfolgende Beschichtung musst du immer putzen der Bremsstaub und Strassendreck frisst sich regelrecht in das blanke Aluminium ein....deshalb habe ich meine 71er (ähnlicher Rand wie bei den 108er) wieder pulverbeschichten lassen.....
Kostet halt mehr...ist aber dann wieder pflegeleicht.
 
Zurück
Oben Unten